Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 10:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.05.2014, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 18:48
Beiträge: 372
Wohnort: HD
Ich hab irgendwie wenig neues zu berichten.
Nach wie vor nerven mich meine vorderen Strähnen - die fühlen sich auch immer so kratzig an, verkletten total oder drehen sich um sich selbst #-o
Der Rest meiner Haare wird immer weicher aber die hassen mich einfach!

Eine Super-Methode für mich ist die nervigen Strähnen zurück zu flechten und da kurz festzustecken oder einfach mit nem Haargummi zusammen zu machen. Dann sind die ausm Weg un allles is Paletti :D

_________________
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 14:07 
Ich mach auch mal mit, vielleicht schaff ichs ja doch mal *schisser*

- Haarlänge in SSS, Körperlänge und Längenbezeichnung: 113 SSS, 168cm, Klassik +
- Haartyp: weiß ich noch nicht genau, muss ich erst herausfinden (schätze mal so 1c/2a, M, ii)
- Projektdauer: bis ich es ENDLICH mal geschafft habe und danach weiter trainieren
- Was ist eure Definition zum Offentragen?: komplett offen
- Wie oft wollt ihr eure Haare offentragen?: keine Ahnung, erstmal ÜBERHAUPT machen (innerhalb der Wohnung tu ich es, es geht mir nur um Outdoors)
- Wieviele Stunden?: So lang ich es aushalte
- Wo / wann wollt ihr die Haare offentragen?: Außerhalb der eigenen 4 Wände, vielleicht mal bei einem Spaziergang oder so
- Habt ihr eine besondere Motivation, warum ihr lernen wollt, die Haare offen zu tragen?: Ich trau mich einfach nicht, warum auch immer.
- Werdet ihr eure Haarpflege dem Offentragen anpassen?: nein
- Hast du ein spezifisches Problem beim Offentragen, was du bewältigen musst?: die Psyche :ugly:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 14:28 
ackerwinde hat geschrieben:
- Habt ihr eine besondere Motivation, warum ihr lernen wollt, die Haare offen zu tragen?: Ich trau mich einfach nicht, warum auch immer.

Wovor hast du denn Angst? Dass den Haaren was passiert, oder dass die Leute gucken?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 15:26 
Junis hat geschrieben:
Wovor hast du denn Angst? Dass den Haaren was passiert, oder dass die Leute gucken?


Das Gucken krieg ich nicht gebacken, glaub ich.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 18:48
Beiträge: 372
Wohnort: HD
Ich hab mal meinen alten Anfangspost durchgelesen. Also mein Zeitraum war ja bis Ostern gesteckt - da sind wir ja jetzt mittlerweile schon sehr weit drüber, und ich bin immernoch hier.
Heißt einerseits ich hab noch nicht aufgegeben und wills immernoch gerne weitermachen aber andererseits auch, dass ich es noch nicht zu meiner zufriedenheit geschafft hab normal mit meinen offenen Haaren umzugehen.

Ich hab nicht immer mein Ziel erreicht aber mir kommts auch nicht auf die genauen Zahlen und Anzahl der Stunden an sondern aufs allgemeine Gefühl. Und das hat sich wirklich merklich verbessert!

Bei vielen Aktionen (Spülmaschine einräumen #-o z.B.) fällt mir zwar immer wieder auf, wie unpraktisch offene Haare sind wenn man sich bückt, aber andereseits sind auch Kleider unpraktisch, wenn man sich auf den Boden setzen will oder sowas :mrgreen: Haare kann man allerdings im Gegensatz dazu mal einfach zusammenbinden und das Problem aus der Welt schaffen.

Ich hab letztes Wochenende bei nem Mini-Festival (wirklich gaaanz klein) die Haare offen gehabt (wir warn so ca. 3 Stunden da) und zwar direkt nach dem Waschen (also sie waren schon trocken aber noch ungekämmt, nur mit Fingern gekämmt). Eigentlich wollt ich mir nen Flechtzopf machen aber dann war die Zeit so knapp (nicht dass der so lange dauert aber wenn die Straßenbahn fährt dann zählt jede Minute :lol: ) und ich hab sie einfach offen gelassen und mir n Haargummi geschnappt. Wollte dann eigentlich auf dem Festival selbst noch den Zopf flechten aber mittlerweile hatte es mir so gut gefallen sie offen zu haben, dass ichs bis zum Ende gelassen hab. :D Ich hab mich auch richtig toll gefühlt meine schönen Haare präsentieren zu können :) und ich war ja auch nicht alleine mit langen Haaren da. War auch sehr schön die anderen langen Haare zu betrachten =D>
Ich hatte natürlich trotzdem ein paar Momente (Haare fliegen durch Wind ins Getränk..) wo es ein wenig unpraktisch war aber die postivien Momente haben eindeutig überwogen.



