einfaches Waschnuß-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#106 Beitrag von gillothwen »

Ja, genau so mache ich es auch. Also, den Schaum zu verwenden, meine ich. Ich mixe zwar noch Seifenkraut dazu und nehme wesentlich mehr Waschnüsse und übergieße das mit kochendem Wasser und lasse dann ziehen, aber mit dem Schaum auf die trockenen Haare funktioniert auch bei mir wesentlich besser als nur den Sud zu verwenden.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#107 Beitrag von Pili-pala »

Das mit dem Schaum ist ja eine tolle Idee! Wo kriege ich jetzt bloß einen Milchaufschäumer her... Grübel...
Egal! Ich habe gestern auch zum ersten Mal mit Waschnüssen gewaschen. Ich habe vermutlich zu viele Nüsse genommen (wer lesen kann...), aber ansonsten hat es gut geklappt. Ich habe sie mit kochendem Wasser übergossen und knapp 24 Stunden ziehen lassen, dazu 1/2 TL Zitronensäure. Diesen Sud habe ich dann in der Mikrowelle wieder etwas erwärmt und unter der Dusche die Hälfte davon mit einer Applikatorflasche auf meine trockenen (!) Haare aufgetragen, bis alles durchweicht war. Ein paar Minuten einwirken lassen, dann lange ausgespült.
Meine Haare waren richtig quietschig und gar nicht verfilzt nach dem Ausspülen, aber ich habe auch ziemlich glatte Feenhaare.
Ich bin echt zufrieden, nur meine Längen und Spitzen, die noch Henna-gefärbt sind, sind zu trocken, aber das sind sie eigentlich immer. Also ein bißchen Kokosöl einmassiert und gut is'!

Eine Warnung aber noch: der fertige Sud riecht eigentlich fast gar nicht, genau wie meine Haare, aber die trockenen Nüsse riechen wiederlich! Jedenfalls für mich... :wuerg:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#108 Beitrag von Lorena »

Gestern habe ich das zweite mal mit Waschnüssen gewaschen.
Ich möchte nochmal warnen:
Das Zeug brennt in den Augen wie Feuer!
Ich musste meine Augen echt ziemlich lange mit Wasser ausspülen und sah 2 Stunden aus wie ein Zombie.
Auf keinen Fall in die Augen kommen lassen.
Allerdings hat mich dann dieses Brennen in den Augen auch irritiert.
Weshalb brennt das so? Sind Waschnüsse doch nicht so mild wie ich dachte? :?
Liegt aber vielleicht auch noch an dem Teelöffel Zitronensäure...
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#109 Beitrag von supidupidooo »

Als ich das mit den Waschnüssen zum Haare waschen hier im Forum gelesen hatte, habe ich mir auch überlegt das mal auszuprobieren. Allerdings bin ich etwas skeptisch. Ist das denn gut für die Haare? Ich kenne Waschnüsse nur für die Waschmaschine. Was man zum Wäsche waschen benutzt kann doch nicht mild für die Haare sein oder? Und jetzt wo ich gelesen habe, dass das so sehr in den Augen brennt, bestätigt das meine Zweifel. Obwohl....wenn Tenside in die Augen kommt (Shampoo) brennt es ja auch....Weiß denn jemand genau was für Substanzen in solchen Waschnüssen sind und ob es gut für die Haare ist, bzw nicht schädigend?
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#110 Beitrag von Lorena »

So, ich habe nochmal recherchiert.

Kann man die Waschnüsse als Shampoo verwenden?
Ja. Ein Sud aus einigen Nüssen (3-5 Schalen in einem Liter Wasser kochen) kann wie ein sanftes Shampoo
für Ihre Haare verwendet werden. Er verleiht Ihren Haaren Glanz und bekämpft Schuppen. Die Haare lassen sich leicht entwirren.
Achtung: nicht in Kontakt mit den Augen bringen!!


Also: Laut dem "Waschnuss-Shop" (dort habe ich diesen Auszug her), sind Waschnüsse verhältnismäßig mild.
Allerdings wird hier auch nochmal auf die Augenkontaktssache hingewiesen.
Ich schreibe die Leute jetzt mal an und frage nach, weshalb das so dermaßen brennt.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#111 Beitrag von supidupidooo »

Sehr interessant Lorena......musst unbedingt berichten wenn die zurückschreiben...Vielleicht wäre das Waschnussshmapoo ja doch was für mich.......
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#112 Beitrag von Lorena »

Die Leute antworten leider nicht...
Ich habe jetzt aber trotzdem nochmal mit Waschnuss gewaschen.
Ich fülle es jetzt immer in eine leere Shampooflasche, das minimiert das Risiko dass mir das Zeug in die Augen kommt.
Und vom Ergebnis der Wäsche bin ich weiterhin überzeugt.
Der Sud riecht zwar so wie Sauerkrautsaft :lol: aber die Haare riechen danach neutral.
Und das Nachfetten hält sich auch in Grenzen.
Außerdem wäscht das Zeug nicht wie normales Shampoo.
Damit meine ich, dass ich beobachtet habe ,dass es weniger aggresiv entfettet.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#113 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo an alle! :)

Diese Waschmethode klingt sehr interessant.
Hat eine/r von euch den pH-Wert von solch einer Waschnussmatsche gemessen? Würde mich sehr interessieren!

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#114 Beitrag von Lorena »

FomWishesToEternity hat geschrieben:Hallo an alle! :)

Diese Waschmethode klingt sehr interessant.
Hat eine/r von euch den pH-Wert von solch einer Waschnussmatsche gemessen? Würde mich sehr interessieren!

Liebe Grüße!


Noch nicht, aber da ich solche ph-Messbänder habe kann ich das mal machen.
Da man aber ca 1TL Zitronensäure auf die Waschnussmatsche gibt, denke ich dass er eher sauer sein wird :)
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#115 Beitrag von Däumeline »

Hat mittlerweile mal jemand den pH-Wert gemessen?
Und für was ist die Zitronensäure?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von BananaBee »

Däumeline hat geschrieben:Hat mittlerweile mal jemand den pH-Wert gemessen?
Und für was ist die Zitronensäure?


Die Zitronensäure senkt den pH-Wert, das schließt die Schuppenschicht der Haare und sort für Glanz (geringer pH <7).
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#117 Beitrag von Däumeline »

Kann ich statt Zitrone auch Essig nehmen?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#118 Beitrag von Rhiannon »

Däumeline hat geschrieben:Kann ich statt Zitrone auch Essig nehmen?

Ja... aber eventuell etwas weniger. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#119 Beitrag von saena »

bei mir brennt die zitronensäure wie feuer in augen und auf gereizter haut. waschnusssud allein kann auch net schlimmer wie ein shampoo brennen.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#120 Beitrag von Däumeline »

Rhiannon hat geschrieben:
Däumeline hat geschrieben:Kann ich statt Zitrone auch Essig nehmen?

Ja... aber eventuell etwas weniger. LG :)


Dankeschön. :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Antworten