Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 04:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1574 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 105  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2008, 20:15
Beiträge: 2158
Wohnort: Berlin
Füll' doch einfach mal Wasser rein und messe dann, wie viel das ca. ist? :) Oder geht das nicht wegen verschiedener Volumina und Gewichten und so?

Jule

_________________
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach SSS (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2012, 15:17
Beiträge: 2819
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Ich glaub das geht weniger, aber trotzdem danke! Hat jetzt aber gepasst, ich befürchte nur dass er nicht fest wird..

_________________
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
In die 6 Muffins passt perfekt der Seifenleim von 500g Fettansatz :D

Ich bekomme einen Bar in eine Form... joa... rechne mal, liebste Ely :D

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2012, 15:17
Beiträge: 2819
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Oh man und das am Abend nach Physik... urrrgs... Ich bin jetzt echt mal gespannt ob meiner fest wird.. Dark wie ist denn dein Teig von der Konsistenz her immer? Eher fester Kuchenteigmäßig?

_________________
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
öhm... ich hatte einen, der war wie Rührteig, aber der hatte nen recht hohen Kakaobutteranteil und ist schön fest geworden...

Die meisten sind eher so wie mürbeteig^^

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2012, 15:17
Beiträge: 2819
Wohnort: Nähe Karlsruhe
hmm dann fürchte ich dass er nicht mehr fester wird, mal schauen wie es morgen aussieht ansonsten wird er halt noch etwas gestreckt :)

_________________
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 11.09.2013, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2011, 16:47
Beiträge: 4937
Mortaris und Maynoa, meine Haare werden gerade von Haarguar und Honeyquat schwer kämmbar, vielleicht könnte also auch bei euch einfach weglassen helfen?

Mit der Kämmbarkeit hadere ich immer besonders, weil jeder Knoten bei mir über kurz oder lang zu Haarbruch führt, aber einfach nur SLSa, beliebiges Öl und Stärke führen bei mir zu ganz leicht kämmbaren Haaren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2013, 00:43
Beiträge: 482
Wohnort: Flachlandtiroler
Meine Mini Shampoo Bars stehen jetzt seit 4 Stunden bei Ober- und Unterhitze von 40 Grad im Backofen und sind immer noch flüssig :evil:

30 gr. SLSA und 20 gr. Maisstärke. Kann es sein, daß das Kokosöl die nicht fest werden läßt? Ansonsten 18 gr. Öl. Verstehe das nicht. #-o Allerdings zickte meine Waage vorhin auch und gab die Mengenangaben immer etwas zu spät heraus.

Womit wiegt ihr eigentlich die Mengen ab? Normale Küchenwaage? Hat noch jemand eine Idee, wie ich die Bars retten könnte? Verschenken brauch ich die morgen eher nicht. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
Mh also nach meinem Reinfall mit den selbstgemischten habe ich mir jetz welche von LUSH zugelegt..ich hoffe die brings!

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2013, 21:02
Beiträge: 1877
Mayfay hat geschrieben:
Meine Mini Shampoo Bars stehen jetzt seit 4 Stunden bei Ober- und Unterhitze von 40 Grad im Backofen und sind immer noch flüssig :evil:

Im Backofen sind die immer sehr weich und flüssig. Erst beim Erkalten werden sie hart.

Ich hab bei unserem Backofen festgestellt, dass es viel besser bei 50°C geht. Da reichen auch 30min.

_________________
1b M ii
Länge SSS: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2013, 00:43
Beiträge: 482
Wohnort: Flachlandtiroler
Nach 4 Stunden warten, kam ich dann auf die Idee, mal Neue zu machen, ohne Kokosöl, da ich sie ja verschenken wollte. Die wurden auch sofort klasse.

@ Alexiana: Du hast Recht. Ich habe die sehr flüssigen Bars jetzt über Nacht in der Nähe der Heizungsanlage stehen lassen und jetzt sind sie um einiges fester als im Backofen. Gut zu wissen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2011, 22:29
Beiträge: 1657
Wohnort: Berlin
Instagram: libelle.noir
Also aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Bars mit Kokosöl fester geworden sind. Das Kokosöl ist ja bei Raumtemperatur auch nicht flüssig.
Und klar im Backofen bleibt das Kokosöl natürlich flüssig aber danach sollte es fester werden.

Achso nicht das fest falsch verstanden wird. Sie sind nicht hart aber man kann sie in die Hand legen. Bei stärkerem Druck verformen sie sich jedoch auch. Und man kann sie ohne Probleme auseinanderbrechen.

_________________
1 Meter Haar für das Drachenkind
1c-2aCii 100cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 17.09.2013, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2013, 00:43
Beiträge: 1508
Wohnort: neben Berlin
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Bald kann ich auch rumprobieren, habe gestern die Zutaten bestellt, ich freu mich schon drauf :D .

Wenn es okay ist, würde ich meine Rezeptideen gerne in den nächsten Tagen hier posten, damit eine von den Erfahreneren mal einen Blick drauf werfen kann, ob das so klappen könnte. :?:

Nächtliche Grüße,
Undine

_________________
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 19.09.2013, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2011, 16:29
Beiträge: 3338
Wohnort: Franken
Ich habe jetzt auch mal die abgespeckte Version probiert, also SLSa + Öl + Stärke, sonst nix!
Hat funktioniert :D :banane:

Die Haare wurden schön sauber und glänzend. Kämmbarkeit genauso, wie mit dem ganzen anderen Zeugs. Mal schauen, wie es sich nach ein paar weiteren Wäschen verhält...

_________________
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2013, 00:43
Beiträge: 1508
Wohnort: neben Berlin
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Heute abend geht es los, ich freu mich schon drauf :banane: .

Die Idee ist es, einen Grundteig zu bauen und diesen dann mit verschiedenen Zutaten zu verändern.
Der Grundteig soll aus 2 Teilen SLSa, 1 Teil Basis-Öl (wahrscheinlich Olive) und 2 Teilen Stärke sowie etwas Lysolecithin bestehen, für die Variationen soll noch ein Teil 'besonderes' Öl (z.B. Arganöl, Aloe Vera Öl, Traubenkernöl etc.) und Pflegezusätze (z.B. Aloe Vera Gel/Konzentrat, Haar-Guar, Honeyquat, Seidenprotein, Koffein etc.) hinzugefügt werden und bei Bedarf 1 bis 2 Teile Stärke.

:?: Meint ihr das könnte so klappen? Oder sollte ich individuelle Teige anmischen, die Mengen ändern (zuviel/zuwenig von irgendwas) oder es wegen erwiesener Blödheit beim Zusammenstellen von Zutaten :ugly: gleich sein lassen?

Anregungen und Kritik sind ausdrücklich erwünscht!

Liebe Grüße,
Undine

Edit
Habe es jetzt einfach ausprobiert, den Grundteig wie oben beschrieben mit Sojaöl gemacht und etwas Lysolecithin, Honeyquat, Seidenprotein, Haarguar und Haarsoft hinzugefügt.

Den Grundteig habe ich in vier gleich große Teile geteilt und mit verschiedenen Ölen (jeweils nochmal insgesamt 1 Teil) und Duftölen erweitert, jeder Bar bekam noch einen Esslöffel Aloe Vera Konzentrat für die Feuchtigkeit und nochmals ca 1 Teil Stärke dazu.

So entstanden vier Shampoobars:

Kräuter: Grundteig + Aloe Vera Öl + Babassu, Duft: Kräuter, Gurke, Tee
Kaffee: Grundteig + Haselnussöl + Kaffeebohnenöl, Duft: Kaffee, Schokolade
Zitrus: Grundteig + Kokosöl + Cranberryöl + Schuss Plastikzitrone, Duft: Zitronenmyrte, Gingko-Limette, Zitrone, Grapefruit
Rose: Grundteig + Aprikosenkenöl + Sheaöl + Schuss Plastikzitrone, Duft: Gartenrose, Rose, Champagner-Erdbeere

Noch sitzen sie in ihren Förmchen, wobei ich den Verdacht habe, dass sie zu bröselig sind. Mal sehen :|

_________________
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1574 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 105  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de