Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1591 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

wie schön! Und die Blätter-KPO gefällt mir auch sehr gut in diesem Dutt. :) Ich flechte ja eigentlich total wenig, aber stabiler ist es ganz bestimmt. Ja, nach dem falschen Kelten der falsche Centerhold und :D Danke! :lol: Ich hab im Centerhold-Thread ja gelesen, dass dort viele Leute immer Extrapins brauchen, um die Haarenden besser zu sichern. Beim falschen Centerheld (ich schreibe das abwechselnd so und so, damit man es beim Suchen unter beiden Schreibvarianten findet), jedoch ist es so, dass man die Haarenden dann gleich direkt an der Basis verstauen kann. Dort ist der Druck am höchsten und da sind die Haarenden einfach am sichersten verstaut. Wenn man dann noch die Forke oder den Stab durch das Zentrum schiebt, dann ist alles im Grunde eigentlich so gut gesichert, dass man da keine zusätzlichen Pins mehr braucht. Von daher hatte ich mich damals gewundert, dass viele es so anders machen, :o denn so kommt man ja mit den Resthaaren gar nicht mehr gut ans Zentrum ran, und die Haare dann nur unter der vorherigen, und zumeist dünneren Außenlage zu verstecken ... ja, da braucht man sicherlich zusätzliche Hilfsmittel.

Es ist wahrscheinlich für viele Leute einfacher, den Stab oder die Forke komplett durch einen Teil der Haare zu stecken, solange der restliche Teil der Haare noch nicht aufgewickelt ist. Bis zu diesem Projekt hatte ich das so noch gar nicht versucht. :oops: Nein, stimmt nicht :^o , der Maureen's Winding Bun ist im Prinzip auch so ein Centerheld Dutt. Ich hatte den der Stabilität wegen auch schon so gemacht, dass ich erst den gesamten Dutt fertiggewickelt und dann erst den Stab reingesteckt habe, allerdings wird er dann nicht so groß und fluffig, sieht also schon anders aus ... Von daher ist es auch eine optische Frage, was einem mehr zusagt, wenn es jetzt egal ist, ob man noch extra Pins für den Haarrest braucht oder nicht. Für den Maureen's Winding Bun brauche ich eigentlich immer extra Klemmen, sonst räufelt der sich über den Tag hinweg gnadenlos wieder auf.

Zumindest bin ich froh, mal wieder Haarschmuck ausführen zu können. :D Den lasse ich für die Projektfrisuren ja der Anschaulichkeit und der reinen Lehre halber zumeist weg, aber hier muss er wirklich mal rein, es sei denn, man macht den Dutt wirklich nur mit Haarnadeln, aber dann ist es eigentlich auch fast egal, weil man die eh nicht sieht und weil man sie bei größeren Dutts eigentlich fast immer und gerade nah am Zentrum des Dutts braucht. Wäre dann mit Vergleichsbildern für den jeweiligen Dutt interessant, wie es aussieht, wenn Haarschmuck nur Centerhold ist oder aber gleichmäßiger verteilt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1592 Beitrag von Ela »

Bei mir hält ja auch der aufgewickelte Flechtzopf, nach der original Anleitung ohne Pin und Gummi.
Mein Centerhold hat nur die Rosen- Kpo drin.
Irgendeinen Vorteil müssen ja diese Klettbandhaare auch haben 8)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1593 Beitrag von Yerma »

:oops: Janina - oh je. Muss gestern Abend im Halbschlaf mir da was zusammengereimt haben.

Oh, die Centerholds sind sehr schön, Ela und Fornarina.

Danke für den Begriff falscher Centerhold, Ela, war zuerst verwirrt als ich Fornarinas Beitrag las - "hä, das ist doch kein richtiger Centerhold" :lol: 8) Ist es natürlich schon - ein Dutt, der in der Mitte gehalten wird - aber nicht so wie im Thread von Maiglöckchen.