Schön, dass du zu uns kommst Ackerwinde :wink:
Wenns bei dir dran hängt, dass du dich unwohl fühlst weil du glaubst die andern kucken, dann würd ich das ganz langsam steigern.
Erstmal für ganz kleine Wege draußen offen tragen wo nicht viele Leute unterwegs sind. Wie zum Briefkasten oder einen Spaziergang in abgelegene Regionen oder wenns dunkler ist. Du musst dich ja nicht gleich ins Innenstadt-Gewusel wagen.
Oder du findest Orte wo lange Haare nichts so ungewöhnliches sind. Gut ich gebe zu, die sind natürlich nicht einfach zu finden. Wie z.B. auf dem "Festival", dass ich oben beschrieben hab auf dem natürlich auch nicht so viele mit so langen Haaren waren aber doch schon ein paar. So ist man nicht so "alleine" mit den Haaren. Oder natürlich ein LHN-Treffen :mrgreen:

_________________
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 18:09 
@spacedolphin: Ja, langsam steigern, würde ich auch sagen. Aber erstmal soweit kommen *seufz*

Ich glaube, es ist gar nicht so "schlimm", wie ich mir das alles irgendwie einbilde. Ich mein, bestimmt gucken auch jetzt schon Leute, wenn ich mit nem Zopf durch die Gegend renne, fällt ja auch irgendwie auf, bei der Länge. Aber so ganz offen ist das halt doch nochmal ne andere Liga. *schwitz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 18:48
Beiträge: 372
Wohnort: HD
Ja ich glaube auch das ist zum großteil Einbildung.
Ich meine selbst ich hab früher nie wirklich auf die Haarlänge von andren geachtet. Jetzt erst durchs LHN beobachte ich die andern Leute im Hinblick auf ihre Haare genauer. Ich glaube da achten die meisten Leute garnicht drauf.

Klar Zopf ist noch dezenter als offen was das "Aufmerksamkeit erregen" angeht aber klar die Länge hast du ja vorher auch schon so gezeigt wenn du mit Zopf rumrennst.
Wenn der Zopf bisher geflochten war kannst du ja auch evtl. nen Zwischenschritt einlegen mit nem Pferdeschwanz, bei so langen Längen wird der ja nach unten hin schon fast wie offen :D

Aber allgemein, klar werden die offenen Haare dem einen oder anderen schon auffallen aber was ist so schlimm daran wenn dich die Leute deswegen ankucken? Deine Haare sind ja was schönes und nichts wofür man sich schämen müsste und somit vor anderen Leuten verstecken müsste. Ist ja im prinzip nichts anderes als wenn du z.B. mit einem aufälligeren Kleid draußen bist oder sowas.

_________________
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 18:43 
Jo, das ist vermutlich der Knackpunkt: ich fall nicht so gern auf. Besonders auffällige Kleidung trage ich nämlich auch nicht (obwohl ich da sooo schöne Teil im Kleiderschrank habe). Das ist, denk ich, bissl ein Selbstbewusstseinsproblem.

Jedenfalls hab ich mir FEST vorgenommen, dass ich das mit den offenen Haaren UNBEDINGT machen will! Und offen = ganz offen, Pferdeschwanz, Half Up usw. gilt nicht, denn das mach ich ja schon (Half Up aber eher sehr sehr selten). :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2013, 17:51
Beiträge: 2129
Wohnort: Dresden
Herzlich Willkommen in der Gruppe, ackerwinde!

Es hat fuer mich am Anfang auch bisschen Ueberwindung gekostet nach eine lange Zeit von nur flechten und dutten, meine Haare anders zu tragen. Naemlich offen (Half-Up zaehlt fuer mich zu offen). Ich trag die immer noch ungerne in der Uni so, denn einige der Kommilitonen mir dann immer sagen: "Oh, du hast mal was anderes." Find ich ziemlich bloed, denn ich hab auch jeden Tag anderen Schmuck, oder ein anderen Dutt/Flechtzopf aber das wird nicht so gelobt. Deshalb trag ich nur offen, wenn ich halt mit Freunde unterwegs bin oder mit mein Freund.

