Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hallöchen,
dann möchte ich mich hier auch mal einreihen...
nickname: Koh-i-Noor
derzeitige haarelänge: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: MO
haarzustand: Gesund, aber wieder HA am Start
waschrhythmus: Alle 2-3 Tage
waschmethode: CO oder CWC
haarpflege: Viel Ölen, viel Buttern, S&D und zärtlich behandeln
waschprobleme: Keine
warum bist du ein waschweib/-kerl: SE und Neurodermitis, außerdem reagiert meine Gesichtshaut mit Unreinheiten auf das Sebum
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sie sind trocken und gehennt
worüber willst du dich hier austauschen: Wie kann ich meine Haare am besten schützen vor dem Chlorwasser im Schwimmbad?
LG
Kohi
dann möchte ich mich hier auch mal einreihen...
nickname: Koh-i-Noor
derzeitige haarelänge: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: MO
haarzustand: Gesund, aber wieder HA am Start
waschrhythmus: Alle 2-3 Tage
waschmethode: CO oder CWC
haarpflege: Viel Ölen, viel Buttern, S&D und zärtlich behandeln
waschprobleme: Keine
warum bist du ein waschweib/-kerl: SE und Neurodermitis, außerdem reagiert meine Gesichtshaut mit Unreinheiten auf das Sebum
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sie sind trocken und gehennt
worüber willst du dich hier austauschen: Wie kann ich meine Haare am besten schützen vor dem Chlorwasser im Schwimmbad?
LG
Kohi
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Erstaunlich, wie viele dann doch täglich oder alle zwei Tage waschen
Bezüglich Chlorwasser schau doch mal bei Silberfischchen vorbei. Ich würde sagen, sie ist die Expertin für tägliches Schwimmen und Haarpflege dabei

Bezüglich Chlorwasser schau doch mal bei Silberfischchen vorbei. Ich würde sagen, sie ist die Expertin für tägliches Schwimmen und Haarpflege dabei

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich glaube, den letzten Abatz hat Fischchen ganz allgemein auf die letzten Posts bezogen. Die gingen langsam in eine Grundsatzdiskussion über "wie aufwändig darf/muss die tägliche Haarepflege sein". Sowas kann dann schnell mal ausarten und Unfrieden stiften, wenn jeder meint, seine Methode verteidigen zu müssen.lusi hat geschrieben:war an meinem Post irgendetwas falsch ? Verstehe gerade den letzten Absatz nicht.Silberfischchen hat geschrieben:@Lusi. Kommt auf die Haare an. Meine waren vor "dem ganzen Aufwand" auch bei Steiß. Sahen nur leider Scheiße aus. Wobei, wie schon erwähnt, von Zeit und Geld her der Aufwand damals höher war. Und die Haare scheiße aussahen.
Ich fänd's daher ganz im Sinne des Startposts irgendwie angenehm, wenn man auch nicht zur Rechtfertigung gezwungen wird, wenn man keine Haare hat, die alles mitmachen, oder wenn es einem nicht wurscht ist, ob man sie abschneidet oder nicht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, aber bitte ohne (explizite oder implizite) Wertung.
Ich habe niemanden zur Rechtfertigung gezwungen.
Meine Haare sehen ohne Riesenaufwand der hier von den meisten betrieben wird, gut aus und mehr muss ich nicht machen, da meine Haare recht unkompliziert sind.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hallo Melis,Melis hat geschrieben:nickname: melis
derzeitige haarelänge: 61cm (kurz nach BSL)
wunschhaarlänge: midback/taille
haarzustand: 1c-2a F ii, U 6,5 ohne Pony, in den vordersträhnen spliss und haarbruch
waschrhythmus: täglich, gelegentlich zweitäglich
waschmethode: im regelfall shampoo
haarpflege: spitzen und längenpflege nach der wäsche mit öl, abundzu creme, abundzu spülung, abundzu prewashkuren mit öl
waschprobleme: zeitprobleme. deckhaar verknotet beim waschen, frisuren halten aber mit spülung nicht mehr. spitzen und längen nicht mitwaschen funktioniert nicht. immer mit nassen haaren ins bett.
warum bist du ein waschweib/-kerl: [fettige kopfhaut, SE, berufliche gründe, wohlbefinden
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: meine haare sind recht fein und dünn, das mangelnde volumen macht mir zu schaffen. in den längen befinden sich reste von henna/indigo. ich schneide selbst. gesundheit geht mir vor länge. außerdem bin ich regelmäßig im schwimmbad zu finden.
worüber willst du dich hier austauschen: schonende wäschen. eventuell pflegendere wäsche. umgang mit den zeitfragen. besondere pflegetipps, nachtfrisuren für nasse haare. umstieg auf haareseife möglich?
ich freue mich auf das projekt![]()
lg
melis
mir sind ein paar Tipps eingefallen, die dir vielleicht etwas weiterhelfen, ohne, dass du großartig mehr Aufwand betreiben musst.
Erstmal würde ich dir Shampoobars ans Herz legen, besonders den Lavendeltraum von Sauberkunst. Der reinigt deine Haare sehr sanft und gibt auch eine gewisse Flutschigkeit.
Dann hab ich glaube ich gelesen, dass du über Kopf wäschst? Das würde ich auf jeden Fall sein lassen, da das die Haare erfahrungsgemäß noch viel mehr verknotet.
Da du kein CWC machen möchtest, aber deine Längen schonen willst könntest du so waschen wie ich es mache. Ich mache erstmal alle Haare nass. Dann lege ich die Längen über die Seite nach vorne. Anschließend schäume ich den Ansatz bis zum Nacken ein. Dadurch, dass die Längen vorne sind läuft dabei kein Schaum durch. Danach nehme ich die Längen in die Hand und halte sie seitlich vom Kopf weg und spüle das Shampoo aus. Die Längen kommen also so gut wie gar nicht in Kontakt damit. Danach Condi in die Längen, kurz einwirken lassen, ausspülen, fertig

