Yerma, du bist super.
Finde auch, das ist eine Geht-so Frise. Etwas pappig. Der Blitz beschönigt glaube ich auch etwas. Bild zwei wirkt etwas klätschig und an den Schläfen sieht man, dass es klebt. Schließe mich dem allgemeinen Tenor an: Supermarkt und Co okay, weggehen und Arbeit, eher nicht.
Uniqueorn: Naja, du hast es ja selbst schon gesagt. Ich finde das geht gar nicht. Erstens sehr zausig, zweitens rund um den massiven Kopfhautblitzer auch echt fettig.
Doro: Mir wär das schon zu klätschig. Leicht angefettete Haare fliegen komisch. Also ein paar lose fliegen und der Rest pappt fest, das sieht man vor allem in der Bewegung und im Wind, dass die verklebt sind, würd ich nicht machen. Wenn nur die Unterwolle fettig ist und das Deckhaar noch astrein, kannst du besser einen Dutt im Nacken machen.
Ich hätte mal ein Bild bezüglich Rattenschwanz oder geht das noch? Wegen der Dicke. Flechtzöpfe sind ja einfach brutal ehrlich.
Der rechts ist der von neulich. Links von vor einem Jahr.
Hier noch mal (rechts aktuell, links Januar 2012)
Ich für mich finde, das ist draußen untragbar. Ich krieg schon ne Vollkrise, wenn mein Flechtdutt in der Öffentlichkeit/an der Arbeit oder so aufgeht und ich den neu wickeln muss, dann hoffe ich immer, es sieht keiner.
Ich hab schon oft geglaubt das alle OH MEIN GOTT! schreien, wenn sie meine dünnen Längen sehen und das war eigentlich nur sehr selten der Fall, deswegen probeire ich es nochmal hier im Ehrlichkeitsthread. ;) Hab zwar im PP auch immer um ehrliche Meinungen gebeten, aber vielleicht teilt es sich hier besser aus.
_________________
Don't tell me, what I can't do. – Rapunzel nach vier Haarausfallschüben in 7 Jahren.
PP