Schnittfrei durch 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Schnittfrei durch 2021

#301 Beitrag von Ela »

@Emvo: Der Stab sieht toll aus in deinem Flechtdutt.
Ich kann ja nur das Frisurenprojekt, Klick: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 22&t=32497 empfehlen wenn du neue Frisuren ausprobieren willst.
Du kannst auch gerne jetzt noch einsteigen. Schau doch mal rein bei uns :)

Mein Zwischenfazit zum LOC ist, das es schon sehr schön pflegt, allerdings sind die Haare jetzt auch sehr glatt geworden? Eigentlich dachte ich ja bisschen das ich mehr Feuchtigkeit einschließe und dann die Wellen/ Locken mehr rausbekomme? Naja vielleicht habe ich auch noch nicht die richtige ÖL/Creme Kombination.
Ich habe es jetzt zweimal gemacht, jedesmal die gleiche Kombi Maccadamianussöl und eine Lavera Handcreme mit Sheabutter und Mandelöl. Beim ersten Mal hatte ich etwas viel C, die dann aber doch wegegezogen ist. Ich vermute mal das es beim nächsten Waschen dann deutlich überpflegt werden könnte, da meine feinen Haare da schnell gesättigt sind?
Vermutlich ist LOC etwas was ich meinem Haar mal ab und an gönnen könnte, zu jeder Wäsche könnte es zuviel sein?

@Technikzopf: Ja, Leinsamengel ist auch etwas was ich noch nicht probiert habe. Warum ist mir das bloß nicht eingefallen :roll: .
Bürsten und Wellen verstehen sich gar nicht. Ich trage meine Haare offen meist völlig ungekämmt.

@Janina: Da sieht man mal wieder, das jeder seine Methode finden muss und jeder Kopf anders ist. Ich kämme ja seit dem LHN ja nur noch, die Bürste ist aussortiert.
Ich habe drei Kämme, vom groben Langhaarkamm, über einen mittelgroben Handkamm, hin zu einem feinerem Kamm, der den Staub ganz gut entfernt. Ich habe auch noch einen richtigen feinen Staubkamm, den ich aber gar nicht mehr nutze, da der mir doch zu fein ist, da muss man sehr vorsichtig sein sich keine Knoten reinzuschieben, da reicht mir der normal feine Kamm um Staub rauszubekommen. Je nach Haarzustand und Stadium nach dem Waschen (vom verlegen der einzelnen Kämme mal gar nicht zu sprechen :oops: ) nutze ich auch mal nur einen der drei oder kämme mal mehrere Tage gar nicht. Für mich ist das gar kein Mehraufwand, da meine Haare mit dem bürsten früher sehr geplustert sind und entsprechend gleich wieder verzottelt. Da Knoten rauszubürsten war immer sehr langwierig, da geht die Bürste ja eher drüber. Das bürsten hat viel länger gedauert, als jetzt das kämmen und schöner waren sie auch nicht, eher das Gegenteil. Von der Belastung für die Haare mal gar nicht zu reden.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#302 Beitrag von JaninaD »

Ja, das kann ich verstehen, dass du mit den Kämmen besser klar kommst. :) Es liegt bestimmt auch an der unterschiedlichen Struktur unserer Haare.
Ich besitze erst seit kurzem überhaupt einen Kamm und den nutze ich eigentlich nur nach dem Überkopf-Ansatzfönen, um die Haare für das restliche Luftrocknen dann etwas zu ordnen, oder um schnurgerade Scheitel zu ziehen. Da hätte es vermutlich auch jeder einigermaßen vernüftige Kamm aus der Drogerie getan, aber gut, so wird der vermutlich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag halten und ich muss nie wieder einen neuen anschaffen, falls ich ihn nicht durch eine Dummheit kaputt mache. :lol:
Staub brauche ich eigentlich kaum auszubürsten, da ich an keinem staubigen Ort arbeite und auch alle 2-3 Tage wasche. Jedoch bürste ich jeden Tag mindestens morgens und abends um die Haare für die jeweilige (Nacht-)Frisur vorzubereiten. Bei mir sehen die Haare dann einfach feiner aus und legen sich auch leichter in die Richtung, die ich möchte, als nur mit dem Kamm.

LOC mache ich nicht, eher so eine Art LCO und das macht bei mir je nach Öl unterschiedlich griffige Haare. Glatt sind sie ja immer. :kicher:

Also von daher bin ich gar nicht unzufrieden, dass sich nur kämmen für mich nicht als ideal herausstellt. Wir wollen doch was neues probieren und wenn die Erkenntnis daraus eben ist, dass das jeweilige nicht bei einem selbst funktioniert, dann hat man doch auch was gewonnen. So ist zumindest meine Ansicht dazu. :)

Edit: Der Fehlerteufel hatte sich arg eingeschlichen.
Zuletzt geändert von JaninaD am 17.05.2021, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#303 Beitrag von Hagebutte »

ela ich habe LOC auch eine Weile ausprobiert und irgendwann beschlossen dass es meine Haare nur glatter macht und ich öfter waschen muss...
Ich suche noch nach einer Pflege die die Wellen rauskitzelt statt glättet :D
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#304 Beitrag von Williamsi »

LOC habe ich auch eine zeitlang ausprobiert, aber irgendwie habe ich das richtige Maß nicht gefunden und die Längen wirkten immer strähnig. Mittlerweile wasche ich nur noch den Kopf mit Shampoo, die Längen kleistere ich vorher (aber schon feucht) mit Spülung oder Maske voll und wasche alles überkopf zusammen aus. In die Spitzen nen kleinen Klecks Haarcreme, trocknen, fertig.