Mit dem Centerhold werde ich mich hoffentlich diese Woche beschäftigen, denn der fällt mir schwer. Oder fiel mir jedenfalls schwer, habe den ewig nicht mehr probiert.

Heute hatte ich aber den Fischgrätenhybridzopf.

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Frisurenprojekt 2021

#1594 Beitrag von Ari-Bee »

Kassettenkind hat geschrieben:Je näher an der Linse desto beeindruckender sieht der Dutt aus. Fotografiert man das gleiche Frisurenkonstrukt von etwas weiter weg mit zoom, dann wird man meist auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt :rofl:
Aah, deswegen sieht das Gesicht immer so doof aus, wenn man nah an die Linse rangeht :lol:

Deine Brioche Versuche finde ich toll, aber wenn's locker wird, sollte man es natürlich lieber anders machen. Du zeigst schön, dass probieren über studieren geht :D
Fornarina hat geschrieben:@Ari-Bee,
das mit dem Entführen ...: Also Helena war die Gemahlin des griechischen Fürsten Menelaos. Irgendwann kam der trojanische Prinz namens Paris nach Sparta, sah die schöne Helena - und entführte sie nach Troja, nachdem sie sich auch in ihn verliebt hatte. Daraufhin brach der Trojanische Krieg aus. So die griechische Sage.
Danke nochmal fürs Erklären! Das hatten wir bestimmt damals im Lateinunterricht, aber natürlich erinnere ich mich nicht mehr dran #-o

Wie schön, dass du endlich für dich das Geheimnis des Brioche Brötchens gelüftet hast, bevor es anfing zu regnen. Bei dir sehen alle Dutts immer so toll aus! Und wie immer gefällt es mir, dass du so genau beschreibst, was du so alles ausprobiert hast. Auch deine Centerhelds gefallen mir sehr gut, vor allem mit dem Geflochtenen außenrum.

Janina, mir gefallen ehrlich gesagt beide Versionen von deinem Trojazopf sehr gut. Ich bin ein großer Fan davon, wenn man oben genau sieht, welche Teile abgeteilt/welche Strähnen benutzt wurden. Das ist wohl nur bei sehr glatten Haaren der Fall. Das gibt den Frisuren immer so viel Dimension und sieht immer soo ordentlich aus :verliebt:

Ela, auch deinen Centerhold und Brioche Bun finde ich sehr gut gelungen, wie schön, dass er bei dir auf Anhieb geklappt hat :)

Yerma, das ist echt ein schöner Hybridzopf geworden! :shock: =D> Kann es sein, dass der viel Länge frisst? Oder vielleicht kommt mir das nur so vor

⋅•⋅⋅•⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅∙∘☽༓☾∘∙•⋅⋅⋅•⋅⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅

Hier ist ein Braid over braid updo von mir, oder zumindest ein Versuch davon. Ich wollte es so ähnlich wie Janina machen, aber es sieht bei mir nichtmal halb so ordentlich aus. Dabei hab ich bei jedem Schritt in den Spiegel geschaut, damit es symmetrisch wird.... aber das Licht im Flur ist kagge und meine Haare soo dunkel :ugly: Und das mit den Haarnadeln-verstecken muss ich noch dringend üben!



Und hier noch der Brioche Bun von letzter Woche. Wie Fornarina gesagt hat, hab ich versucht, die Stäbe möglich weit außen in den Dutt reinzustecken, damit er fluffiger wird. Und der eine Stab kommt irgendwo im Nirvana wieder raus. Aber er sieht trotzdem noch etwas platt von der Seite aus. Ich hab das Gefühl, dass meine Haare zu kurz für die Frisur sind, man sieht die raushängenden Spitzen grade so, ohne dass ich die restlichen Haare um den Dutt wickeln konnte. Wenn die Haare länger sind, versuche ich den Dutt bestimmt nochmal!
Mein Deckhaar sah noch nie so glänzend aus wie auf diesen Bildern, was denn da los xD



