wir alle kennen die threads, wo es um das herauszögern der wäsche, das verlängern des waschrhythmus, den verzicht auf tenside, mechanische reinigung statt waschen, kaschieren fettiger ansätze, WO geht. weniger waschen wird neben nicht glätten, sanfte pflege, hochstecken und öl oft als einer der ersten tipps genannt, wenn verzweifelte neulinge kommen und nach rat fragen.
und gleichzeitig gibt es auch viele user und ebenso viele gründe, wieso täglich oder jeden zweiten tag gewaschen wird. dieses projekt soll all denen gemeinsam dienen, um sich über lösungen für waaschfragen, die sich aus dem häufigen waschen ergeben oder probleme im zusammenhang damit auszutauschen. denn für vielwäscher ist es immer wieder frustrierend, wenn sie bei problemen doch wohlwollend und mit aufrichtigem interesse sehr häufig gesagt bekommen, dass häufiges haarewaschen schädlich ist, sie doch versuchen herauszuzögern und sie es jedes mal neu erklären müssen.
denn oft ist es ja so, dass wir uns durchaus bewusst sein, dass tägliches waschen auch strapezierende aspekte hat - und uns dennoch dafür entschieden haben. nicht, weil wir unwissend sind oder ignorant, sondern weil es eben auch gründe gibt, die für häufiges waschen sprechen.
mögliche gründe sind:
- bei einer person ist das vielleicht einfach eine durchweg fettige haut, die auch im gesicht schon nach 30 min das makeup zum schwimmen und glänzen bringt und auf der kopfhaut entsprechend auch ihre spuren hinterlässt. es gibt veranlagungen und unterschiede in der talgproduktion.
- jemand anderes hat vielleicht festgestellt, dass herauszögern nicht funktioniert, weil die kopfhaut sich nicht umstellt
- jemand hat einen beruf oder ein hobby, das mit viel schweiß, dreck und gestank verbunden ist
- jemand ist allergiker und kommt zu dem entschluss, dass das entfernen der allergene und damit die entlastung des ganzesn körpers von allergischen reaktionen ein höheres persönliches ziel ist als gesunde haare
- jemand leidet unter einem SE, das blüht, sobald mehr fett auf dem kopf ist
- jemand hat einen beruf, wo das äußere erscheinungsbild wichtig ist und das erscheinen mit fettigen ansätzen eben ein "no go"
- jemand fühlt sich einfach unwohl und ungepflegt, wenn die haare fettig sind
- jemand mag es einfach lieber so

deshalb gilt in diesem projekt in erster linie eine regel: keine tipps zum herauszögern, kein belehren über die schädlichkeit eines kurzen waschrhythmus, keine allgemeinplätze wie "du musst deine ernährung umstellen, dein darm muss saniert werden, es liegt an deiner lebenweise, dann wird deine haut sich schon regenieren etc"

wir wäscher möchten uns hier für uns darüber austauschen und wünschen dabei, dass unsere entscheidung, viel zu waschen, nicht in frage gestellt wird. wir möchten uns nicht immer wieder rechtfertigen und erklären.
ansonsten ist das projekt frei für verschiedene fragestellungen, aber es gilt:
- du wäschst deine haare oft. wirklich oft. nicht gefühlt-langhaar-oft. nicht oft im vergleich zu denen, die alle 4 wochen waschen. nicht "oh gott, es ist sonntag, ich habe meine haare doch erst dienstag gewaschen, ich musste schon wieder waschen"-oft. sondern so oft, dass nach der wäsche vor der wäsche ist

- du verwendest ein reinigungsmittel (shampoo, seife, CO, wascherde, kräuter, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>)
gleichzeitig ergeben sich auch häufigen und täglichem waschen probleme, die man vielleicht nicht hat, wenn man nur 1 mal die woche wäscht: ein waschritual, was 1-2 std dauert, ist wenig praktikabel im täglichen gebrauch. die regenwasserrinse droht im sommer zu scheitern, weil das wasser aufgebraucht ist. das erlebnis, dass die haare 3 tage nach dem condi wieder griffig werden, hat man nicht. wer abends wäscht, fängt nicht mittags mit büro mit der ausgiebigen pre-wash-ölkur an. du fragst dich, warum du überhaupt ölst - das öl wäschst du ja eh wieder raus.
es geht also um die fragen: wie züchten wir unsere haare lang, obwohl wir so oft waschen? wie waschen wir, um es schonend zu gestalten? wie pflegen wir? wann waschen wir? wie passt die tägliche wäsche in den tagesablauf? wie gehen wir mit der trocknungszeit um? welche rituale sind zu aufwendig? wieviel zeit wollen wir jeden tag aufwenden? gibt es besondere tipps (abwechselns shampoowäsche und verdünnte shampoowäsche, scalpwash etc)? werden die haare wirklich länger?
ideen, ergänzungen und vorschläge für das projekt können gerne an mich geschickt werden oder hier im thread diskutiert (bin aber nicht so oft online). außerdem kann ich keine googletabellen verwalten, wenn also interesse an sowas besteht, müsste jemand anderes das übernehmen.
lg
melis