Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 12.06.2024, 02:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3654 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 244  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2010, 23:16 
Offline

Registriert: 18.03.2007, 19:14
Beiträge: 1040
Bliblaablupp, wow, was für ein Unterschied. Wirklich schön. :)


Ich habe auch mal wieder was Neues: Heute hätte ich wohl ohne groß aufzufallen mit offenen Haaren rausgehen können. Fettig sind meine Haare zwar immer noch, aber strähnig sind sie auch sonst und so sehr fällt das Fett gerade gar nicht mehr auf. Also, es tut sich was, wenn ich auch hoffe, dass das noch nicht alles ist.

Gestern nach einem Tag an der frischen Luft bei durchgängigem Nieselregen waren meine Haare so großartig... Leider nur vom Gefühl her, aber das reicht mir gerade völlig, um ins Schwärmen zu geraten.

Und ansonsten bin ich eigentlich gerade ganz zufrieden - im Pferdeschwanz sieht man nichts mehr und offen habe ich meine Haare in der Länge eh nicht gern, weil sie ständig auf die Schultern stippen.

Die WBB benutze ich im Moment gar nicht, weil ich so viele Stoppelhaare entdeckt habe. Hab da ein bissel Muffensausen bekommen. Jetzt müssen Finger, Horn- und Staubkamm erst einmal reichen, bis sich etwas anderes ergibt. Schauen wir mal. :)

Und ganz wichtig: Ich brauche Daumendrücker. Im Kindergarten meiner Tochter hat ein Kind Läuse gehabt. Sie ist gleich zu Hause geblieben, und bisher hat wohl keines der anderen Kinder welche "abgekriegt". Nun brauche ich eine Portion Glück, dass da nichts mehr nachkommt. In der Umstellungsphase brauche ich wirklich keine aggressiven Viecherkillershampoos auf meinem Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2010, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2010, 10:51
Beiträge: 353
Wohnort: Esslingen am Neckar
*daumendrück* und Glückwunsch zu den Fortschritten!

_________________
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2010, 17:22 
Ein offizielles Willkommen an Bord, Orsina S.

Yulan, dass hört sich ja großartig an :D Die Stoppelhaare sind doch bestimmt schon der Nachwuchs. Bei mir ging das damals auch rasant. Gratuliere :D *auch Daumen drück gegen Läuse*


[Bild(er) gelöscht]


Zuletzt geändert von bouton99 am 14.12.2011, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2010, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
*kurzreinschleiche*

Yulan hat geschrieben:
Und ganz wichtig: Ich brauche Daumendrücker. Im Kindergarten meiner Tochter hat ein Kind Läuse gehabt. Sie ist gleich zu Hause geblieben, und bisher hat wohl keines der anderen Kinder welche "abgekriegt". Nun brauche ich eine Portion Glück, dass da nichts mehr nachkommt. In der Umstellungsphase brauche ich wirklich keine aggressiven Viecherkillershampoos auf meinem Kopf.


Am Ende gehen unsere Kinder in den selben Kindergarten? In unserem gibts auch ein Kind mit Läusen. Ich hab meine Große penibelst untersucht und gottseidank nichts gefunden, ich hoffe das bleibt dabei.
Drücke dir auch die Daumen!

@bouton99, deine Haare sehen fantastisch aus!!! :shock:

Bin eine treue stille (ausser gerade) Mitleserin bei euch :)

*schnellwiederrausflitze*

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2010, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2010, 10:33
Beiträge: 328
Wohnort: Goch
Tag 7 nach der letzten Wäche.......

Sebum in sicht *freu* :yippee:
...so langsam aber sicher wird mein Ansatz ein bisschen "fettig"...man sieht es nicht unbedingt, aber ich fühl es....und es ist herrlich :D
Ich trage jetzt möglichst einen Dutt, damit meine Spitzen nah am Kopf sitzen und auch etwas Sebum ab bekommen können. Ich denke das Wollwachs werde ich jetzt nur noch für meine Lippen verwenden....

bouton99: wow...deine Haare sehen sehr kuschelig aus....und ich hoffe meine Haare sind auch bald so lang um so einen tollen Kelten zu zaubern...

_________________
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach SSS
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2010, 22:25 
Offline

Registriert: 18.03.2007, 19:14
Beiträge: 1040
Danke euch fürs Daumendrücken. Bisher sind keine Krabbeltiere zu finden. Es wirkt also. :)
Myla, dann drücke ich natürlich auch feste für dich die Daumen. Die Viecher scheinen ja grade umzugehen.

bouton, waaah, schon wieder solche Fotos. Und mal wieder einfach nur schön.
Nachwuchs wäre natürlich großartig, aber ich befürchte, das ist Bürstenfraß. Zumindest zum Teil. Aber möglicherweise ist tatsächlich auch ein bisschen Zuwachs dabei. *hoff* Na ja, wie auch immer, ohne die Bürste wäre ich über die erste Zeit wohl nicht so gemütlich hinweggekommen. Da kann ich mit einem kleinen Haaropfer - zumal sie ja noch recht kurz sind - ganz gut leben.

