Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 06:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 556 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2008, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
Also bei mir war es nciht so der Hammer :?

Habe die kur vor dem Waschen gemacht, etwa ne gute halbe Stunde.

Haare waren schon weich, aber nicht so berauschend, da bringt Aloe viel mehr bei mir.
Verklebte Haare hatte ich garnicht. Ich werde es nochmal als Kur nach dem Waschen probieren, wenn meine Kopfhaut wieder normal ist :roll:

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2008, 00:14 
Ich habe heute nochmal eine Kur gemacht. Nachdem meine Katzenminze auch Stengel enthaelt, hab ich diesmal zwei Teeloeffel genommen, die dafuer aber auch mit ein bisschen mehr Wasser aufgebrueht, so ca 350ml. Das Ganze durfte dann eine gute Stunde einwirken und wurde danach mit Shampoo und Zitronenrinse ausgespuelt.

Meine Haare sind noch feucht, aber ich hab in nassem Zustand einen cm unten gekappt und dafuer musste ich sie kaemmen. Und das ging einwandfrei, ich bin totla locker durch die Haare durchgekommen. Mag auch an der Zitronenrinse liegen, aber nur Zitronenrinse ist glaube ich nicht so gut. Ansonsten fuehlen die Haare sich auch wieder schoen weich an

Zum Thema Schuppen: Kann ich nicht viel sagen, die haben sich diesmal schon vor der Kur verabschiedet gehabt. Jetzt direkt nach der Waesche habe ich keine Schuppen, aber das ist bei mir ja eh meist so. Nachdem ich bevorzugt nach der WO schuppen habe, sollte ich die Kur mal vor einer WO ausprobieren um zu sehen, ob ich dann noch Schuppen bekomme.

Liebe Gruesse,
Denebi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2008, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2008, 21:12
Beiträge: 159
Ich möchte das auch einmal probieren :)
Woher genau bekomme ich Katzenminze?? Gibt es die nur in Tier-Geschäften???
Muss man das dann wieder ausspülen oder soll ich es wie eine Rinse verwenden?

_________________
Haarlänge: laut SSS: 66 cm
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008, 01:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 05:50
Beiträge: 56
Danke erstmal an alle, die mir eine Antwort geschrieben hatten. Habe nun Katzenminze testen können, das Ergebnis war nicht sonderlich berauschend. Bei allen Anwendungen wurde die Katzenminze 30 Minuten ziehen gelassen, 1 Stunde eingewirkt und danach ausgespült.

1. Anwendung: 2 gut gehäufte TL auf 500ml Wasser
Ergebnis: Glanz einigermaßen in Ordnung, keine weichen Haare sondern trocken und knotig, am Tag darauf leicht klebrige Haare

2. Anwendung: 1 sehr flachen TL auf knapp 300ml Wasser
Ergebnis: Kein Glanz, trockene knotige Haare

3. Anwendung: 1 normalen TL auf knapp 300ml Wasser
Ergebnis: Wie Versuch Nr. 2


Also die tolle Wirkung scheint wohl komplett an mir vorübergegangen zu sein. So habe ich mir das auch nicht vorgestellt. :?
Vielleicht zu wenig Öl in meinem Kraut? ktani bei LHC benutzt ja auch nur die Mischung aus den Blättern und Blüten. Bei meiner Katzenminze sind überhaupt keine Blüten dabei, nur getrocknete Blätter und Stengel.

_________________
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Ich habs auch versucht. Es war aber auch noch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich hatte es nur sehr kurz drin, deswegen wundert mich nicht, dass es jetzt nicht so den Effekt hatte.
Allerdings hatte ich, als meine Haare trocken waren, den totalen Schuppenanfall.
Ich sah aus, als hätte mich jemand mit Mehl beworfen.
Solche Schuppen hatte ich noch nie und da die einzige Variable die Katzenminze war, habe ich die im Verdacht.
Entweder lag es an der Katzenminze selbst oder an der Anwendung. Ich werde nochmal weiterprobieren. Vielleicht bekomme ich das ja noch hingebogen.
Die Schuppen liessen sich zum Glpck rausbürsten/ -schütteln und kamen auch nicht wieder nach.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008, 12:27 
Offline

Registriert: 31.07.2008, 10:52
Beiträge: 728
Wohnort: Äppelwoiland
ICh komme mit der KAtzenminze ganz gut klar.

Ich wasche vorher mit verdünntem Shampoo (Alverde A/H) und spüle dann mit Katzenminze (keine Blüten aus dem Zoohandel), die ich mehr als eine Stunde habe ziehen lassen! (Meistens den ganzen Tag. Setze morgens beim Frühstück an und spüle dann abends, wenn ich dusche)

In Kombination mit saurer Rinse ist es nicht so gut, mit Spülung auch nicht, ich benutze kein Öl hinterher.

Ach ja: Ich benutze zwei TL auf ca 500 ml. (Bierkrug, in dem ich es ansetze :lol: )
Meine Haare sind blond und eher trocken, allerdings fettet die Kopfhaut manchmal recht schnell (Seitdem ich verdünne weniger, und ich denke, das wird noch besser).
Wirkung: Weich (Erst am nächsten Tag gebürstet), wenig verknotet, fühlen sich richtig gut an, glänzend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008, 02:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2008, 23:39
Beiträge: 1026
Auch wenn ich den Thread noch nicht ganz gelesen habe.... ich hab welche bestellt und ausprobiert.

Meine Minze ist von einem Händler bei Amazon, hab für 50 g €3,59- (+2,59- Porto) bezahlt.

Für einen halben Liter Wasser hab ich zwei Teelamaß (die vom Teeladen...) genommen und im Teebeutel ziehen lassen bis es fast kalt war (so ca 1h). Dann stand das ganze 2 Tage im Kühlschrank rum (weil ich dann doch keine Zeit zum Haare waschen mehr hatte) und wurde dann erst verwendet.

Zuerst normal mit Shampoo die Haare gewaschen, dann mehrfacht mit dem Katzenminzetee gespült - Haare hoch - Folie drum - 30 min einwirken - mit lauwarmem bis kaltem Wasser ausgespült.

Hab im Anschluss mal nicht geölt, sondern so trocknen lassen, um den Effekt pur zu sehen - ich hätte auch gar nicht ölen müssen, die Haare waren am nächsten Tag wie nach einer (guten und für meine Haare passenden) Silikonkur - leicht kämmbar, haben sich kaum verhakt, weich und haben geglänzt wie selten.

Also wenn das immer so funktioniert, sind für mich grad das ölen und gelegentlich Sili-Kuren überflüssig geworden. Dann reichen Shampoo und Katzenminze.

_________________
1bMii (6.5cm), Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.01.2009, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2008, 22:32
Beiträge: 11
Also für mein blondes Haar ist Katzenminze der Traum überhaupt. Macht die Haare selbst im Winter schön hell. Allerdings musste ich feststellen, dass zu oft Katzenminze eher negativ ist. Meine Haare fetten dann viel schneller nach und fangen an zu kleben. Daher benutze ich sie nur noch als Kur ein oder zweimal im Monat. Ich lass sie über Nacht ziehen, eine Stunde einwirken und danach wasche ich mir die Haare ganz normal mit Shampoo. Ölen muss ich die Spitzen (meine sind immer extrem trocken)trotzdem.
Meine Mutter habe ich auch überredet die KM mal auszuprobieren und sie war total begeistert, meinte sie hätte das Gefühl als hätte sie mit Perwoll gewaschen :lol:

_________________
SSS: Jan 54cm
Ziel: schöne blonde gesunde Haare
Ziel: 80cm wären schön, aber realistisch erstmal 60cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2008, 14:06
Beiträge: 122
Wohnort: Bayern
Nachdem ich trockene KM mit vielen Blüten zu Hauf habe (aus dem Garten, wuchert wie Unkraut das Zeug), für die Katzen zum spielen oder wenn sie mal wieder das Futter verweigern..dacht ich mir ich mach heute nochmal einen KM Test.

Heute will ich das Ganze im Kombination mit schwarzen Tee als Leave in veruchen. Derzeit zieht in der Küche vor sich hin: 1 Liter Wasser, zwei Beutel Scharztee, 2 Teelöffel KM.

Wenn das Gebräu mal kalt ist, werde ich das nach der Wäsche ins nasse Haar einmassieren und dann die Haare wie gewohnt trocknen lassen, ohne das Ganze auszuspülen.


Ich poste dann, was passiert ist :lol:

Achso, was mir noch einfällt zum Thema: woher kriege ich KM.
Meine wild wuchernde GartenKM ist aus Samen, welche man versteckt in der KM aus dem Zoofachhandel findet. Das sind so ganz kleine, dunkle Samen, sieht ein bisserl aus wie Mohn.
Ich habe vor so drei vier Jahren mal einfach welche aus der KM rausgefieselt und einfach in Erde gepackt. Erst ist so drei Wochen lang nichts passiert..aber aufeinmal kamen dann doch Pflänzchen. Die habe ich dann in den Garten gepackt. Dort wuchtert das Zeug immer zu einem richtig Kniehohen Busch mit vielen Blüten. Am Ende vom Jahr schneide ich die Stengel dann bis zum Boden runter und lass die trocken. Danach hexel ich das Ganze samt Stängel und Blüten klein und packe es in Dosen.
Da der Blütenanteil hier recht hoch ist, gehen mir die Katzen drauf ab, wie Nachbars Lumpi.
Die Minze teibt dann im Frühjahr wieder, ich decke die nicht ab und hoffe immer, das die mir mal eingeht, weil das so ein elendiges Wucherkraut ist. Aber sie übersteht ohne Wenn und Aber dem kalten Winter.. :twisted:

_________________
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009, 16:06 
Offline

Registriert: 05.12.2008, 19:30
Beiträge: 1407
Wohnort: NRW
Sommersprosse, kann man die auch im Wintergarten im Topf anpflanzen? Ich besitze nämlich leider nicht den Luxus eines eigenen Gartens... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2008, 14:06
Beiträge: 122
Wohnort: Bayern
@Herenya: habe hier sogar eine in der Küche auf der Fensterbank stehen, das geht auch sehr gut. Die Minze wächst und wuchert dann nicht so stark und bekommt halt weniger Blüten.
OT: Habe ja auch nur einen Pseudogarten. Meine Wohnung hat nichtmal nen Balkon. Ein Bekannter, der ums Eck wohnt, hat so ne Wohnung, wo jeder, der möchte, so ein kleines Quadrat Gartenflächte bekommt. Nachdem er es nicht nutzt, stecke ich da halt meine Kräuter rein :lol:

Habe gerade die Schwarteeminzenmischung nun über die Haare gekippt und lasse das ohne auspülen nun drin.
Erster Eindruck: Haare sind recht griffig. Spitzen scheinen etwas strohig zu sein.
Der Tee und die Minze scheinen aber meinen roten Haaranteil zu untersteichen. Bei nur Tee, werden sie halt nur leicht dunkler. Aber im Pony, der schon fast trocken ist, funkelt es sehr nett rötlich. :cheer:

Mal gucken, wie das Ganze dann ist, wenn sie trocken sind. :D

_________________
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2008, 23:39
Beiträge: 1026
So, nach wiederholter Anwendung hab ich jetzt (vielleicht?) auch ein wenig was zu meckern. Das Schuppenproblem, das hier ja einige zu haben scheinen, hatte ich auch. Ist mir beim erstenmal nicht so aufgefallen, da es nur schwach war und die Stelle vorne an der Stirn (es war also nicht überall) sowieso öfter bei mir mal schuppt.

Nach wiederholter Anwendung (lasse so 10-30 min einwirken und spüle dann gründlich! aus) ist das allerding ein wenig mehr geworden. Sind allerdings Schuppen, die, wenn einmal weggekratzt nicht wiederkommen.

Könnte aber auch am Shampoo liegen, nehme grad ein Lush 2 in 1 Shampoo, dass ich sonst nur im Wechsel mit einem ohne Spülungseffekt genommen habe. Vielleicht kommts auch daher.

Werd dann wohl erstmal das Shampoo wechseln, denn der Katzenminze-Effekt auf meinen Haaren ist zu schön.

_________________
1bMii (6.5cm), Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2008, 14:06
Beiträge: 122
Wohnort: Bayern
Satz mit X, war wohl nix.
Also die Tee-KM-Rinse nach dem Waschen drinzulassen, war nicht gut.
Als die Haare dann heute morgen endlich trocken waren, haben sie leicht geklebt, waren strohig und fühlten sich wie billiges Kunsthaar an.
Zu dem hatte ich viele Schuppen und gejuckt hat die Kopfhaut auch. (hae sonst nie Schuppen und meine Kopfhaut juckt auch nur ganz selten mal :roll: )

Ich habe mir die Haare nun mit etwas Condi ausgespült.

Hmmm.. Verusch vier mit der KM ist also auch daneben gegangen. Ich glaube für weitere Experimente fehlt mir der Nerv. Ich lass das mal mit der KM. Die Miezen werden sich freuen, dass ich mich nicht mehr an ihren Sachen vergreife :D

_________________
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 20:09 
Offline

Registriert: 05.12.2008, 19:30
Beiträge: 1407
Wohnort: NRW
Ich war gerade im Fressnapf. Natürlich hatten sie keine Katzenminze mehr in Kräuterform, kommt aber wieder rein.

Die Verkäuferin war allerdings so nett und hat mir etwas Katzenminze aus irgendeiner Verpackung von einem Katzenspielzeug in ein Döschen abgefüllt und mir kostenlos mitgegeben.
Das reicht locker für eine Anwendung. Und so kann ich erst mal antesten, ob das überhaupt was ist für meine Haare, bevor ich womöglich umsonst Geld ausgebe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2008, 23:39
Beiträge: 1026
@Sommersprosse
Ist ja komisch, dass es mit Ausspülen bei dir so gar keinen Effekt hatte, zumal du den Tee ja anscheinend sehr lange hast einwirken lassen. Vielleicht wäre ja die Mitte zwischen nur rinsen + wieder ausspülen und einer Stunde drinlassen für dich besser (falls du es doch irgendwann noch mal versuchen solltest).

Da hier ja (auch bei mir) schon öfter das Schuppenproblem oder auch veklebte Haare mit Belag (bei mir noch nicht, spül aber auch immer gründlichst aus) aufgetaucht sind, glaube ich, dass einige Bestandteile der Katzenminze doch ziemlich gut im Haar verbleiben und einen Film bilden.
Bei mir ist der Effekt ja auch ähnlich wie bei einer Sili-Kur (eher noch stärker). Als Leave in scheint es mir dann vielleicht eher nicht geeignet (weil zu stark).

Um mal auf meine schuppige Stelle zurückzukommen: Hab jetzt doch nicht mein anderes Shampoo genommen, sondern die Katzenminze nur in die Längen gegeben und einmal kurz über den Hinterkopf gerinst. Dann wieder 10 min + lauwarm bis kalt ausspülen.
Ergebnis:
Keine Schuppen mehr, Haare toll :D
(Juchhuu, ich mag ja auch den Lush-Hybrid zu gerne, dieser Lakritz-Geruch..... wäre zu schade drum gewesen).

_________________
1bMii (6.5cm), Taille


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 556 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de