Warum die Bilder hier so unterschiedlich groß sind, obwohl sie in Wirklichkeit fast gleichgroß sind, weiß ich auch nicht

Leider hab ich oft das Problem, dass bei mir hinten im Nacken so eine Beule entsteht, oft sogar dann, wenn ich mir einen strengen Pferdeschwanz mache und den Bereich hochkämme. Weiß jemand, woran das liegt, dass es da immer so fluffig ist? In diesem Fall ist viel in der Beule drin, anstatt im Dutt zu sein, wodurch der dann etwas kleiner wirkt. Diese Frisur versuche ich bestimmt nochmal. Ich merke, ich bin noch immer ein blutiger Anfänger
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Frisurenprojekt 2021

#1595 Beitrag von Kassettenkind »

@Ela: voll cool, dass du den Brioche für dich entdeckt hast! Vor allem wenn er gut bei dir hält. Hübsch ist er nämlich allemal :D

@Fornarina: ich habe leider kein Stabpaar (da müsste ich stattdessen mal wieder ein paar Bleistifte rauskramen) und auch keinen breiten Steckkamm...
Die Farbe deiner Ficcare ist übrigens mega! Ist die in echt auch so matt oder sieht das nur so aus?

@Janina: ich finde deine Helen Frisur tiptop! Sieht fast genau so aus, wie das Original. Variante 2 ist auch ohne pancaken ein echter Hingucker :verliebt:

@Yerma: dein Hybridzopf ist einfach mal so dick wie ein Tau ._. Himmlisch! Hast du lang dafür gebraucht?

@Ari-Bee: dein Braid over Braid sieht aus wie ein Herz von hinten. Voll schööön :) Ist bestimmt auch eine gute Sportfrisur

@alle: witzig, dass viele von euch den Brioche Fail mögen ^^ Da sieht man mal wieder, dass man einfach nicht so kritisch mit sich selbst sein sollte :)


Ich war am Wochenende zu faul zum Flechten, daher noch keine Helen Frisur. Ich hab den Centerhold versucht (als Cinnamon) und das hat ja mal so gar nicht geklappt :roll:
Optisch ist das bei mir absolut gar kein Unterschied im Verleich zu einem Cinnamon wo man durch alles den Schmuck durchballert (weil nach einer 3/4 Wicklung nur noch ein kurzes und sehr dünnes Rattenschwänzchen übrigbleibt. Ab das jetzt außenrum oder untendrunter gelegt wird sieht kein Mensch. Aaaaber weil man den Haarrest ja nicht unter die vorherigen Windungen klemmen kann, fiel bei mir alles nach einer halben Stunde auseinander. Trotz Bobbies die die Spitzen halten sollten :/ Hätte ich mir mal Fornarinas Beitrag vorher durchgelesen #-o
Aber wickle ich den Dutt zuerst und stecke dann den Schmuck durch gibt es keinen Unterschied zu meinem "normalen"
Cinnamon. Für einen sichtbaren und fühlbaren Unterschied müssten meine Haare vermutlich etwa doppelt so lang sein ^^' Bild gibts trotzdem für euch

Bild

PS @Yerma: hier siehst du übrigens den Aufbau meines Fotostudios :rofl:
Längskantig hingestelltes Handy auf hoher Fensterbank

Bild
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1596 Beitrag von JaninaD »

Whooohooo. :helmut: :helmut:
So viele neue Frisuren, gestern war ja was los bei euch. :D :D

Danke auch für eure lieben Worte. :D

Fornarina, dein Centerhold mit der Helix sieht toll aus, die ist dafür gemacht worden und nicht einfach nur zu kurz. :wink:
Und die Ficcare passt ja farblich super zu dem Shirt. Darf ich mal neugierig fragen, ob die schon immer diese Farbe hatte und wenn ja wie nennt die sich?

