Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 46  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.08.2015, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
@ vanny72, greymalkin, andirea92 und liathano: herzlich willkommen :D ich habe euch auf der liste eingefügt, wenn ihr mir noch die links eurer vorstellung schickt, würde ich das einpflegen

@waschweiberthema - ich merke, dass das tägliche waschen meiner kopfhaut total gut tut. mein SE ist sehr auf dem rückzug. nur an zwei stellen, wo ich leider kratze und es dadurch nicht gut heilt, habe ich noch stellen. gleichzeitig merke ich abwr auch, dass wirklich jeden tag gewaschen werden muss, was mich schon bnervt. alle 2 tage fände ich deutlich besser. scalpwash mit haare unter den bh-träger klemmen erweist sich im alltagstest als untauglich, sobald ich den kopf bewege, flutschen sie raus, sind einfach nur zu kurz. ansontsen bin ich gerade unsicher, inwifern meine pflege passend ist. habe das gefühl, sie möchten eigentlich mehr.

lg
melis

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.08.2015, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2014, 18:33
Beiträge: 183
Oh hier würde ich auch gern dabei sein. Endlich mal ein Projekt, das zu mir passt :)

Nickname: Vikunja
derzeitige Haarlänge: schulterlang (messe im Moment nicht)
Wunschhaarlänge: so lang wie möglich, am liebsten Steiß auch wenn das mit meinen Feen wohl unmöglich ist
Haarzustand: superfein, trockene Spitzen, Haarbruch vom Föhnen und Färben vor LHN-Zeiten
Waschrhythmus: alle 2 Tage, wenn ich viele Termine habe auch mal täglich
Waschmethode: Seifenwäsche mit Osmosewasser & leicht saurer Rinse, unregelmäßig Condi; wenn es schnell gehen soll auch mal Shampoo
Haarpflege: Macadamianussöl als Leave-In nach jeder Wäsche, unregelmäßig Prewash mit verschiedenen Ölen, alle 3 Wochen Cassia-Kur
Waschprobleme: trockene Spitzen, Seifenwäsche empfinde ich als zeitaufwändig, mein momentanes Shampoo aber als schlechte Alternative da zu austrocknend
warum bist du ein Waschweib/-kerl: mit meinen dünnen Feen kann ich unmöglich einen Fettkopf verstecken und ich fühle mich mit fettigen Haaren einfach nicht wohl
was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: wegen Haarbruch und Haarausfallschäden trimme ich derzeit viel und stecke täglich hoch. Wie die Haare offen aussehen ist also nicht so wichtig. Gesundheit geht im Moment vor Länge
worüber willst du dich hier austauschen: ausgleichende Pflege zum vielen Waschen; schnelle aber trotzdem sanfte Waschmethode als Alternative zur Seife, falls es zwischendurch mal schnell gehen muss.

_________________
1c F i


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.08.2015, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2015, 22:59
Beiträge: 438
Wohnort: Schwarzwald
Ich bin und bleibe Waschweib. Dennoch bin ich gerade stolz, seit Sonntagmittag nicht mehr gewaschen zu haben - eigentlich war für heute Abend Wäsche geplant, aber da es zu spät wurde, ich keine Lust mehr zu waschen habe und vor allem noch Urlaub habe, wasche ich einfach erst morgen früh. So lange habe ich die Wäsche noch nie rausgezögert und ich bin erstaunt, dass ich meine Haare gar nicht so eklig finde!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2015, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2008, 14:23
Beiträge: 2914
Wohnort: Feenhaarenhausen
Ich reihe mich dann auch mal hier ein wenn ich darf. Erstmal der Steckbrief:

nickname:Violetta
derzeitige haarelänge: Ich bin kein Zahlenmensch und messe nicht, aber die Haare reichen bis irgendwo zwischen BSL und hoher Taille.
wunschhaarlänge: Ich verstehe die Frage nicht :wink: So lang wie's geht natürlich :D
haarzustand: Leider Neigung zu Spliß und Taper. Mit den Jahren immer trockener werdend. Feine, leichte Feenhaare
waschrhythmus: Je nach Zeit und Wetterlage alle zwei bis vier Tage
waschmethode: Verdünntes Shampoo. Viel zu selten eine saure Rinse. Ein Föhn kommt mir nur im absoluten Notfall an die Haare, der Pony wird allerdings täglich gewaschen und geföhnt.
haarpflege: Alles was hilft die Trockenheit zu bekämpfen. Vor allem Aloe-Gel und Olivenöl, aber durchaus auch böse KK aus dem Supermarkt wenn die Tube nur bunt ist und die Werbung toll :oops:
waschprobleme: Zu wenig Zeit. Daher kure ich nach/vor dem Waschen viel zu selten was die trockenen Haare natürlich begünstigt...
warum bist du ein waschweib/-kerl: Pollenallergikerin. Das Zeug muß raus. Im Winter wasche ich daher etwas seltener als im Sommer (etwa alle vier Tage). Im Sommer manchmal sogar täglich.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Fein, empfindlich, an guten Tagen durchaus ansehnlich, an bösen Tagen (und die sind in der Überzahl) nervtötende Zicken. Beides trifft sowohl für mich wie für meine Haare zu 8)
worüber willst du dich hier austauschen: Wie kann man die negativen Auswirkungen häufigen Waschens in Grenzen halten und das mit möglichst geringem Zeitaufwand ?

Ich hatte mal ein eigenes Projekt zum Thema, das ich aber in den letzten Monaten doch etwas vernachlässigt habe, da es außer "ich wasche immer noch sehr oft" nicht viel Neues zu berichten gab und gibt. Bin daher sehr froh, mal zu lesen welche Erfahrungen Andere mit häufigem Waschen machen.

Damit man weiß womit man es zu tun hat hier ein aktuelles Längenbild vom Samstag das den Ist-Zustand ziemlich realistisch wiedergibt.
Bild

_________________
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2015, 14:42 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Hallo an alle Neuen :winke:

Melis, ich habe ja schon öfter den Tipp mit der Tüte, in die ich den geflochtenen Pferdeschwanz stecke, gegeben. Wäre das vielleicht auch was für dich? Die Längen bleiben so absolut trocken und ich komme trotzdem überall mit Wasser und Seife hin :)

Vanilleblüte, da stimme ich dir voll und ganz zu :lol: Meine Kopfhaut juckt zur Zeit so wenig, dass ich nicht nach 2 Tagen schon wieder waschen müsste, aber die Haare fetten extrem momentan, sodass ich doch wieder spätestens nach 3 Tagen wasche :ugly: Ich brauche einfach frisch gewaschene Haare, um mich wohl zu fühlen, auch wenn ich nur zuhause sitze.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2015, 17:55 
Offline

Registriert: 09.05.2014, 19:24
Beiträge: 1752
Wohnort: nahe am Berg
Haartyp: lockig
Heute war das erste Mal jetzt seit Juli, dass die Hände beim Ausdrücken der Haare vor Rinse oder Conditioner nicht an ihnen fest"hakten". Dass Seife bremst ist normal, aber dass nach einer so dermaßen Ölkur das der Fall ist, kannte ich vor diesem Sommer noch nicht.

Nach einigen kühleren Tagen mit immer wieder mal Regen scheint der Hochsommer überstanden zu sein. Yipppieh! Wir hatten einen furchtbar langen und heißen Sommer, allein im Juli 25 Tage am Stück mit über 35 Grad und jetzt im August nochmal einige Wochen.
Jetzt kommt der schöne Teil des Sommers, nicht mehr heißer als 30 Grad in der Regel, die Nächte angenehmer zum Schlaf finden.

