Ich hab mal meinen alten Anfangspost durchgelesen. Also mein Zeitraum war ja bis Ostern gesteckt - da sind wir ja jetzt mittlerweile schon sehr weit drüber, und ich bin immernoch hier.
Heißt einerseits ich hab noch nicht aufgegeben und wills immernoch gerne weitermachen aber andererseits auch, dass ich es noch nicht zu meiner zufriedenheit geschafft hab normal mit meinen offenen Haaren umzugehen.
Ich hab nicht immer mein Ziel erreicht aber mir kommts auch nicht auf die genauen Zahlen und Anzahl der Stunden an sondern aufs allgemeine Gefühl. Und das hat sich wirklich merklich verbessert!
Bei vielen Aktionen (Spülmaschine einräumen

z.B.) fällt mir zwar immer wieder auf, wie unpraktisch offene Haare sind wenn man sich bückt, aber andereseits sind auch Kleider unpraktisch, wenn man sich auf den Boden setzen will oder sowas

Haare kann man allerdings im Gegensatz dazu mal einfach zusammenbinden und das Problem aus der Welt schaffen.
Ich hab letztes Wochenende bei nem Mini-Festival (wirklich gaaanz klein) die Haare offen gehabt (wir warn so ca. 3 Stunden da) und zwar direkt nach dem Waschen (also sie waren schon trocken aber noch ungekämmt, nur mit Fingern gekämmt). Eigentlich wollt ich mir nen Flechtzopf machen aber dann war die Zeit so knapp (nicht dass der so lange dauert aber wenn die Straßenbahn fährt dann zählt jede Minute

) und ich hab sie einfach offen gelassen und mir n Haargummi geschnappt. Wollte dann eigentlich auf dem Festival selbst noch den Zopf flechten aber mittlerweile hatte es mir so gut gefallen sie offen zu haben, dass ichs bis zum Ende gelassen hab.

Ich hab mich auch richtig toll gefühlt meine schönen Haare präsentieren zu können

und ich war ja auch nicht alleine mit langen Haaren da. War auch sehr schön die anderen langen Haare zu betrachten
Ich hatte natürlich trotzdem ein paar Momente (Haare fliegen durch Wind ins Getränk..) wo es ein wenig unpraktisch war aber die postivien Momente haben eindeutig überwogen.
Schön, dass du zu uns kommst Ackerwinde
Wenns bei dir dran hängt, dass du dich unwohl fühlst weil du glaubst die andern kucken, dann würd ich das ganz langsam steigern.
Erstmal für ganz kleine Wege draußen offen tragen wo nicht viele Leute unterwegs sind. Wie zum Briefkasten oder einen Spaziergang in abgelegene Regionen oder wenns dunkler ist. Du musst dich ja nicht gleich ins Innenstadt-Gewusel wagen.
Oder du findest Orte wo lange Haare nichts so ungewöhnliches sind. Gut ich gebe zu, die sind natürlich nicht einfach zu finden. Wie z.B. auf dem "Festival", dass ich oben beschrieben hab auf dem natürlich auch nicht so viele mit so langen Haaren waren aber doch schon ein paar. So ist man nicht so "alleine" mit den Haaren. Oder natürlich ein LHN-Treffen