Ela, dein Centerhold gefällt mir auch gut mit der Rosen-KPO. :mrgreen: Ist der Topper eigentlich schwer? Ich finde schon die normalen KPO´s relativ kopflastig und finde das je nachdem ein etwas merkwürdiges Gefühl, wenn die seitlich gesteckt sind.
Ich glaube auch, dass der geflochten doch auch bestimmt besser hält, zumindest bei meinen Flutschehaaren.

Yerma, deinen Hybridzopf finde ich hübsch. Schön akkurat und gleichmäßig. :D

Ari-Bee, ja vermutlich hast du recht, dass dsa bei glatten Haaren leicht fällt, alle Einzelpartien einer Frisur zu sehen, man kann aber auch nix verstecken. :lol: Und ja, schöne Glänzehaare hast du. :mrgreen: Der Brioche mit dem Stabpaar gefällt mir besonders gut. Und der BRaid over Braid ist doch auch sehr schön gelungen. Vor allem ohne Scheitel am Hinterkopf und ich sehe auch keine rausguckenden Klammern oder bin ich einfach nur blind? :?:

Kassettenkind, ich finde der Centerhold Cinnamon ist schön, auch wenn es vielleicht noch gar nicht komplett Centerhold ist. Aber mit mehr Länge hält das dann auch wesentlich besser. :D

Ich hätte heute den doppelten Pferdeschwanz. :)
Mir ist völlig klar, warum die Frisur bei kürzeren Haaren so beliebt ist, da sie die Haare optisch verlängert, aber für mich hat sie einfach bei der derzeitigen Haarlänge keinen besonderen Mehrwert.
Auch als die Haare noch kürzer waren, habe ich die Frisur nicht getragen, weil ich einfach immer das Problem habe, dass der untere Zopf oft sichtbar ist, da der obere einfach seitlich wegrutscht. Und heute macht es einfach keinen wesentlichen optischen Unterschied mehr zu einem normalen Pferdeschwanz.
Trotzdem trage ich sie heute, damit meine Kollegen nochmal sehen wie lang die Haare jetzt sind. :mrgreen:

Bild Bild Bild
Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1597 Beitrag von Fornarina »

Whow! Seid ihr alle wieder fleißig. :o Nur ganz kurz was zum Centerheld Bun:

@Yerma und Kassettenkind,
Der Centerheld wurde ja extra dafür erfunden, um sehr viele und vor allem lange Haare auch mit kürzerem Haarschmuck zum Halten zu bringen. Um jetzt mehr Länge zu simulieren, müsstet ihr den Haarstrang teilen und also einen zweisträngigen Cinnamon oder Rosebun machen. Dann dürfte genügend Überschusslänge zum Um-die-Basisrunde-Wickeln übrigbleiben. :cool: Ihr braucht dann aber natürlich auch noch eigentlich zu kleinen Haarschmuck, der wirklich nur das Zentrum durchsticht, damit die Proportionen stimmen. In dem Fall braucht ihr dann sicher auch U-Pins, Klemmen o.ä.

Den Rest eures Schaffens kommentiere ich dann später. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1598 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich melde mich dann auch noch einmal produktiv und zeige die gesammelten Aktionen der letzten Zeit.
Ich glauuuuuuube, dass ich ab dem Woven Bun noch nix gezeigt habe...
Doch besser sporadisch, als nie. Oder so.
Hier sind sie also, die Schätze, die ich mir rausgepickt habe:

hier also der Woven Bun in der Hoffung, dass ich den noch nicht hatte...



Die Mord Sith Frisur




Luana Braids (die lasse ich gern in einen Restzopf übergehen, das gefällt mir einfach so :nixweiss:)




(falsche) Zopfkrone mit Resthaardutt (ich wollte die Haare nicht noch weiter herumschwurbeln... daher nennen sie mich auch "Faultier", ne?)




Ein centreheld Dutt
Ich mag die aus dem Grund sehr gern, dass man eben auch kleines Zeugs verwurstet bekommt! Yayyy!
Eure geflochtenen Varianten fand ich wieder sehr schön, besonders an den von Ela kann ich mich noch gut erinnern :)
Dafür war ich aber wieder zu faul.




Braid over Braid Updo
Ich habe ebenfalls geknotet und den ganzen Kladderradatsch auf diese Weise extrem verkürzt.
Ist trotzdem nicht so schön geworden, wie bei euch, Janina und Ari.
Well, f***, ich schiebe das auf die Wadenlänge und freu mich einfach, dass ich die Verkürzung mal probiert hab. :roll:
Oh Gott, dann steht das auch noch so weit vom Kopf ab. Neee, das war eher nix... :oops:




Ein Triple Knot (streng genommen war meiner hier auch centreheld, da hätte ich ein Foto sparen können :))

....uuuuuuuund das war's auch schon wieder --bis in ein paar Monaten dann ;oPPPP



************************

Spaß beiseite, ich mag nochmal eure Brioches loben :)
Vielleicht mache ich den ja noch nach, ich bin doch eigentlich auch Stabpaar affin. Himmel nochmal...

Die Zopfkronen waren auch richtig schön! Ich habe die diesen Sommer rauf und runter in einer falschen Variante getragen, daher hatte ich dann keine Lust mehr auf eine richtige... :oops:

Eure Psyche Knots sind auch spannend! Die Vordertolle weggelassen und bums --sehr elegant.
Also... Die Tolle ist auch sehr elegant, aber sie wirkt etwas aus der Zeit gefallen...

Die Fischgräte, Kassettenkind! Genau wie der Hybridzopf, Yerma! Wirklich traumhafte Zöppis :verliebt:
Fornarina, die Alltagshelena of Troy ist toll geworden! Das machte einen sehr sportlichen Eindruck im Gesamtbild :)

Dem verlängernden Pferdeschwanz kann ich auch nix abgewinnen, Janina.
Was das Mehr an Länge *vielleicht* optisch verschönert, macht die Doppeldecker-Optik mehrfach wieder kaputt.
Zumal Pferdeschwänze mMn immer schön aussehen und sich in jede Richtung stylen lassen. Auf die Länge kommt es da mMn nicht an. And yes, that's what she said! :bae:

Ich gammel mich mal auf die Couch und vielleicht kommt sogar noch ein Brioche hinten bei rum ;oPPP

Edit hat's durchgezogen und freut sich voll!

Habt Dank für eure tollen Bilder und bis zum nächsten Mal! :winke:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1599 Beitrag von Yerma »

Ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich es nicht merken würde, wenn du ein Foto schon mal hier gezeigt hättest, Lacrima. Bin dezent überfordert in diesem Thread. :lol: :lol: Egal wie - unser Lieblings"zaungast" ist ein immer gern gesehener Einklang. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche Frisur ich am Schönsten finde, du bist einfach so begabt im Frisieren und Dekorieren! Die abgewandelte Form der Luana Braids finde ich jedoch spannend, danke für die Idee!

Janina danke für den doppelten Pferdeschwanz! Ich habe ihn für Donnerstag geplant, da arbeite ich nämlich von zu Hause aus. :pfeif: Ich habe den noch nie gemacht, aber bin mir fast sicher, dass man das sieht. Wenn nicht das Haargummi rausblitzt oder gleich der gesamte Zopfansatz, dann auf jeden Fall vom Scheiteln, egal wie geschickt man es anstellt. Daher will ich die Frisur an einem Tag testen, an dem man mich nur von vorne sieht - aber ich wollte damit nicht sagen, dass du nicht rausgehen hättest sollen, ganz im Gegenteil. Ich bin feige. :mrgreen: Ich glaube übrigens nicht, dass Haarmuggel sowas sehen, wenn man sie nicht mit der Nase draufstößt.

