Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 11.06.2024, 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 123  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 28.04.2021, 16:39 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Wow, so ein schöner Dutt, das Kompliment kann ich zurück geben :)
Da warst du aber wieder fleißig und hast sogar noch ein Video gedreht! Respekt und schon im Voraus vielen Dank!
(Hab's noch nicht geklickt, weil ich auch zur "Cinnamon = Standardrepertoire-Fraktion zähle ;) )

Zur Banane: mir haben alle gezeigten sehr gefallen und ich finde, trotz "Schema-F" wirkt sie halt doch immer etwas anders, von mal zu mal und von Langhaar zu Langhaar.
Man kann damit ja sehr viel herumspielen und ich machesieauch gerne locker und wuschelig.
Ich habe sie auch tatsächlich als Kind, so ab 10 bis 12 Jahren extrem gerne getragen. Damals mit U-Pins und meistens in einer sehr ordentlichen Variante. Ich wüsste zu gern, ob die Frisur mich auch hat irgendwie kompetent wirken lassen, trotz des Alters :waigel: :rofl:

Mittlerweile bin ich (meistens) wieder bei dieser ordentlichen Variante, und dann ist ja ab und an sogar recht schick wirkender Schmuck drin... wer weiß, ob da die Rübe zum Rest noch "passt" xDDD

Iduna, gerade mit der Brille wirkte das extrem seriös ;)
Aber definitiv positiv! Diesen Der-Teufel-trägt-Prada-Vibe hast du natürlich nicht, eher wirkte es so Marke "junge Assistenzärztin, von der man sich direkt am offenen Herzen operieren lassen würde" :)

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 29.04.2021, 12:50 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10854
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@Lacrima,

Echt? Du hast schon mit 10 Jahren eine Banane gemacht? Wer hatte dir das damals gezeigt? Ich hatte niemanden in meinem Umfeld, der so etwas gekonnt hätte. Und lange Haare durfte ich erst ab 12 haben, den Pony ab 14 rauswachsen lassen. Und je nachdem, wie man die Banane macht, kann sie völlig unterschiedlich wirken. Ich hab aber auch oft das Problem, dass der Rest dann nicht zur Rübe passt (schöner Stabreim :) ). Aber hey, wir haben Homeoffice und Lockdown - die Langhaarsichtungen haben hier im Forum rapide abgenommen, also was soll's?

Und hier noch mein Rose Bun-Video:

Damit ist das Problem, wie rum gekordelt und getwistet werden muss, hoffentlich gelöst.

Ich habe auf YouTube allerdings noch ein anderes interessantes Rose Bun-Video entdeckt.

Hier wird mit drei Haarsträngen gearbeitet. Sie kordelt kaum und legt die beiden Stränge immer gegen den Uhrzeigersinn umeinander herum. Demzufolge müsste man die so entstandenen Kordeln eigentlich auch gegen den Uhrzeigersinn um die Basis legen. Macht sie hier aber nicht, sondern legt den ersten und den dritten Strang im Uhrzeigersinn um die Basis herum. (Ich hätte jetzt die erste Runde noch mit einer Nadel mehr gesichert) Dadurch entsteht vor allem beim ersten, dicksten Strang eben dieses Aufplustern, was schon an eine Rose erinnert. :) Das funktioniert so m.E. jedoch nur, wenn man vorher die Haarstränge nicht sonderlich viel getwistet hat. So sprengt der Effekt des Entkordelns am Anfang nicht die Frisur. 8) Ich finde, der Rose Bun wird fluffiger, wenn man nicht so viel twistet, und die Kordel zusätzlich eher lockerer legt und dabei vielleicht noch etwas pancaket.

Dies nur zur Inspiration für alle, die die Kordel(n) auch gerne mal in die falsche Richtung legen. :wink:

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Zuletzt geändert von Fornarina am 29.04.2021, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 29.04.2021, 13:37 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Hihi, ja, Rosebuns sind noch so eine Chamäleonfrisur... Vielleicht fasst noch jemand Mut und zeigt doch noch eine Variante?

