Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 02:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 297 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 23.09.2014, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2014, 21:21
Beiträge: 2763
Tascha, das wird wie bei blond sein - Weathering lässt grüßen ;-)

_________________
Feen vs. Psoriasis
74 cm SSS (07.2016) __ 1b F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 23.09.2014, 21:08 
Offline

Registriert: 14.01.2014, 18:13
Beiträge: 921
Meine Eltern waren als Kind beide rothaarig, aber ihre Haare wurden immer brauner. Meine wurden in der Jugend auch brauner, aber nicht so extrem.
Eigentlich bin ich ein typisches Rothaar: Sommersprossen und sehr helle Haut. Nur meine Augen sind braun, aber die Augenfarbe wird ja unabhängig von der Haarfarbe vererbt soviel ich weiß :wink:

Tascha, das Phänomen kenne ich auch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Bei mir haben die roten Haare in der unmittelbaren Familie 2 Generationen übersprungen. Alle meine 4 Großeltern hatten aber mindestens ein rothaariges Elternteil oder Großeltern oder Tanten.
Auf einem Familientreffen mütterlicher Seits gab es dann aber in der Generation meines Großvaters einige die auch mal rot waren, unteranderem ein Bruder und eine Schwester. In der Generation meiner Mutter gab es auch rote Haare.
Meine ganzen Cousins mütterlicher Seits haben alle rote Bärte und einer wird auch jedes Jahr roter, der war mal aschblond mit rotem Bart.

Habe blaue Augen, helle Haut und eher Erdbeerblond mittlerweile, es war mal eher kupferrot.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
Oh, das ist total interessant, wie stark das überspringen kann.

@MrsTascha: Wenn meine Infos stimmen, muss das Gen zwangsweise von beiden Eltern vererbt worden sein, auch wenn sich kein Phänotyp (kein rothaariges Erscheinungsbild) mehr in der jüngeren Erbfolgt nachweisen lässt.

Was anderes: Man sagt uns ja nach, dass wir eine gesteigerte Schmerzempfindlichkeit und einen höheren Anästhesiebedarf hätten, kann dazu mal jemand was sagen? Zumindest mein Zahnarzt glaubt mir nicht, dass ich "echt" rothaarig bin, weil meine Schmerzempfindlichkeit an den Zähnen wohl unterdurchschnittlich ist (ich gehe gern zum Zahnarzt!).
Und was ich gerade gelernt habe (danke google!), haben wir wohl die Fähigkeit, mehr Vit. D zu produzieren...

Wenn auch etwas reißerisch geschrieben, finde ich diesen Artikel ganz interessant. Ich wusste zum Beispiel noch nichts von einigen "Vorurteilen", finde es aber hervorragend, dass wir rothaarigen im Tod zu Vampiren werden :lol:

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2013, 23:24
Beiträge: 1623
Wohnort: Im schönen Franken
Jau, hier!

Schmerzempfindlich bin ich zwar kaum, aber der höhere Anästhesiebdarf trifft zu. Damit habe ich schon so manchen Arzt in die Verzweiflung getrieben.

("Wie Sie haben schon 600 Ibu intus und merken nichts??!! Na dann schreibe ich eben noch xy auf..." - "Warum zum Henker sind sie noch wach?! - Äh, ja warum auch nicht?" - "Also für das Schmerzmittel sind sie zwar 20kg zu leicht, aber wenn das davor nicht geholfen hat..." - Die Liste könnte ich ewig fortführen :pfeif: ) Ich brauche immer die Dosis für einen mittleren Elefanten. Aber wenn es dann wirkt, dann richtig. Vollnarkosen vertrage ich generell schlecht, so à la Thors Hammer fuhr auf mich nieder...
Bis jetzt hat mich nur ein einziger Arzt (war ein BW-Doc) auf mein Rotgen angesprochen und mir dann entsprechend was verschrieben.

Niffindor, bei meiner Mum kann da sicherlich jemand dabei (gewesen) sein. Ich kenne eben nur niemanden.

_________________
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
Ich kann bei mir nur das verstärkte Hitze-Kälte Empfinden bestätigen. Ich friere superschnell, speziell an den Ohren geht es RICHTIG schnell (da braucht bei 20°C nur ein leichtes Lüftchen aufkommen und ich bekomm Ohrenschmerzen, dass mir die Tränen kommen)... dagegen bin ich was ECHTE Hitze angeht zwar sehr empfindlich (verbrenne mir superschnell die Zunge oder Finger), vertrage aber 26-30°C Lufttemperatur eigentlich ganz gut...

Jo, ich kenne väterlicherseits auch niemanden, meine Oma und Tante sollen Haare schwarz wie die Nacht gehabt haben... :lol:

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2008, 20:26
Beiträge: 10853
Wohnort: Hamburg
also beim zahnarzt lasse ich nicht mal ohne lokalanästhesie bohren! das ist einfach nur fies. ansonsten bin ich relativ hart im nehmen. das schmerzmedikamente nicht wirken, die wirken müssten habe ich auch manchmal. kälteempfindlich bin ich am hals. ich bin "die frau mit dem schal". immer. und sei es, dass ich im sommer nur einen in der tasche dabei hab. einmal zugluft in der ubahn oder so reicht aus für einen dicken hals.

lg,
saree

_________________
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2013, 16:47
Beiträge: 296
Wohnort: Österreich
lustig, scheinbar bin ich doch eine echte rothaarige gggg

hab schon einige zahnarztbesuche ohne betäubung hinter mir, inkl. wurzelbehandlungen weil trotz nachspritzen die betäubung nicht wirkt - und kälte, ich "spür" kalten wind sogar in der wohnung, auch wenn die fenster geschlossen sind - ab 10 grad und bei wind so und so mindestens ein stirnband für die ohren


Zuletzt geändert von Elfe am 25.09.2014, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 20:51 
Offline

Registriert: 14.01.2014, 18:13
Beiträge: 921
Hm ich friere auch extrem schnell und kenne noch einen anderen Rothaarigen mit dem gleichen Problem.
Schmerzempfindlich bin ich nicht stark und zum Zahnarzt gehe ich auch gerne :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2010, 20:11
Beiträge: 4277
Prust ja, ich glaube ich bin wirklich auch echt rothaarig :lol: Das mit der Schmerzempfindlichkeit trifft zu. anästhesie weiß ich nicht, noch nicht ernsthaft ausprobiert (zumindest nicht als ich mich erinnern konnte).
Und frieren tu ich auch schnell.

Was auf der Seite vorher gefragt wurde, das mit den unterschiedlich rot on Sommer und Winter hängt mit der Sonnenempfindlichkeit der Farbstoffe zusammen, hab ich mal gelesen. Ich kriege es nicht mehr richtig zusammen, aber wenn ich mich richtig erinnere ist Rot stabiler als alles andere, im Sommer wird also alles außer Rot von der Sonne gekillt und deshalb roter oder umgekehrt, aber irgendwie so.

_________________
1cFii | 89cm SSS | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
So dann werf ich auch mal ein Bild in die Runde ;)
Das Rot ist nach 2 Schichten Henna nun doch deutlich sichtbar. :)

Bild

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 21:48 
Ich würde mich selber nicht als "echte" Rothaarige bezeichnen. Hatte immer einige kupferfarbene Strähnen im Haar zwischen meinen unterschiedlichen Blondtönen. Ich glaube, ich wurde deswegen immer im Hort Farbtopf genannt. :roll: Egal. (Hexe wäre mir im Nachhinein irgendwie lieber gewesen. Habe mit meiner Schwester immer Hexe gespielt; unser Hexentreff war der Wohnwagen bei meiner Oma. :-$ )

Richtige Rothaarige gibt es aber in meiner Familie. Ein Bruder und eine Cousine meiner Mutter hatten schöne rote Haare. Von der Seite meines Vaters weiß ich es nicht; die, die ich kannte, hatten relativ dunkle Haare.)

Ich selber werde immer wegen meiner sehr, sehr blassen Hautfarbe angesprochen. Früher als ich in der Rettungsstelle gearbeitet habe, war das immer das Gesprächsthema der Kollegen. Hast du auch deine Eisenwerte überprüft; du bist so blass??? (Macht mein Arzt regelmäßig; nehme Eisentropfen (Vegetarierin) und Blutwerte sind super in Ordnung ) und ich bin IMMER so blass. Warum fragen Leute nicht einfach, ob das meine normale Hautfarbe ist, bevor sie mit ihren Thesen ankommen...(grummel, egal vllt. sorgen sich manche nur #-o )

Ich bin auch echt Kälte-und Hitzeempfindlich, schlafe jetzt schon mit zwei dicken Decken übereinander. Schmerzempfindlich bin ich aber eher nicht: Ich erinnere mich an meine Weißheitszahnentnahme. Arzt kommt; ich lächle und frage, ob wir loslegen könnten. Er meinte, er hätte noch nie eine Patientin gehabt, die ihn vor einer Entnahme angegrinst hat. (Ich habe danach auch gegrinst; durfte während er an mir rumgewerkelt hat (Entnahme unter örtlicher Betäubung, keine Narkose) sogar MP3 Player in den Ohren haben und La Traviata hören). Das war echt ein witziges Erlebnis... :lol: und nein, dass habe ich mir nicht ausgedacht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
LittleRedHead: Sind wir verwandt?

Also, ich bin zwar schon "richtig" rothaarig, also eindeutig rotblond oder "helles Kupfer" wie die Familienfriseurin diagnostiziert hat, aber ansonsten...
Die Blässe hab ich auch. Ich trage gern was ausgeschnittenes, da sieht man meine Blaublütigkeit ganz gut^^ - aber den Spruch mit dem Eisen bzw. "du bist so blass, gehts dir gut?" hör ich auch regelmäßig. Meine Antwort darauf ist (und die ist nicht gelogen): "Jaja, blass bedeutet gut, übel wirds, wenn ich grün werd." (Tu ich laut meiner Mutter wirklich, wenn mein Kreislauf absackt. Und die muss es wissen... so oft wie ich ihr schon in die Arme gekippt bin, früher... :lol: )

Und auch die Zahnarzt-Story: Mein Weisheitszahn war genau so unproblematisch, das Schlimmste war die Anästhesie (lokal), die hat mich nämlich kurz den Kreislauf gekostet. Den Rest der OP hab ich mich fröhlich mit meinem Zahnarzt "unterhalten" ("ähä, aaaah, hnggg, eh-eh",...) und habe danach auch keine einzige Schmerztablette genommen, weils einfach nicht weh tat. Ich war morgens da und hab abends wieder fast normal gegessen (keine steinharten Brotkrusten, aber irgendwas... nicht püriertes^^ - mein Zahnarzt näht unglaublich gut). Ein paar Wochen später war ich wieder da, eine Versiegelung erneuern, unter der sich Karies gebildet hatte. Ich hatte keine Schmerzen, aber er hatte das irgendwie vermutet. Da hat er auch tief runter gebohrt und immer nachgefragt, ob ich ne Betäubung wolle und ich war froh, dass ich "nein" sagen durfte. Es tut mir tatsächlich selten was an den Zähnen weh, ich hab bisher nur zwei Mal ne lokale Betäubung beim Zähneziehen bekommen, ansonsten bin ich bisher immer um Narkosen rumgekommen. War auch noch nie nötig, zum Glück.

Allerdings bin ich ein kleines empfindliches Etwas, wenn ich mich irgendwo stoße. Das tu ich zwar ständig (Türklinken, Tischbeine, Tischecken und Stuhlbeine sind die gemeinsten Gegner), aber das tut auch regelmäßig ordentlich weh.

So betrachtet, als "rothaarige" bin ich wohl "ganz normal" (=den Genen entsprechend), aber andere kriegen regelmäßig die Krise, wenn sie sich das nur vorstellen. Und meine Ohr-Kälte-Empfindlichkeit löst bei manchen einfach nur Kopfschütteln aus...

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Bei den Weisheitszähnen hab ich noch mal ne Ladung nachbestellt.
Bei 800 Ibu kipp ich aus den Latschen, alles drunter geht gut.
Ich kann Spritzen nicht ausstehen. Blutabnehmen und Impfen ist für mich eine Qual.
Ich friere sehr schnell und merke auch jeden Luftzug. Grade nachts im Bett, wenn die Decke doof liegt und da Luft drunter kommt treibt mich das in den Wahnsinn.
Ich würde bei bei 18°C am liebsten schon den Daunenmantel auspacken. Grade Rücken und Nacken sind bei mir kälteempfindlich und wenn es mir nur da kühl ist friere ich überall.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rothaarige Langhaarzüchter
BeitragVerfasst: 24.09.2014, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
Oh ja, Spritzen sind furchtbar. Impfen geht inzwischen einigermaßen, da kipp ich nicht mehr um. Trotzdem mach ich das nicht im Stehen. Blutabnehmen nur im Liegen. :lol:
Aber wenn die Nadel wieder rauskommt (also Ohrlöcher, etc.) hab ich damit nicht SO ein Problem...

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 297 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de