Ari-Bee Ich glaube nicht, dass der Hybridzopf sonderlich viel Länge frisst. :-k aber gute Frage! Mir kam es jedenfalls nicht so vor! Also ich finde deinen braid-over-braid Updo sehr ordentlich!! Symmetrie ist eine hohe Kunst und auf jeden Fall ordentlich!! Dein Brioche gefällt mir auch. @Beuliger Nacken Ich glaube, das ist recht normal. Ich könnte mir vorstellen, dass man das mit der Kopfhaltung beeinflussen könnte - so wie du ein Pflaster auf dein Knie kleben würdest. Je nachdem wie du das Knie hälst, wird das Pflaster beulig.

Kassettenkind Ich glaube, ich werde zu einem ähnlichen Schlußsatz beim Centerheld kommen... das es keinen wirklichen Unterschied macht. Ich finde deinen Dutt aber sehr schön, egal wierum. @Fotoqualität , und das gilt auch Ari-Bee und andere hier: ich bewunder immer, wieviel Mühe sich manche geben und das sieht echt toll aus. Bei mir reichen meine Nerven dazu nicht, daher müsst ihr im Winter mit der Heizstange meines Badeszimmers Vorlieb nehmen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Yerma am 09.11.2021, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1600 Beitrag von Fornarina »

Hallo, da bin ich wieder:

@Yerma,
dein Hybridzopf ist sehr schön und gleichmäßig geworden. :D Hast du den aus vier oder fünf Strängen geflochten? Früher als Jugendliche habe ich es manchmal mit vier Strängen gemacht. Ich fand spannend, dass es wie ein normaler Zopf aussah, nur gedrungener.

@Ari-Bee,
wenn du dein Gesicht fotografieren möchtest, dann besser die Kamera auf dein Spiegelbild halten, da verzerrt nix. :gut: Ich hatte nie Lateinunterrricht, ich hatte als Kind ein Buch mit griechischen Sagen gelesen, daher kenne ich die Geschichte. Und dann gab es ja auch noch den Film mit Diane Kruger in der Hauptrolle - ich dachte mir, dass den hier vielleicht jemand kennt. :winke:

Dein Braid over Braid sieht sehr schön und regelmäßig aus. Wenn es doch mal etwas schief wird, halte ich einfach mal den Kopf schief und schon sieht es viel gerader aus. Ja, ich weiß, es ist trotzdem schief und man wird es selbst immer wissen und das Schlechte Gewissen wird keine Ruhe geben, ehe ... Manchmal ist es aber auch so, dass man alles richtig macht und trotzdem funzt es nicht so recht. Aber komm, das ist dein erstes Mal. Manchmal kann auch helfen, die Zöpfe noch einmal umgekehrt aufeinanderzulegen - nur so als Idee.

Dein Brioche Bun gefällt mir jedenfalls sehr gut. :) Und da der eh immer anders aussieht, will ich da auch gar nichts weiter zu sagen. Das Stabpaar ist ja der Knaller! Solche mismatched Sachen finde ich gerade bei Haarstabpaaren oder Ohrringen mittlerweile sehr schön. Wo hast du diese Stäbe denn her? Mach dir wegen der Beule keine Gedanken. Die hat wohl jeder, weil sich der Kopf nun einmal bewegt. Und wenn man den Kopf senkt, entsteht automatisch Spannung und an den Haarwurzeln im Nacken wird etwas gezogen. Irgendwann hebt man den Kopf dann wieder und es gibt die Beule - das ist alles.

@Kassettenkind,
Ja, die Farbe der Ficcaré ist echt so mattée.
Bei mir sieht man manchmal auch ganz dezent die Kamera im Bild, meist als Schatten. Dein Centerheld Bun gefällt mir sehr gut mit der Maple Burl-Forke. Die hat ja genau deine Haarfarben.

@Janina,
Die gab es so auch nicht zu kaufen, sondern ich habe sie mit Autolack umlackiert. Vorher war sie Green Lime und hatte Rostflecken.
Ja, was soll ich zum doppelten Pferdeschwanz sagen … Rosmarin hat es uns diese Frisurenwoche recht einfach gemacht, finde ich. Dieser Pferdeschwanz ist auch eher für Kürzerhaarige, so dass bei den versetzten Basen alle Haare, auch der herauswachsende Pony, noch in einem von den zwei Gummis unterkommen, ansonsten sehe ich da jetzt keinen großen Nutzen. Bei langen Haaren erinnert mich die Frisur an jene Folge von Mr. Bean, wo er sein Geschäft verrichtet und gleich hinter ihm ist so ein Brunnen, wo eine Figur im Zentrum thront, die genau dasselbe macht. Und von vorne betrachtet sieht es dann so aus, als wenn Mr. Bean zwei … aber lassen wir das, die zwei Pferdeschwänze eignen sich ganz hervorragend dafür, später große, fluffige Frisuren damit zu kreieren. Da sind der Fantasie ja keinerlei Grenzen gesetzt.

Jetzt wo du es sagst: Klar, der doppelte Pferdeschwanz gibt einiges an Länge her, so wie ein Franzose. Ich kannte die Frisur so noch gar nicht, aber jetzt überlege ich mir, was ich morgen damit veranstalte. Bei dir ist die Frisur durchaus bürotauglich und ich würde gerne erfahren, ob denn deine Kollegen was gesagt haben. Ich nehme mal an, du bist eher selten mit Pferdeschwanz im Büro – und dann auch noch gleich mit zweien?

@Lacrima,
schön, dass du wieder reinschaust. Habe gerade vor zwei Minuten deinen Elferdutt beim Hybrid-Zopf-Thread verlinkt. Hast du das gespürt? :o

Ich finde es so toll, wie du die linke Seite beim Centerheld weggeduttet hast. :) So kann man die Haare für den Dutt natürlich auch minimieren. Von der Zopfkrone sehe ich dank Blüten und Schmetterlingen zwar nix, aber sowas muss man erst einmal im Haarschmuckfundus haben. :cool: Erinnert mich an die Wachsblüten und -tiere von hochwertigem Kanzashi-Schmuck.

Und noch jemand, der geknotet hat! :yippee: Und ja, das steht ziemlich ab, aber tun Dutts das nicht irgendwie immer? Sieht jedenfalls hochordentlich aus - ordentlicher als meiner. Da habe ich echt eine günstige Fotoperspektive gesucht, so dass es zumindest auf den Bildern halbwegs symmetrisch aussah. Denn man legt ja einen Zopf über den anderen - das muss ungleichmäßig sein! Es sei denn, man macht da, wo sich die Zöpfe und ihre Rückläufer kreuzen, ein Schachbrettmuster - bin ich nicht drauf gekommen, bzw. meine Knotenzöpfe waren dafür doch zu kurz geworden. Dein Braid over Braid ist eine regelrechte Seifenblasensymphonie! :anbet:

Freut mich, dass dir mein Psyche Knot gefallen hat. Ich bin überhaupt nicht sportlich, aber schön, dass es wenigstens den Anschein hat. :-) Denn nur in einem sportlichen Körper kann eine gesunde Psyche wohnen - und natürlich auch das nur, wenn die Haare perfekt sitzen. =; :^o

Ich habe heute auch einen Hybrid Braid für euch. Den habe ich oben als Raised French Braid gemacht - erinnert sich noch jemand? :winke: Zweimal habe ich mich dabei vergriffen, aber das kommt eben dabei heraus, wenn man nebenbei noch lange Emails liest.
BildBild
Bild Bild
Bild Bild

Ich muss dazu sagen, dass ich den französischen Anfang nicht unbedingt so geflochten habe, dass es immer exakt dieselben fünf Strähnen sind. Weiter unten im englischen Teil ergab sich das irgendwie von selbst, dass ich immer dieselben Strähnen gefunden habe, das fühlt man, auch wenn man die beiden Strähnen, über die man in die Mitte legt, nicht unbedingt abteilt. Ich hab früher auch häufig mal einen Fischgrätenzopf gemacht, wo ich die fünf Stränge nicht immer separat gehalten habe. Der optische Unterschied ist aber minimal, oben und unten, also kann man es sich in der Hinsicht auch einfach machen und so kann dieser Hybride auch gerne mal mehr Fischgräte sein als üblicherweise. Früher habe ich den Hybridzopf auch oft nur mit vier Strängen gemacht, die habe ich dann aber immer durchgängig separat abgeteilt.