Ja, ich hatte in dem Alter Haare bei etwa Steiß/ Klassik, die waren perfekt für Bananen.
Zeigen konnte mir das auch niemand, weil in meiner Familie alle Haarmuggel oder wenigstens Frisurenlegastheniker sind.
Ich hatte die Banane aus dem amerikanischen Fernsehen. In vielen Krimis und Unterhaltungsserien kam sie vor und ich wollte auf jeden Fall auch so etwas tragen. Also habe ich eben rumprobiert... Mit Krebsspangen habe ich sie auch gern gesteckt, fällt mir da ein (es waren immerhin die Neunziger!)
Für die Banane gab es auch viel Lob von meiner Mom, die die Frisur auch sehr schön findet. Vielleicht hab ich sie dann auch deshalb so oft gemacht?

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 30.04.2021, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6179
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Fornarina, dein Oval Bun sieht auf jeden Fall auch sehr gut aus. Und den Cinnamon mit Stab muss ich unbedingt auch probieren. Das muss ja hinzukriegen sein. :)
Die Variante des Rosebun aus dem Video finde ich interessant. Das sieht den Blättern einer Rose tasächlich noch ähnlicher. Mal schauen, ob ich das mal nachmache, ich habe nur die Befürchtung, dass das bei meinen Flutschehaaren, nach kurzer Zeit ziemlich zerrupft aussieht, weil der recht locker gemacht zu sein scheint.
Na ja, Versuch macht klug.
Enten auf dem See. :lol: Joa, könnte man damit assoziieren. :D

Ich habe mich nach einem Blick auf die weiteren Frisuren im Projekt entschieden, dass ich den französischen 3x3 Zopf mit drei einfachen Franzosen mache, da der Triple French Braid etwas später auch noch dran kommt.
Das ist an sich nicht so kompliziert, aber ich habe mir wohl etwas wenig Mühe beim abteilen gegeben, sodass die mittlere Strähne am Hinterzopf ziemlich dünn abgeteilt ist. :oops: Das war eigentlich nicht ganz so geplant, aber ich hatte dann auch keine Lust es neu zu machen.

Bild Bild Bild

Bild Bild

Außerdem kann man mit dutten ja fast alles retten, daher habe ich das dann später auch gemacht. :wink:
Davon habe ich aber leider kein Bild, aber ich habe noch eines von Ende letzten Jahres mit derselben Frisur gefunden.
Ich stelle es einfach mal nur zu Anschauungszwecken rein, wie das ganze geduttet aussieht.

Bild

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 30.04.2021, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Bewundernswert, ich habe als einzige Frisur in diesem Alter einen Franzosen gekannt.
Den hat meine Mutter uns, also mir und meiner Schwester zu besonderen Anlässen geflochten und es war die einzige Frisur die ich dann auch irgendwann alleine konnte.
Ich habe als Kind ja die Sendung "unsere kleine Farm" geliebt (die älteren hier werden es auch kennen) und die schönen Flechtzöpfe von Laura Ingalls sehr bewundert.
Allerdings war mein Haar als Kind noch feiner und statt 2 stattlichen Flechtzöpfen hatte ich nur 2 Schnürsenkelchen.
Mein Haar trug ich zumeist einfach lang/ wild und offen. Den Pony habe ich auch erst mit 14/15 rauswachsen lassen. Lang waren sie immer. Den Pony hat meine Mutter geschnitten, eher schlecht als recht. Was aber auch kein Problem war, da damals alle mit solchen verschnitten Frisuren von Mutti rumliefen. Allerdings irgendwann wollte ich das nicht mehr und so ist er gewachsen. Sah ja auch gleich viel Erwachsener aus 8)

Nachdem ich die ganze Woche jetzt Zimtschnecken getragen hatte, aber irgendwie keine Zeit/ Lust warum auch immer, ich hab kein Foto gemacht.... :oops:

heute dann der Oval Bun mit Bild. :)

Bild

Eigentlich wollte ich die Pins auch auf einer Seite befestigen, da die nur Deko sind, aber ich habe es nicht schön hinbekommen.

Anekdote am Rande, ich war der festen Überzeugung einen kleinen französischen Anfang der Zöpfe gefochten zu haben, im Spiegel betrachtet sah der dann sehr hölländisch aus
und ist auch völlig egal, da man es eh nicht sieht :kicher:

@Fornarina: Du machst dir mit den Videos so eine Mühe. Ich muss dir leider gestehen ich habe noch kein einzige geschaut, da ich hier so ein grottiges Internet habe schaue ich die Videos nie wenn es eine Beschreibung gibt. Aber wir sollen doch tatsächlich noch im Mai (nach nur ca 3Jahren Verzug) einen Glasfaseranschluß bekommen. Dann werde ich da zukünftig sicher mal reingucken.
Dein Oval Bun sieht sehr gut aus, du hast ihn höher angesetzt, das habe ich mir nämlich hinterher gedacht bisschen höher wäre bei mir auch schöner gewesen.

Wow, das sieht doch genial aus Janina :)

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 30.04.2021, 13:43 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Oh, richtig! Das hat einen edgy Touch, Janina!

Ela, du arme! Nicht mal eben so ein Video gucken können... ich dachte, ich wäre hier im Tal der Verlassenen... aber stimmt, du hast schon mal erzählt, dass euer Internet quasi per berittenem Boten funktioniert... ich drücke die Daumen, dass die Glasfaser endlich den Weg zu euch findet :)
Den Franzosen habe ich dafür in dem Alter nicht gecheckt!
Wir hatten ein Mädchen in der Grundschule mit überlangem Haar, das ihn jeden Tag trug.
Gott, war das schön! Ich wollte das auch so gerne! Habe es aber nicht hinbekommen. Meine jämmerliche Kopie war ein geflochtener Half-Up, der dann zu einem Engländer im Nacken geflochten wurde. Bestimmt hat man meilenweit gegen den Wind gerochen, was für eine möchtegern Kopie von dem älteren Mädchen ich war...
Den richtigen Franzosen hat mir dann irgendwer auf der weiterführenden Schule gezeigt, wenn ich mich nicht irre.
Das war so ungefähr die Geburtsstunde des flechtenden Faultiers xD

So ein schöner Oval bun! Tolle Struktur hat der! Und perfekt oval! :)
Da könnte sich meiner heute ne Scheibe abschneiden, der ist irgendwie ... komisch geworden xDD
Ja, ich glaube, ich habe eine neue go-to Frisur darin gefunden. Das geht so schnell und sieht trotzdem extrem schön aus. Ich schulde dir was, Iduna! :anbet:

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 30.04.2021, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2015, 22:13
Beiträge: 4931
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2
Ich freue mich, dass ich euch inspirieren konnte. :D

Lacrima, dein Oval Bun mit Flexi sieht auch sehr toll aus.

JaninaD und Fornarina, eure Exemplare sind auch sehr hübsch geworden! :D

JaninaD, die geduttete Variante der 3 Franzosen gefällt mir ehrlichgesagt sogar am besten. Hast du die drei Zöpfe als einen geduttet (also die 3-in-1 geduttet) oder hast du sie alle einzeln geduttet?

Ela, dein Oval Bun mit den Pins ist ebenfalls schön. :) Ich drücke dir die Daumen, dass das Internet bald besser wird, mir helfen Videos oft schon, damit ich eine Frisur richtig verstehe.

Fornarina, dank deiner Anleitung für den Cinnamon ist mir aufgegangen, warum meiner mit Stab nie gut hielt. Ich wickle meistens gegen den Uhrzeigersinn und steche aber rechts ein. Mit link eingestochenem Stab hält er nun schon den ganzen Tag ohne neu wickeln. :D Ich muss allerdings noch immer aufpassen, dass er nicht zu einem Beebutt wird, u.a. weil die erste Windung natürlich auch die dickste ist.

Bild Bild

_________________
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 30.04.2021, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2016, 11:00
Beiträge: 3765
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert
Ich finde eure Oval Buns und die französischen 3 x 3 Zöpfe so toll (schaut auch geduttet toll aus). Beide werde ich am Wochenende auf alle Fälle noch ausprobieren.

Bei mir gibt es heute einen profanen Cinnamon Bun:


_________________
LillyE und der lange Weg zur Versilberung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 30.04.2021, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6179
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Ja, doch ich muss am Wochenende unbedingt auch nochmal den Cinnamon mit Stab oder Forke üben. :mrgreen:
Das sieht nämlich sehr gut aus.

Iduna, ich habe den Zopf 3-in-1 geduttet, nicht jeden Strang einzeln.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 01.05.2021, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Oval Bun

Ich war auch fleissig und habe den Oval Bun nach Idunas Anleitung probiert. Ganz ok, aber hat sich nicht gut angefühlt. Die MegaFlexi war von der Länge her richtig, aber wurde nicht richtig gefüllt/gespannt und hat sich deswegen schlapp und unstabil angefühlt.

Bild

Dann habe ich es nochmal nach der Originalanleitung aus dem Thread versucht. Dieses Mal wollte ich auf jeden Fall verhindern, dass der Dutt wieder rund wird. Das ist mir hier gelungen, aber statt Oval wurde es jetzt unregelmässig. :kicher:

Bild Bild

Einatmen, ausatmen. Einatmen, ausatmen. Und einsehen, dass ich mich mal wieder völlig verhaspel und einen Perfektionistenanfall hervorrufe. :stupid: Ich habe den Oval Bun hinbekommen, mich damit beschäftigt, und das muss reichen. Ich experimentiere, wenn ich Lust drauf habe, noch ein wenig rum, sowohl mit der Mega wie mit dem ovalen Wickeln, aber es muss auch mal gut sein. Mit der Mega bilde ich mir das Schlappe vielleicht auch nur ein, bei Iduna und Lacrima sitzt die eine Spur fester, aber auch nicht "prall gefüllt" (und beide Dutts sehen toll aus!!!). Und wo wir grade von Perfektion reden - Janinas, Elas und Fornarinas! :ohnmacht: Wie ein ganz sauberer geflochtener länglicher Korb, ganz toll.


Cinnamon

Tja, hätte ich Fornarinas Video vorher gesehen.... Das mit dem Twisten peu à peu hatte ich schon bei Silberfischchens Video im ersten Post im Cinnamon-Thread gesehen. Und ja, natürlich ist die Steckrichtung logisch und besser als meine. :mrgreen: Vielen vielen Dank, dass du meist beide Wickelrichtungen zeigst - das hilft mir immer ungemein.

Der Cinnamon ist eine Frisur, die ich so gut wie nie mache. Erstens hielt sie nie sonderlich gut (jetzt weiss ich auch warum. Zusätzlich zur Steckrichtung kommt bei mir noch hinzu, dass ich kaum Taper habe. Das ist nicht als Klage gedacht, aber ich habe das Problem, das Fornarina im Video erwähnte - wenn ich meine recht dicken Spitzen runterstopfe, wird das unstabil.

Der Hauptgrund, warum ich mich mit dem Cinnamon noch nie wirklich befasst habe, ist aber, dass mir die Frisur an Schöpfen mit kleineren ZU und/oder mehr Taper viel besser gefällt. Das sieht so hübsch aus mit vielen Windungen, besonders wenn diese immer schmaler werden.

Bild

Auf der anderen Seite muss ich ja nicht undbedingt vergleichen, wie der Cinnamon an mir im Verhältnis zu anderen aussieht, ganz besonders wenn diese anderen in meinem Real Life nicht vorhanden sind. Interessant ist ja im Prinzip nur, wie mir die Frisur im Verhältnis zu anderen Frisuren, die ich mache, gefällt. Und da finde ich den Cinnamon nett.

Obwohl nun wirklich nicht wenig ZU, gefällt mir der Cinnamon aber auch bei Iduna, Fornarina und Lilly gut. ;)


Janina Bei deinem 3x3 Franzosen sieht man die Scheitel ja kaum. :shock: Und ja, der schmale Mittelteil am Hinterkopf ist ein Problem, dass ich nur zu gut kenne. Verhindern kann man das nicht, wenn man die Scheitel grade runterzieht, wenn dann müsste man wie ich am Hinterkopfwirbel neu ansetzen.... deine Scheitel sehen aber besser aus.

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 01.05.2021, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2014, 15:01
Beiträge: 178
Wohnort: Umgebung Stuttgart
Ich finde alle eure Oval Buns und Cinnamons sehr schön, vor allem sehen sie im Vergleich zu meinen sehr ordentlich aus.
Hier sind meine unordentlichen Varianten :lol:



Wie man beim Cinnamon gut erkennt, ist twisten bei mir schwierig, da durch die Stufen überall Haare herausstehen. Daher sieht es am Ende so unordentlich aus.



Der Oval Bun ist nicht richtig oval geworden, außerdem hätte er auch etwas höher sitzen können. Dann hatte ich zu wenig Haarnadeln, worauf er sehr locker saß und nicht lange hielt. Da ich das aber eine sehr hübsche Frisur finde, werde ich es hoffentlich irgendwann wieder versuchen.

