Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 123  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
:kicher: hihi, das war auch mein erster Gedanke, Fornarina. Aaaaaaber jetzt bin ich ja Dank Janina doch in Versuchung. Müsste aber erstmal Haargummis kaufen - soviele Haargummis habe ich gar nicht. Ok, Silikongummis hätte ich ausreichend, aber da graut es mir, die Haare da rauszuziehen um sie zu lockern: bei mir bewirkt Haareziehen+Silikonhaargummi das selbe wie eine Schere, die ein Geschenkband kräuselt.

Sehr haarschonend ist es bestimmt auch mit weichen Gummis nicht, aber ich wollte lange Haare haben, um Frisuren machen zu können, von daher nehme ich billigend in Kauf, wenn sie dadurch nicht sehr lang werden können und geschnitten werden müssen. (Ich habe aber auch leicht reden mit meinen relativ unkomplizierten Haaren).


@Fotos machen Hier habt recht! Morgen schippe ich mal meinen Balkon vom Schnee frei und versuche, mehr Fotos draussen zu machen. :ei: (Oh. Dieser Smiley heisst "Ei"? Ich hatte da immer ein Eisloch gesehen, aus dem sich jemand rauszwängt???) Fornarina macht ja die meisten ihrer Haarfotos auf dem Balkon, das versuche ich jetzt auch mal.

___________

Fornarina Dein Dutt sieht gut aus - mir gefällt, dass man an den Seiten so gut den eingeflochtenen kleinen Zopf erkennen kann. Danke für den Tipp mit dem unten sichern - Zöpfe hochklappen ist nämlich mir noch nie wirklich geglückt.

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Den Elasticbraid mache ich auch definitiv nicht. Das gibt nur eine riesige Verklettung.

Ich hatte heute nochmal den Amishbraid, aber erst schlecht abgeteilt ( hätte ich mal vorher im Forum gelesen)
, nochmal neu geflochten und dann einen kapitalen Flechtmurks beim umgreifen fabriziert, wie schon seit Jahren nicht mehr.
Naja dann war es spät und aufgewickelt mit Ficcare drüber, fiel das ja nicht so auf.
Fotos des Dramas habe ich auch. Hatte heute aber einen ewig langen Tag und zeige die vielleicht später noch.
Jetzt mag ich nicht mehr.

Gefällt mir das du den Amishbraid quasi wie den Amishbun gewickelt hast. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
Vielleicht mache ich den nochmal. ( Alles nur um nicht diesen 5er/ 7er zu flechten :roll: )

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Also ich will hier niemanden zu irgendwas bringen, was diejenige gar nicht machen möchte. :oops:
Ich persönlich finde die Frisur nur wunderschön und möchte sie daher machen. Ich gucke mal noch ob ich Silikongummis oder kleine Stoffgummis nehme.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Ela :keks:


Janina Ach Quatsch, jeder macht die Frisuren, die er will und lässt die anderen sein :) Ich hatte nur direkt gedacht "zuviel Arbeit" (beim Machen und vor allen Dingen beim Auflösen), aber du hast schon recht - der Braid sieht toll aus.

Wird aber wenn eher nächstes Wochenende gemacht - das schaffe ich vor der Arbeit nicht.

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Nee, wir lassen uns hier doch nicht nötigen.
Ich schaue solche Frisuren ja auch gerne. Nur mit meine Kletten ist das nichts. Da reiß ich mir zu viel Haare aus.

Ach ich ärgere mich ja nur über mich selbst. Richtiges Frühlingswetter hier heute und ich hänge am Freitag bis gegen 18.30 Uhr im Büro. Aber jetzt ist Wochenende.

Ich habe jetzt übrigens auch so ein Stativ mit Auslöser. Jetzt muss ich das nur noch verstehen wie ich das benutze, dann mache ich auch Fotos draußen.

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2017, 14:51
Beiträge: 607
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5
Mädels, ich bin mal wieder begeistert!

Die Banane sieht bei euch sooo toll aus!

LillyE: ich mag deine mit Kometenschweif total gerne!

Janina: Deine ist so elegant geworden. Schade, dass sie Dir nicht gefällt.

Ela: sehr variantenreich bei Dir. Sieht auf beiden (oder waren es drei) Bildern echt gut aus, wenn auch nicht ganz typisch Banane.

@Fornarina&IAkumu (habe ich's richtig geschrieben?)
Herzlich willkommen!

Yerma und Fornarinas Banane sehen sich voll ähnlich. Scheint insgesamt eine vergleichbare Haarmenge zu sein, die ihr da verbaut. Auf jeden Fall sieht es sehr beeindruckend aus!

Ich bin mal wieder mit den Frisuren hinterher und hoffe die Logroll, Banane, Orchidbun und den Amishbraid morgen nachzuholen. Die Buns habe ich schon versucht, aber keine Bilder gemacht. Eigentlich wollte ich den Amishbraid gar nicht machen, aber eure Bilder sind viel besser als in dem entsprechenden Thread (Ela, IAkumu, Janina =D> ). Da eure Haarlänge und ZU nicht so weit weg von meinem ist, probiere ich's auch aus.

Dieses Bananenzeugs kostet mich allerdings echt Nerven. Dein Video, Fornarina, fand ich echt toll. Hoffe, dass ich Deine Tipps dafür umsetzen kann.

Janina: Den Elastic-Braid mache ich übrigens auch! Den habe ich letztes Jahr schon versucht. Habe ihn verteilt an zwei Tagen fertig gemacht und sogar noch eine Nacht drauf geschlafen. Und viel weniger Haare dabei verloren als gedacht!

So, nachreichen möchte ich jetzt die beiden Schlaufendutt-Varianten (echt und falsch). Wisst ihr welcher welcher ist? Nein? Gut. Ich hab's nämlich auch vergessen.
Bild
Bild

_________________
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 19.02.2021, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Ich tippe darauf das der erste der echte ist?
Die Forke gefällt mir.
Der Schlaufendutt sieht auf jeden Fall sehr gut aus. :)

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 20.02.2021, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2013, 13:54
Beiträge: 5258
Wohnort: Saggsn
Haartyp: 1c F/M
Hallo ihr fleißigen :)

@Yerma, es ist zwar schon eine Woche her aber ich lese hier alles - ich schreibe nur selten, weil bei mir irgendwie das wenigste so klappt wie es soll. Die Reihenfolge der Frisuren zur Banane hin war tatsächlich keine Absicht von mir, ich freue mich aber sehr wenn du durch diesen Zufall eine neue-alte Frisur für dich wiederentdeckt und gewissermaßen "bezwungen" hast.
Vielleicht noch ein kleiner Tipp: wenn dir der Schweinerücken zu weit vom Hinterkopf absteht, kannst du die Frisur statt senkrecht mit einer Forke, quer mit einer Ficcare oder Flexi feststecken? Die Forke schiebt ja den Dutt tendenziell in der senkrechten etwas zusammen, sodass es vielleicht mehr nach hinten raussteht. Eine Ficcare drückt die Haare eher an den Kopf dran, hast du das zum Vergleich mal gemacht? Ich hab mich früher immer ein bisschen geärgert, wenn die Ficcare zwar fantastisch hielt aber die Banane eher platt an den eh schon etwas platten Hinterkopf dran drückte, in deinem Fall könnte das ein gewollter Effekt sein wenn du sie auf Höhe des optischen Schwerpunkts der Frisur steckst.

@Fornarina und IAkumu, willkommen auch von mir :) ich hab euch vorne mit eingetragen. Sehr schöne Bilder schon von euch, eure Amish Braids finde ich toll!

@Coraleen, mir scheint auch dass der erste der echte Schlaufendutt ist und der zweite der gefälschte. Beim gefälschten sehen meistens die beiden nach außen geklappten Schlaufen deutlicher abgeteilt aus weil sie direkt vom Zopfgummi kommen und der Haarstrang da einfacher zu trennen geht.

Diese Woche war etwas ernüchternd für mich - ich wollte so gerne die schöne Lynx-Banane machen, habe die ersten missglückten Versuche mit Müdigkeit oder Eile abgetan und mich heute ernsthaft und geduldig dran gesetzt. Bilanz von ungelogen 30 Versuchen: ich schaffe es nicht. Erst habe ich lange gerätselt, warum es mir anatomisch unmöglich erscheint die linke Hand so wie in der Fotoanleitung von Bild 1 zu Bild 2 zu drehen, dass die Haare dann genau so liegen wie in den Fotos... bis mir aufgegangen ist, dass ich diese Drehung mit der rechten Hand machen muss. Dann hab ich mich jedesmal extrem schwer getan die verbleibenden Längen und Spitzen zu verstecken, und während ich damit beschäftigt war ist mir die Schlaufe oben locker und immer lockerer geworden und zack! hatte ich wieder einen offenen Haarstrang in der Hand. Und dann hatte ich selbst das einigermaßen im Griff durch extra straffes eindrehen und... beim feststecken hat es sich trotzdem nur gelockert statt fest zu werden und dann hatte ich eine ungleichmäßige, schiefe Beule am Hinterkopf, wo die Spitzen trotzdem raus guckten und die Forke einfach bis zum Nacken abgerutscht ist und bei einer Ficcare dann alles oberhalb des Clips runtergeklappt ist und hinten runter hing. :( Als ich dann traurig genug war, dachte ich ich mache dann eben stattdessen eine normale Banane... und die geht auch nicht mehr. Ich krieg sie nicht gerade, oder ich krieg sie nicht fest, oder ich krieg die Spitzen nicht versteckt, oder all das gelingt mir und dann sieht das obere Ende unmöglich aus. Ich habe heute leider kein Foto für euch.
Was ich dann gemacht habe, weil die Lynxbanane mit dem Flipped Bun verglichen wurde, war ein Flipped Bun. Der hält. Auch mit meinen schwersten Forken. Und sieht auch schön aus. Ist aber diese Woche gar nicht dran. ^^

_________________
TBL · FTE · NHF · HA :ugly:
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 20.02.2021, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2016, 11:00
Beiträge: 3765
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert
Oh, ihr habt wieder so schöne Frisuren gezeigt. :verliebt:

Rosmarin, so ähnlich ging es mir mit der Lynx Banane auch. Kurz habe ich gedacht, ich breche mir bei der Drehung mein Handgelenk. :lol:

Heute trage ich den Amish Braid und mir gefällt das Farbspiel ganz gut:






_________________
LillyE und der lange Weg zur Versilberung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 20.02.2021, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7765
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Stimmt ein wunderschönes Farbspiel!
.........................
Auch wenn die Banane jetzt besser klappt kriege ich kein Foto hin.
Warum weiß ich auch nicht.....bei den anderen Frisuren hat es geklappt......
Ich werde mich bessern. :|

_________________
2b NHF silberfuchs zu 2c weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, MBL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 20.02.2021, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Ela Was für ein Stativ hast du? Eins zum Klemmen oder ein klassisches, das steht und höhenverstellbar ist?

Coraleen Ach, kein Stress :knuddel: Wenn du magst, kannst du natürlich nacharbeiten, aber das Frisurenprojekt gibt es bestimmt auch nächstes Jahr wieder und dann kannst du ja wieder mitmachen und dann die Frisuren machen, die du dieses Jahr ausgesetzt hast. Ich merke langsam auch, dass 3 Frisuren in der Woche ganz schön viel sind, aber ich versuche es durchzuziehen, weil ich sonst wieder jeden Tag nen Wickeldutt habe. :roll: Ich kann den Unterschied zwischen deinen Schlaufendutts nicht erkennen. :mrgreen: Kann aber sagen, dass beide gut aussehen!


Rosmarin :keks: Ach, hier muss ja keiner aktiv mitschreiben. Ich wollte dir nur danken für die Frisurenliste, die wirklich die perfekte Reihenfolge für mich hatte. :) Ich bin ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, dass man LynxBanane auch waagerecht befestigen kann. :shock: Ich dachte, die muss senkrecht gesteckt werden. Aber du hast recht, besonders die Ficcare drückt mächtig ein. Ich probiere das dieses Wochenende aus, danke für die Idee!!!

Zur Banane: Fornarina hat im allgemeinen Bananenthread neue Anleitungen gepostet (vorletzte Seite glaube ich) und was ich besonders toll fand - sie hat die Anleitung von jeder Seite gemacht, ich kann bspw nie übersetzen, wenn ich eine Anleitung mit der falschen Hand sehe. :oops: Manchmal kann es aber einem auch gut tun, die Banane Banane sein zu lassen, wenn der Frustlevel hoch genug ist. Das habe ich 9 Jahre lang gemacht und aufeinmal klappt sie doch. :kicher:


Lilly E Sehr schön!! =D> Hatte sogar an dich gedacht, als ich meinen Braid gemacht habe. Genau wie beim Holländer müsste hier die Unterwolle gut zum Vorschein kommen und somit Farbansätze spielerisch mit einbinden. :gut:


Undine :keks: Ich freue mich über deine Beiträge, auch wenn sie ohne Fotos sind. Das wichtigste am Projekt ist, dass es Spass macht und wenn man dann Zeit hat, freue ich mich über aktive Mitglieder, die mitreden. In den Haarkunstwerken geht es oft so steif vor, während man hier in den Gemeinschaftsprojekten auch ein wenig plaudern und fachsimpeln kann.

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 20.02.2021, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Wow, Lilly, das sieht wirklich gut aus und ich bin jedesmal total platt wie weit deine Naturfarbe schon rausgewachsen ist.

Ach Rosmarin, an solchen Tagen muss man es einfach lassen.
Gut das du es wenigstens noch mit einem Erfolgserlebnis abschließen konntest.
@ Undine: Hauptsache die Frisuren klappen. Ich kann so einen Bluetooth- Auslöser nur empfehlen.
Man kann das Telefon dann mit dem einem Arm bequem ausrichten und drückt diesen Auslöser.
Ich habe ja manchmal 10min versucht blind den Auslöser zu treffen und dann klappt das nicht und wenn ist nur der halbe Hinterkopf drauf.

Ich habe ein Miniatur Dreibeinstativ, was man auch um einen Ast winden kann. Ich muss mich da noch ein bisschen mit einarbeiten.

Ich habe mir ja von Anfang an vorgenommen eher mal etwas auszulassen als ganz aufzuhören mit dem Projekt, weil ich Frisuren nicht hinbekomme.
Hätte ich mich da mal die Tage dran gehalten.
BildBild
Damit war ich gestern nach den Bildern unzufrieden, weil die Strähnen so über dem Zopf liegen und habe das ganze nochmal neu gemacht.

BildBild
So habe ich mich beim umgreifen ja lange nicht vertan :oops:
Naja, es blieb dann so ....

BildBild
Das war mein Versuch den 5er/7er Zopf zu flechten .
Ich habe aus einem dünnen Baumwollgarn eine Kordel gemacht, die ist da schon aufgeschnitten und ging zum Glück einfach raus. Nur den Knoten aufzulösen war etwas aufwändiger, was aber auch wesentlich schneller und ohne Haarverlust ging, als man anhand der Bilder denkt .

Bild

Noch ein Versuch, diesmal einen Zopf gemacht und den komplizierten Flechtstrang am Hinterkopf ausgelassen .
Leider war es nach dem umgreifen auch vorbei, da bin ich nicht mehr klargekommen. Das Band zu kordeln hatte ich da schon keine Lust mehr, daher einfach so genommen, was auch überraschend gut ging.

Fazit, alles was mehr als 4Stränge hat überfordert mich völlig. Ein glattes Baumwollgarn ist sehr gut geeignet um ein Band herzustellen, kann man sehr gut kordeln.

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 20.02.2021, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Oh nein, Ela, das ist ja blöd gelaufen. Ich bin aber froh, dass die Haare dran geblieben sind und nur das Band dran glauben musste. [-o<
Nächste Woche läuft es bestimmt wieder besser. :knuddel:
Ich stimme dir aber zu so ein Bluetooth-Auslöser fürs Handy ist schon was Feines. Ich habe derzeit ein Stativ mit Standbeinen zum Ausziehen, das ist in freier Wildbahn je nachdem nicht so geeignet. Muss ich mal noch schauen.

Rosmarin, auch bei dir hoffe ich, dass es beim nächsten Mal besser läuft. :keks: Manchmal hat man einfach auch mal einen schlechten Tag. :?

Coraleen, die beiden Schlaufendutts gefallen mir und auch die Forke ist toll. Was ist das für eine? :)
Hm, ich würde auch sagen der erste ist der echte.
Danke, wegen der Banane, aber so elegant, wie die aussieht, kann ich in meinem Leben nicht mehr werden. :lol: :lol: Ich gehöre mehr so zur Fraktion "engagierter Trampel-Tollpatsch" in verschiedenen Eskalationsstufen. :wink:
Gut zu hören, dass der Elastic auch ohne großes Haardrama klappen kann. :D Ich hoffe das kriege ich dann auch hin.

LillyE, dein Amish-Braid sieht super aus und so schön glänzend. :verliebt:

Undine, es gibt noch so viele Möglichkeiten für Fotos in diesem Jahr. Wortbeiträge sind genauso schön. Ich tausche mich gerne mit euch aus. :D

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 21.02.2021, 13:30 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@Ela und Lilly,

eure Amish-Zöpfe sehen sehr schön aus.

@Undine,
wichtig ist doch, dass die Frisur sitzt. Machst du eigentlich nur drinnen Haarbilder? Ich habe mittlerweile verinnerlicht, wie ich die Kamera von hinten halten muss, um halbwegs brauchbare Selfies zu produzieren. Aber Selbstauslöser vor dunkler Kulisse kann auch helfen.

@Rosmarin,
ich werde auch nicht immer so regelmäßig dabei sein. Finde es auch o.k., wenn man dann einen Schwall Bilder postet, als wenn man alle zwei Tage vor den Monitor huscht, um einen Beitrag hochzuladen. Muss ja auch halbwegs effizient sein und zum Rest des Lebens passen. ;)

@Janina,
also deine Frisuren sind immer so elegant, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass du sonst nicht so bist. Aber es ist dieser Tage auch nicht immer leicht, die Weiblichkeit herauszukehren.

Ich bin nach wie vor entschlossen, keinen Elastic Braid zu machen. Mir haben der Amish-Bun, der -Zopf und der Beehive fürs Erste als Flechtfrisuren gereicht. Der Amish-Braid war über die zwei Tage hin auch sehr bequem und ließ sich inklusive Dutt heute früh sehr einfach entwirren. Ist vielleicht ein Tipp für alle Headbanger: Die Nackenhaare im Zopf verstauen, dann gibt es nach dem Konzert keinen Kämm-Gau an der Stelle.

Ich mache diese Woche den Nautilus:

Ich habe hier im Nautilusthread eine Anleitung plus Video dazu gepostet. Rafunzel hat etwas weiter oben auf derselben Threadseite auch ein sehr schönes Video dazu gepostet, also die Frage "aber wie?" im Threadtitel kann man sich bald schenken. :)

Ich habe ihn also heute gemacht und er gefällt mir nicht nur, sondern hält auch bombig ohne zu ziepen wie früher. Also jeder Langhaarige sollte eine Hochsteckfrisur ohne jede Hilfsmittel können und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und wieder gibt es viel Sonne in Berlin.

BildBild
Bild

Also bei diesem prallen Licht muss ich die Belichtung schon extrem hoch gestalten, damit meine Haare nicht undefinierbar dunkeletwas werden. Diese grellweißen Hauswände und der blaue Himmel. Weckt das nicht auch den Griechen in euch? :kniep:

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 21.02.2021, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Das liegt an den Haaren und der Struktur. :wink:
Denn die meiste Zeit bin ich wirklich nicht gerade der Arche-Typ für Eleganz, so wie z.B. Audrey Hepburn, die in meinen Augen vornehmlich elegant wirkt. :D
Das stört mich aber auch nicht und unweiblich fühle ich mich deshalb schon grad gar nicht. :lol: Die meiste Zeit bin ich zufrieden mit mir.
Ich kann auch elegant sein, aber das ist nicht grundsätzlich eine dominate Eigenschaft von mir, auch wenn die Frisuren so aussehen.

Dein Nautilus sieht gut aus. Schön, dass du jetzt eine Machart gefunden hast, die ihn ziepfrei für dich macht. :D
Und ja, weiße Häuser und blauer Himmel haben immer was schönes und erinnern an Urlaub und Dolce Vita, finde ich.

Ihr habt Recht, drei Frisuren die Woche, kann viel werden. Aber es ist ja kein Muss, alle zu machen. :)
Bisher hatte ich mit Kurzarbeit auf der Firma genug Zeit dafür, aber das wird sich in Zukunft auch wieder ändern, daher weiß ich auch nicht, ob es bei mir immer bei den drei Frisuren pro Woche bleiben wird. Im Moment geht das aber noch. :D

Edit: Habe einen kleinen Vertipper berichtigt

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Zuletzt geändert von JaninaD am 22.02.2021, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 123  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de