Falls du doch mal Scalp Wash ausprobieren möchtest, so funktioniert das bei mir ganz gut: Lockeren Zopf oder Dutt mit ED Stab machen. Haare bis zum Hinterkopf unterm Wasserhahn nass machen (ich wasche dann meist am Waschbecken). Shampoo einmassieren, ausspülen, fertig. Die Längen dabei trocken zu halten klappt eigentlich problemlos.
So das wars erstmal

2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Update nach 1,5 Tagen seit der letzten Wäsche:

So sieht das leider immer einen Tag nach der Wäsche aus. Ich weiß jetzt nicht, ob ich einfach noch einige Wochen das mit Öl gepimpte Schampoo probieren soll in der Hoffnung, dass die KH nicht mehr so schnell nachfettet. Oder ein anderes Öl probieren? Oder mehr Öl? Oder ist meiner KH alles egal und sie macht immer, was sie will? Oder entfettende Schampoos, Brennnessel, etc versuchen?
Jedenfalls wird heute Abend ganz dringend gewaschen, so kann ich morgen nicht wieder vor die Tür
Ich denke mit einem 2-tägigen Waschrythmus kann ich mich anfreunden, aber ich will tatsächlich nicht wirklich jeden Abend waschen müssen.

So sieht das leider immer einen Tag nach der Wäsche aus. Ich weiß jetzt nicht, ob ich einfach noch einige Wochen das mit Öl gepimpte Schampoo probieren soll in der Hoffnung, dass die KH nicht mehr so schnell nachfettet. Oder ein anderes Öl probieren? Oder mehr Öl? Oder ist meiner KH alles egal und sie macht immer, was sie will? Oder entfettende Schampoos, Brennnessel, etc versuchen?
Jedenfalls wird heute Abend ganz dringend gewaschen, so kann ich morgen nicht wieder vor die Tür

Ich denke mit einem 2-tägigen Waschrythmus kann ich mich anfreunden, aber ich will tatsächlich nicht wirklich jeden Abend waschen müssen.

