Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 02:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3654 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 244  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 09:03 
Leider wird es so richtig gesunde und frische Luft wohl nirgendwo mehr geben. :(
Für den Rest reicht die mechanische Reinigung mit Staubkamm bzw. WBB aus. Daher mache ich die Staubkamm-Session immer abends, so dass der ganze - irgendwie erfassbare - Dreck des Tages entfernt wird.
Ich lebe so ziemlich auf dem Land (Stadt ist es definitiv nicht mehr :lol: ) und arbeite in einer Großstadt. Nach dem Kämmen fühlen sich meine Haare immer sauber an und riechen auch nicht. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Also ich kann nur beipflichten, das kämmen reicht völlig v.a. wenn sich alles eingepegelt hat, dann sind Haare und Kopfhaut sauberer als mit waschen 8)

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 13:34 
Offline

Registriert: 18.03.2007, 19:14
Beiträge: 1040
Es bleibt durch das Sebum einfach nicht mehr so viel Zeug in den Haaren haften. Ich finde, das sieht bzw. riecht man schon allein daran, dass die Haare nicht jeden Geruch annehmen. Wenn ich zu Besuch bei Rauchern war, hätte ich vor einer Weile noch ohne Dusche tagelang danach gerochen. Mit SO ist das sehr flott wieder weg und auch gar nicht erst so heftig - da müssen nur noch die Klamotten dran glauben und in die Wäsche. ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2010, 23:01
Beiträge: 98
:shock: huch, was seid Ihr fleißig hier im Netz!!! Haarschäden durch NW/SO kann ich mir bald gar nicht vorstellen...ist es vielleicht wirklich die intensive mechanische Behandlung? Ich kämme/bürste abends auch recht intensiv, achte immer darauf zum Haarende (ist ja nicht weit bis dahin bei mir;)) langsam zu sein, damit die Bürste/der Kamm geschmeidig hinausgleitet, weil ich merke, daß ich manchmel zu viel Gas gebe (müde= rasch ins Bett); wenn ich früher kämme/bürste, lasse ich mir auch mehr Zeit. Muß ich auch mal mehr drauf achten.

Obwohl ich nun morgens lediglich notdürftig mit 'nem Holzkamm meine Frisur zu stecken unterstütze, hab' ich schon arge Ansätze
:selbst_erschreck: ! Zum Glück hab' ich heut' 'ne Häkelmütze bekommen *aufhat*...

@bouton: Dann meld' ich wohl mal schnell nach *gelesen hat*: letzte Heilerdewäsche am 28.8.2010

Heut' morgen dacht' ich irgendwie, daß ich Lust hätte, meine Haare zu waschen - das war doch nur Quatsch oder? *hoff* :oops:

Liebe Grüße an Euch alle

Luzi :tanz:

_________________
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 SSS(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 15:39 
luzi hat geschrieben:
@bouton: Dann meld' ich wohl mal schnell nach *gelesen hat*: letzte Heilerdewäsche am 28.8.2010

:-k Du stehst doch schon längst drin... :gruebel:

luzi hat geschrieben:
Heut' morgen dacht' ich irgendwie, daß ich Lust hätte, meine Haare zu waschen - das war doch nur Quatsch oder? *hoff* :oops:

[-X *luzi auf die Finger hau* :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2010, 10:51
Beiträge: 353
Wohnort: Esslingen am Neckar
Vielen Dank für die Bilder, wollmaid!

Ja, war nur Quatsch, luzi :wink:

_________________
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2010, 10:33
Beiträge: 328
Wohnort: Goch
:yippee: Ich konnte mir heute endlich meinen Staubkamm abholen und hab auch schon brav den Staub aus meinen Haaren gekämmt.....ich hoffe, dass sich mit den neuen Kamm auch mein Sebum besser verteilen lässt....

_________________
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach SSS
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2010, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2007, 14:45
Beiträge: 995
Ich habe heute noch aktuelle Fotos machen können und würde dich, liebe bouton99, dann bitten, sie noch vorne einzufügen!
(Das selbst so Computerdummies wie ich es schaffen, Fotos von hier nach da und überhaupt auf die richtige Weise einfügen können - Technik die begeistert...)
Bis morgen also!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2009, 03:03
Beiträge: 46
Wohnort: Württemberg
Ich hantiere jetzt in der Anfangszeit kaum an meinen Haaren rum. Wenns ganz schlimm wird kommen Rastazöpfe rein, ansonsten hab ich zur Zeit gerne Classics, die lass ich dann so drei Tage drin. Nach dem Aufmachen werden sie mit nem Holzkamm gebürstet, danach Staubkamm (Holz, von Horn träum...) und leichtes kratzen, nochmal Staubkamm, lüften lassen und mal ein paar Tage täglich wechselnde Frisuren (LWB, etc.). Wenn die Haare wieder recht bescheiden aussehen kommen wieder Classics rein. Fertig. WBB nehme ich keine mehr. War mit NW die absolute Katastrophe. Vorher aber super :roll:

Mensch HÄUBCHEN, das ist ja der Oberknaller. Da bin ich auch überhaupt nicht drauf gekommen. *in meine bastelecke renn*

Mal schauen was ich so zustande bekomm. Nähen ist gerade wegen zwei Kleinkindern schwierig, aber häkeln und stricken klappt super und ist ja in der aktuellen Jahreszeit durchaus tragbar.

Gerade sehen meine Haare echt schlimm aus, die müssen sich jetzt erst noch von meinem Halbmarathon erholen. Mal schauen wie sie nächste Woche aussehen. Oder nächsten Monat oder nächstes Jahr *träum*


Liebe Grüße, eure simone.