Zum Thema alles neu macht der Mai (erster Teil) habe ich mich an NW/SO versucht. Fazit nach knapp 2 Wochen: is' nix für mich! Mir haben soooo schrecklich die Haarwurzeln weh getan! Ich habe versucht, mit der WBB das Sebum runterzukämmen, aber das hat es irgendwie noch schlimmer gemacht. Vielleicht müsste ich noch länger durchhalten, aber ich konnte meinen Fettkopp selbst nicht mehr sehen und die schmerzenden Haarwurzeln mochte ich auch nicht. Also wasche ich lieber 2x die Woche nach oben angegebener Methode und gut is'. Aber getreu dem Mai-Motto wollte ich mal was anderes ausprobieren.

Der 2.Teil folgt noch, ich übe neue Dutts. Und hoffe, ich kann ein paar vorzeigbare Bilder zeigen.

Ach ja, Thema bürsten: ich benutze eigentlich nur noch einen Tangle Teezer. Ich bürste morgens nach dem Aufstehen, dann wird geduttet oder geflochten. Vor dem Schlafdutt kurz headbangen, dann Dutt bis morgens. Da ich eh nie offen trage reicht 1x kämmen vollkommen aus und meine Haare danken es mir mit Null Spliss.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Schnittfrei durch 2021

#305 Beitrag von Giggeline »

Halloooo,

ich würde hier auch gerne mitmachen! :D - Danke für den Link liebe Williamsi !! :gut:

Haartyp: 1b/c M ii
Startlänge: im Dezember waren es 67 cm;
Ziellänge: 80 cm für 2021;
Letzter Schnitt: 14.12.20
Meine Motivation: mal sehen wie lange Ar....lang dauert :D - ohne zu schneiden
Bild: habe ich im Moment leider noch nicht.

Bei mir zum Thema "alles neu macht der Mai": Ich habe dieses Monat meine Haarpflege komplett umgekrempelt mit Majo-Condi-Aloe-Prewashkur und vorgestern zum ersten Mal
gehennat, und stelle mir nun allerdings die Frage, ob das nun mit dem Majo...-Prewash überhaupt noch funktioniert, ohne dass die ganze Farbe wieder weg ist.
Bzw. was gibt es zur reichhaltigen Spitzen- und Längenpflege für Alternativen, damit ich schnittfrei durch 2021 und evtl. länger hin komme.

Ach ja, und bis vor ein paar Wochen dachte ich, für lange Haare muss man alle paar Wochen spitzenschneiden lassen, damit sie irgendwann lang werden. Aber iwie
dümpele ich nun seit zehn Jahren bei knapp über BSL rum.... :waigel:

Ziele sind für mich evtl. mehr über Hochsteckfrisuren zu lernen. Und na, die Haare gesund so lang als möglich zu bekommen. :D

Ach, und was meine Haare gar nicht mögen, da ist aber bestimmt jeder anders, geflochtene Zöpfe, da fiddeln bei mir die Spitzen auf, die sich da im Laufe des Tages überall einen
Weg aus dem Flechtzopf heraussuchen. :heulend_weglauf: Der Zopf schaut dann iwann aus, wie ein Igel. :selbst_erschreck: :waigel:

Liebe Grüße
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#306 Beitrag von Williamsi »

Hallo, liebe Giggeline, willkommen in unserer netten Runde. :)
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
emvo
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.2020, 10:16
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aFii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Berlin

Re: Schnittfrei durch 2021

#307 Beitrag von emvo »

Danke @Ameisenbär, @Hagebutte, @JaninaD und @Ela :oops:

Wenn mir so viele von euch das Frisurenprojekt nahelegen, werd ich mich doch da mal beteiligen.

Ich hoffe nur, dass ich die Zeit finde, wenigstens eine Frisur pro Woche auszuprobieren :D
Auf dem Weg zum Goldenen Schnitt bei 130 cm...

85 - 90 - 95 - 100 - 105 - 110 - 115 - 120 - 125 - 130
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#308 Beitrag von JaninaD »

Ich hatte am Samstag 1 Jahr Schnittfrei hinter mir. Daher habe ich da den erlaubten 1cm Trimm gemacht. Und habe die letzten Haare von 91,5-92cm auf 91cm geschnitten. Sehen tut man es wirklich überhaupt nicht, ich kann aber auch nicht behaupten, dass es besonders viel war, was da abkam.

Eigentlich war es mehr fürs Gewissen. :lol:

Na ja, ansonsten bin ich immer noch ganz zufrieden mit den Haaren und denke, dass ich den Rest des Jahres auf jeden Fall weiter ohne Schnitt verbringen werde. Es sind ja auch nur noch 9cm bis zum meinem Längenziel, da will ich nicht mehr länger als notwendig drauf warten. :mrgreen:

Wenn das erreicht ist, dann werde ich mir die Haare schneiden. 8)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: Schnittfrei durch 2021

#309 Beitrag von Maskentanz61 »

ich möchte mich jetzt auch endlich mal wieder melden. Die Haare wachsen, aber ich bin mit den Längen unzufrieden. Sie sind halt ausgedünnt. Dennoch bleibe ich beim schnittfrei dabei und entscheide Ende des Jahres, was ich danach mache. Die Dutts finde ich mit der Länge zufriedenstellend.

Hier mal die Haarlängenfotos:

Bild Bild

Und die Frisuren:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#310 Beitrag von JaninaD »

Die Dutts sehe wirklich gut aus mit der Länge Maskentanz. :D Ich finde die Spitzen sehen gar nicht so schlimmaus, vor allem auf dem Bild mit der Bündelung finde ich sie richtig schön. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#311 Beitrag von Jessca »

Maskentanz, ich finde sie offen auch sehr schön, gerade Bild 2 ist echt richtig schön! Ich finde, du solltest sie bündeln lassen!
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#312 Beitrag von Juhegi »

Glückwunsch zum persönlichen schnittfreien Jahr Janina :huepf:
und @Maskentanz, ich finde auch, dass deine Haare so gebündelt sehr schön aussehen :)

So, für den Mai hatte ich mir ja vorgenommen die Haare weniger offen zu tragen und bin sogar in Tallulahs Kloster eingetreten. Habe auch brav fast jeden Tag einen Dutt getragen, deshalb gibt es auch kein aktuelles Bild. Meine Haare haben diesen Monat einen riesen Schub gemacht, 2cm statt 1cm [-o<. Ich gewöhne mich an das Dutten, keine nervigen Haare mehr die überall im Alltag nerven :D
Die Spitzen werden immer durchsichtiger, aber kaum splissig, deshalb bleibe ist stark und schneide nicht. Bin mittlerweile stolz auf meine Länge, so lang waren meine Haare noch nie und es fällt anderen auch schon auf :)
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#313 Beitrag von Hagebutte »

Ich habe seit zwei Wochen eine "alles neu macht der Mai" Erfahrung gemacht: Ich kämme meine Haare nur noch mit dem PaloSanto Kamm.
Es dauert tatsächlich LÄNGER als mit der Haarbürste (und auch damit war ich vorsichtig), aber da ich meist nur am Abend kämme, ist das eigentlich eine sinnvolle Zeitinvestition.
Und ich muss feststellen dass meine Haare seidiger und weniger elektisch geladen sind als normalerweise. Wenn ich den Dutt öffne habe ich einen richtigen Teppich an Haaren und nicht mehr so viel Klett. Es scheint also tatsächlich eine Wirkung zu haben.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#314 Beitrag von Williamsi »

Ich habe den Rest des Monats neue Frisuren gelernt - das Problem ist jetzt, dass ich wieder im Forum meine "alten" Frisuren nachschauen muss, weil ich sie regelrecht verlernt habe. Kennt ihr das auch? Mein Kopf scheint nur ein begrenztes Erinnerungsvermögen für Frisuren zu haben.

Dafür habe ich jetzt gemerkt, dass ich Flechtfrisuren richtig richtig richtig toll finde! Ich flechte aktuell mehr als ich dutte.

Maskentanz, Deine Frisuren gefallen mir sehr gut! Und das Bild mit den gebündelten Haaren zehrt sehr stimmig und schön aus.

Hagebutte, das Kämmen mit dem Kamm ist total meditativ, oder? Und dass sie weniger aufgeladen sind habe ich auch schon festgestellt.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Schnittfrei durch 2021

#315 Beitrag von Ela »

Ich habe jetzt die letzten beiden Wäschen nur mit Shampoo gewaschen und dann das LOC gemacht.
Sie waren ja nach den ersten Versuchen mit dem LOC schon sehr schön, aber auch ziemlich überpflegt.
Das hat jetzt für mich sehr gut funktioniert und gebt genau die richtige Menge Pflege. Sie sind jetzt auch nicht mehr so glattgepflegt, aber doch gepflegt und sehr viel besser zu kämmen als nur mit dem Condi. Ich werde das also wohl so beibehalten und vielleicht eher nochmal eine Rinse nach der Wäsche( L) einbauen und dann wie gehabt Oil und Creme.
Das war also mal ein voller Erfolg.

Ja Williamsi, mir geht es ganz genauso. Scheinbar fasst mein Frisurengedächtnis auch nur eine handvoll Frisuren. Ich mache ja beim Frisurenprojekt mit und stolpere da ständig über Frisuren die mal Standart waren, aber völlig aus meinem Fokus geraten sind und die ich dann auch erst wieder nachschauen muss oder welche die richtig toll sind und die ich schon bei vergangenen Frisurenprojekten toll fand um sie dann wieder direkt zu vergessen?

@Masketanz: Ich finde auch Haare sehen gut aus :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten