Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 83  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31.12.2012, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 10:35
Beiträge: 2713
Wohnort: Frankfurt am Main
Mocca ÜF 4%

Inhaltsstoffe: Kaffee (Coffee Arabica), Olivenöl (Sodium Olivate), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Oleifera), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), Reiskeimöl (Oryza Sativa), Castoröl (Sodium Castorate), Parfüm (Parfum), Seide (Sericin)
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.alles-schoene-dinge.de
Kosten: ? grade nicht im Shop
Aussehen/Konsistenz der Seife: bräunliches Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Ich rieche da Sandelholz und ein bisschen Cappuccino
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Ja
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Nicht ganz so üppig
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2,5 EL Plastikzitrone auf einen guten Liter Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher normal fettig, keine Kur
Glanz nach dem Waschen: in Ordnung
Anfassgefühl: kühl und weich
Kopfhaut (Belag): sauber direkt nach der Wäsche
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: genauso gut wie den Längen
Schuppen: von Tag zu Tag mehr, bis vor der nächsten Wäsche die ganze Kopfhaut bedeckt war
Haare fetten ab Tag: 4
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt und kräftig
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Leider keine, da ich im Urlaub war und es schlicht und ergreifend vergessen habe :oops:

Fazit erste Wäsche: Der Geruch ist anbetungswürdig in den Haaren, aber schnelleres Nachfetten, relativ viele Flusen in der Bürste und am nächsten Waschtag Unmengen an Schuppen. Leider also nichts für mich.

_________________
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog


Zuletzt geändert von fairypet am 04.01.2013, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2012, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 10:35
Beiträge: 2713
Wohnort: Frankfurt am Main
Zhenobya Haarwaschseife

Inhaltsstoffe: Oliven- und Lorbeeröl, Bittermandelöl,Schwarzkümmelöl, Sesamöl, Kamilleöl, Rizinusöl und Propolis
Hersteller/Bezugsquelle: ich hatte meine aus ebay
Kosten: um die 5,50 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelbliches Seifenstück - innen grün (wie Aleppo)
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: nur wenn man genau hinriecht ein bisschen seifig/frisch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Nicht ganz so üppig
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2,5 EL Plastikzitrone auf einen guten Liter Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher normal fettig, keine Kur
Glanz nach dem Waschen: ordentlicher Seidenglanz
Anfassgefühl: kühl und weich - fast schon wie mit Shampoo
Kopfhaut (Belag): sauber direkt nach der Wäsche
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: super durchfeuchtet bis auf den letzten µ
Schuppen: im normalen Rahmen (ganz ohne geht es wohl grade nicht)
Haare fetten ab Tag: 4
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt und kräftig
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Tag 2 - jeweils Ansätze und Längen mit und ohne Blitz (bei Nieselregen am Badezimmerfenster)
Bild Bild
Bild Bild

Fazit erste Wäsche:
Kein Spiegelglanz (trotzdem gut ausreichend) aber dafür kein super durchfeuchtet und ein tolles Gefühl in den Haaren, brauchten länger zum trocknen als bisher mit Shampooseife, aber das ist ein gutes Zeichen bei mir. Etwas Fusseln in der Bürste, ich hab aber auch kalt sauer gerinst - beim nächsten Mal muss es wieder wärmer sein, in der Hoffnung, das es besser wird. Schnelles Nachfetten, ich habe das Gefühl, das liegt am Propolis.
Ansonsten bisher tollstes Ergebnis - bis auf das Fetten!

