Frisurenprojekt 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2020

#61 Beitrag von Cytrin »

Hey Hildur :winke: schön, dass du mitmachst!

@lacrimaphoenix mir gefällt deine Lagertha Frisur auch total! :verliebt: also wenn ich das so versuchen würde, würde es wie ein Nest aussehen :D

Apropos Nest... Hat jemand sonst noch den Psyche Bun versucht? Ich habs Mal aus Langweile probiert und es hatte tatsächlich Ähnlichkeiten :irre: eigentlich finde ich die Frisur ganz schön (auch wenn nicht Alltags tauglich) aber so wie es bei mir aussah ging es gaaar nicht :D die Haare waren schnell wieder offen^^

Dafür habe ich noch normale französische classics gemacht. Hatte ich ewig nicht mehr, ich Flechte mittlerweile lieber holländisch.

Bild

Bei dem reversal lwb hatte ich am Anfang noch Schwierigkeiten, es war immer zu locker. Irgendwann ging es aber ganz gut :)

Bild
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Frisurenprojekt 2020

#62 Beitrag von Irileth »

Hallo ihr Lieben! :)

Cytrin: Der Reversal LWB sieht super aus mit der KPO!
Lacrima: Sehr schick, das könnte direkt vom Set sein! :D
Hildur: Bei dir finde ich die Classics sehr schön, so schön gleichmäßig in den Längen :)
Und Freija, dein Reversal LWB ist richtig schön voluminös geworden!

Ich habe zwar nichts gepostet, war aber nicht untätig. Der Reversal LWB klappt bei mir noch nicht, mir reicht die Haarlänge nicht für alle Wickel. Französisch flechten und v.a. seitlich am Kopf herum kann ich noch nicht so gut. Ich trug das zwar heute zum Sport (also Classics und am Hinterkopf dann zu einem Zopf zusammengeführt), aber wirklich ästhetisch war es noch nicht. Wenn ich es schöner hinbekomme möchte ich dann ein Bild nachliefern. :)
Eine neue Woche hat begonnen und ich freue mich auf den Half-Up. Das trage ich seit vielen Jahren sehr, sehr gerne! :) Zwar mit kleinen Seitensträngen (wegen meinem Pony und Seitenscheitel u. der Haarstruktur), aber ich mag es trotzdem. :D
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#63 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Danke ihr Lieben für die netten Kommis! Hab mich sehr darüber gefreut und ich trage die Haare mega gern so. Ist quasi ein Phoenix-Staple :)

Ich muss aber sagen, eure Classics gefallen mir echt super -muss mal meine Meinung zu Classics überdenken ;)

Du hast an einer sehr charmanten Stelle diese kleinen Babyhaare, Hildur. Damit sehen die Classics natürlich wirklich gut aus, auch geschneckt :D

Hach! Schade dass du den Psyche Bun nicht geknipst hast, Cytrin. Ich hab es nicht versucht, weil ich damit eh nicht raus gegangen wäre...
Aber angeguckt hätte ich gern mal einen ;)

Dafür hast du Classics hinbekommen, die echt lässig UND symmetrisch aussehen! Chapeau!

Für diese Woche bin ich auch durch mit den Frisuren, die ich probieren möchte.

Der 3 Knoten Bun wurde bei mir nich dolle. Der wirkt bei allen mega fluffig und pompös.... und bei mir eher nicht so. Auf den Fotos, die ich gemacht habe, geht's aber irgendwie voll. Da sieht er dann doch gut aus. Hab ich 'n Knick in der Linse? *verwirrt

Bild

Bild
(Seitenzöpfe sind noch drin)

Hier der Half-Up, Seitenzöpfe waren noch drin. UND ich habe noch einen special guest für's Foto aufgetrieben:

Bild

Bild

Die "Locken" an den Haarenden (weiß nicht, ob man die erkennen kann? Wenn man drauf achtet, fällt es vllt auf) stammen übrigens von einem Seashell Bun. Teheeee!
Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 02.02.2020, 05:46, insgesamt 1-mal geändert.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Shaina

