Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 123  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 17.02.2021, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Herzlich Willkommen Fornarina und IAkumu. Toll das ihr auch mitmacht.

Ich hatte schon den Amishbraid und die Banane

Bild

Bild

Naja, filigran und elegant? Eher Schweinerücken :mrgreen:

Bild

Den Zopf habe ich mir abends als Nachtzopf gemacht und am nächsten Tag zum Flechtdutt aufgewickelt, den ich aber nicht fotografiert habe.

An den anderen Zopf habe ich mich noch nicht getraut.

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Hallo IAkumu, schön auch von dir zu lesen. :D

Ela, beide Frisuren finde ich gut gelungen. Also in meinen Augen doch eher Banane als Schweinerücken. :wink:
Im Flechtdutt sieht man das Muster gewiss auch gut und das macht den dann nochmal interessanter. :)

Undine, ach das mit deiner Forke habe ich gestern gar nicht richtig wahrgenommen. Das ist ja blöd, hoffentlich kannst du sie reparieren. :(
Nimm besser eine dickere, wenn du sowas hast. Auch MB geht - habe ich ja auch genommen - aber meine ist schon etwas kräftiger, auch die Zinken.

Hier ist noch die letzte Frisur für diese Woche der Amish Braid.
Bild Bild

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Hmm ich fand die Banane jetzt gar nicht so fest. Da ist bei mir so mancher Wickeldutt mit fester Basis eher ein Forkenbrecher. Meine hat übrigens den ganzen Arbeitstag, inklusive im Archiv ( Dachschräge) am Regal hängenbleiben gehalten. Ich habe ja auch eine ziemlich dünne Forke aus Dymondwood benutzt.


Bild

Heute ist es nicht so bananig geworden, aber trägt sich gut, hält und sieht auch passabel aus. Ich glaube diese Schlaufe ist irgendwie nicht richtig? Das Problem hatte ich schon bei der Logroll.

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 22:56
Beiträge: 960
Wohnort: NRW
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Ich habe auch den Amish Braid gemacht. Super easy zu flechten und echt hübsch! :D


_________________
♪ Mein PP ♪ - Auf auf zum Hosenbund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Ich hatte oben auch eine Schlaufe, muss man aber ja auch, da man die Haare um die Finger dreht. Man muss die nur unter anderen Haaren verstecken. :ugly:
Ich finde die Form aber bei diesem Bild sogar noch schöner als beim ersten Bild.

Ja, nicht wahr IAkumu, hübsch und leicht gemacht. :D
Und sehr schön mit deinen glänzenden schwarzen Haaren.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 13:24 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@Iakumu,

willkommen im Frisurenprojekt. :) Schöne Amish-Zöpfe haben du, Ela und Janina gemacht.

@Ela,
ich denke auch, dass du einfach die Schlaufe nicht ganz in den Twist eingerollt hast, aber es ist ja auch kein Muss, sie ganz zu verstecken. Bei deiner Haarstruktur musst du ja auch nicht so straff twisten oder wickeln. Ich hatte gestern auch eine Banane - mit Stab. Die hat auch gut gehalten, bis ich dann im Keller war zum Kohlenholen, da bin ich mit dem Stab gegen ein Rohr gekommen. Seitdem hat die Banane etwas geziept, aber immer noch gut den ganzen Tag gehalten.

So sah sie aus:
BildBildBild

Ich habe dann noch den Winding-Bun aus der ersten Projektwoche nachzutragen, den trage ich heute:
Bild

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2016, 09:50
Beiträge: 4325
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
fornarina, dein winding bun sieht toll aus. und sehr schöner stab :helmut:

ich hab letzte woche pause gemacht weil ich sehr viel zu tun hatte, aber fürs wochenende plane ich, ein paar frisuren nachzuholen.

_________________
trimmen auf rittervomknie-höhe, novize, relax yeti 70%
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Oh, da freue ich mich schon auf die Bilder Eyebone.

@IAkumu und JaninaD: Der Amish Braid sieht bei euch wirklich toll aus. Ich habe ja nur das dunkle Bild abends, da kommt die Struktur gar nicht so toll raus auf dem Bild.
Ich ärgere mich jetzt das ich morgens kein Bild mehr vom Flechtdutt gemacht habe. Vielleicht muss ich den nochmal machen?

@Fornarina: Sehr schön der Winding Bun und die Banane ja auch.

Mit der Schlaufe weiß ich auch nicht. Die ist bei mir irgendwie sehr groß, weil ja um zwei Finger gewickelt und ich bekomme die dann nicht kleiner? Mir entgeht da offenbar ein Schritt.
Zudem habe ich wohl bei meiner letzten Variante noch die Längen einmal aussen rumgewickelt, die müssen ja auch irgendwo hin. Das ganze hat übrigens kaum eine halbe Stunde überstanden.

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 16:41 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo Ela,

Ja, bitte, mach doch den Flechtdutt noch einmal - und Danke. :) Den Winding Bun habe ich mir auch über Jahre erarbeitet.

Also ich lege die Schlaufe bei der Banane eigentlich nur um den Zeigefinger, d.h. eigentlich stecke ich den Zeigefinger da nur rein, um sie zu fixieren. Dann drehe ich die Schlaufe und twiste das Ganze noch etwas weiter ein. Wenn du den Haarrest später um die Schlaufe legst, hast du im Endeffekt eine Art Bananen-Logroll-Hybriden.

Ich habe hier Videos zur Banane gedreht, da habe ich auch erklärt, warum ich was wie mache.

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
@meinen Schweinerücken danke für eure Meinung. :blumen: ich schau mal, ob ich eine Variante ausprobieren möchte :-k Im Moment passt die Banane, so wie sie ist, ganz gut, da ich von zu Hause aus arbeite und die Kamera bei Teams-Sitzungen praktischerweise seitlich filmt, und zwar die Wurstseite, die ich ganz ok finde :mrgreen:


Ich hatte heute den Amish Braid. So ganz ok (danke für den Trick mit dem Ûberkreuzen der Strähnen, damit man den ersten Zopf besser sieht!) , aber nicht mein persönliches Highlight. Hat auch überraschend lange gedauert, weil ich mich mal wieder beim Scheiteln recht dumm angestellt habe.

Bild

Zum Rausgehen habe ich ihn geduttet.

Bild

Janina .... und wir haben wieder die selbe Frisur heute. :mrgreen:

Ela ob deine Banane falsch ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich finde das Bild sehr stimmig - sieht toll aus! Und doch doch, das ist eindeutig eine filigrane und schöne Banane, kein Schweinerücken! [-X

IAkumu Herzlich willkommen! Was ein schöner Zopf mit schwarzen Glänzehaaren!! Wie machst du deine Fotos? Ich finde es schon bei meiner Haarfarbe echt schwer und muss meistens ein wenig mit der Beleuchtung nachhelfen, damit man überhaupt was erkennt.

Fornarina he, deine Banane sieht meiner wirklich sehr ähnlich! Wahnsinn, wie gut du die Spitzen verstaut bekommst! Selbstbewusstsein habe ich eigentlich genug, um die Frisur so zu tragen, aber mir gefällt sie nicht so gut von der Seite. :nixweiss:

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 18.02.2021, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 22:56
Beiträge: 960
Wohnort: NRW
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
@Yerma:
Ich habe mein Smartphone so platziert, dass das Fensterlicht direkt auf meinen Hinterkopf scheinen konnte :D Und ich glaube, da hat die Kamera dann selbst gepfuscht :lol: Sobald ich kein Fenster im Rücken habe, sieht man quasi nichts mehr von Frisuren *seufz*
Und dein Amish ist total schön!

@Fornarina:
Richtig schön! Und holla. Ich finde, dass deine Brille, Ohrringe und Haarstab so gut zusammenpassen! :D Wollte ich nur mal gesagt haben!

@-Ela-:
Ja bitte! :D Lohnt sich immer, das festzuhalten :D

_________________
♪ Mein PP ♪ - Auf auf zum Hosenbund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Ja haben wir, wir sollten uns demnächst absprechen, wegen der Vielfalt und so. :lol:
Der reine Zopf ist schön, aber geduttet gefällt er mir auf jeden Fall auch.
Ich habe heute nur den obersten Zopf recyclet und trage den zusammen mit dem ausgekämmten Rest im Nautilus.

Fornarina, der Winding Bun ist wirklich sehr hübsch und so schön glänzend in der Sonne. Ich hoffe ich bekomme heute auch was Sonne ab. :D

Ela, wenn du magst kann du den gerne nochmal geduttet machen, ich schaue mir gerne viele Frisurenbilder an. :D

IAkumu, das mit dem Fensterlicht mache ich auch so oft es geht. Wenn das Wetter wärmer wird gehe ich dann wieder mehr raus.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 14:36 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@IAkumu,
Danke :) Leider habe ich einen der Ohringe, die ich mit dem Winding-Bun getragen hatte, verloren. Vielleicht finde ich ihn heute noch wieder, mache mir aber keine große Hoffnung. Die waren jetzt zwar nicht besonders teuer, aber in ihrer Blau-Kupfer-Kombi doch eher selten und ideal für viele Anziehsachen oder eben auch Haarschmuck. Bei den Tabra-Ohrringen für die Banane hätte ich mich aber wesentlich mehr geärgert, denn die waren nicht nur wesentlich teurer, sondern es gibt sie so auch nicht mehr. Aber die waren ja auch mit Gegensteckern gesichert. :mrgreen:

@Janina
und du hast wieder nicht Thetis' Tipp im Amish-Braid-Thread beherzigt. [-X Aber dieses Mal tritt deine schöne Flechterei trotzdem viel klarer heraus. :)
Dann schick ich dir mal viel Sonne rüber. Jetzt scheint sie ab und an auch immer mal wieder und ich hab die Zeit auch genutzt.

@Fotos machen
Ich mach es auch immer so, dass ich bei Fotos die Sonne möglichst von hinten auf mich draufscheinen habe - oder eben die Lampe. Ich hab so eine Leselampe, mit der kann ich richtig Flutlicht zaubern. Wichtig ist auch, dass man einen möglichst dunklen, aber nicht zu dunklen Hintergrund haben sollte. Also Grau oder Rostrot sind prima, bei Schwarz werden die Haare durch den Kameraabgleich öfters ziemlich künstlich aufgehellt und bei Blau auch gerne mal röter bzw. oranger als einem lieb sein kann.

@Yerma,
dein Amish-Braid gefällt mir sehr gut. Habe ihn heute auch geduttet, allerdings weniger ellingmäßig, sondern ...

Hier zunächst der Braid:
Bild
Ich muss dazusagen, dass ich da ein bisschen geschummelt habe. Also ich habe die beiden oberen Zöpfe nicht durchgängig geflochten. Und beim Endzopf habe ich die gesamten Haare völlig neu in drei Teile geteilt und einen davon durchgeflochten, bevor ich den Zopf ab Nacken fertiggeflochten habe.

Jetzt der Dutt:
Bild
BildBild

Ich habe zu diesem Behufe den Zopf wie eine Acht zwischen den beiden Löchern und ganz unten irgendwo im geflochtenen Nackenbereich hin und her geführt, bis alles verstaut war. Zum Schluss habe ich alles mit vier Scroos gesichert. Ganz wichtig: Zwei Scroos - oder was man sonst dafür nimmt - sollten immer ganz unten im Nacken sein, wo der Zopf nach oben geklappt wird, denn dort herrscht der größte Gegenzug und also ist da die Auflösungstendenz am stärksten. Dann habe ich die restlichen Scroos oben verstaut und fertig.

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut und ist auch unglaublich bequem, obwohl ich solche Flechterei so bald sicherlich nicht wiederholen werde. Aber bis morgen darf das ruhig so bleiben. :)

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Der Amish-Braid sieht auf jeden Fall auch so gut aus bei dir, Fornarina, und der Dutt sowieso. Der ist wirklich schön gleichmäßig auf den Hinterkopf verteilt.
Leider hast du mit dem Tipp von Thetis nur halb Recht, Fornarina. :wink:
Ich habe es erst so wie Thetis schrieb gemacht, aber das sah nach nichts aus. :) Daher habe ich den dritten Zopf gar nicht erst zu Ende geflochten, sondern den und den zweiten wieder aufgemacht und habe es dann eher so wie von Rosmarin gezeigt gemacht.
Dabei fällt mir gerade auf, dass ich völlig vergessen habe den Zopf auch nochmal bei dem eigentlichen Frisuren-Thread zu posten...ähhämm, ich hole das mal nach.
Am Wochenende soll es ja allgemein sehr schön werden, da kriege ich auch was von der Sonne ab. :D

Uuuund wisst ihr was nächste Woche hier dran kommt? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Meine "Dafür will ich lange Haare haben" Wunschfrisur. Das wird zwar ein ewiges Gefriemel, aber ich freu mich auf den Elastic-Braid. \:D/

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 20:14 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Also den Elastic Braid mach ich eher nicht. :( Danke. :) Das war mir wichtig, dass der Dutt über den gesamten Hinterkopf verläuft.

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 123  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de