Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 46  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.08.2015, 23:45 
Dem schließe ich mich an Vanny72,

nicht jeder Condi und nicht jeder Schopf sind für CO geeignet und es braucht eine Weile für die Umstellung.
Da meine Haare sehr, sehr trocken sind und ich täglich ölen muß, ist die Condiwäsche perfekt.
Ich spüle immer gründlich und lange alles aus und massiere dabei die Kopfhaut, um die Schuppen zu lösen.
Im Anschluß gibt es dann noch eine Kräuterrinse mit Lavendelblüten und Brennessel.

Schade Sanna,
daß es bei Dir nicht auf Anhieb geklappt hat, gerade als Waschweib ist eine schonende Reinigung von Vorteil. :?

Grüßle
Kohi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2015, 10:15 
Offline

Registriert: 09.01.2015, 16:04
Beiträge: 108
Wohnort: Aichach
Hallo ihr Lieben :)
Ich würde mich euch gerne anschließen.

nickname: Andirea92
derzeitige haarelänge: irgendwo zwischen APL und BSL
wunschhaarlänge: Taille
haarzustand: ungefärbt, ZU 7,2cm, manchmal knirschige Spitzen
waschrhythmus: alle zwei Tage
waschmethode: Seife oder Shampoobar mit Condi in den Längen
haarpflege: am Abend vor der Wäsche Öl auf Kopfhaut und in die Längen, ins handtuchtrockene Haar Öl-Haarcreme-Gemisch
waschprobleme: -
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich geh alle zwei Tage morgens laufen. Da ich stark im Kopfbereich schwitze, sehen meine Haare danach einfach nicht mehr schön aus und ich fühl mich damit unwohl.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: meine Haar mögen überhaupt kein Olivenöl ansonsten eigentlich recht pflegeleicht
worüber willst du dich hier austauschen: optimaler Umgang, ggf. den ein oder anderen Pflegetipp abschauen

_________________
~ 6,4cm ZU (ohne Pony)
Aktuell: BSL
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2015, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Ich werde auch auf jedenfall weitertesten, da ich schon das empfinden hatte, das vor allem meine Längen und die Haare am Hinterkopf zufriedener sind mit CO. Und natürlich auch vor allem die Kopfhaut.
Gestern musste ich aber mit Shampoo waschen, es ging einfach nicht mehr.
Es sah aus als hätte ich eine Ölkur nicht richtig ausgewaschen :?

Wie macht Ihr das denn mit dem Condi, das Ihr nicht unmengen verbraucht ?
Vorher verdünnen oder ?

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2015, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2013, 19:43
Beiträge: 4957
wenn ich CO wasche verbrauche ich auch Unmengen von Condi

_________________
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2015, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Bei dem Balea Condi wäre mir das ja noch wurscht, aber mein 7,- Condi ist mir dafür eigendlich etwas teuer :gruebel:

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2015, 16:48 
Offline

Registriert: 09.03.2014, 12:07
Beiträge: 656
Noch jemand der bei der Hitze täglich waschen muss? Ich weiß gar nicht wie ich meine Längen und Spitzen so richtig pflegen soll, die wechseln nur zwischen trocken und klätschig :x Bei so nem Wetter hab ich noch nicht die richtige Pflege gefunden fürs häufiger waschen..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2015, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2015, 13:32
Beiträge: 1774
Zombievey, ich muss auch täglich waschen. Meine nehmen dann LeaveIn schwer an, ich muss Tonnen Öl in die Spülung rühren...

_________________
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2015, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2013, 07:17
Beiträge: 6076
Haartyp: 2aFii
ZU: 5
zombievey hat geschrieben:
Noch jemand der bei der Hitze täglich waschen muss? Ich weiß gar nicht wie ich meine Längen und Spitzen so richtig pflegen soll, die wechseln nur zwischen trocken und klätschig :x Bei so nem Wetter hab ich noch nicht die richtige Pflege gefunden fürs häufiger waschen..

Ja, hier. Durch Schweiß und Badewasser (Badesee, Freibad) ist das leider notwendig. Ich komme mit dem Ölen gar nicht mehr hinterher, so trocken sind die. Da ist aber eher die Sonne dran schuld und nicht das Waschen.

_________________
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2015, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2013, 11:52
Beiträge: 1614
Ich fahre im Moment gut mit meinem gepimpten Sommerfrost-Shampoo.
Ich hab noch Kletterwurzelöl und Pflaumenkernöl reingepanscht, jeweils 5ml.

_________________
2a-b/Fi - Midback (63cm SSS) - ZU 5,0cm - Mein HTB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2015, 15:23 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Ich könnte theoretisch auch jeden Tag waschen, mache es aber nicht, weil beim Arbeiten schwitze ich sowieso wieder, da bringt das dann nichts. Jeden zweiten Tag wasche ich dann allerdings doch, sonst juckt es zu sehr :roll: Meine Längen nehmen mir die häufigeren Komplettwäschen allerdings jetzt schon übel, sie plustern und sind trocken. Daher wasche ich doch wieder nur den Skalp und die Spitzen extra zum Farbe ziehen. Außerdem mache ich wieder fleißig LOC + Kuren in den Spitzen.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich im Sommer weniger intensiv pflegen muss als im Winter... -.-


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2015, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Ich hab heute auch Stroh auf dem Hinterkopf, früher dachte ich das sei mein Kopfkissen.
Aber bei den 3 CO Wäschen war das nicht :gruebel:

Heute wird wider CO gewaschen, ich muss nur morgen noch arbeiten, dann habe ich frei und kann rumspecken und klätschen. Weil ich habe mir den Balea Pfirsich Cocos Condi gekauft, der riecht so gut

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2015, 16:39 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Ich komme momentan ganz gut mit dem Ö-W-C (anstatt C-W-C) zurecht. Außerdem verwende ich nach der Wäsche momentan noch Haarcreme oder etwas Mangobutter für die Spitzen.

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2015, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2014, 15:39
Beiträge: 1620
Wohnort: Hamburg
Bei grosser Hitze wasche ich auch taeglich, denn erstens schwite ich da sehr und zweitens trocknet die Hitze mein Haar noch weiter aus.

Normalerweise wasche ich alle 2 Tage, das ist fuer mein Haar der ideale Waschrhythmus.

_________________
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.08.2015, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Ich weis nicht ob ich mit CO glücklich werde.
Ich fühle mich genauso unwohl wie bei den etlichen Versuchen rauszuzögern :?
Und rauszögern wäre in dem Fall umweltfreundlicher und billiger

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.08.2015, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2014, 15:39
Beiträge: 1620
Wohnort: Hamburg
Sanna, entschuldige wenn Du das schon geschrieben haben solltest und ich es überlesen habe... hast Du verschiedene Arten von Condi ausprobiert? NK ging bei mir gar nicht, hinterlässt Stroh und juckende Kopfhaut (habe mehrere Marken ausprobiert). Balea machte mein Haar total stumpf, und Schauma sowie die in Deutschland erhältlichen Sorten von Garnier (Papaya/Irgendwas und Zitrone/Olive) machten belegtes Haar. Fructis auch.
Dann war ich in England und hab mir ein Shampoo mit passendem Condi von Garnier gekauft, silikon- und parabenfrei aus einer damals neuen Serie namens Natural Blends (nicht zu verwechseln mit der in Deutschland erhältliche Garnier Naturals -Serie, Natural Blends ist eine völlig andere Produktserie). Meine Haare waren nie schöner. Weich, glänzend, und meine natürlichen Korkenzieherlocken gerieten praktisch in Ekstase. Das ganze wurde durch das weiche Wasser in Nordengland verstärkt (ich besuche immer Freunde im Nordosten des Landes, unweit der schottischen Grenze. Das Wasser ist offenbar superb für mein Haar!). Inzwischen bringe ich von jedem Besuch die erwähnten Garnier-Sachen mit nach Deutschland und obwohl die Ergebnisse aus England nicht reproduzierbar sind, machen sie auch zu Hause schöne Haare (so dass ich in der Arbeit darauf angesprochen wurde wie toll mein Haar glänzt).
Daher denke ich, eventuell noch etwas rumprobieren, vielleicht wars einfach nicht der richtige Condi für Dich.

_________________
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 46  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de