Bliblaablupp, *lach* immer wieder irritierend für einen Fettkopp wie mich, dass man sich so übers Fett freuen kann. ;) Freut mich, dass es bei dir vorwärts geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2010, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2010, 10:33
Beiträge: 328
Wohnort: Goch
@yulan....bei meinen Freunden ernte ich auch immer nur komische Blicke :D
...und....ich drück dir natürlich auch beide Daumen...

_________________
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach SSS
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Ich drücke mal auch mit :D Das ist echt fies sowas :evil:

Bouton - wie immer einfach nur ein traum deine Haare :D
So einen Kelten werde ich leider nie hinkriegen aber irgendwann mal einen kleinen bruder davon :P

Ja das mit dem Sebum ist schon lustig, ich kenne ja beide Seiten, hinten zuviel am Oberkopf viel zuwenig :?

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2010, 10:51
Beiträge: 353
Wohnort: Esslingen am Neckar
bouton99 hat geschrieben:
Ein offizielles Willkommen an Bord, Orsina S.

Danke!

Und tolle Bilder!

_________________
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 18:04
Beiträge: 1139
Wohnort: Kiel
Ich habe gerade beim wochenendlichen S+D UNMENGEN Spliss und abgebrochene Haare gefunden. :shock: Ich habe dann erstmal insgesamt 2 cm abgeschnitten, um wenigstens die Spitzen einigermaßen glatt zu kriegen. Nachher muss ich dann noch weiter S+D in den Längen und auch oben am Kopf machen. Echt. Spliss auf ca. 10 cm Länge von der Wurzel an! Das gibt's doch nicht...

Sowas hatte ich noch nie - ich fürchte, es liegt am vielen Kämmen :( Ich komme gerade stark ins Zweifeln, ob ich bei dem Projekt bleiben sollte. Schnüff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Jemina - lass mal die Wildsau weg, die vertragen leider nur wenige :?
Das klingt ganz danach wie wenn deine Haare die nicht vertragen ......

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 18:04
Beiträge: 1139
Wohnort: Kiel
Die Wildsau lasse ich schon weg, aber anscheinend kommen die Haare auch mit dem Staubkamm nicht klar. Nur muss ich irgendwas machen, weil ich sonst wieder Ekzeme auf der Kopfhaut kriege. Grmpf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Mhhh also ich weiss ja nciht ob du eh abbrechen willst oder einen Weg suchst weiterzumachen :wink:

Das mit dem Ekzem wird sicher nicht besser wenn du mechanisch zuviel belastest (erfahrungssache :wink: )
Du hast ja vor kurzen erst die WBB weg gelassen, leider verschwinden damit die Schäden nicht mal so einfach die sie bereits angerichtet hat. Mit was kämmst du denn? Normalerweise sollte ein enger Hornkamm ausreichend sein. Ich bin ja damals auch mit starker Schuppenflechte eingestiegen nur mit Hornkamm (da ich den WBB Effekt bereits vorher hatte :( ) und es hat schon lange gedauert bis sich die Schäden verwachsen haben, aber das geht sicher besser ohne weitere Belastung und bestmöglicher Pflege :wink:
Ach ja und mein Ekzem hat auch lange gekämpft hat sich aber schliesslich ergeben und ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden 8)
Ich habe soviel wie unbedingt nötig und sowenig wie möglich bearbeitet.

Aber so ganz ohne Zugeständnisse geht die erste Zeit numal nicht, damit muss man leben können :wink:

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 18:04
Beiträge: 1139
Wohnort: Kiel
Also, die Wildsau benutze ich seit längerem eigentlich nur zum Glätten der Deckhaare beim Frisieren und so, normalerweise kämme ich mit einem grobzinkigen Hornkamm. Fürs Projekt habe ich intensiv meinen Holz-Staubkamm benutzt, ein guter von Kostkamm.

Eigentlich finde ich das Projekt ja echt nett, nur wollte ich es machen, um meine Haare zu verbessern und nicht, um sie innerhalb von knapp 2 Wochen in splissiges Bruchhaar zu verwandeln. :( Seufz. Bin gerade ziemlich deprimiert deswegen. Die Schäden, die ich jetzt schon habe, sind echt heftig, und ich habe Angst, dass das beim Weitermachen schlimmer wird. Ich kann doch nicht alle 2 Wochen 2 cm abschneiden...

Mal gucken, wie ich weitermache. Ich möchte ja immer noch die Haare ausbalancieren, von wegen fettiger Ansatz und strohtrockene Spitzen. Aber was nützen mir Spitzen mit ordentlich Sebum, wenn sie dafür brechen und splissen?
*Haare anschmoll*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Wie gesagt - musst du selber wissen, für mich persönlich hat dieses leichte WIldsauen bereits massive Schäden angerichtet , ich habe auch nicht viel gebürstet und das auch nicht lang. Und gerade das Deckhaar ist ja eh am meisten gestresst und belastet.....
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das das von der umstellung kommt und beim ersten Versuch hast du doch geschrieben das deine Spitzen völlig durchtränkt sind?

Ich weiss auch nicht was du vorher gemacht hast, vielleicht waren die Haare auch nur optisch gut und sind durch wegfallende Filmbildner und WBB zu Tage getreten?

So und jetzt bin ich still :lol:

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3654 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 244  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de