Hallo an alle,
da ich mich schon seit einer Weile hier durchlese, habe ich mich auch entschlossen mich anzumelden und von meinem Stand zu berichten

ich bin leider noch nicht komplett bei WO, aber seit fast 3 Monaten schonmal shampoofrei und nutze nur alternative Waschmethoden.
Mein Ausgangspunkt: ganz glatte, feine Haare und so fettig, dass ich nerviger Weise täglich waschen muss. Ich habe jeden Tag Volumen-Schaumfestiger genommen, der gegen die Fettigkeit geholfen hat und Volumen gebracht hat, aber meine Haare halt auch leider total trocken gemacht hat und sie abgebrochen sind - also ich vermute dadurch. Färben hab ich auch nie vertragen, da konnte ich förmlich zugucken wie die Haare ausfallen und habe es stets bereut... Könnte aber auch das Bürsten im nassen Zustand gewesen sein... In jeder Länge von oben bis unten abgebrochene Haare. Woran liegt das nur?
Auf ausfetten lassen beim Start, habe ich beruflich bedingt verzichtet. Stattdessen täglich WO über Kopf, erst lauwarm, dann kalt mit festem Strahl. Hat mich schonmal erstaunt, dass ich nicht jeden Tag Shampoo benutzen musste, sondern mit Wasser ausspülen gereicht hat jeden 2. Tag. Ich habe dann entweder mit Roggenmehl, Natron oder Ei gewaschen. Dann hab ich mir eine WBB gekauft und damit Kopfhaut massiert und fleißig gebürstet vorm Waschen abends und zwischendurch. So konnte ich auf nur alle 3-4 Tage Alternativ-Wäsche kommen (aber täglich mit Wasser gewaschen - ganz ohne hab ich mich nicht getraut). Da das Sebum bei mir nach ca. 4 Wochen wirklich auch in den Spitzen war und sie nicht mehr so trocken und spröde waren, wollte ich auch von der Alternativ-Wäsche weg. Die hat irgendwie alles wieder so sehr rausgewaschen, dass die mittlerweile seidigen Längen wieder trockener wurden und es 1-2 Tage WO brauchte bis sie schön waren, aber wieder 1 Tag später wurde der Ansatz wieder fettig... Also hab ich Honig als sehr milde Wäsche genommen. Dann kam unser 12-tägiger Urlaub inkl. täglich Salzwasserpool. In den 12 Tagen musste ich gar nicht richtig waschen! Täglich WO hat gereicht, zwar trockene Haare (ich trage immer offen, nachts zu Dutt eingedreht), aber jeden Tag herrliche Beachwaves. Wieder zu Hause, war ich etwas übermütig, weil es so gut lief und ließ 1x das tägliche WO ganz weg - Fehler... Über den Tag dann wieder so fettig, dass ich mit Ei gewaschen habe. Aber ich habe mir dann Meersalzspray mit etwas Kokosöl gemacht, welches ich abends nach dem WO aufgesprüht und einmassiert habe. Das wirkt super bei mir. Beim Ausspülen sind die Haare fluffig und morgens ebenso. Aufgrund der geringeren Menge trocknen meine Haare auch nicht aus und sind so schön weich und glänzend, der Ansatz nicht fettig. Mittlerweile seit über einer Woche mit WO und Spray und ich hoffe das bleibt so

also eigentlich hoffe ich auf das Spray auch demnächst verzichten zu können - ich werde probieren, 3 Monate sind ja noch nicht so viel und mit jedem 2. Tag WO wäre ich schon happy bei meinen Haaren. Vielleicht hat ja jemand auch noch einen Tipp für mich?
Ich werde auf jeden Fall dran bleiben. Was mich am meisten erstaunt ist, dass meine Haare so gewachsen sind. Ich schneide 1-2 Mal im Jahr nur ein paar cm Spitzen und sie sind vorher nicht mehr wirklich weiter gewachsen. Als ich vor fast 3 Monaten angefangen habe, habe ich Spitzen geschnitten. In der Zeit jetzt sind sie ca. 7 cm gewachsen!! Da muss es meinen Haaren ja gut tun

auch um den Gesichtsbereich hatte ich immer so 'kurze Flusen' - die wachsen jetzt auch richtig. Habt ihr dieses bessere Wachstum auch beobachten können?
Ganz viele liebe Grüße!!