_________________
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog


Zuletzt geändert von fairypet am 04.01.2013, 09:10, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.01.2013, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 10:35
Beiträge: 2713
Wohnort: Frankfurt am Main
Purple Passion - ÜF 2%

Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, rote Tonerde, Parfümöl, Farbstoff
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.pflegeseifen.de
Kosten: 3,70 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: magentafarbener Block
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: extrem beerig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ein kleines bisschen
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ordentlich
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2,5 EL Plastikzitrone auf einen guten Liter Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher recht fettig (die vorherige Seife war mit Propolis), keine Kur - am anderen Tag sind die Strähnen ums Gesicht nicht 100%ig, aber das zieht noch weg
Glanz nach dem Waschen: schöner Glanz
Anfassgefühl: kühl und kuschelig
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas fisselig, aber das habe ich durch die niedrige Überfettung erwartet
Schuppen: direkt nach dem Waschen die "alte" Stelle direkt mittig am Stirnabsatz, nach ein paar Stunden verschwunden
Haare fetten ab Tag: 5
Struktur der Haare nach dem Waschen: Weich, nach dem Nachtzopf hielten die Flechtwellen recht lange
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Tag 1 mit Blitz
Bild Bild Bild

ohne Blitz am Fenster ohne Sonne

Bild Bild


Fazit erste Wäsche: Der Geruch beim waschen ist toll, bleibt aber glücklicherweise nicht haften. Ich mag die Leichtheit und das Kuschelige der Haare. Auf Dauer bestimmt zu wenig pflegend, aber fürs Grundreinigen genau richtig.

_________________
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog


Zuletzt geändert von fairypet am 09.01.2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.01.2013, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2012, 18:59
Beiträge: 17174
Wohnort: NRW
SSS in cm: 76
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Savion Aloe Vera, 2,5% ÜF
INCI: Kokosöl, Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl, Palmöl, Sodium Sheabutterate. Weitere Zutaten: Wasser, AloeVera (aus Wildsammlung), natürliche ätherische Öle, Weizenkeimöl.
Hergestellt mit Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau.

Hersteller/Bezugsquelle: Savion, Kosten: 4,80 € für 100g

Achtung, wichtig für Palmöl-Vermeider:
Bei "Genuss im Bad" (wo ich sie bestellt habe) ist Palmöl als Zutat aufgeführt und bei Savion auf der Website nicht, es handelt sich aber definitiv um dieselbe Seife.

Getestet beiWasserhärte in °dH: 20 (hart)
Aloe-Gel-Öl-Kur vor dem Waschen.


Aussehen/Konsistenz der Seife: gebrochenes Weiß
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Zitrus, ein wenig wie Putzmittel
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: hervorragend, feinporiger Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: Gesamtes Haar großzügig eingeschäumt, warm ausgewaschen, nochmals geschäumt und gewaschen (da vorangegngene Ölkur) kalte Apfelessig-Rinse, mit klarem Wasser nachgespült.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Durch niedrige ÜF gut zum Auswaschen von Öl geeignet!
Glanz nach dem Waschen: normal
Anfassgefühl: normal
Kopfhaut (Belag): sehr sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Gut, auch ohne Leave In
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: k.A.
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt, weich, seidig

Fazit: Zum Auswaschen von Öl gut geeignet, auch wenn man definitiv mehr als einmal waschen muss. Geruch ein wenig wie Putzmittel oder Klostein, bleibt aber nicht am Haar haften. Die Haare sind ausgesprochen fluffig und unbeschwert, sie kommen mir irgendwie sehr sauber vor.

Ohne vorherige Haarkur wäre sie mir zu wenig pflegend, ich werde sie abwechselnd mit Seifen verwenden, die eine höhere ÜF haben.

_________________
Mein Projekt - zurück zur Taille
Protein-Leave-In mit Rosenwasser - für seidiges Haar!


Zuletzt geändert von Alanna am 18.08.2014, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.01.2013, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 10:35
Beiträge: 2713
Wohnort: Frankfurt am Main
Avocado Zitronengras BIO - ÜF 3%

Inhaltsstoffe: Avocadoöl grün, Wasser, Sheabutter, Rizinusöl, NaOH, Babassuöl, Olivenöl, Eigelb, Distelöl, Duft aus Ätherischen Ölen (Geraniol, Citronellol, Benzyl Benzoate, Limonene, Linalool, Eugenol, Benzyl Salicylate)
Hersteller/Bezugsquelle: seif-ein
Kosten: 6,70 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelb-grünlicher Riffelblock
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: nach Zitronengras
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ordentlich
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2,5 EL Plastikzitrone auf einen guten Liter Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher normal fettig
Glanz nach dem Waschen: schöner Glanz
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: wie der Rest des Haares
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 5
Struktur der Haare nach dem Waschen: Weich aber gestärkt
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Längen und Ansatz mit Blitz
Bild Bild

Und am Fester ohne Sonne
Bild Bild

Fazit erste Wäsche: Macht nicht die Kuschelhaare, wie einige andere Seifen. Ich mag aber das kräftige Gefühl, von dem ich glaube, dass es vom Ei kommt, weswegen ich sie, neben dem Avocadoöl, gekauft habe. Leider verbraucht sie sich ziemlich schnell. Allerdings hat sie wirklich tolle Haare gemacht, die auch recht lange ansehnlich geblieben sind. Wird wohl trotz des schnellen Verbrauchs ein Nachkaufkandidat, dann kaufe ich eben mehr und lasse sie länger liegen. :wink:

_________________
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog


Zuletzt geändert von fairypet am 14.01.2013, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Ich mag bitte auch mitmachen... Hab auch schon ein paar Seifen in verschiedenen ÜF und Ölkombinationen und von verschiedenen Siedern getestet. :wink:


Name der Testerin: schattenschrei
Struktur der Haare: 2b/cF, ZU 6 cm
Länge der Haare: 64,5cm SSS
Bevorzugte ÜF bei Seifen: habe noch keinen Favouriten
Bevorzugte Rinse: Apfelessig
Condi vor oder nach der Seife: manchmal als PWK, manchmal nach der Seifenwäsche, meist ohne

Wasserhärte in °dH: ~14 °dH

Bis jetzt haben meine Haare jede Wäsche gut mitgemacht, ab und an fetten sie nur schneller nach , oder die Spitzen sind trockener als sonst.

Zur Zeit habe ich auch keine Probleme mit meiner Allergie (reagier auf Cocamidopropyl Betaine mit nässendem Ausschlag, aber das ist ja in normalen Seifen nicht drin)

Kopfhautprobleme, wie Schuppen etc, habe ich auch keine.

Alles in allem recht pflegeleichte Feen

Getestete Seifen:
Marrakesch (Seifenmanufaktur Siebert)
Erdbeere (Nonique)
Lindenblütenhaarseife (Seifenträume Sinsheim)
Proteinhaarseife (Seifenträume Sinsheim)
Kräutershampooseife (Seifenträume Sinsheim)
Henna und Seide (ASD)
Schoko-Minze (Waldfussel)
Sanddorn (Eulenhof)
Henna (Eulenhof)
Drachenherz (Leovinus)

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 04.02.2013, 18:15, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Seifentest: Marrakesch

Name der Seife: Marrakesch
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmanufaktur Siebert/Probe von Ashena
Inhaltsstoffe: Wasser (Aqua), Kokosöl Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Olivenöl (Olea Europaea (Olive) Oil), Palmöl (Elaeis Guineensis (Palm) Oil),Rapsöl (Canola oil),Lauge (NaOH)(Sodium Hydroxide), Marrakesch (Parfum), Farbe Titandioxid (Titandioxid (C.I. 77891)), Seifenfarbe Violett
Kosten: Alt: 4,00€ Jetzt: 2,70€
Aussehen/Konsistenz der Seife: weiß/violet marmoriert, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: eigentlich Körper, aber für beides verwendet
Geruch der Seife: Räucherstäbchen
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Ja
Wie ist die Schaumbildung der Seife: cremig
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): in geringen Mengen, ja
Glanz nach dem Waschen: samtiger Glanz
Anfassgefühl: griffig, weich
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind gut durchfeuchtet
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3 (ist bei mir aber normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): etwas weniger Locken, dafür schön definiert

Fotos der Haare nach der Benutzung:
1. Mal:

Bild

nach mehrmaligen Versuchen:

Bild

Fazit erste Wäsche:

Haargefühl:
flauschig, griffig, Haare fühlen sich nicht belegt an, aber irgendwie fester/dicker

Aussehen:
samtiger Glanz, Haare haben Schwung, sind aber weniger lockig/wellig

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Meine erste Seife, die ich zum Haarewaschen verwendet habe und das hat sehr gut funktioniert. Ich brauche wegen des Kalks im Wasser ne starke saure Rinse hinterher und ein bisschen mehr als bei einer Shampoowäsche blutet das Henna aus, ist aber nicht extrem.

schade, dass die Seife ein Auslaufmodell ist... hat mir gut gefallen. Vielleicht bestell ich mir noch eine nach, wenn es sie mal wieder geben sollte

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 21.01.2013, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Seifentest : Nonique Erdbeere

Name der Seife: Nonique Erdbeere
Hersteller/Bezugsquelle: Nonique.de/Probe von Ashena
Inhaltsstoffe: OLEA EUROPAEA FRUIT OIL**/* (ORGANIC OLIVE OIL), AQUA (WATER), SODIUM HYDROXIDE, MARIS SAL (SEA SALT), HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL* (ORGANIC SUNFLOWER OIL), ALOE BARBADENSIS LEAF EXTRACT* (ORGANIC ALOE VERA), MORINDA CITRIFOLIA LEAF EXTRACT* (ORGANIC NONI LEAF), BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER* (ORGANIC SHEA BUTTER), FRAGARIA ANANASSA FRUIT EXTRACT* (ORGANIC STRAWBERRY)
Kosten: 1,95€
Aussehen/Konsistenz der Seife: helles beige-braun, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: eigentlich Körper, aber für beides verwendet
Geruch der Seife: seifig-neutral
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: cremig-schäumend
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, auf Kopfhaut direkt mit Seifenstück gerieben
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: am Anfang recht gut, nach der 4. Wäsche etwas schwerer
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Reinigungswirkung ließ bei mir nach der 4. Wäsche etwas nach, sie kam mit Öl in geringen Mengen gut klar
Glanz nach dem Waschen: samtiger Glanz
Anfassgefühl: griffig, weich, nach mehrmaligen Anwendungen belegtes Haargefühl
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind gut durchfeuchtet, nach ner Zeit wurden die aber etwas trocken (wahrscheinlich war die zu starke sauere Rinse schuld)
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3 (ist bei mir aber normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): etwas weniger Locken

Fotos der Haare nach der Benutzung:
1. Mal:
Bild
Bild


Fazit erste Wäsche:
Ich habe meine Haare zweimal kräftig mit dem Seifenstückchen eingeschäumt und war über die entstandene Schaummenge beim zweiten mal aufschäumen so überrascht. Der Schaum kam normalen Shampoo Schaum extrem nahe.

Anschließend habe ich wiedermal gerinst und die Haare lufttrocknen lassen.
Das ging auch erstaunlich fix... wie bei ner Shampoowäsche bei mir.

Meine Haare haben sich auch sehr weich und flauschig angefühlt... Also die Nonique hat ihnen wohl recht gut gefallen. Meine Haare haben sich auch "leichter" angefühlt, als nach der Wäsche mit der Marrakesch...

Leider locken meine Haare auch hier nicht soo (von allein), aber das kann ich verschmerzen

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Hatte das Gefühl, dass die Nonique mit ihrer 10% Überfettung (?) etwas zu überfettet war für meine Haare. Die ersten Wäschen passen wirklich super, nur nach ner Zeit wird eine Reinigungswäsche fällig... Sonst wird es pappig. Alles in allem ist es aber ne echt tolle Seife. Die Problemchen, die ich hatte, rühren wahrscheinlich eher zusätzlich vom sehr kalkigen Wasser hier und der zu hoch konzentrierten Rinse... nicht mein HG, aber dennoch zufriedenstellend :mrgreen: Ich möchte die Seife nochmal probieren! Gerade auch mal mit Condi oder so... vielleicht stimmt dann die Balance bei mir besser

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 21.01.2013, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Seifentest : Lindenblütenhaarseife

Name der Seife: Lindenblütenhaarseife
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenträume Sinsheim/Probe von Elbfee
Inhaltsstoffe: Sodium Olivate, Sodium Cocate, Tilla Vulgaris, Lavendula Angustifolia, Avena Sativa-Tee, Sodium Castorate, Vitis Vinifera, Prunus Dulcis, Buxus Cjinensis, Citric Acid, Perlargonium greveolens Flower Oil, Citrus Aurartium Dulcis Oil, Cendrus Deodora Seed Oil, Aniba Rosaeodore Wood Oil, (Linalool, Cotronellol, Geraniol)
Kosten: mind. 85 g, 3,20 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelblich, wachsig (5% Überfettung)
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, auch als solche verwendet
Geruch der Seife: dezent blumig frisch (wie Lindenblüten am Baum)
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Shampoo-schaumig
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gute Reinigungswirkung, hat auch triefende Ölkuren rausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: seidiger Glanz
Anfassgefühl: flauschig
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind gut durchfeuchtet
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3 (ist bei mir aber normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): kein Unterschied zur Shampoowäsche, aber mehr Fliehfusseln/Frizz :P


nach mehrmaligen Versuchen:
Bild (hab leider keins mit offenen Haaren)


Fazit erste Wäsche: Das war die erste Seife, die mehr wie ein Shampoo gewirkt hat, als eine Seife! Hat mir sehr gut gefallen!!!

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Diese Haarseife hat meinen Haaren echt gut getan! bis jetzt einer meiner Favouriten! Gerade in Verbindung mit Spülung anstatt saurer Rinse ein echter Hit! Wenn ich mit Testen durch bin zieht sie vielleicht bei mir ein

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 21.01.2013, 17:40, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Seifentest: Proteinseife

Name der Seife: Proteinseife
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenträume Sinsheim /Probe von Elbfee
Inhaltsstoffe: werden nachgereicht
Kosten: 3,20€ pro Stück
Aussehen/Konsistenz der Seife: wachsig, gelblich-beige
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, auch als solche verwendet
Geruch der Seife: sehr dezenter Seifengeruch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: wenig Schaum, aber ausreichend
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): war nicht der Hit, hat aber gut sauber gemacht, nur eben nicht 100% rein... bei intensiveren Ölkuren jedoch vorher mit Condi das Öl lösen
Glanz nach dem Waschen: seidiger Glanz
Anfassgefühl: flauschig, jedoch auch etwas wachsig... haben sich nicht 100% sauber angefühlt
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Spitzen waren etwas härter, aber am zweiten Tag nach der Wäsche weich
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): meine Locken kamen schön raus

nach der ersten Wäsche:
Bild

Fazit erste Wäsche: auf alle Fälle war der Eindruck positiv

nach mehrmaligen Versuchen:
Bild (das Foto ist von der zweiten Wäsche)



Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Generell ist mir aufgefallen, dass die Haare länger zum trocknen brauchen; eine Wirkung des Proteins in der Seife hab ich nicht festgestellt, aber das kann natürlich nur an der kurzen Probendauer liegen oder weil meine Haare einfach gut mit Protein können (deswegen keine negativen Effekte)

Da sie mir jetzt weder sonderlich positiv noch negativ aufgefallen ist, stell ich nen Nachkauf erst mal hinten an und werde vielleicht mal wieder auf sie drauf zurück greifen und mir ein normales Stück bestellen... aber noch hab ich ja noch genug zu testen :P

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 21.01.2013, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Seifentest: Kräutershampooseife

Name der Seife: Kräutershampooseife
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenträume Sinsheim /Probe von Elbfee
Inhaltsstoffe: werden nachgereicht
Kosten: 3,20€ pro Stück
Aussehen/Konsistenz der Seife: wachsig, hell olivegrün
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, auch als solche verwendet
Geruch der Seife: sehr dezenter Seifengeruch, leicht Kräuterig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: weicher, cremiger Schaum
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gute Reinigungswirkung, man muss allerding recht lange ausspülen
Glanz nach dem Waschen: seidiger Glanz (geht in ne samtige Richtung)
Anfassgefühl: flauschig und griffig
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Spitzen waren top, nur am Tag nach der Wäsche etwas knirschig (liegt aber eher an der Heizungsluft)
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Haare wurden etwas glatter


