Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1749 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 117  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2012, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 22:08
Beiträge: 683
LeichtesHaar hat geschrieben:
Die alten Shampoos und Condis eignen sich hervorragend zum Putzen, Fliesen, Fenster etc. sogar das Klo werden blitzeblank.

vergessen hatte, rasieren kann man damit auch super!

_________________
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2012, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2010, 15:00
Beiträge: 1942
Mit Condi Fenster putzen? :-k

_________________
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2012, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2012, 16:13
Beiträge: 3530
Wohnort: Norddeutschland
geht das mit Sachen, in denen Silikon ist? Gibt das nicht streifen?

_________________
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2012, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2012, 15:32
Beiträge: 357
Wohnort: Im Norden
Schluribumbi
Hmm bin zwar auch gebürtige Physikprofilerin :D aber leider nicht soo gut. Vllt ist das auch mehr chemisch, da es vermutlich um die Moleküle geht, die sich irgendwie an die Haare ketten. Wie auch immer. Habe da .. eher weniger Ahnung :oops:
Trotzdem ist das doch ein gutes Zeichen, wenn es bei dir besser wird :) Habe heute meine zweite Rinse gemacht und diesmal sogar im Haar behalten. Hab auch leichte Bammel, weil es sich nach dem rinsen etwas klebrig angefühlt hat, obwohl ich kaum 2 EL Apfelessig auf 1Liter gemacht hab.
Hoffentlich wird das Ergebnis diesmal schon ein bisschen besser *hoff*
Bin ja leider immer etwas ungeduldig :lol:

_________________
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach SSS
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2012, 11:56 
Offline

Registriert: 12.03.2012, 00:00
Beiträge: 35
ich werd heute wieder waschen und dann eine neue Rinse probieren, 1 L starken Brennesseltee mit 2 EL Apfelessig, der Brennesseltee soll ja so einen schönen Glanz bringen und die Haare so weich machen, werde berichten wie es geklappt hat.

_________________
Haarlänge 88 cm nach SSS
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2012, 12:30 
Offline

Registriert: 12.03.2012, 00:00
Beiträge: 35
Hallo zusammen,
wollte nur kurz Bescheid geben, die Rinse war ein voller Erfolg! 1 1/1 Liter starken Brennesseltee und 2 EL Apfelessig zusammen im Kühlfach abgekühlt damit es schneller geht. Vor dem Waschen noch Aloegel und Kokosöl ins Haar, etwa 3 Stunden einwirken lassen. Dann Haare mit verdünntem Shampoo gewaschen, condi unverdünnt und dann mit der Rinse gespühlt, danach nicht mehr Klargespühlt. die Haare sind ein Traum, die Farbe ist richtig satt dunkelbraun (natur nicht gefärbt) die Haare glänzen wie blöd und sind seidig weich. Denke das Sili ist langsam raus und die Pflegestoffe kommen jetzt auch im Haar an. Kann ich also nur weiterempfehlen.

_________________
Haarlänge 88 cm nach SSS
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2012, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2012, 15:32
Beiträge: 357
Wohnort: Im Norden
Hört sich toll an schluribumbi :) habe mir gestern laverde gekauft und heute das erste mal damit gewaschen .. ist das sensitiv shampoo und danach eine Rinse und och hab das Gefühl das es besser wird. Hoffe das ich dadurch auch bald besseres Haar bekomm :)

_________________
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach SSS
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 18:48 
Offline

Registriert: 30.05.2012, 13:25
Beiträge: 1260
Wohnort: bei Gießen
Hab mir endlich mal die paar Minuten Zeit genommen, um die Rinse zu probieren, nachdem ich hier endlos viel drüber gelesen habe und hätte nie gedacht, dass meine Färbeleichen so wahnsinnig glänzen können! Und gegen Schuppen scheint der Essig bei mir auch zu helfen...

@Küki: Hab mir auch gleich mal von meinem Freund (Materialwissenschaftler) erklären lassen, was es bewirkt, aber hab es schon wieder vergessen... :oops:
Ich werde ihn aber noch mal fragen und das dann hier posten, scheint ja im allgemeinen Interesse zu sein... ;)

LG

_________________
1b/cMii, 86cm SSS, Bauchnabel, dunkelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2012, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2012, 12:24
Beiträge: 131
Wohnort: OberBayern
Hab heute auch die erste "Saure Rinse" meines Lebens gemacht!
Und ich bin begeistert, Haare sind weich und glänzen schön
:gut:

Hab mir im Supermarkt extra den Essig ausgesucht, der am besten gerochen hat :lol:
(Soweit man das durch den Deckel riechen konnte)

Von Hengstenberg "Apfel-Mango-Essig" - der riecht echt sehr lecker nach Mango

Hab hier grad noch gelesen den Essig in starken BrennesselTee machen...
Werd ich nächstes mal testen! Hört sich suuper an

Außerdem - hoff das ist ok wenn ich meinen Senf dazu geb:

Die EssigWirkung ist (soweit ich weis) das sich durch die Säure die SchuppenSchicht der Haare zusammenzieht / anlegt, das Haar ist also glatter und glänzt daher mehr bzw fühlt sich glatter/weicher/seidiger an

*Ende*KlugScheißer*

_________________
Liebe Grz Mina
mit ca schulterlangem Gewussel


EndZiel: Richtung Taille
Mein P-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2012, 14:59 
Offline

Registriert: 02.07.2012, 11:30
Beiträge: 23
Ich habe in einem Kräuterbuch gelesen das man sich die Haare mit Johanniskrautpulver (vermischt mit Wasser) die Haare rot färben kann.
Jetzt hab ich mit überlegt ob man den Tee nicht einfach als Rinse verwenden kann um den Rotstich erhöhen.
Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2012, 19:21 
Offline

Registriert: 30.05.2012, 13:25
Beiträge: 1260
Wohnort: bei Gießen
Habe zwar keine Erfahrung damit, aber ich glaube schon, dass das klappen könnte. Den Rotstich erhöhen kann man übrigens auch mit Wein (wobei da natürlich die Frage ist, ob man den lieber trinken möchte). ;)
Probier es doch mal aus und erzähl von deinen Erfahrungen...

_________________
1b/cMii, 86cm SSS, Bauchnabel, dunkelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2012, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2011, 14:29
Beiträge: 1375
Nachdem ich erst überhaupt nicht begeistert war von saurer Rinse, da sie meine Haare irgendwie trocken gemacht hat, habe ich sie nun nach längerer Zeit mal wieder gemacht.
Der Grund war, dass meine Haare total stumpf und trocken geworden sind.
Ich habe monatelang nur mit Heymountain und Arya Laya gewaschen. Wir haben hier auch ziemlich kalkiges Wasser.
Von daher bin ich davon ausgegangen jede Menge Rückstände im Haar zu haben.
Habe ein Schauma Shampoo benutzt, weil ich dachte die Haare damit sauberer zu kriegen. Hat nix gebracht.

DANN habe ich 2 EL Balsamicoessig auf 1L Wasser genommen und meine trockenen Haare reingehängt, die darin geschwenkt und bisschen wirken lassen.
Dann habe ich mit Arya Laya gewaschen und die Haare sind wieder total schön geworden. Glänzend und weich.
Wenn ich wieder sowas wie Ablagerungen bemerke, werd ich das wieder so machen.

_________________
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2012, 08:53 
Offline

Registriert: 02.07.2012, 11:30
Beiträge: 23
Da ich heut eh wieder waschen muss werd ich es gleich ausprobieren. Ab wann sieht man da Ergebnisse?
Die Fage ist nur wenn man mit Rotwein färbt, färbt er dann in der Farbe die der Wein hat oder verstärkt es mein Rot?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2012, 15:25 
Offline

Registriert: 02.07.2012, 11:30
Beiträge: 23
So, hab jetzt 2mal mit Johnniskrauttee gerinst, einmal mit Essig, einmal ohne. Haare fühlen sich gut an. Ob die Farbe jetzt anders ist kann ich noch nicht sagen.
Ich hab mir nur überlegt ob ich die Rinse wieder rauswaschen soll, weil man ja aufpassen muss wenn man Johanniskauttee trinkt oder auch das Öl auf die Haut gibt. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2012, 15:36 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Saure Rinse habe ich wieder aufgegeben, weil ich auf Dauer das Gefühl hatte, daß sie mein Haar austrocknet. Kämmbar ist mein Haar auch ohne Rinse oder Conditioner.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1749 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 117  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de