1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Man kann doch nicht jedes Wort in Watte packen und ich finde das ist nun wirklich kein Thema in der man provoziert oder sich rechtfertigen muß. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen. Wer sich angesprochen, provoziert oder genötigt fühlt ist das typsache. Aber das ist hier nun wirklich kein Thread dafür...man kanns auch übertreiben m.M.n.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Denke mal, dass du kein sofortiges Ergebnis beim Shampoo pimpen erwarten kannst. Gib dem Zeit.Outdoor hat geschrieben: So sieht das leider immer einen Tag nach der Wäsche aus. Ich weiß jetzt nicht, ob ich einfach noch einige Wochen das mit Öl gepimpte Schampoo probieren soll in der Hoffnung, dass die KH nicht mehr so schnell nachfettet. Oder ein anderes Öl probieren? Oder mehr Öl? Oder ist meiner KH alles egal und sie macht immer, was sie will? Oder entfettende Schampoos, Brennnessel, etc versuchen?
Jedenfalls wird heute Abend ganz dringend gewaschen, so kann ich morgen nicht wieder vor die Tür![]()
Ich denke mit einem 2-tägigen Waschrythmus kann ich mich anfreunden, aber ich will tatsächlich nicht wirklich jeden Abend waschen müssen.
Ob es deiner Kopfhaut egal ist, was du drauf schmierst oder mit ihr machst kannst nur du beantworten aus deinen Experimenten.
Hast du mal Shampoobars getestet? Denke du wirst ums rumexperimentieren nicht drum rum kommen.
Edit: Ich halte meine Waschroutine mit Shampoo(bar), Condi und Essigrinse für relativ pflegeleicht, auch Seife ist im Rahmen des machbaren vor allem, weil es die Pflege nach der Wäsche so viel erleichtert im Vergleich zu Shampoo. Einfach leicht ölen, wenn ich dran denke ist jetzt auch nicht so kompliziert.
Scalpwash und alles wo ich vorher was zusammen rühren oder mir was kochen muss, was dann mehr als 5 Minuten in den Haaren bleiben muss, das halte ich für aufwendig. Eine Kur oder Maske, die nach der Wäsche 3 Minuten in den Haaren bleiben soll ist schon eine Herausforderung für mich.
Insgesamt dauert waschen bei mir auch max. 15 Minuten, da dauert anziehen danach länger

angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hallo evalina, mit Schampoobars hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, vielleicht sollte ich das mal in Angriff nehmen. Vorallem wenn es nicht so aufwändig ist.
Ich denke ich werd heut Abend wieder nach dem gleichen Muster waschen wie vorgestern. Oder macht es Sinn die KH vor dem Waschen zu ölen? Wenn ich zu Hause bin, verabschiede ich mich erstmal für mind. 1 Stunde und bin mit meinen Hunden draußen. Da kann ein Wiener Walzer auf meinem Kopf tanzen, da sieht mich kaum einer und wenn, isses mir auch wurscht.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Nun gut, dann auf in die Schampoobar-Recherche
Ich denke ich werd heut Abend wieder nach dem gleichen Muster waschen wie vorgestern. Oder macht es Sinn die KH vor dem Waschen zu ölen? Wenn ich zu Hause bin, verabschiede ich mich erstmal für mind. 1 Stunde und bin mit meinen Hunden draußen. Da kann ein Wiener Walzer auf meinem Kopf tanzen, da sieht mich kaum einer und wenn, isses mir auch wurscht.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Nun gut, dann auf in die Schampoobar-Recherche

1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Also ich öle sehr gern vor der Wäsche, auch ohne Schwimmen danach. Den Haaren gefällt's.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Outdoor, ich denke mal jeder Kopfhaut ihr Plaisierchen… Wenn deine Öl mag und verträgt, dann machs.
Meine vertägt kein Öl, dafür bekommen es die Längen und mir ist es dabei egal, wenn mich im Supermarkt, auf einem Spaziergang oder in der Bibliothek wer mit ölig akkuratem Dutt sieht.
Meine vertägt kein Öl, dafür bekommen es die Längen und mir ist es dabei egal, wenn mich im Supermarkt, auf einem Spaziergang oder in der Bibliothek wer mit ölig akkuratem Dutt sieht.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Nickname: Karalena
Derzeitige Haarlänge: um die 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taille+
Wunschhaarlänge: Erstmal Hüfte, dann mal schauen, ob ich auch noch Steiß oder mehr will
Haarzustand: 1c | F | ii (6cm) - nach etwa 4,5 Jahren endlich komplett NHF
Waschrhythmus: etwas alle 2-3 Tage - in letzter Zeit eher alle 2 Tage
Waschmethode: Shampoo und Spülung über Kopf, selten mal Seife (meist keine guten Ergebnisse)
Haarpflege: probiere ab und an mit verschiedenen Ölen, Haarcremes etc für die Spitzen rum, ansonsten Shampoo, Spülung und ab und an mal ne Kur
Waschprobleme:
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Feenhaar, dass zu Spliss und Haarbruch neigt, meine KH macht fast nie Probleme
Worüber willst du dich hier austauschen: Umgang mit der Zeitfrage, schöne schnelle Pflege (Kuren etc)
Derzeitige Haarlänge: um die 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taille+
Wunschhaarlänge: Erstmal Hüfte, dann mal schauen, ob ich auch noch Steiß oder mehr will
Haarzustand: 1c | F | ii (6cm) - nach etwa 4,5 Jahren endlich komplett NHF

