Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1749 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 117  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 13.03.2013, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009, 16:25
Beiträge: 4040
Wohnort: NRW
Ich hätte da mal ne Frage. Ab wann gilt eine sauere Rinse als 'stark'? Also wieviel EL Essig auch einem Liter Wasser wäre eine starke Rinse? Ich würde gerne mal eine starke Rinse bei Seifenwäsche machen da ich etwas probleme habe. Nur ich weiß halt nicht ab wann die Rinse 'stark' ist. :-k

_________________
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 13.03.2013, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2012, 16:42
Beiträge: 845
Wohnort: Kassel
Für mich ist eine Rinse bei 3 EL auf 1 L schon sehr stark... ich denke aber, das hängt von deinen haaren ab (wie empfindlich sie sind) denn manche nehmen ja normalerweise schon 2-3 EL, wobei ich nur einen nehmen kann...
Ich glaube da musst du etwas herumexperimentieren. Wie viel nimmst du denn sonst?

_________________
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 13.03.2013, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
Nach meinem ersten Rinsen-Versuch gestern abend habe ich meine Haare heute morgen nicht wiedererkannt. Und ich meine das leider nicht im positiven Sinne.
Ich habe nicht gerade viel Essig benutzt, nur so ca 1-2 TL auf einem Liter Wasser, und das dann nach dem Waschen über die Haare gekippt und dringelassen, also nicht mehr ausgespült. Vielleicht war das der Fehler, denn als ich meine Haare heute morgen aus dem Nacht-Dutt befreit habe, kam mir ein Haufen Stroh entgegen! :shock: richtig schlimm sah das aus, vor allem die Spitzen. Oben am Ansatz waren sie noch verhältnismäßig glänzend und weich. Die Rinse scheint sogar die Wirkung meiner 3-Stündigen Olivenöl-Prewash-Kur wieder raugespült zu haben, denn davon war nichts mehr zu merken.
Ich werd nächstes Mal beim Waschen wieder eine ÖLkur machen, aber keine Rinse. Ich hoffe, das kriegt meine Haare wieder in den Griff. Die sind nämlich trotz Jojoba immer noch komisch, sehen schrecklich aus, fühlen sich aber (immerhin) weich an. Glanz habe ich noch weniger als sonst.

Fazit: Katastrophen-Rinse :mrgreen:

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 13.03.2013, 18:47 
@catokari:
Dann mögen deine Haare wohl einfach keinen Essig.
Nach meiner einzigen Essigrinse sahen meine Haare so ähnlich aus wie deine, aber mit Zitronenrinse ist alles wunderbar, auch wenn ich sie höher dosiere.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 14.03.2013, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
@ Jemma,
ja, zu dem Schluss bin ich jetzt auch gekommen ;)
Mit Zitrone würde ich es gerne mal ausprobieren, aber ich habe Angst, dass sie meine dunklen Haare aufhellen könnte. (Die sind schon so verflucht hell geworden letzten Sommer..)
Oder gibt es da keinen Grund zur Sorge, wenn ich nur wenig Zitrone nehme? Wir haben hier zu Hause so eine grüne Plastikflasche mit Zitronensaft (-Säure?), die mein Vater immer für seinen Tee benutzt. Das müsste damit ja theoretisch gehen, oder?

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 14.03.2013, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 09:29
Beiträge: 6010
Ich benutz auch diese Plastikzitrone und meine Haare finden die toll. (Allerdings ist bei mir der Aufhellungsprozess erwünscht...)

_________________
Honigblonde Feen wollen süßen Haarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 14.03.2013, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 22:37
Beiträge: 905
Was du auch noch testen könntest, wäre Vitamin-C (das Pulver, dass man bei Rossmann oder DM kriegt), ein bis zwei dieser kleinen Dosierlöffel auf 1 lt. Wasser. Das mögen meine Haare recht gern.

_________________
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 14.03.2013, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
Hmm...ich denke, ich werds das nächste Mal mit Zitrone ausprobieren. Wenn es nicht klappt, ist das auch nicht weiter schlimm, meinen Haaren gehts auch ohne Rinse gut. Ich hatte mir nur mehr Glanz versprochen bzw ein seidigeres Gefühl. Letzteres bekomme ich auch mit Olivenöl hin.
Na ja, mal schauen. Versuch macht kluch ;)

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 14.03.2013, 17:00 
Catokari, ich rinse jetzt seit ich mit Seife wasche (rund 10 Monate) mit Zitrone und hab nix von wegen Aufhellung bemerkt - ich glaub, meine Silberlinge haben damit nix zu tun...
Ich nehme immer die Plastikzitrone.
Du musst dir nur darüber im Klaren sein, dass die Plastikzitrone konzentrierter ist als Zitronensaft und das Pulver ist nochmal viel konzentrierter.
Meinen Haaren scheint es aber nichts zu machen, wenn ich ordentlich Plastikzitrone in die Rinse mache - ich versuche das gerade etwas zu reduzieren, dann täte die Zitrone länger halten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 16.03.2013, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
Danke für die lieben Ratschläge!

@ Jemma,
was ich noch fragen wollte: Lässt du die Rinse im Haar oder spülst du sie aus?
Ich wollte heute abend mal die Rinse mit Zitrone ausprobieren.

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 16.03.2013, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2013, 23:42
Beiträge: 2540
Ich hab mal eine Frage:
Man sollte ja ab 5° dh eine Rinse machen.. habe ich mal hier irgendwo gelesen.
Bei uns liegt die Wasserhärte bis 12-13° dh.. sollte ich dann unbedingt eine machen?

_________________
80cm SSS Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 16.03.2013, 21:13 
Für die meisten Haare empfiehlt sich eine Rinse bei Seifenwäsche, auch bei niedrigeren Kalkgehalten.
Ob aber deine Haare in Verbindung mit deinem Wasser und deiner Seife eine saure Rinse brauchen und welche, das musst du selbst ausprobieren.
Wahrscheinlich bekommst du bei diesem Kalkgehalt ohne eine Rinse Kalkseife in die Haare.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 16.03.2013, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2013, 23:42
Beiträge: 2540
Ok danke (:
Habe mir Seife bestellt und werde das mal testen

_________________
80cm SSS Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 16.03.2013, 21:27 
Viel Erfolg!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saure Rinse
BeitragVerfasst: 01.04.2013, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
So...da meine Haare ja eindeutig keine Essig-Haare sind, habe ich gestern endlich mal Zitronensäure als Rinse ausprobiert (wollte ich schon seit ein paar Wochen machen, habe mich nach dem Essig-desaster aber nicht getraut).

Ich habe nach ausgiebiger Ölkur und Haarewaschen ca 1TL Zitronensäure auf 1L kaltes Wasser gegeben. Leider muss ich sagen, dass ich dann doch kalte Füße gekriegt habe und nochmal einen Klecks Spülung reingemacht habe (also war es eher Matas Glanzspülung als eine Rinse). Das ganze hab ich mir dann über den Kopf gegossen.
Heute Morgen waren sie sehr weich und ja, Glanz hatten sie auch, aber nicht übermäßig viel (meine Haare glänzen generell wenig.. ). Sie fühlen sich sehr schön an, ich hatte sie zum ersten Mal seit Tagen wieder offen. Gefällt mir gut, die Rinse. Beim nächsten Mal traue ich mich dann mal, den Klecks Spülung wegzulassen.

Also hab ich doch Zitronen-Haare ;)

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1749 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 117  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de