Re: Frisurenprojekt 2020

#64 Beitrag von Shaina »

So, ich reiche noch ein bisschen was nach, leider war ich zwischendurch krank und deswegen ist es nicht ganz konsistent, aber ich hab mich bemüht

Woche 3 - Knot bun
Bild

Da war leider die Forke ein bisschen breit bzw. hab ich die Schlaufen nicht optimal erwischt. Könnte ich mir aber durchaus vorstellen, den öfters zu tragen

Woche 3 - geflochtener Seashellbun (gewebter Vierer)
Bild

Da hab ich quasi eine Mischung gemacht, nämlich eine Schnecke wie in Woche drei und einen flachen Vierer wie in Woche 5 geplant. Der gewebte Vierer ist zuerst ein Lacezopf und dann eben geschneckt hochgesteckt. Die Schmetterlinge verdecken das Loch in der Mitte :mrgreen:

Woche 4 - Französische Classics
Bild

Da sieht man mal, warum sich sonst lieber Lace-Franzosen machen für die Classics, ich schaff es nie, dass der Scheitel komplett ordentlich wird bzw. ich keine Kopfhauptblitzer hab.

Woche 5 - 3-Knoten-Dutt
Bild

Eigentlich auch ganz cool, hat mir von der Optik sehr gut gefallen, nur hab ich es den ganzen Tag lang nicht geschafft die Spitzen ordentlich unter zu bekommen, nach spätestens einer halben Stunde waren sie wieder draußen.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2020

#65 Beitrag von Hildur »

Mein Schatz hat sich heute freiwillig gemeldet um ein Foto von meinem flachen Vierer Half Up zu machen :)
Ich habe mehrere anläufe gebraucht.. mir taten so die Arme weh beim Flechten ^^
Aber bin trotzdem soweit zu Frieden :)
Mit dieser Frisur gehe ich heut zum Silbermond Konzert :)
Bild
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#66 Beitrag von Freija »

Sehr hübscher half-up, Hildur.
Der flache Vierer war bei mir diese Woche auch die einzige Frisur, die ich ausprobiert habe, allerdings als normaler Zopf, nicht Half-up.
Die gewobene Art ging gut von der Hand, im Flechtdutt (meiner Standardfrise) sieht man allerdings kaum einen Unterschied zum normalen Engländer...
Bild
Bild
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Frisurenprojekt 2020

#67 Beitrag von Irileth »

Oh Leute, eure Kunstwerke sind wunderschön!
Lacrima, dein Half-Up ist sooo schön, er sieht sehr elbisch aus :verliebt: Ich liiiiiebe elbische Frisuren (eine der Hauptmotivationen für lange Haare bei mir). :D
Hildur der flache Vierer als Half Up sieht auch super aus, muss ich unbedingt auch mal probieren.

Für mich war es die Woche der Half-Ups :) Da ich teils vergessen habe, Fotos zu machen habe ich einige davon heute nochmal nachgesteckt :oops:
Ein etwas malträtierter Mini-Half-Up nach einigen Stunden tragen
BildBild
die liebe Rosmarin hat mir ja einen ihrer Haarstäbe und eine ihrer Flexis vermacht. :bussi: Das ist das erste Mal, dass ich eine Flexi verwendet habe (muss noch etwas üben mit dem gerade stecken). Außerdem mein erster Half-Up-Wickeldutt :D. Gar nicht so einfach mit so wenig ZU oben, war ein ganz schöner Kampf, den Stab und die Flexi durch das Stück an der Basis zu bekommen. #-o
Bild
Dass mein Freund heute da war und Fotos machen konnte habe ich so richtig ausgenutzt und mir noch den Wickeldutt als Half-Up mit dem Haarstab ablichten lassen. :D
BildBild

Den flachen Vierer möchte ich aber auch früher oder später ausprobieren.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2020

#68 Beitrag von Hildur »