Waschrhythmus: etwas alle 2-3 Tage - in letzter Zeit eher alle 2 Tage
Waschmethode: Shampoo und Spülung über Kopf, selten mal Seife (meist keine guten Ergebnisse)
Haarpflege: probiere ab und an mit verschiedenen Ölen, Haarcremes etc für die Spitzen rum, ansonsten Shampoo, Spülung und ab und an mal ne Kur
Waschprobleme:
- Haare im Stehen waschen macht längst nicht so schöne Haare wie über Kopf gewaschen
abendliche Haarwäschen kollidieren mit meiner sonstigen Zeitplanung (mit noch feuchten Haaren im Nachthäubchen ins Bett)
Fönen dagegen macht meine Haare nicht sooo schön und lässt sie schneller nachfetten
durch das abendliche Waschen fehlen mir 8 Stunden "schöne Haare" (weil ich ja schlafe)
Haare die am abend noch ok aussehen, sind dann im Laufe des nächsten Tages doch nicht mehr schön
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Feenhaar, dass zu Spliss und Haarbruch neigt, meine KH macht fast nie Probleme
Worüber willst du dich hier austauschen: Umgang mit der Zeitfrage, schöne schnelle Pflege (Kuren etc)
1c | F | 5,5cm
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
@Karalena: Hab dieselben Probleme mit abendlichem Waschen, deshalb wasche ich einfach morgens
Weshalb ist das denn keine Option für dich?

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich probier das volle Öl-Programm (KH und Längen) mal als prewash heut Abend aus. Mir fehlen ja quasi auch 8 Stunden schöne, frisch gewaschene Haare. Aber morgens waschen würde um 4 Uhr aufstehen bedeuten, wenn ich nicht fönen möchte. Das ist keine verlockende Option. Und fönen mögen meine Feenflusel gar nicht gern. Ideal wäre für mich etwas, was mir nen halben Tag mehr ausgehtaugliche Haare beschert. Ich kann einfach nicht ungepflegt im Büro sitzen.
Karalena, wie lange brauchen denn deine Haare zum trocknen? Ich dachte Feenhaare würden schneller trocknen. Zumindest hab ich nicht länger als zwei Stunden nasse Haare. Ich packe sie für einige Minuten in den Handtuchturban, drücke sie dann aus und entwirre mit den Händen damit die Strähnen sich lösen und achte darauf, dass möglichst überall "Luft" hinkommt. Ein leave-in brauch ich nicht mehr, seit ich CWC mache. Bilde mir ein, dass sie seitdem auch etwas schneller trocknen.
Karalena, wie lange brauchen denn deine Haare zum trocknen? Ich dachte Feenhaare würden schneller trocknen. Zumindest hab ich nicht länger als zwei Stunden nasse Haare. Ich packe sie für einige Minuten in den Handtuchturban, drücke sie dann aus und entwirre mit den Händen damit die Strähnen sich lösen und achte darauf, dass möglichst überall "Luft" hinkommt. Ein leave-in brauch ich nicht mehr, seit ich CWC mache. Bilde mir ein, dass sie seitdem auch etwas schneller trocknen.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
ich wasche sowohl über kopf als auch stehend in der dusche. das hängt schlichtweg davon ab, ob ich gleichzeitig dusche oder nichtsternchen hat geschrieben:Erstmal würde ich dir Shampoobars ans Herz legen, besonders den Lavendeltraum von Sauberkunst. Der reinigt deine Haare sehr sanft und gibt auch eine gewisse Flutschigkeit.
Dann hab ich glaube ich gelesen, dass du über Kopf wäschst? Das würde ich auf jeden Fall sein lassen, da das die Haare erfahrungsgemäß noch viel mehr verknotet.
Da du kein CWC machen möchtest, aber deine Längen schonen willst könntest du so waschen wie ich es mache. Ich mache erstmal alle Haare nass. Dann lege ich die Längen über die Seite nach vorne. Anschließend schäume ich den Ansatz bis zum Nacken ein. Dadurch, dass die Längen vorne sind läuft dabei kein Schaum durch. Danach nehme ich die Längen in die Hand und halte sie seitlich vom Kopf weg und spüle das Shampoo aus. Die Längen kommen also so gut wie gar nicht in Kontakt damit. Danach Condi in die Längen, kurz einwirken lassen, ausspülen, fertig
Falls du doch mal Scalp Wash ausprobieren möchtest, so funktioniert das bei mir ganz gut: Lockeren Zopf oder Dutt mit ED Stab machen. Haare bis zum Hinterkopf unterm Wasserhahn nass machen (ich wasche dann meist am Waschbecken). Shampoo einmassieren, ausspülen, fertig. Die Längen dabei trocken zu halten klappt eigentlich problemlos.

wegen den tipps, die längen nicht mitzuwaschen: vielleicht liegt es daran, dass wir noch einen längenunterschied habe? ich muss auf jeden falls den teil waschen, der unter 10 cm am am haareansatz ist. also, mein ziel ist, die dem kof nächsten 10 cm einzuschäumen. aber da bleibt einfach nicht so viel. die längen vom oberkopf landen mit bei den waschharen, weil die ja über dem ansatz sind, der drunter ist und auch über den ohren hängen und damit auch fettig sind. hinten am nacken - okay, 10 cm mitwaschen - ehrlich gesagt sind das einfach die meisten längen. da bleiben dann noch ein paar cm, wo die schwerkraft den schaum auch hinbringt. wenn ich die längen nach vorne lege, kommen da letztlich dann halt auch nicht so viele haare an. ich werde es mal testen, aber ich fürchte, mir fehlt noch länge, um die längen wirklich rauszuhalten.
am waschbecken kann ich leider nicht waschen, ich habe so ein kleines waschbecken mit einem kurzen hahn, da passt mein kopf gar nicht hin

@fischen: ich kann gut damit leben, wenn andere eine längere routine haben und für mich muss sich da auch niemand rechtfertigen. aber ich für mich möchte es eben nicht. deswegen möchte ich nicht erklärt, bekommen wie einfach es doch wäre. genauso, wie ic ja auch niemand ausreden will, mehr zeit zu investieren.
aber gerade bei den einwänden, wo viele geschrieben haben, sie waschen doch gar nicht lange, nur 15 minuten ist mir aufgefallen, dass ich eben einen anderen maßstab habe - für mich sind auch 15 min lange. ich wasche ehrlich gesagt deutlich kürzer. habe die zeit nicht gestoppt, aber ich schätze mit ölen ca. 5 minuten. fönen ist da natürlich nicht dabei. 15min ist nicht mal die zeit, die ich für duschen inklusive rasieren verwende

@alle neuen: ich füge euch der liste an. herzlich willkommen.
edit:
@karalena - über die fehlenden 8 std habe ich auch schon sinniert. ich überlege dann, ob meine haare vielleicht zwei tage tragbar wären, wenn eben die letzten 8 std nicht in der öffentlichen zeit sind, sondern im bett. also, zwei tage wäre ja okay, wenn sie halt in der nacht vorm dem waschen scheiße aussehen. aber wenn ich abends wasche und sie den ganzen tag vor dem nächsten abends-waschens cheiße aussehen, geht es eben nicht.
da ich aber einfach nicht morgens waschen kann, weil ich ein viel zu großer morgenmuffel bin, werde ich das wohl nie rausfinden.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hallo Sun-Shine1205,
Dankeschön für den Tip, werde ich sogleich gleich tun und hoffentlich wird das Chlorwasser auszutricksen sein...
Hallo Silberfischchen,
da ich immer nachts öle, also jedes Mal bevor ich wasche, würde ich gerne von Dir wissen, wie Deine Rezeptur aussieht.
Vielleicht kannst Du das hier kurz erläutern, damit ich nach dem Schwimmbad keine bösen Überraschungen erleben werde?
Mein Plan schaut so aus:
Ich hole mir eine Saisonkarte und werde 3x die Woche schwimmen gehen, die Hälfte der Zeit werde ich im Wasser rumplanschen und die andere Hälfte entspannen und vielleicht noch einen Saunagang dranhängen. Eine Badekappe werde ich mir allerdings nicht anziehen, sonst sehe ich aus wie ein Gartenzwerg und auch das Gefühl mag ich nicht, solch ein Ding auf der Birne zu tragen.
Danke und LG
Kohi
Dankeschön für den Tip, werde ich sogleich gleich tun und hoffentlich wird das Chlorwasser auszutricksen sein...

Hallo Silberfischchen,
da ich immer nachts öle, also jedes Mal bevor ich wasche, würde ich gerne von Dir wissen, wie Deine Rezeptur aussieht.
Vielleicht kannst Du das hier kurz erläutern, damit ich nach dem Schwimmbad keine bösen Überraschungen erleben werde?
Mein Plan schaut so aus:
Ich hole mir eine Saisonkarte und werde 3x die Woche schwimmen gehen, die Hälfte der Zeit werde ich im Wasser rumplanschen und die andere Hälfte entspannen und vielleicht noch einen Saunagang dranhängen. Eine Badekappe werde ich mir allerdings nicht anziehen, sonst sehe ich aus wie ein Gartenzwerg und auch das Gefühl mag ich nicht, solch ein Ding auf der Birne zu tragen.

Danke und LG
Kohi