Fazit erste Wäsche: Da hab ich die Seife nicht gründlich genug ausgespült, daher waren die Längen und der Hinterkopf etwas babbig, aber bei der zweiten wars gut

nach mehrmaligen Versuchen:
Bild


Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Ich konnte die Seife gut leiden und hat alles erfüllt, was ich mir so vorstelle von ner Shampooseife... allgemein bei den Sinsheim-Haarseifen vermisse ich einwenig das olfaktorische WOW-Erlebnis, ich mags einfach gerne, wenn meine Haare nach ein bisschen mehr riechen, als nur nach sauber. Aber für den Alltag echt sehr passabel!

Ist definitiv auch ne Seife, die es wert wäre ausgiebiger zu testen (wie alle Sinsheimseifen!!)

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 21.01.2013, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Seifentest: Henna und Seide

Name der Seife: Henna und Seide
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge /Probe von Ashena
Inhaltsstoffe:Olivenöl (Olea Europaea), Rotbuschtee, Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Hanföl (Cannabis Sativa), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Henna (Lawsonia Inermis), Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin), *Butylphenyl Methylpropional, alpha-Isomethylionone, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Citronellol, Eugenol
Kosten: 100g/ 5,50€
Aussehen/Konsistenz der Seife: bräunlich, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, auch als solche verwendet
Geruch der Seife: erinnert mich an die Marrakesch... Räucherstäbchen- mäßig aber dezenter
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: weicher Schaum
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gute Reinigungswirkung, hat auch triefende Ölkuren rausgewaschen, allerdings musste ich 3x einseifen
Glanz nach dem Waschen: seidiger Glanz
Anfassgefühl: flauschig
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind gut durchfeuchtet
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3 (ist bei mir aber normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): kein Unterschied zur Shampoowäsche, ein bisschen glatter und weniger Frizz

nach der ersten Wäsche:
Bild

nach mehrmaligen Versuchen:
Bild (hab leider keins mit offenen Haaren)


Fazit erste Wäsche: Tolle Seife, hat alles erfüllt, was ich von ner Reinigung her mir vorstelle

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Definitiv auch eine Favouriten-Seife! Hab nur festgestellt, dass ich bei Ölkuren mindestens 3x einseifen muss, aber das hat den Haaren nix gemacht. Kommt auch auf die Vielleicht-Nachkauf Liste

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 21.01.2013, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2011, 16:21
Beiträge: 767
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Seifentest: Schoko-Minze von Waldfussel

Name der Seife: Schoko-Minze
Hersteller/Bezugsquelle: Waldfussel /Probe von Ashena
Inhaltsstoffe: Babassuöl**, Kokosöl*, Macadamiaöl*, Rapsöl*, Kakaorohmasse*, Rizinusöl*, ätherische Öle, Tonerde, Vanillin, Farbstoff - die Pflanzenöle sind teilverseift. Deklarationspflichtige Allergene bitte bei Bedarf per Mail anfragen, da sie von Charge zu Charge wechseln können. Auf den Verpackungen sind sie selbstverständlich korrekt deklariert. Palmölfrei. Vegan.

*aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus kontrolliert biologischem Anbau und Fair Trade


Kosten: 4,50€ pro Stück
Aussehen/Konsistenz der Seife: recht fest, sieht wie ein Schokotoffee aus
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife, als Haarseife verwendet
Geruch der Seife: Hauptsächlich nach Minzöl, kaum Schokoladig, aber lecker (rieht wie Schoko-Minz-Pastillen)
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr schäumend
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): hat meine Haare gut sauber gemacht, bei intensiveren Ölkuren jedoch vorher mit Condi das Öl lösen
Glanz nach dem Waschen: seidiger Glanz
Anfassgefühl: flauschig, weich, ein bisschen frissig
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ein bisschen trocken, aber okay
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): meine Locken kamen schön raus


Fazit erste Wäsche: auf alle Fälle war der Eindruck positiv

Nach mehreren Versuchen:
Bild

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Die Seife ist wirklich gut und hat mich von der Reinigungswirkung ebenfalls überzeugt. Passt in der Hinsicht also voll und ganz. Vom Duft her ist es bei mir allerdings so, dass ich ihn entweder total mag an manchen Tagen und an anderen eher die Nase davon voll hatte

_________________
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach SSS (Stand 08-12-18)


Zuletzt geändert von schattenschrei am 21.01.2013, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2013, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2007, 23:18
Beiträge: 1966
Wohnort: im schönen Saarland
Prinzessin Seidenschwein von Seifenmanufaktur Mehlhose

(ich möchte keine Diskussion über tierische Produkte in Naturseifen entfachen, unsere Vorfahren haben schließlich auch alles verwertet.
meine Haare mögen einfach Schweineschmalz, gemerkt habe ich das, als ich eine Ringelblumensalbe aus Schweineschmalz und Bienenwachs versehentlich als Spitzenpflege benutzt haben)

Deshalb wollte ich unbedingt eine Seife mit Schweineschmalzanteil

Name der Seife: Prinzessin Seidenschwein 7%
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.seifenmanufaktur-mehlhose.de
Kosten: 4,15 Euro, 90 Gramm
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): zart rosa, beige marmoriert
Bild
Quelle des Bildes: Homepage der Herstellerin

Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: frisch, fruchtig, der Duft ist passend beschrieben
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: feinporiger, zarter Schaum, der sich schon pflegend anfühlt
Wie habt Ihr Sie benutzt: Leicht in der Hand vorgeschäumt, dann den Haaransatz aufgeschäumt mit dem Seifenstück
über die Kopfhaut und über die Längen gefahren.
Starke Saure Rinse aus Frauenmanteltee (war Rest, mußte weg) mit einem Schuß Granatapfelessig. Diese Rinse ausgespült und dann
mit verdünnter Rinse kalt abgespült.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Ja, hinterläßt zwar das seifentypische Anfassgefühl, aber das war nach der sauren Rinse weg.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, allerdings bezweifel ich, dass richtige Ölkuren mit 7% Überfettung ausgewaschen werden können.
Glanz nach dem Waschen: Mehr als nach anderen Seifenwäschen
Anfassgefühl: zart, weich
Kopfhaut (Belag): Kein Belag vorhanden
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weich, so sind sie selten
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: am Tag 6 noch kein Fett in Sicht
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Diese Seife macht bei mir ganz glatte Haare, 0 Frizz
geploppt danach: nur kurz
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Tag 1_________Tag 3_______Tag X

Fazit erste Wäsche: Wird auf jeden Fall wieder geordert und weiterhin benutzt

Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt

_________________
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm SSS: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang


Zuletzt geändert von lubaya am 19.01.2013, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2013, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 10:35
Beiträge: 2713
Wohnort: Frankfurt am Main
Kokos-Seide soft - 7% ÜF

Inhaltsstoffe: Natives Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, Seide, PÖ
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 5,50 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: braunes rundes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: warm nach Kokosmilch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ein ganz kleines bisschen
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ordentlich
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2,5 EL Plastikzitrone auf einen guten Liter Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher normal fettig
Glanz nach dem Waschen: toller Glanz
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: wie dem Rest des Haares
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 5
Struktur der Haare nach dem Waschen: Weich und gut durchfeuchtet
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Da meine Ansatzfotos alle unscharf waren, hier halt die Ansatzfotos für den Färbefrei-Threat - egal, hauptsache den Ansatz sieht man.
Einmal mit Blitz, einmal ohne:
Bild Bild

Und die Längen ebenfalls mit Blitz und ohne:
Bild Bild

Fazit erste Wäsche: Trotz relativ hoher Überfettung sind die Haare seidig sauber und glänzen echt schön. Die Seife gefällt mir sehr gut.

_________________
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog


Zuletzt geändert von fairypet am 21.01.2013, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 83  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de