Seit eine Woche hab ich meine Flexi8 Bestellung bekommen, welche ich eigentlich nur gemacht habe um kleine Flexi8s zu bekommen. Ich wollte meine offenen Haare aufpeppen. Ich hab jetzt die letzte Woche sogar drei mal offen deshalb getragen!

_________________
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach SSS), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2014, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 18:48
Beiträge: 372
Wohnort: HD
Ja das stimmt schöner Schmuck kann einen sehr dazu bewegen sie offen tragen zu wollen. Ich hatte mir vor ein paar Wochen ein schönes Haarband mit Schleife gekauft und wollte das dann auch so gerne anziehen. So hat man diese zusätzliche Motivation.

Ich bin normal auch nicht so, dass ich mich gern präsentiere und auffalle aber mit meinen Haaren hab ich da weniger Probleme. Ich glaube weil ich ziemlich lange dran "gearbeitet habe" (eig darf ich das nicht so nennen weil ich eigentlich nie was für meine Haare getan hab bis ich das LHN gefunden habe) um sie so zu bekommen und ich mich auch total mit meinen Haaren identifiziere. Die kann man ja nicht einfach so schnell wechseln wie ein Kleid, die hängen an mir und die werd ich auchnoch ne ganze Zeit mit mir rumtragen. Die gehören einfach zu mir und deswegen zeig ich die auch alsmal gerne.

Ein paar Minuten würden ja für den anfang schon reichen um dich immer weiter dran zu gewöhnen, dass du sie immer länger offen haben kannst. Ich glaube mit der Zeit wirst du auch merken, dass die Leute sich im normalfall eigentlich sehr wenig dafür interessieren.
Und vom Half-up zu ganz offen ist es wirklich nicht mehr weit. Das schaffst du :wink:

_________________
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2014, 14:16 
Wenn ich die Haare offentrage, habe ich meistens noch einen Haarstab in der Tasche. Falls es dann doch zu einer Situation kommt, wo ich unauffälliger sein will (zB abends spät alleine heimlaufen), kann ich die Haare schnell zusammenstecken. Es scheint tatsächlich so, dass man dann weniger wahrgenommen wird.

Aber so im normalen Alltag gewöhnt man sich daran. Man nimmt die Blicke dann als Kompliment auf.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 11:42 
Gestern hab ich auf einem Konzert mit einem Half Up "geübt". Ging problemlos. Nun sollte doch der Schritt zu GANZ OFFEN eigentlich noch zu schaffen sein! *schwitz*


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 18:48
Beiträge: 372
Wohnort: HD
Ja dazwischen ist finde ich echt nurnoch ein kleiner Schritt. Deine volle Länge hast du ja so oder so :wink: Ein Half-up ist finde ich nur viel weniger nervig weil einem weniger Haare ins Gesicht fallen können :mrgreen:

Ich hatte heute eine Erkenntnis: Ich sehe nach dem Waschen mittlerweile gar keinen Sinn mehr daran sie NICHT offen zu lassen! Es nervt mich in manchen Situationen nach wie vor, aber es erscheint mir irgendwie falsch sie zusammen zu machen wo sie doch gerade frisch gewaschen sind und schön (manchmal mehr, manchmal weniger :mrgreen: ).

Ich sitze auch gerade mit offenen Haaren hier und lenke mich von meinem Protokoll ab :D

_________________
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 14:07 
Naja, ganz offen ist schon nochmal nen Schritt weiter, aber ich übe übe übe :-D

Üben muss man tatsächlich, denn ich blieb auch eben mal an der Klinke zur Toilettentür hängen mit den Haaren. Hast du eigentlich nie irgendwelche Festhäng- oder Einklemmprobleme?

In der Tat, der Half Up ist da ne ganz gute Lösung, da hängen die nur hinten in der Gegend rum und nicht noch seitlich ;-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 19:11
Beiträge: 5074
Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Haartyp: 2a-b F i/ii
Darf ich mal etwas total Unqualifiziertes sagen? Ich freue mich so, eure Probleme irgendwann einmal zu haben! :huepf:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de