Nach wie vor konnte ich jeden zweiten Tag waschen, musste es nicht täglich wie früher im Sommer, egal ob mit kurzen oder langen Haaren, weil ich mir sonst die Kopfhaut runterkrallte. Ein Hurra auf die Seifenwäsche! :huepf: Ist jetzt der zweite erfolgreiche Sommer damit! :)
Vor jeder zweiten Wäsche gab es eine mind. zweistündige großzügige Ölkur mit Khadi Vitalisierendem Haaröl, also im kürzeren Abstand als sonst, aber die Haare waren nur noch versoffen. Was mir nicht ganz einleuchtet bei schwülheißem Wetter. An den Neuwuchskringeln sah man ja auch die hohe Luftfeuchtigkeit. :roll:

Gab es eine Ölkur zuvor, wurde danach Conditioner benutzt, gab es keine Ölkur, gab es eine milde Apfelessigrinse für die Kopfhaut, diese ausgespült und danach eine Ölrinse, entweder 4 Tropfen Traubenkern- oder 2 Tropfen Hanföl verschüttelt in 0,75 l Wasser. Das passte gut für die nun langgezogen APL-langen Haare. Spitzenpflege aus Sheabutter, Öl und Rosenwasser gab's natürlich auch, schon als Kämmhilfe vor dem Waschen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2015, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Wascht ihr eigentlich täglich die kompletten Haare oder auch mal Scalp Wash? Oder immer nur Scalp Wash?
Habe nach langer Zeit gerade mal wieder so gewaschen und bin gespannt ob die Haare morgen vernünftig aussehen :D

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2015, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Also im Augenblick geht nicht mehr als eine Scalpwashwäsche, danach muss ich eine Komplettwäsche einlegen.
Es ist als würde mir jemand Öl einkneten über Nacht

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2015, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Ich mache immer eine Vollwäsche. Da ich ordentlich LOC nachschiebe habe ich auch nicht das Gefühl, dass das häufige Waschen den Längen schadet. :)

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2015, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Ich habe aber auch nicht mehr das Gefühl von Haarmassen auf dem Kopf, nach verwendung von Condi oder Rinsen.
Von daher überlege ich ob ich das so toll finde mit dem viel waschen aber viel Pflege nachschieben :gruebel:

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2015, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
Ich wasche such komplett :) .

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2015, 08:55 
Ich auch.

Bei Shampoowäsche ging das ja noch mit dem "nur die KH" waschen.
Da hab ich die Längen einfach weg gehalten.
Bei Seife geht das aber nicht, wenn ich nicht alles einschäume, habe ich Klätsch.
Und KH mit Seife, Längen mit Condi geht bei mir auch nicht, das gibt auch Klätsch.
Aber ich denke, mit meinen superreichhaltigen Seifen habe ich auch dieses Problem des jedesmal-komplett-Waschens gut gelöst. :)
Und eben die Längen dauernd nachölen - das finde ich bei mir wichtig.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2015, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
@Bernstein - Dein Avatar :verliebt:

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2015, 09:11 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Ich wasche ab jetzt nur wieder den Skalp. Meine Haare leiden durch die kompletten Wäschen, wurden trotz bester Pflege täglich nicht so ganz geschmeidig und blieben immer etwas plusterig. Außerdem habe ich die Längen erneut an die NHF angeglichen und da die Farbe drin bleiben soll, wird jetzt nur noch Skalpwäsche gemacht ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2015, 09:14 
Oh, danke :-)

War allerdings nicht frisch gewaschen - die letzte Wäsche lag 2,5 Tage zurück, das war halt nach dem Hennen.
Hab dann aber direkt abends waschen müssen, weil mich der Kopf juckte ohne Ende...

Ich hatte das Henna mit Alterra Granatapfel Kur ausgewaschen, es reichte, um die Krümel und das zugesetzte Öl rauszukriegen, die Haare waren halbwegs "sauber", aber meiner KH bekommt das gar nicht!

Deswegen ist CO für mich keine Alternative.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 46  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de