Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 297 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 13.08.2014, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2011, 22:29
Beiträge: 1657
Wohnort: Berlin
Instagram: libelle.noir
So da ich nun auch wieder frisch errötet bin gehöre ich wohl auch hier her :)

Meine Naturhaarfabe ist ein normales Aschblond würde ich sagen.
Seit nun bestimmt 6 Jahre nutze ich Henna. Erst nur für meine eine Dread und nachdem die draußen war dann auch auf dem kompletten Kopf.
Ich nutze immer 3-4EL Mahagoni und 2-3 EL Mahagoni Dunkel. Früher habe ich sogar schwarz mit rein gemischt aber das war meinem Freund dann irgendwann zu dunkel deswegen habe ich da nach einer Alternative gesucht und die Farbe gefällt mir so auch gut.
Warum Henna? Ich finde das Rot steht mir wahnsinnig gut und macht mich weniger unscheinbar.

Meine Kleidung ist vorrangig schwarz, teilweise etwas grün oder blau aber eher dunkel gehalten. Rottöne kann ich aus meiner Sicht nur ganz gewisse tragen, wird es zu knallig sieht das zu meiner Haut und zu den Haaren nicht gut aus
Mein Haarschmuck ist hauptsächlich grün, blau, schwarz. Aus meiner Sicht passt sowohl Silber als auch Gold zur Haarfabe deswegen habe ich auch beide Metalle vertreten.

Ich neige auch zu Sonnenbrand, jedoch kann ich auch (für meine Verhältnisse) ziemlich braun werden, jedenfalls nachdem ich rot war. Also im Winter Käse im Sommer Käse mit dunklen Stellen :mrgreen:

So nun aber Fotos :mrgreen:
Ganz aktuell von letzten Mal färben

Bild Bild

Und hier der gesamte Farbverlauf^^
Bild

Lieblingsstücke und bevorzugte Farben:

Bild Bild Bild Bild

Soo genug mit Bildern rumgeworfen
:mrgreen:

_________________
1 Meter Haar für das Drachenkind
1c-2aCii 100cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
Ich werf mal kurz ein Bild hier rein, weils hier einfach wahnsinnig gut her passt:

LiiBelle und meine Wenigkeit auf dem letzten Stammtisch:
Bild

Ansonsten schließe ich mich LiiBelle an, Schwarz ist toll und grün auch (s.o.) :mrgreen:

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2010, 20:11
Beiträge: 4277
:ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht: /unqualifizierter Beitrag

_________________
1cFii | 89cm SSS | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
Ja, ne? Die Wand hat eine wunderschöne Farbe :roflx:

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7765
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Tja,ich bin zur Zeit hennarot.Vor meinem Färben war ich eher rotbraun.
Das heißt , ich war natürlich mehrfarbig mit Schwerpunkt rot.
Als ich 25 Jahre alt war-und stolz auf meine Naturhaarfarbe- haben wir 7 (!) Farben gezählt.
Von blond bis schwarz war alles vertreten.
Deshalb wunderte ich mich auch nicht,das mein Sohn blond geboren wurde(jetzt dunkelbraun) und meine Tochter rothaarig zur Welt kam(jetzt noch rot).
Meine Lieblingsfarben im Haarschmuck: grün, blau,gold,weiß.
Rot liebe ich zwar,aber das geht in der Hennafarbe trostlos unter.
Zur Zeit versuche ich den Sprung zur Naturfarbe.
Aber wer weiß....der Rückfall zu Henna ist nicht ausgeschlossen!

