Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 123  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.03.2021, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Ich hatte heute auch den French Tuck. Ging schnell und einfach. :gut: Wieso ich die Frisur vergessen habe, ist mir ein Rätsel.

Bild Bild Bild

Fornarina hat jedoch eigentlich Recht: natürlich bekomme ich den Knubbel nicht wirklich unter den Franzosen gesteckt, das ist eigentlich nur eine optische Täuschung. 8) Der obere Teil des Knubbels integriert sich im Ende des Franzosens und der Rest ist eine Art Dutt. Wo wir grade von Dutt sprechen, bei Quinta war ich überrascht, dass sich so ein tiefer Dutt im Nacken so viel anders anfühlt, als das "Getuckte". Sieht aber hübsch aus!

Wenn ich es in meinen Zeitplan reinkriege (kann nur an gewissen Tagen der Woche französisch flechten wegen des Waschrythmuses), würde ich gerne Fornarinas Version noch ausprobieren. Am meisten hat mich bei der Variante die Technik beeindruckt, die so einfach, aber doch genial ist. Da mein Zopf nicht so lang ist, kann ich mir sogar den Vorschritt sparen, den Flechtzopf auf BSL zu kürzen.


Ja, LillyE der Kometenknoten frisst bestimmt irre Pferdeschwanzlänge. Ich als Kurzhaarige stelle es mir allerdings anstrengend vor, einen echten Pferdeschwanz zu tragen, wenn man so lange Haare hat? Ich konnte Fornarinas "Leichtigkeit der APL-Länge" so gut nachvollziehen, auch wenn sie vom Crochet Braid sprach. Dein Farbspiel ist lustig in der Frisur - man sieht von dem Grau nichts im Knoten und Pferdeschwanz! Hat der bei dir auch so gut gehalten wie bei Fornarina? Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass das mit nur Scroos geht und musste direkt an Elas Sternschnuppe denken. :knuddel: Habe mich sehr gefreut, Ela, dass der heute gehalten hat - und super aussieht! Weil ich weiss, wieviel länge der Kometenknoten frisst, bin ich beeindruckt, wie lang dein Pferdeschwanz trotzem ist. Die Forke ist perfekt gewählt, da sie nicht den gesamten Fokus von der Frisur ablenkt.

Janinas Knotendutt fand ich übrigens beide Male toll - der sieht bei euch so ganz anders aus als alle normalen Dutts!

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.03.2021, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Ach, beim French Tuck überlege ich ja noch. Irgendwie gefällt mir diese "Zopf ab" Optik nicht wirklich :oops:
Aber es ist ja schon geschickt, wie die Haare da verstaut sind.

Ich war auch ganz froh das diese doch eigentlich so einfache Frisur noch geklappt hat. Durch den ganzen Nebel hier die letzten Tage verhalten sich die Locken auch sehr kooperativ. 8)


Ich habe mal gekramt, das war der Kometenknoten im Januar 2016 für das Frisurenprojekt:

BildBild

Leider waren meine Fotografierfähigkeiten noch nie die besten. Aber man kann doch erkennen wie viel kürzer der Zopf ist.



@Janina: Der gefällt mir auch noch besser als dein doppelter Chain bun. :)

Diese Glänzehaare, auch bei Yerma und Quinta. Einfach schön anzuschauen. :)

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Zuletzt geändert von Ela am 03.03.2021, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.03.2021, 20:14 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@Ela,
damals hattest du ihn aber recht tief angesetzt, oder? Aber das kann ja jeder machen, wie er will. :) Auf jeden Fall ist er so sicher noch einen Tacken stabiler.

@Yerma,
ich war auch überrascht, wie gut der Kometenknoten mit den drei Scroos gehalten hat. Allerdings hatte ich die Runde um den Pferdeschwanz auch leicht getwistet. Das hat vielleicht noch zusätzlich zur Stabilität beigetragen ... und Länge gefressen.

Ob Täuschung oder nicht - dein French Tuck sieht unbeschreiblich schön und elegant aus. Das soll so sein! :!:

Also wer immer die Zusammenstellung für diese Woche von euch beiden geplant hat, war genial. Mir ist nämlich gerade die Idee gekommen, den englischen Rest des French Tucks einfach zu Crochet Chainknoten zu verarbeiten. :idea: Dann könnte ich mir nämlich wie du beim Tucken den Zwischenschritt locker sparen. Ist doch trotzdem noch ein French Tuck, oder? :kniep:

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.03.2021, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Ich gabe mal den abgesackten Kometen danebengestellt.
Klar der Bildauschnitt beim alten Bild ist ungünstig, aber ich fand das einfach spannend, liegen ja 5 Jahre dazwischen.

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.03.2021, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2021, 20:55
Beiträge: 12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1bmii
ZU: ca. 9cm
Da ich leider krank bin, nur in aller Kürze: Danke euch allen für eure netten Worte zu meinem Kometenknoten! Die Idee mit dem Half-Up hatte ich aus dem entsprechenden Thread genommen, und manche von euch haben ja auch meine versteckte Mondforke entdeckt :wink:

Am Chain Bun habe ich mich zwischenzeitlich auch versucht, allerdings habe ich da nicht mal als Half-Up eine Chance. Hier muss ich passen.

Danke dir, Yerma, für die alternative Anleitung um Kometenknoten und dem French Tuck! Beides werde ich mal ausprobieren–mein French-Tuck-Versuch ist leider darin geendet, dass der Zopf, den ich unter den geflochtenen Teil stecken wollte, nicht richtig halten wollte. Mit deiner Fädelvariante geht es bestimmt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.03.2021, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2015, 22:13
Beiträge: 4931
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2
Wow, hier ist ja richtig viel los! :)

Yerma, ich bewundere, wie sauber und gleichmässig du den Franzosen hinkriegst und danke auch für deine Version! :) Ich werde wohl mal die von Fornarina versuchen, ich bin gespannt, wie das dann funktioniert.

Fornarina, das wäre auch eine elegante Idee, den "Engländer" des French Tucks als Chainknoten zu verstecken! ;)
Noch eine Frage zu deinem Crochet Braid: Wie hast du das Ende befestigt? Ich habe heute so etwas ähnliches gemacht (siehe unten), aber wenn ich einfach ein Haargummi über die letzte Strähne mache, kann ja theoretisch die letzte Schlaufe über die Strähne rutschen (was später auch passiert ist) und dazu führen, dass sich die Frisur auflöst..?

quinta, dein French Tuck ist ebenfalls so hübsch und ordentlich geworden! :D

JaninaD, den dreischläufigen Chain Bun finde ich sehr elegant bei dir! :)

Schöner Glanz, Ela, und auch schön angesetzter Kometenknoten.
LillyE, dein Kometenknoten gefällt mir mit diesem Farbspiel eindeutig am besten! :verliebt:

Gestern habe ich den Kometenknoten ausprobiert, inspiriert von Fornarina habe ich ihn auch recht hoch angesetzt.


Leider haben mich die Spitzen dann aber doch gestört, da ich sie genau unter der Stuhllehne einklemmte. So habe ich sie einfach um die Basis gewickelt und der dabei entstandene Dutt gefiel mir auch gut. Man sieht sogar den Flachstab ein bisschen. :D


Wenn ich an den Chain Bun denke, kommt mir auch immer LacrimaPhoenix in den Sinn, die schon Kunstwerke in ihre Haare gehäkelt hat. Fornarina hat hier ja auch etwas ähnliches gemacht, also wollte ich es auch probieren. Ich habe mir auch einen holländischen Lace-Irgendetwas gehäkelt und unten dem Chain Bun ähnlich mehrere Schlaufen gemacht und das Ende mit einem Scroo versteckt. Es gefällt mir eigentlich noch gut, nur ist die Frisur leider beim Autofahren auseinandergefallen und ich brachte sie auch kaum mehr auf, da ich gleich mehrere Knotennester produzierte.

_________________
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.03.2021, 23:23 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo Iduna,

Dein Kometenknoten sieht richtig schön und lebendig aus. :D

Der Chain-Bun: Der sieht sehr apart und romantisch aus. :verliebt: Mann muss die Schlaufen jedes Mal festziehen, bevor die neue gelegt wird. Vielleicht lag es daran.

@Yen,
Hast du den Tuck nach Umschlagen auch unten an dem Knick am Kopfhaar befestigt? Da ist der stärkste Gegenzug, also macht es unten am meisten Sinn. Oben festmachen reicht da zumeist nicht. Mit was und wo hast du denn befestigt?

Was den Crochet Chain Bun angeht, so habe ich für den Zopf derselben Machart jetzt eine detaillierte Anleitung geschrieben, die ich an dieser Stelle mit euch teilen möchte.

Der Crochet Chain Zopf/Braid - Anleitung:

1. Man nehme am oberen Hinterkopf das Deckhaar zusammen und mache daraus einen Knoten. Man ziehe dabei den Haarstrang aber nicht vollständig durch, sondern lässt eine enge Schlaufe.

2. Durch die enge Schlaufe wird der Haarrest des Knotens zusammen mit dem nächstunteren Teil der Haare (etwa ein Funftel/Sechstel der Haare) durchgezogen und dabei eine neue Schlaufe gebildet. Optional falls nötig, den Knoten oben noch einmal strammziehen, damit das Ganze nicht zu locker und zu unordentlich wird.

3. Dem Haarrest dieser neuen Schlaufe wird erneut etwas Haar von unten zugefügt und durch die Schlaufe eine neue Schlaufe gezogen.

Die Schlaufen werden durch das Haarezunehmen immer dicker, müssen jedoch so eng bleiben, dass die Optik eines holländisch geflochtenen Zopfes entsteht.

4. Jetzt nach Erreichen des Nackens sind alle Haare im Zopf. Wir bilden weiter Schlaufe um Schlaufe. Der Zopf wird je nach Haarlänge und Taper früher oder später wieder dünner.

5. Das dünne Ende wird in den letzten beiden Schlaufen verwebt, die letzten paar cm nach oben unsichtbar umgeklappt, damit das Ende dicker wird und die letzte Schlaufe nicht durch die vorletzte abhaut, dann kommt da ein Haargummi drum.

6. Fertig! :)

Edit: Foto eingefügt
Bild

Bei diesem Crochet Chain Zopf jetzt sind es acht Schlaufen geworden. Das ist eine einfache und fluffige, bequeme Sport-und Schlaffrisur, die enorm an Länge frisst.

Viel Spaß beim Nachbauen!

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Zuletzt geändert von Fornarina am 06.03.2021, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7765
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Bild
Mein French Tuck Quaste mit Schmuck verdeckt.

_________________
2b NHF silberfuchs zu 2c weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, MBL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2014, 15:01
Beiträge: 178
Wohnort: Umgebung Stuttgart
@Iduna
mir gefällt dein Kometenknoten total gut. Ich bin sowieso ein Fan vom hohen Pferdeschwanz, in der Kometenknoten Variante sieht das toll aus. Und als Dutt finde ich es auch sehr hübsch.
Das eingeflochtene Lance-Dings passt sehr gut zum Chain Bun :gut:

@undine11
das ist aber ein schön bunter Haarschmuck, passend zum Frühling :)

_________________
2b / f-m
78,5 cm nach SSS
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: viewtopic.php?f=21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Ein schöner Vergleich Ela, da sieht man einen guten Unterschied. :D

Yen, gute Besserung.

Iduna, der Kometenknoten und der Dutt daraus sehen gut aus. Vielleicht probiere ich das zukünftig mal als Alternative zum Cinnamon, der glingt mir nämlich meistens nicht so schön.
Und der seitliche Chain Bun mit dem Gehäkelten teil am Kopf sieht doch sehr elegant aus. Schade, dass er nicht gehalten hat, aber das hat auf jeden Fall großes Potenzial. :D

Danke für die Anleitung, Fornarina. Ich werde es auch mal probieren. :)

undine, sieht gut dein French Tuck. Und die Spange ist toll, hast du die selbst gemacht? :D
Die bringt mir heute auf jeden Fall ein bisschen bunte Freude, denn bei uns ist das Wetter heute wirklich mies. :?

Mein French Tuck von heute morgen:
Ich war heute morgen zu müde und zu spät und habe es mir dann doch ganz einfach gemacht und weder Tuch noch Band mit eingeflochten, sondern den Tuck einfach mit dem Topsy Tail gemacht, hat auch gut funktioniert.
Und ich bin sehr zufrieden, dass ich mit der Quick-and-Easy-Variante so einfach davon gekommen bin. :lol: :mrgreen:

Bild Bild Bild

Ich muss mir jetzt erstmal noch einen Kaffee machen, ich bin immer noch müde und es wird einfach nicht richtig hell hier. :kaffee:

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 11:20 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo Janina,

So schön gleichmäßig ist dein French Tuck geworden. Ist doch toll, wenn es bei dir auch mit Topsy Tail klappt. Mir ist beim Pferdeschwanzflippen mal ein Topsytail gerissen, seitdem bin ich da vorsichtig. Wirst du den French Tuck denn nun häufiger machen, wenn er so gut bei dir funktioniert?

Dann lass dir den Aftermorning Coffee schmecken. :kaffee: :)

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Danke, vielleicht weckt der die Lebensgeister etwas mehr. :)

Wahrscheinlich ab und zu mal, das ist ja so nicht wesentlich mehr Arbeit als ein Franzose und es ist alles sehr bequem und haltbar verstaut und man kann auch kaum irgendwo hängen bleiben. :)
Lustigerweise fällt mir dazu gerade ein, dass das eigentlich die ideale Frisur zum Fallschirmspringen ist. :lol:
Nicht dass ich das ständig machen würde (ich habe bisher nur mal Tandem-Fallschirmspringen gemacht), aber wenn ich es nochmal mache, dann mit der Frisur, weil die unter die Kappe passt und kein Zopf unten raus guckt, der noch irgendwie rund um den Kopf unter die Kappe gelegt werden muss. :D

Bisher habe ich noch kein Topsy Tail kaputt gekriegt, aber die Dinger sind ja auch nur aus Plastik, da wundert es mich nicht, dass die auch mal reißen.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 12:54 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@Janina,
ich habe neulich gelesen, dass die Frauen in der US-Army jetzt auch Zopf tragen dürfen, weil der Dutt (Military Bun - so ein Knödel im Nacken mit Sockenduttschiene) nicht unter den Helm passt. Da wäre ein French Tuck sicherlich auch nicht verkehrt. Auch dezenten Nagellack dürfen die Damen im Dienst von Gods Own Country jetzt tragen, um mehr Weiblichkeit in den Streitkräften zuzulassen.

Na besser, der Topsy Tail geht kaputt als meine Haare. Vielleicht isses ja so gedacht gewesen, damit im Zweifelsfall die Haare nicht leiden. ;)

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2014, 15:01
Beiträge: 178
Wohnort: Umgebung Stuttgart
Janina, dein French Tuck ist sehr schön geworden!
Versteh ich das richtig, du hast den Zopf nicht wie bei Yermas Anleitung nochmal durch eine Schlaufe gezogen, sondern gleich unter dem französisch geflochtenen Teil nach oben gezogen?
Hast du ihn eher im unteren Bereich verstaut oder konntest du ihn weit nach oben ziehen?

_________________
2b / f-m
78,5 cm nach SSS
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: viewtopic.php?f=21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 04.03.2021, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Vielen Dank quinta. :D

Ich habe den französischen Teil nicht ganz so streng geflochten und dann den Zopf einfach mit einem Topsy Tail komplett nach oben unter dem französischen Teil durchgezogen. Er kam oben über der ersten Flechtwindung raus. Dann habe ich den Topsy Tail von oben hinter dem Zopf am Kopf entlang wieder nach unten zurückgesteckt und den Restzopf nochmal nach unten zurück durchgezogen. Oben etwas festhalten, damit man nicht im Eifer den ganzen Zopf wieder unten raus zieht. Danach guckte unten nur noch die Quaste raus. Die habe ich einfach unter alles zurückgestopft und mit einem U-Pin festgesteckt. Ich glaube das wäre aber nicht mal nötig gewesen, die fällt auch so nicht mehr raus.

Hält übrigens immer noch sehr bequem.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 123  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de