Ist auf jeden Fall eine doch recht einfache Frisur, die ich bestimmt wiederholen werde. :D

Dann habe ich, weil es hier ja so beliebt ist, auch noch einen verkürzten Brioche mit nur einem Stab gemacht.

BildBild

Ich habe den WEII-Stab dort eingestochen, so der durchgezogene Strang nach links hinten verschwindet. Rechts unten habe ich dann nur ein paar Haare von beiden Schlaufensträngen aufgefädelt. Das Ganze sieht ganz o.k. aus, aber nicht wie ein Kelte, wie ich anfangs vermutet hatte.

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.11.2021, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1601 Beitrag von Yerma »

Hu, also deinen Hammerhybridzopf habe ich eben schon drüben bewundert, unglaublich!!!

Ich habe den Hybridzopf mit 5 geflochten. Geht der mit einer graden Anzahl von Strähnen?!? Bin grade verwirrt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1602 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Der ist wirklich extrem schick, Yay!

Ja, Yerma, solange du mehr als 3 Stränge hast, kannst du das Prinzip eigentlich immer anwenden...
Bei 4 (oder generell geraden Anzahlen von) Strängen sieht es minimal asymmetrisch aus, weil einmal ein Strang über 2 andere laufen muss. Auf der anderen Seite wird immer nur 1 Strähne überquert. Daher ist die "Mittelnaht" dann leicht verschoben. Finde ich aber nicht so schlimm :nixweiss:
Für n gegen Unendlich hat man dann daraus die Fischgräte gebaut.
So braucht man eigentlich nur einen einzigen Zopf im Leben, gell...? :^o
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1603 Beitrag von Yerma »

Aha, man macht dann also immer auf einer Seite nur über einen Strang und nicht abwechselnd. Hätte spontan gedacht, dass man immer abwechselnd über 2 legt, aber dann käme wohl ein leichtes Zickzack raus. :-k

Oh je, ich muss ins Bett. Wollte grade widersprechen, dass es mit einem 3er doch wunderbar geht, da ungrade Zahl... mein Siebgehirn wollte eine Warnung aussprechen, konnte diese aber nicht formulieren. Also testete ich kurz - und Überraschung: wenn man bei 3 Strähnen immer abwechselnd eine in die Mitte legt, hat meinen ganz normalen Zopf mit 3 Strängen. Herr, lass Hirn regnen. :schwitz:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1604 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

wenn du beim Hybridenvierer immer nur über einen Strang legen würdest, hättest du zwei ungetwistete Kordeln und sonst nix, weil sich die Stränge in der Mitte dann ja gar nicht mehr kreuzen würden.

@Phönix,
Und da man bei dem Viererhybridzopf auch immer zwei Strähnen überquert, sieht es nicht asymmetrisch aus. Ich glaube, das wäre mir aufgefallen. :o Beim Sechser könnte man es aber so machen, dass man auf der einen Seite über zwei und auf der anderen Seite über drei Stränge legt - das würde dann doch etwas asymmetrisch aussehen, aber bestimmt auch interessant. Man könnte aber auch abwechseln, auf welcher Seite man drei oder nur zwei Stränge oder nur einen überkreuzt. Da bin ich mir momentan aber nicht sicher, ob man dann nicht irgendeinen Strang zu sehr beansprucht und einen anderen gar nicht, dafür ist es für mich heute Abend jetzt auch schon zu spät. :abnippel:

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.11.2021, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1605 Beitrag von Yerma »

Ich glaube, Lacrima meinte, dass man bspw die recht äußere immer über 2 Strähnen legt, die linke äußere aber immer nur über einen. :-k
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten