Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1749 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 117  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2012, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2010, 15:00
Beiträge: 1942
Merline,
deine Haare sind ja so lang, dass du sie auch gut in ein Gefäß mit der Rinse reintauchen könntest. Dann kommt nix an die Kopfhaut. :)

_________________
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2012, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010, 09:37
Beiträge: 3508
Wohnort: Oberhausen
Den Tipp hab ich zwar zu spät gelesen, aber das ist auf jeden Fall eine gute Idee. :)
Ich hab jetzt so gerinst; dünn war die Rinse aber nicht wirklich. 1,5 EL Apfelessig auf einen Liter Wasser.
Die Kopfhaut juckt an einer Stelle etwas, das hat sie nach der letzten Wäsche aber auch schon, liegt also vermutlich nicht an der Rinse.

_________________
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach SSS (April 2014)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 11:35 
Offline

Registriert: 21.03.2012, 14:16
Beiträge: 6
Wohnort: bei Darmstadt ums Eck
Huhu meine Lieben,

ich muss schon sagen, ich habe vor der Rinse etwas Angst.
Manche schreiben so positiv und manche schreiben so böse
Worte wie, Schuppen, austrocknen, Kopfhautjucken und stumpf *eiskaltdenrückenrunterlauf*

Wir haben bei uns im Kreis eine Wasserhärte von °dH 16,6, also hart :(
Wenn ich nach dem Waschen mit kaltem Wasser nachspüle verändern sich meine Haare nicht wirklich.

Naja, probieren geht über studieren.
Ich werde jetzt mal den Selbstversuch mit saurer Rinse starten.
1El Zitrone auf 1l abgekochtes Wasser.

Werde, sobald ich ein Ergebnis habe, berichten, bis später :showersmile:

_________________
1c M iii 74cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2012, 01:00 
Offline

Registriert: 21.03.2012, 14:16
Beiträge: 6
Wohnort: bei Darmstadt ums Eck
So, die saure Rinse ist seit heut morgen auf meinem Kopf.

2 Liter Wasser + 2 EL Zitronensaft aus der Quetschflasche.
Ich hab nach der Rinse etwas Mandel/Argan Öl (DM) in die handtuchtrockenen Spitzen gemacht.

Tolles Ergebnis. War heut abend mit Freunden und meinem Liebsten essen und meine Freundin hat gleich den Glanz bemerkt, ohne dass ich was gesagt habe.

Meine Haare sind weich und fühlen sich superdick an.
Ich werde die Rinse wohl nicht jedes Mal benutzen, aber sie kommt jede zweite oder dritte Wäsche ( also alle 2 -3 Wochen) ins Programm.

Bin quasi begeistert. :gut:

_________________
1c M iii 74cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2012, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2011, 11:40
Beiträge: 272
Ich hab gestern auch gerinst und bin sehr angetan!!
Haare sind weich, schön definiert, "genährt", liegen top - und das auch noch einen Tag später - und haaaaach :lol: ganz unbeschreiblich, mal wieder zufrieden zu sein mit dem, was einem auf'm Kopf wächst.

Wie oft kann ich das eigentlich machen? Jedes Mal, einmal im Monat, ...?

_________________
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2012, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2010, 15:00
Beiträge: 1942
So oft du magst und das Gefühl hast, dass deine Haare nicht davon austrocknen.

_________________
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2012, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2012, 23:49
Beiträge: 36
Huhu,

ich hab mir jetzt eine alte Bocksbeutelflasche geschnappt, das Etikett abgeknibbelt und mir einen Rinsen-Mix zusammengestellt, den ich jetzt jede Wäsche benutzen kann, ohne Essigflaschen, Zitronensäure, Tee, etc. immer in meinem Bad rumstehen zu haben.

Rezept:
~ 3-4 Esslöffel Zitronensäure
~ 250ml Apfelessig
~ 400ml starken, abgelaufenen Früchtetee (Hauptzutat: Hibiskusblüten, daher leicht sauer und rote Farbe!),
dazu hab ich ungefähr 70g Früchtetee mit kochendem Wasser übergossen,
und die Kanne auf mein Stövchen mit frischen Teelicht gestellt, damit das schön warm bleibt. Das Teelicht abbrennen lassen, danach den Tee abkühlen lassen und mit dem Apfelessig gemischt. Die Zitronensäure hab ich nach Kipp-Schütt-Prinzip zugegeben, für die Haltbarkeit, weil ich dem Früchtetee irgendwie nicht genug Säure zutraue zum Konservieren.

Durch die rote Färbung des Tees, kann ich sehr leicht durch Kipp-Schütt in meine Rinse dosieren, da die fertig Rinse immer den selben rosa-Ton haben sollte. Dadurch muss ich nur immer mit der Auffüllhöhe vom Wasser variieren. Find ich ganz nett, eine Art Indikator zu haben. Besonders, wenn man wie ich, nicht gern in der Dusche steht mit Messzylinder, Pipette, Löffeln und Co ;)

_________________
SSS am 12.4.12: 60cm Haartyp:2b/c Ciii Mittel(asch?)braun- Laborgruftie aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2011, 13:18
Beiträge: 264
Wohnort: Auf dem Holzweg
Jetzt bin ich irritiert.. ich kipp mir immer einfach einen Liter kaltes Wasser mit 1-2EL Apfelessig drin über den Kopf (nachdem ich meine Haare einmal reingetunkt habe) - ist das zuviel? :oops:

_________________
verschiedenstes braun - je nach Lichteinfall auch mal dunkles Waldhonigblond
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2012, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 10:45
Beiträge: 98
Wohnort: Bayern
Wenn du damit klar kommst, passt es doch :wink:

Ich fange jetzt auch wieder mit der kalten Rinse an, weil es einfach so tolle Haare macht. Hab aus Faulheit damit aufgehört und weil ich selten zu Hause wasche (sondern im Schwimmbad bzw nach dem Sport)
So genau nehme ich es mit dem Mischungsverhältnis auch gar nicht, solange es mir nicht das Gesicht verzieht, wenn ich ein bisschen probiere, ist es in Ordnung 8)

_________________
1b M ii - 62 cm SSS - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2012, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2011, 14:44
Beiträge: 141
Wohnort: Berlin
Ich wende die saure Rinse jetzt schon länger an und meine ist auch immer ziiiemlich konzentriert.
Nehme n paar gute Schlucke Essig (so 4-5 EL) auf 1,5 l Wasser, spüle allerdings mit kaltem Wasser noch kurz nach. Bei mir wird nichts trocken ;) Die Rinse ist einer der besten Tipps die ich diesem Forum entnehmen konnte :D ! Der Unterschied in Glätte und vor allem Glanz zu ungerinstem Haar ist singifikant! :huepf:

_________________
Alles bleibt anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2012, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2012, 15:32
Beiträge: 357
Wohnort: Im Norden
Huhu und Hallo erstmal :)
also ich bin ja ganz neu hier und naja ich hab tausend Fragen :D aber jetzt erstmal zur Rinse: Da ich hier schon einige Wochen?? still mitlese, hab ich natürlich auch schonmal sowas ausprobiert. Und zwar habe ich dafür auf 1Liter kaltes Wasser 2 Esslöffel Apfelessig getan. Danach ganz kurz mit kaltem Wasser gespült.
Hm ... das Ergebnis war eigentlich eher mittelmäßig. Kein besonderer Glanz. Aber warum nicht? Hab ich was falsch gemacht? :roll:

Danke auf jeden Fall schonmal für eure hoffentlich bald eintrudelnden Antworten :)

_________________
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach SSS
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2012, 17:09 
Offline

Registriert: 12.03.2012, 00:00
Beiträge: 35
Hallo Küki,

ich bin auch noch nicht lange dabei. Ich denke es kann am "Untergrund" liegen, also in welchem Zustand Deine Haare sind. Ob und wieviel Rückstände im Haar sind, Sili etc. ich habe immer Sili-haltige Produkte verwendet und hatte bei der ersten Rinse auch nur mässigen Erfolg. Aber nach und nach kommen immer bessere Ergebnisse, ich denke langsam kommt der Sili-Kram runter und dann hat das Haar auch die Möglichkeit die Rinse anzunehmen. Aber das sind nur meine Rückschlüsse.

_________________
Haarlänge 88 cm nach SSS
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2012, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2012, 15:32
Beiträge: 357
Wohnort: Im Norden
Huhu Schluribumbi;
Ohja stimmt. Gott ich Tüffel :D da hätte ich ja mal selber drauf kommen können. Das ist auf jeden Fall schonmal ein guter Ansatz. Ich versuch gerade mit so einem Friseurshampoo was meiner Meinung nach keine Silis hat von dem Teufelszeug weg zu kommen. Du meinst also, dass es sinnvoll ist weiter damit zu spülen? :)

_________________
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach SSS
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2012, 14:13 
Offline

Registriert: 12.03.2012, 00:00
Beiträge: 35
ja ich denke schon, hier ist auch ein Thema dass ich eröffnet habe "Silikon mit Alkohol auswaschen" und da hat einer der sich mit Physik auskennt den Tipp gegeben dass Sili Säure nicht verträgt und mit einer starken Rinse auswaschbar sein müsste, das teste ich gerade. Kann noch nicht viel sagen nur dass die Ergebnisse immer besser werden also scheint was dran zu sein. Mein restliches Sili-Shampoo benutze ich jetzt als Duschgel, hat damit jemand Erfahrung gemacht? Gehört jetzt zwar nicht ins Haarforum aber vielleicht ein guter Tipp die alten Produkte loszuwerden. Alles wegwerfen finde ich schon der Umwelt zuliebe nicht gut.

_________________
Haarlänge 88 cm nach SSS
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2012, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 22:08
Beiträge: 683
Die alten Shampoos und Condis eignen sich hervorragend zum Putzen, Fliesen, Fenster etc. sogar das Klo werden blitzeblank.

_________________
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1749 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 117  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de