_________________
2b NHF silberfuchs zu 2c weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, MBL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Wow was für Prachtmähnen :D

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2012, 18:45
Beiträge: 1863
Wohnort: Schwabenländle
Oh wow habt ihr alle tolle rote Haare. Ich liebe rote Haare und hab mir immer gewünscht naturrote Haare zu haben!
Ich färbe meine Haare seit ca. 2 jahren mit Henna, davor immer irgendwelche Tönungen in allen Farben. Letzten Herbst war ich kurzeitig Braun getönt vom Friseur. Keine Ahnung was mich da geritten hat.
Haarschmuck trag ich am liebsten meinen grünen Ketylo. Hab aber auch blauen Schmuck und eine Rotbraune Forke. Was ich unbedingt noch möchte ist die Ficcare Emerald!
In den letzten Wochen hab ich mir in Kopf gesetzt meine NHF rauswachsen zu lassen. Angleichen werd ich nicht, also hab ich noch eine Weile was von meinen roten Haaren.
Vielleicht halt ichs auch nicht aus bei dem Anblick eurer schönen roten Haare das ich wieder färben werde :D

So und jetzt nach meinem ganzen Gelaber :mrgreen: noch ein Foto!

Bild

_________________
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
@Herbstgold: :helmut: Ich hab das Bild vorhin kurz aufm Handy angeguckt und mir überlegt, dass meine Haare vor 2 Jahren ungefähr die Länge hatten und unsere Struktur zwischen Schulter und BSL ziemlich ähnlich ist. Tolles Bild! Und der Hintergrund gefällt mir auch sehr gut! Genau der richtige Kontrast für ein Rothaar!

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 14.09.2014, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2012, 18:45
Beiträge: 1863
Wohnort: Schwabenländle
Niffindor wie cool, ich muss glaub mal in deinem Tb vorbeischauen.
Leider sind das auf dem Bild Flechtwellen! Meine Haare sind nur noch leicht wellig wenn sie frisch gewaschen sind, danach hängt es sich sofort aus :(
Mein Deckel fotografiert sehr gerne und im Urlaub waren die Kontraste einfach immer so perfekt!

_________________
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 22.09.2014, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2008, 20:26
Beiträge: 10853
Wohnort: Hamburg
waaaah! warum finde ich euch denn erst jetzt?!? :shock:

ich bin auch ein naturrotschopf, nie gefärbt. als kind richtig feuerwehrrot, inzwischen nicht mehr so kräftig, ein paar silberne kommen langsam an den schläfen raus. wie auch bei kleines h hat sich die farbe etwas verändert mit den jahren, sie sind aber noch eindeutig im roten spektrum. ich bezeichne meine farbe mittlerweile als "tizian", gemäß der haarfarbe der damen auf den gemälden des meisters gleichen namens.

leider rückt flickr grad kein foto raus. aber man siehts ja auch auf dem ava.

meine liebsten farben liegen im blau bereich. blau in allen variationen: türkis, marine, lavendel, ultramarin, indigo, himmelblau, azur - you name it. grün mag ich aber auch. ebenso violett und die neutrals: grau, schwarz, weiß, creme.

lg,
saree

_________________
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 22.09.2014, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
:winkewinke: Saree!

Uns gibts ja noch nicht so lange, vielleicht deswegen?

Das mit der verblassenden Naturröte ist interessant, dass es noch anderen so geht! Ich hab schon an meinen Rothaar-Genen gezweifelt!

Blau ist ja auch eine Farbe, die super zu roten Haaren passt. Zwar ist grün mehr meins, aber Blau ist die Lieblingsfarbe meines Freundes, weswegen mein Kleiderschrank neben Schwarz und Grün auch noch einen hohen Anteil Blau enthält :lol:

@all: Was mich ja brennend interessieren würde, bei den geborenen Rothaars: Woher kommt die Farbe bei euch? Theoretisch ist "Rot" ja eine autosomal rezessiv vererbte Haarfarbe, sodass beide Eltern Träger des Rothaargens sein müssen. In meiner Familie ist das schwer zu verfolgen, weil eigentlich niemand der noch lebenden oder derjenigen, die diese noch in Erinnerung haben, wirklich rothaarig waren. Ein Rotstich lässt sich in manchen Lebensphasen bei dem ein oder anderen erahnen, aber so richtig nicht, vor allen Dingen, weil Fotos (sepia lässt grüßen) und Erinnerungen verblassen... Schwarz, Braun und Blond ja, rot nein. Ich bin aber dennoch definitiv das Kind meiner Eltern (Haarstruktur von meinem Vater und Gesichtszüge von meiner Mutter.)

