Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 877 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 15:43 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Silbermond hat geschrieben:
Wieviel Wurzel auf wieviel Wasser?

Einen Esslöffel Eibischwurzel auf 300ml kaltes Wasser... Du nimmst Teelöffel... ?

Die kluge Edith sagt... 2 flache Teelöffel auf 300ml Wasser... vielleicht nimmst Du etwas weniger als ich...

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Zuletzt geändert von Rhiannon am 26.07.2010, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2009, 22:16
Beiträge: 150
Wohnort: Bayern
Lese hier gerade ordentlich mit. Hab früher eine Zeitlang mit Lavaerde gewaschen um hinauszuzögern. Hat leider nicht funtioniert. Aber da gerade wieder mal meine Kopfhaut recht arg rumzickt und so gar kein Shampoo helfen will, würd ich ganz gerne was neues ausprobieren.

Würds gerne mit der Rosskastanie versuchen. Jetzt weiß ich nur nicht (sorry, stand das wo?) das Ganze kalt ansetzen oder aufkochen? :lupe:

_________________
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ich habe vier Hibiskuspflanzen im Garten, die werde ich mal anrupfen.
Aber ich habe es richtig verstanden: man nimmt die grünen Blätter oder?
Ich muss nicht die Blüten rupfen?
Zumal die dieses Jahr unter der Trockenheit leiden :oops:

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:22 
engelsgesicht hat geschrieben:
Hallo zusammen.. :winkewinke:

Ich hoffe "mein" Hibiskusshampoo geht hier nicht ganz unter vor lauter Eibischwurzel- Seifenkrauterfahrungsberichten :wink:
..die.. wie zugeben muss, auch sehr interessant sind. Nachmachenmuss \:D/


Oh jeh, haben wir Dich angefixt? Aber keine Sorge, Dein Rezept geht keinefalls unter. Rat mal, wer heute vormittag grübelnd vor einer großen Hibiskuspflanze für den Balkon stand? Konnt mich aber grad noch bremsen. Meine Testliste ist noch soo lang. Außerdem weiß ich schon, wo eine Hibiskushecke wächst *pfeif*.
Hier habe ich noch eine schöne Seite zu saponinhaltigen Wildpflanzen (aber gut nachlesen, manche sollte man nicht sammeln, weil sie zu selten sind) http://www.exkotours.de/Saponine/Saponine.html

@ Spuna: Schau mal auf Seite 7, da hab ich Sirrpa einen Link gepostet. Genau so mach ich das, geb nur noch Limone dazu, bevor ich den Sud ins Haar gebe.
@ Mugili: ja die grünen Blätter. Hatte ich auch gefragt ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:35 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
engelsgesicht hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:
Engelsgesicht, wieviel Blätter so circa hast Du Deiner Pflanze abgerupft? Das Hibiskus-Shampoo lockt mich nun auch...


Hibiskus-Shampoo
Zubereitung:
Hibiskusblätter (1 große Handvoll) in der Hand zerdrücken.
In einem kleinen Topf (sodass sie leicht mit Wasser bedeckt sind) 20 Min. kochen.
Abseihen, die übrige Flüssigkeit hat eine Gel-ähnliche Konsistenz.


Schatzilein... Engelsgesicht :pfeif: ... das hatte ich gelesen... ich bin klein mit kleiner Hand :? ... sinds ungefähr 6 Blätter... oder mehr?

Hab herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung! :D

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2009, 22:16
Beiträge: 150
Wohnort: Bayern
Hups! Doch übersehen :oops:

_________________
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:48 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Silbermond hat geschrieben:
[Rat mal, wer heute vormittag grübelnd vor einer großen Hibiskuspflanze für den Balkon stand? Konnt mich aber grad noch bremsen.

Drei Wochen Lanzarote... drei Wochen Hibiskushecken :yippee: ... die konnten noch nicht mal der Hurikan Delta töten wir waren dabei...

da habe ich reichlich Shampoo im Urlaub!!! Wie schön ist das denn???????????? Toll!!!! Klasse!!!! Meinetwegen auch das g-Wort!!!!! :helmut:

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2010, 20:30 
Au weia, der Zappel Smiley. Da krieg ich immer den Reflex, zur Gun zu greifen und draufzuballern. *rauchende Colts* *ächz* *runterbrems*
Problem gelöst und dem Browser verboten. "Helmut" anzuzeigen *breitgrins*
Jo. Ich bin ein Spacko. Aber echt. Wieso rühr ich eigentlich wie ein Weltmeister und tüftle Rezepte aus wie blöd, wenn es total reicht, mir ne Ladung Eibisch ins Haar zu kippen? Hääää? Mann, Mann, ich bin so BLÖD!

Heute kurz Haare damit aufgefrischt und bissel Eibisch eingekämmt. Glänzend, weich, schmusig und trotzdem geschützt und kräftig. Stand haben die ja eh schon immer, mein Frontwirbel wächst gen Himmel, hihi. Der Hurrikan kann kommen. Der Weltuntergang von mir aus auch. In der rechten Jeanstasche ne Handvoll Seifenwurzeln, in der linken paar Eibischwurzeln, ferddisch. Es wird gepflegt untergegangen, jawoll! *rumalber* :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2010, 15:10 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Im Moment wasche ich nicht, ich brauche Fett für den Hufeisenzopf zum üben... ohne klappts nicht. Bild

Aber eine Frage an die liebe Silbermond... kämmst Du den Schleim in die feuchten oder trockenen Haare! Bild

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2010, 16:07 
Rhiannon hat geschrieben:
Aber eine Frage an die liebe Silbermond... kämmst Du den Schleim in die feuchten oder trockenen Haare! Bild


Feuchte Haare soll man doch gar nicht kämmen! Ins trockene Haar natürlich, liebe Rhiannon. Du kannst aber auch die Handflächen damit befeuchten und ins Haar einstreichen. Sie waren danach ganz leicht feucht bei mir -> einfach trocknen lassen.

Hm. Schleim oder Gel ist das bei mir nicht? Es ist total klar und kamillenteefarben, die Konsistenz ist vielleicht ein gaanz klein wenig "dicker" als Kamillentee, aber immer noch sehr sehr flüssig. Ich habe mich an die Dosierungsanleitung auf der Packung gehalten (die ist ja für einen Tee gedacht): 1 knapper Teelöffel Wurzeln (2 gr) mit 150 ml kaltem Wasser übergießen und unter öfterem Umrühren (ich habs geschüttelt) 2 Stunden stehen lassen (ich habs 24 Stunden ausgezogen). Hatte die doppelte Menge zubereitet und nun in Eiskugelbeutel eingefroren, sehr praktisch.

Viel Erfolg Dir!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 11:16 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Danke! :bussi:

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2010, 19:21
Beiträge: 5633
@ Rhiannon, sorry, wenn ich das irgendwo überlesenhabe, aber was ist Dein Heilger Gral bei der Pflanzenhaarwäsche plus Pflege?

_________________
lg Sirrpa 1cFi 70cm SSS
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 16:54 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Sirrpa hat geschrieben:
@ Rhiannon, sorry, wenn ich das irgendwo überlesenhabe, aber was ist Dein Heilger Gral bei der Pflanzenhaarwäsche plus Pflege?

* Seifenkraut/Ei-Sud* für 1 Wäsche::
- 300ml Wasser mit
- 1,5 EL Seifenkraut/Herba Saponariae getrocknet und geschnitten
- über 24 Stunden in kaltem Wasser weichen lassen
- abseihen
- in den Sud 1 verquirltes Ei
- ich trag die Mischung punktuell mit einer Sporttrinkflasche auf
- lasse nur kurz einwirken (2-3min)

- Edith... steht auf S.3... 8)

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2010, 19:21
Beiträge: 5633
Rhiannon hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:
@ Rhiannon, sorry, wenn ich das irgendwo überlesenhabe, aber was ist Dein Heilger Gral bei der Pflanzenhaarwäsche plus Pflege?

* Seifenkraut/Ei-Sud* für 1 Wäsche::
- 300ml Wasser mit
- 1,5 EL Seifenkraut/Herba Saponariae getrocknet und geschnitten
- über 24 Stunden in kaltem Wasser weichen lassen
- abseihen
- in den Sud 1 verquirltes Ei
- ich trag die Mischung punktuell mit einer Sporttrinkflasche auf
- lasse nur kurz einwirken (2-3min)

- Edith... steht auf S.3... 8)

Daaanke....weist Du was, in dem Moment als ich es eben gelesen habe..wusste ich plötzlich, dass ich es eigetnlich schon wusste....oh nee....*schäm*....war nur den Gehirnwindungen entfleucht.

_________________
lg Sirrpa 1cFi 70cm SSS
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2009, 22:16
Beiträge: 150
Wohnort: Bayern
Hab jetzt auch mal eine Kräutermischung ausprobiert:

-getrockneter Thymian
-getr. römische Kamille
-Birkenblätter
-Schafgarbe
-Brennesel
-ein paar wenige Sonnenblumenblüten
-Ringelblumen

Bis auf Thymian und Kamille alles frisch gesammelt.

Die Kräuter in Wasser über Nacht stehen lassen, am nächsten Tag erhitzt (nicht gekocht) und ein paar Minuten ziehen lassen. Die Haare damit gut gespült und ein wenig einmassiert. Nach 30 Minuten wieder ausgespült.

Ich finde ein wenig an Fett hats weggenommen aber leider nicht genug was wohl eher daran lag, dass ich einen extremen Fettkopf hatte (versucht um 1 Tag hinauszuzögern).
Die Längen glänzen schön, sind aber weder gut durchfeuchtet noch besonders trocken.
Kopfhaut ist bisher merkwürdigerweise überaus still: kein jucken, kein schuppen, war auch während der Einwirkzeit ein sehr gutes Kopfgefühl.

Ei konnte ich leider nicht dazu tun, da das meine Kopfhaut gar nicht mag. Beim nächsten Versuch werd ich nur mit Thmian und Brennesel waschen (weniger ist mehr) und vielleicht doch einen Tag früher. Hoffe ja meine Kopfhaut gewöhnt sich mit der Zeit daran.

Wenn bei uns die Rosskastanie soweit ist, werde ich das aber auf jeden Fall ebenfalls noch ausprobieren.

In Gänseblüten wären übrigens angeblich auch Saponine enthalten. Hat die schon jemand mal verwendet?

_________________
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 877 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de