_________________
2b / f-m
78,5 cm nach SSS
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: viewtopic.php?f=21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 02.05.2021, 15:43 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Quinta, ich empfinde das als den perfekten Oval Bun. Hammerschön! *_____*



Yerma hat geschrieben:
Der Hauptgrund, warum ich mich mit dem Cinnamon noch nie wirklich befasst habe, ist aber, dass mir die Frisur an Schöpfen mit kleineren ZU und/oder mehr Taper viel besser gefällt. Das sieht so hübsch aus mit vielen Windungen, besonders wenn diese immer schmaler werden.


Hihi, genau aus dem Grund, DASS es eben so tapert, mag ich meinen Häufchen-Dutt eher nicht so.
Da finde ich eure, Iduna, Lilly und Yerma, um Längen besser :)

Wobei, in letzter Zeit geht es mit den Cinnamon; ich hatte ihn sogar ohne Projekt auch ab und an auf dem Kopf.

Frisch von heute: das Phoenix-Häufchen:)


_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 02.05.2021, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 02.05.2021, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2016, 11:00
Beiträge: 3765
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert
Mein Oval Bun ist auch nicht richtig oval geworden, aber mir gefällt er trotzdem sehr gut und ich werde ihn mit Sicherheit öfter machen.



Lacima, was hast du denn für einen tollen Haarschmuck in deinem hübschen Cinnamon Bun?

quinta, mir gefallen sowohl dein lässiger Cinnamon Bun als auch dein Oval Bun sehr gut. :)

Yerma, dein Oval Bun mit der Flexi ist toll, dass die Flexi nicht gut richtig gefüllt ist sieht man nicht. Schade, dass er nicht stabil war. Dein Cinnamon gefällt mir sehr gut, bei dir ist er wenigstens schön groß. :)

_________________
LillyE und der lange Weg zur Versilberung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 02.05.2021, 16:07 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Lilly, oh ja, auf jeden Fall öfter machen!
Das geht so schnell und sieht dabei so elegant aus, oder?

Was das für ein Haarstab ist, kann ich selber nicht so genau sagen. Vom Typ her ist es ein Haarkomma, d.h. eigentlich ein gebogener Flachstab. Da er gebraucht ist, weiß ich aber nicht, wo er genau herkommt.



Oh, mir fällt gerade auf: hatten wir da die gleiche Flexi im Oval Bun, Yerma?
Wenn du vielleicht noch eine weitere Zopf-Windung in die Flexi packst dass es dann fester sitzt?

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 03.05.2021, 11:27 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10854
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo Yerma,

dann bleib doch bei der Lynx-Banane. :) Die unterscheidet sich von meiner eh nur dadurch, dass Lynx den Haarrest etwas anders verstaut als ich. Und da muss sowieso jeder sehen, was für ihn am besten passt. Wenn man nicht so viel zu verstauen hat, dann muss man sich auch nicht meine Mühe machen.

Was jetzt deinen zweiten Versuch mit Pins im Oval-Bun angeht, so glaube ich, dass du den Anfang zu spät fixiert hast. Man muss die beiden Stränge, sobald man den waagerechten Anfang gelegt und den jeweils anderen Zopfanfang erreicht hat, dort sofort mit Scroos oder Haarnadeln fixieren, ansonsten schnurrt diese waagerechte Basis beim Weiterwickeln sofort wieder zu einem Kreis zusammen. Wolltest du den Anfang über Kreuz legen? Also wenn deine beiden Zöpfe so dick sind, wäre parallel legen vielleicht besser, was die Ebenmäßigkeit des Gesamtbildes angeht. Das ist dasselbe Prinzip wie, wenn man gleich nach dem Legen der Basis einen Stab einschiebt, der von Zopfanfang zu Zopfanfang geht. Das ist im Prinzip ein Centerhold, den du auch mit einer weit kleineren Flexi hinkriegen würdest als mit einer Mega, bevor du dann den Rest drumwickelst und feststeckst. Die Mega und auch die XL hingegen sind ja in ihrer aufgespannten Form sehr bauchig. Und nur voll aufgespannt halten die richtig gut. Der Oval Bun jedoch ist ein eher flacher Dutt; der eignet sich nicht so gut für Mega-Flexis wenn du keinen ZU von 14 und mindestens Knielänge mit Mörderkante hast. Also weniger ist hier eindeutig mehr.

Was deinen Cinnamon angeht, so kannst du den sehr wohl filigraner machen, wenn du nicht alle Haare auf einmal nimmst, sondern, wenn du jetzt gegen den Uhrzeigersinn wickelst, links und unten Haare auslässt und die erst bei der zweiten oder dritten Runde mit dazunimmst. Von links deshalb, weil es sich ansonsten staucht, wenn du bei dieser Wickelrichtung von rechts dazunehmen würdest. Aber dein jetziger Cinnamon gefällt mir sehr gut. :) Im Prinzip sieht er bei den meisten Leuten hier auch genauso aus, nur meistens kleiner, aber die Längen-Breitenproportionen sind doch recht ähnlich. Und dass jemand jetzt ganz lange Haare mit weniger Zopfumfang hat wie z.B. Bleutje, um damit so große und trotzdem filigrane Dutts zu machen, ist doch eher selten, also mach dir da bitte nicht so einen Kopf. :knuddel:

@Janina,
du hast mit deinem Triple French Braid gleich den Oval Bun mitgenommen. Gute Idee. 8)

@Ela,
dein Oval Bun ist unheimlich schön mit den U-Pins verschiedener Art. :anbet:

@Quinta,
dein Oval Bun ist sehr schön filigran geworden. :) Wahrscheinlich fangen deine Zöpfe nicht auf derselben Höhe an, deshalb die Schieflage. Und - whow! - du schaffst drei Runden beim Cinnamon.

@Lacrima,
so ein schöner Cinnamon. :) Der braune Stab folgt m.E. weniger dem Komma-Prinzip von Kiehls Klunker, sondern eher dem Hakendran-Prinzip von SteinImBrett. Eine Forke in der Art habe ich mir kürzlich erst machen lassen. Beim Komma liegt der Stab über der Schlaufe und der Haken geht nach unten zum Kopf hin. Dadurch hält das Komma gut Wickeldutts, LWBs und andere Dutts, wo Schlaufen unten gehalten werden müssen. Beim Hakendran hingegen liegt der Stab als solcher unterhalb des Dutts und der Haken geht dann wie bei deinem Cinnamon von außen über den Dutt in Richtung Zentrum. Der Hakendran ist deshalb gut für Cinnamons und andere Frisuren, die ohne Schlaufen auskommen, die nach unten gedrückt werden müssten. Oval Bun mit Hakendran ist auch super! :)

Bild

@LillyE,
mächtig gewaltig sieht dein Oval Bun aus. :soo_gross: Den solltest du definitiv öfter machen. :D Da sieht man auch sehr schön, wie weit deine NHF bereits rausgewachsen ist, da das Zentrum bereits silbern ist. Dein Cinnamon ist sooo schön mit der Forke. :D

Also den Triple French Braid habe ich immer noch nicht gemacht. Bin beim Scheiteln gescheitert, hätte da eine Stricknadel zu Hilfe nehmen sollen; so feine Kämme besitze ich nicht mehr. Aber das wird noch.

Dafür habe ich einen Masara gemacht. Der Franzose darunter als Basis wurde traumhaft und weil der Restzopf darunter so lang und ebenmäßig war, habe ich mir gedacht: Warum alles unter einer Lage verstecken? Und habe zwei Lagen für das Deckhaar gelegt - eine nach oben und wieder zurück nach unten parallellaufend.
BildBildBild
Sieht hinten nicht so gleichmäßig aus wie erwartet.

Das Ganze habe ich am Abend dann als Schlaffrisur gelassen. Jetzt, zwei Tage später, habe ich den Engländer wieder aufgemacht und neu geflochten. Dann habe ich den Anfang extremst gepancaked und den Rest, den ich verstauen wollte, als Knoten gemacht. Heraus kam ein sehr kurzer Zopf.
Bild

Und so sieht das Endergebnis aus, gesichert mit 7 U-Pins:
BildBildBild

Fazit: Auch wieder so eine Frisur, die man eigentlich häufiger machen sollte, da schön, einfach und ultrabequem. :gut:

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Zuletzt geändert von Fornarina am 03.05.2021, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 123  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de