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 23.09.2014, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7765
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Meine Tochter verändert auch ihre Farbe.
Als Kind war sie viel röter.Jetzt spielt sie ins Braune herein...

_________________
2b NHF silberfuchs zu 2c weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, MBL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 23.09.2014, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 07:32
Beiträge: 18816
Wohnort: Elbflorenz
Hallo ihr Lieben.. ich würde mich gern dazu gesellen.

NHF müsste son rötliches Blond sein bei mir.. "leider" färbe ich seit ich 13 bin meine Haare, deswegen kann ich mich nicht mehr richtig erinnern.. Fotos gibts aus der Zeit wenige.. habe anfangs Kupferrot gefärbt, ne Weile schwarzrot, jetzt habe ich diverse leuchtende rote Farben ausprobiert.. das Ergebnis sieht man bisschen auf meinem Avatar, heute Abend reiche ich mal ein Foto nach.

Allerdings habe ich jetzt mit türkischem Henna angefangen.. im Moment sieht es noch orange aus, hoffe, es wird noch intensiver.

Typisch rothaarig habe ich extrem viele Sommersprossen, kriege Sonnenbrand, sobald ich nur an Sonne denke :ugly: und hab so blau-grüne Augen :)

@ Haarschmuck: Eigentlich mochte ich grün nie so wirklich, aber mittlerweile finde ich, das passt einfach wunderbar zu roten Haaren :) Besitze leider aber nur eine angemalte Faceficcare an grünen Schmuck, alles andere ist golden, silbern oder schwarz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 23.09.2014, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2008, 20:26
Beiträge: 10853
Wohnort: Hamburg
@ niffindor: bei meiner haarfarbe ist die herkunft ein großes rätsel. meine eltern (inzwischen ergraut) sind beide dunkelhaarig. bei meiner mutter könnte ich mir noch vorstellen, dass da was rotes in den genen versteckt liegt, weil sie ganz zarte helle haut und grüne augen hat. da sie ihren vater nicht kennt, weiß man natürlich nicht, ob von der seite was dabei ist. mein vater hat zwar blaue augen, aber eine sehr robuste, leicht bräunende haut, die ich irgendwie geerbt zu haben scheine. ich verbrenne nicht so leicht, sommersprossen gibt es immer nur beim ersten sonnenkontakt im jahr, danach sind sie wieder weg und weichen einer "gesunden gesichtsfarbe". in seiner familie gibt es auch menschen mit hellerem haar (sein vater war recht blond), aber keine rotschöpfe. ich behaupte einfach mal das lag an den wikingerüberfällen im ganz frühen mittelalter :mrgreen:

edit: meine augen sind blau, aber definitiv nicht das blau meines vaters sondern das vom opa.

lg,
saree

_________________
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 23.09.2014, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2013, 23:24
Beiträge: 1623
Wohnort: Im schönen Franken
Ich weis, dass das Rot väterlicherseits über meine Oma kommt. Bei meiner Mum kenne ich niemanden mit der Haarfarbe.
Ich habe mein Rot erst in der Pubertät bekommen. Davor war ich dunkelblond. Wieso das so ist keine Ahnung, aber man macht in den "Lebensabschnittphasen" ja einige Veränderungen durch.

Ich habe extrem viele Sommersprossen, mit denen ich im Alter sicher mal "Probleme" haben werde. Denn sie gehen immer weniger wieder weg. Meine Augen sind grünlich mit einem Schuss hellem braun.


Was mir noch auffällt, die Sonneneinstahlung. Habt ihr das auch? Im Sommer bei der prallen Sommersonne sind meine Haare sooooo schön rot. Im Winter verlieren sie das wieder und tendieren wieder mehr zu dunkelblond, wobei der Rotstich nie ganz verschwindet. Woher das wohl kommt? :-k

_________________
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 297 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de