Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 15:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 297 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Das Gefühl kenne ich! Hatte ich ja auch. Mein Shampoo hatte am Anfang auch viel zu wenig Tensidanteil. Ich hab dann auf 500 ml ca. 50-60 ml Tensid gegeben, dann stimmte es. Ich habe es heute auch nochmal versucht und es hat ganz gut geklappt - allerdings mit ein klein wenig Hilfe des Eubiona-Shampoos.

Nur das Manko daran ist, dass sich bei mir die Zutaten nicht verbinden. Das Tensid setzt sich möglicherweise mit dem Urea oder dem Haarguar am Boden ab und ich muss die Menge, die ich hauptsächlich im Kühlschrank stehen habe, immer wieder mit dem Milchaufschäumer aufrühren. Woran kann das nun wieder liegen? Zu wenig Haarguar?

Was ich aber Positives von dem Shampoo sagen kann: Deutlich weniger Haarverlust, schöne Haare, die keine Spülung mehr brauchen. Urea machts wohl...;-)

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
Das klingt spannend...aber eine doofe frage mal jetzt (doofe fragen gibts ja nicht ;-)) was ist denn urea?? und wozu braucht man das im shampoo??

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2009, 20:48
Beiträge: 4018
Wohnort: L. bei H.
Mein Shampoo trennt sich auch etwas, obwohl es meist im Kühlschrank steht. Aber ich schüttel dann einfach die Flasche vor der Benutzung gut. Dann gehts.
Probiers dich mal mit etwas Lysolecithin. Das mische ich meinem Shampoo auch bei. Damit trennt es sich weniger stark.
Ich bin auch ziemlich zufrieden mit meiner Mische. Meine Haare glänzen wie lackiert. :D Schuppen habe ich auch nur noch sehr wenige.

_________________
1cFii, 75cm SSS/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
ach und bisher hat sich mein Shampoo noch nicht getrennt, so wie ihr es schildert....

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:16 
wie war das? mit den trennen könnte ich leben,
aber ich hab schon wieder klümpchen gerührt. :wink:

Aber was mich bald mehr nervt, die charge scheint
irgendwie schaumfaul zu sein...
Die schäumt einfach nicht - weder unverdünnt, noch verdünnt
und ich hab wie gehabt nicht viel geändert.

Am Jojoba kannst ja wohl nicht liegen, oder?
Ich meine das ist das einzige was ich geändert hab :gruebel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:18 
Ach ja, Urea soll bei trockener Haut helfen - glaub ich...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Richtig, das Urea spendet ziemlich viel Feuchtigkeit und beruhigt trockene bzw. gereizte Haut. Ist nichts anderes als synthetischer Harnstoff, völlig geruchslos. Ich hab davon jetzt auch mit Rosenwasser vermischt und in eine Sprüflsche gegegen - damit kann ich meinen Haaren/Kopfhaut zwischendurch mal was Gutes tun und im Gesicht ist es auch anwendbar.

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
danke für die schnelle antwort....das hört sich echt gut an.....vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren :D denke nämlich in Zukunft bald NUR noch selbstgemachtes zu verwenden und werde da auch bestimmt rumexperimentieren... @ ruddyedax vielleicht liegt es doch am Jojobaöl.... :?

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
nach phoebes dosierung von tensiden müsste in mein shampoo die doppelte Menge....also 20ml tenside bei 200ml...

Ich glaube ich gebe einfach nun noch zusätzlich etwas in mein bereits fertig gemischtes Shampoo... @lucy du meintest ja das sollte kein problem sein, das hinterher noch dazuzugeben. Ich schütttel das dann einfach ganz kräftig durch, dann sollte sich das vermengen. Aber dann sollte da vielleicht auch noch etwas mehr Säure rein. Also noch ne halbe Zitrone....da kann ich mir ja fast das Rinsen sparen :wink:

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:57 
Ich mach immer auf 100ml Wasser ca 20-25 ml Coco
und ca 4 ML Zitronensaft und komm damit gut zurecht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2009, 20:48
Beiträge: 4018
Wohnort: L. bei H.
Hast du denn Indikatorpapier? Wenn nicht....die Anschaffung lohnt sich. Kriegst du billig bei Ebay. Zuviel Zitrone würde ich nicht mehr reinmischen. Wenn der ph-Wert nicht bei 5,5 liegt, sondern höher ist, ist das ja nicht so tragisch. Du benutzt ja kein Rewoderm, sondern Guarkernmehl.

_________________
1cFii, 75cm SSS/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
Ja gut okay also ich muss mir dann unbedingt diese Teststreifen kaufen, denn zuhause habe ich garnix in der Art. Hab sowas das letzte mal vor vielen Jahren in der Schule im Chemieunterricht benutzt und war überzeugt: "Sowas braucht kein Mensch." Haha nun brauch ichs....

Ähm also je mehr Zitrone ich rein mische desto niedriger der Ph-Wert? hab ich dich jetzt richtig verstanden Lucy?? Hab ja nun ne halbe Zitrone schon drin... :shock:

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2009, 20:48
Beiträge: 4018
Wohnort: L. bei H.
Das hast du richtig verstanden. Deswegen solltest du einfach nur noch etwas Tensid beimischen. Das sollte reichen.

_________________
1cFii, 75cm SSS/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
okay danke dann werde ich das so tun.....:-)

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 09:33 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
@rudyeddax: Coco-was? Coco glucoside? Coco... sulfate? Coco allein sagt einem ja Nichts :)
@supidupidoo: ein Tip für PH-Teststreifen: in der Apotheke gibt es für kleines Geld Teststreifenheftchen, die eigentlich dafür gedacht sind, den PH-Wert des Urins zu messen. Vom Messbereich her sind die aber sehr passend für die Shampooherstellung und wesentlich billiger als die mit größerem Messbereich. Der PH-Wert sollte bei ca.5,5 (die Streifen gehen bis 5,6, was auch noch ein idealer PH-Wert für Shampoo ist) liegen. an Deiner Stelle würde ich keinen frischen Zitronensaft nehmen, sondern Zitrowürze oder Zitroessenz oder Ähnliches. Und unterschätz Säure nicht! schon kleine Mengen können den PH-Wert der Lösung deutlich senken. Ein Beispiel: 1/2Liter Leitungswasser (PHca.7) + 1TL Obstessig (PHca.3) ergeben rein rechnerisch schon PH5.
Zur Menge des Tensids: Auf Deiner Tensidflasche müsste eigentlich der Anteil waschaktiver Substanzen (WAS) stehen. Ein Shampoo hat üblicherweise einen WAS-Anteil von 10-15%. Mit diesen Angeben kannst Du Dir ausrechnen, wieviel von Deinen Tensid Du brauchst.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 297 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de