_________________
2aFii
Start: 64 cm (SSS) (07.11.2009)
Aktuell: 75cm (SSS)
Ziel: klassische Länge (ca. 115cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Ich mache mir gerade auch ein paar Gedanken zur Anfangsphase. Ich habe zwar keine Blondierleichen aber meine mangelgeplagten Längen fühlen sich ganz ohne Pflege so in der Art an :?
Deswegen meine Ãœberlegung was machen bis das Sebum runter ist, Öl zieht bei mir gnadenlos nach oben, will ich also nicht, allerhöchstens mal Lanolin wenn was verknotet ist, viel mechanische Pflege geht nicht und will ich auch nicht.
Deswegen stehen jetzt zwei Sachen im Raum - ich bin am überlegen ob ich am Anfang trotzdem mit Silbermonds Spitzenpflege arbeiten kann und das dann auch ohne waschen wieder raus geht :roll: oder was mir vorhin eingefallen ist - wäre es vielleicht sinnvoll wenn die Anätze mal richtig eingefettet sind eine WO (also nicht lang sondern vielleicht 1 min spülen) einzulegen? Das verteilt das Sebum normal bei mir so richtig "schön" im ganzen Haar und damit auch in die Spitzen?

Wäre schön wenn hier ein paar Gedanken und Ideen kommen :wink:

Allen gutes Gelingen :D

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2010, 23:01
Beiträge: 98
Aua!, bouton! :oops: , aber ich hätte gar keine rechte Zeit gehabt zu meinem Glück, war somit auch zu abgelenkt [-( und hatte dann abends noch sau-Kopfschmerzen :evil: *schon drinsteht :)*

@ Bliblaablupp: ich freu' mich auch schon auf meinen - Bestellung dürfte heut' kommen :lolli:

@ Orsina: scheint also (s.o.), Du hast recht gehabt, puh! Mit meiner neuen Häkelmütze, hach, freu' mich ja so an ihr, und zwei Kordelzöpf(ch)en habbich sogar 'n Kompliment bekommen, gestern :nickt: ...

Die Helm Frisuren sind ja auch nicht die vielfältigsten...ich glaub' ich mag _noch_ 'ne Häkelmütze haben.
@ Wollmaid: auf MA-Festen trag' ich auch oft Haube, aber "real" hab' ich andere Kleidung, die nicht so recht paßt...hm...mal überlegen....

_________________
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 SSS(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 08:52 
wollmaid hat geschrieben:
Ich habe heute noch aktuelle Fotos machen können und würde dich, liebe bouton99, dann bitten, sie noch vorne einzufügen!
(Das selbst so Computerdummies wie ich es schaffen, Fotos von hier nach da und überhaupt auf die richtige Weise einfügen können - Technik die begeistert...)
Bis morgen also!

Großartig - vielen Dank, wollmaid :D

@Narnia So eine Spülung wäre zwar gut, aber ich denke, dass auch damit nicht ausreichend Sebum schnell genug in deine Längen kommt. Im Anfang würde ich an deiner Stelle wirklich auf Silbermonds Spitzenpflege zurückgreifen. Und wegen des Rausgehens - ein Teil zieht doch ein und der Rest wird mit der Zeit raus"gefingert" und -gekämmt. Ich denke, das geht schnell genug und wird nicht an deinem Kopf schlecht. :D

Braaaave luzi :gut:


Mein Walleflausch hat sich (leider) wieder auf Flausch zurückgearbeitet. :lol: Und seitdem sind sie sowas von in der Herbstumstellung... :shock:

Na ja, in gut 5 Wochen gibt es für mich noch einen Sommernachschub und dann gehe ich wohl direkt über in die Winterumstellung. Direkt vor und nach dem Urlaub muss ich unbedingt ein Längenfoto machen. Letztes Jahr haben so viele gesagt, dass die Haare im Urlaub einen wahnsinnigen Zuwachs hatten. Ich selber bin mir nicht ganz sicher, aber wenn es stimmt, muss ich das dokumentieren. :D

-----------------------------------------------------

Soll ich bei den Winter NW/SOlern eine Spalte hinten dran machen, wann ihr in diesem Winter startet? :)

Außerdem überlege ich noch, ob ich die vorne eingefügten Bilder nicht größenmäßig irgendwie angleichen kann. Das gucke ich mir mal am WE genauer an meinem großen PC an. :)


Zuletzt geändert von bouton99 am 14.12.2011, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2007, 14:45
Beiträge: 995
Hier also ein aktuelles Längenbild :

Bild

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 09:51 
Der Link ist schon vorne drin :D Danke!

Gucken kann ich leider erst heute nachmittag, auf meinem PC hier am Arbeitsplatz darf ich keine Bilder gucken und für mein Handy - normalerweise meine Rettung - scheint es zu groß zu sein :(


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 18:04
Beiträge: 1139
Wohnort: Kiel
Ich hab ja letzte Woche einmal mit ganz dünner Natronlösung zwischengewaschen, weil die Haare überhaupt nicht mehr frisierbar waren, und jetzt nach einer knappen Woche sieht's schon wieder fast genauso aus... (Klar, das Sebum wurde ja auch nicht ausgewaschen, sondern nur etwas reduziert)
Heute habe ich's noch mit so 'ner Masala-Frisur kaschieren können. Hoffentlich kann ich morgen auch noch flechten! Ich würde sooo gerne wenigstens mal 2 Wochen durchhalten und nicht immer nach 10 Tagen schwächeln. Seufz. Ich habe echt kein Durchhaltevermögen...

Die Hälfte der Haare trieft, die unteren Längen und Spitzen sind richtig schön und weich. Mal gucken, wie weit das Triefige bis morgen kommt ;) Abends nach dem Kämmen sprüh ich immer ordentlich mit destilliertem Wasser ein in der Hoffnung, dass das Sebum dadurch besser einzieht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3654 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 244  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de