Danke euch :kissycuddle:

Bunny, die Half Ups kannst du auf jeden Fall gut tragen :)
Besonders mit dem schrägen Pony passt das echt gut ^^


Bei mir gibt es heute den Nuvi Bun :)
Der sitzt einfach perfekt! Toller Halt und ging recht einfach :) falls ich ihn richtig gemacht habe ^^
Hat definitiv Zeug zum Lieblingsdutt!
Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#69 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Sunny_Bunny hat geschrieben: Lacrima, dein Half-Up ist sooo schön, er sieht sehr elbisch aus :verliebt: Ich liiiiiebe elbische Frisuren (eine der Hauptmotivationen für lange Haare bei mir). :D
Hildur der flache Vierer als Half Up sieht auch super aus, muss ich unbedingt auch mal probieren.

Uiuiui, vielen Dank, Sunny! Wenn ich ehrlich bin, ist das auch genau meine Triebfeder für lange Haare --elbische Flechthaarlis... :oops:
Mein Half-Up ist auch ein flacher Vierer, nur dass 2 Strähnen geflochten waren. Deshalb das elbische Flair? Who knows, aber danke auf jeden Fall :)

Der schräge Pony sieht sehr hübsch aus! Passt perfekt zum Half-Up *staunt* :shock:
Schneidest du selbst oder ein Profi?
Hildur hat geschrieben: Bei mir gibt es heute den Nuvi-Bun
Der sitzt einfach perfekt! Toller Halt und ging recht einfach :)
Jap, das kann man nicht anders sagen! Sehr schön geworden :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2020

#70 Beitrag von Hildur »

Danke Lacrima :)

Heut gab es mir den Doppelkordel Zopf :)
Der Zopf büßt wirklich sehr viel an Länge ein ^^
Aber das Muster ist ganz hübsch :)

Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#71 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ja, den Kordelzopf habe ich auch gemacht.
Der gefällt mir sehr gut, aber irgendwie ist das mit dem Eindrehen der Strähnen vor dem Flechten recht anstrengend, uff!
Ich habe bestimmt zehn Minuten oder so an dem Zopf verbracht xDD

Bild

Bild

Hier sieht man die Details/ Windungen am besten *schwärm*
Bild

So durfte er dann vor die Tür:

Bild
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Shaina

Re: Frisurenprojekt 2020

#72 Beitrag von Shaina »

Ich hab diese Woche auch den Kordelzopf getragen:

Bild

Eigentlich sogar zwei Mal, anfangs der Woche hab ich mir noch einen faulen Rosebun (also auch mit nur einem Kordelzopf) gemacht, aber da hab ich vergessen, ihn zu fotografieren :oops:
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2020

#73 Beitrag von Hildur »

Sehr schöne Kordelzöpfe :)

Lacrima? Hast du sehr fest gekordelt? Die beiden Partien liegen nämlich sehr schön aneinander ^^
Bei mir drehen sich die beiden Partien immer wieder etwas auf..
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#74 Beitrag von Freija »

Bei mir gabs auch den Kordelzopf, scheint ja echt beliebt gewesen zu sein diese Woche :lol:
Hier hochgesteckt als "fauler Rosebun"
Bild
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#75 Beitrag von LacrimaPhoenix »

@Hildur: Das Ganze ist wirklich fest eingedreht; sonst sieht es schnell aus, als hätten sich da Wühlmäuse eingenistet... Leider macht das den Zopf nicht alltagstauglich, ich denke, dass das nicht so gut ist für die Haare :cry:

Ich habe auch dreisträngig gekordelt, was den Zopf sehr haltbar macht. Heute ist Tag drei mit ihm und er sieht wirklich noch so aus, wie an Tag 1 (ich muss ihn eben hochstecken, weil ich dabei die Kopfhaare zähmen kann. Der lange Teil ist aber echt noch tip top).
Heute kommt er weg, sonst gibt's noch ungewollte Dreads ;)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten