Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7480
Registriert: 09.06.2007, 11:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

#1 Beitrag von Mata »

Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, und für Leute, die ungern Öl auf der Kopfhaut haben oder besondere Probleme mit ihren Spitzen haben, kann ich es empfehlen.

Conditioner der Wahl (bei mir im Moment Alverde Hibiskus) und Öl (bei mir erwärmtes Kokos oder Jojobaöl) mischen, auf Spitzen auftragen. Ich gehe damit bis zu den Ohren, aber das ist natürlich nach Belieben, ich hab da noch so ein paar Stufen....

Haare damit richtig tränken. Dann kleine Plastiktüte oder -haube drumwickeln, oder vielleicht geht auch Folie? Ich nehme ein Sandwich-Tütchen und stecke die Haare da rein. Wenn noch was von der Pampe übrig ist, kippe ich das ins Tütchen.

Tütchen hochziehen, Scrunchie drumherum. (Ich wasche meine vielgeplagten Öl-Dutt-Scrunchies immer in einem Wäschenetz mit, mit den BHs!) Jetzt gut einziehen lassen, evt. warmes Tuch oder Handtuch drumherum.

Nach ein paar Stunden ist bei mir die Condi-Öl-Mischung förmlich aufgesaugt. Wenn ich jetzt wasche, werden die Spitzen weich und saftig. Works for me!

Ich hoffe, ich poste hier nicht was, das sowieso schon alle entdeckt haben, oder doubliere hier einen Strang! Habe immer etwas Ohrensausen bei "Thema eröffnen"...
Zuletzt geändert von Euryale am 15.05.2014, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Öl in Öl umgewandelt***
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 15:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ysmalan »

Also ich danke dir dafür, dass du es nochmal in einen extra Thread gepackt hast. :) Das kommt jedenfalls auf meine Ausprobieren-Liste! Was ich alles ausprobieren muss sobald ich wieder zu Hause bin, da brauch ich ja Monate für... :roll: Wobei... Conditioner hätt ich ja da, und Kokosöl auch... *hmm* :-k
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 11:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#3 Beitrag von maddalena »

Hört sich sehr gut an.
Werde ich ganz bestimmt ausprobieren.
Habe ja alles was man braucht da. :)
Machst du es aufs trockene oder nasse Haar?
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 20:01
Wohnort: Südbayern

#4 Beitrag von körsbär »

werd ich bestimmt mal testen, ich liebe deine Tipps
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7480
Registriert: 09.06.2007, 11:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#5 Beitrag von Mata »

Ich hab es mal auf angefeuchtetes Haar getan, aber da der Condi recht wasserhaltig ist, braucht man das eigentlich nicht.

Im Condi ist ja Emulgator, äh heißt das so?, so daß sich Wasser und Öl ganz gut vermischen.

Ich hoffe, Euch gefällts wie mir. Ist ja immer ein bißchen Risiko, was dem einen sein Uhl ist dem anderen sin Nachtigall...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 07:52
Wohnort: Passau

#6 Beitrag von Maureen »

Ich hab Deinen Tipp gestern ausprobiert.

Habe etwas Aubrey Organics White Camellia Condi mit Pfirsichkernöl gemixt und über Nacht einwirken lassen. Ganz aufgesaugt haben meine Haare die Mischung nicht (der Condi ist auch sehr reichhaltig), aber sie fühlen sich heute (hab sie wieder gewaschen) ganz toll - weich und durchfeuchtet an.
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 11:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#7 Beitrag von maddalena »

Ich habs auch ausprobiert.
Habe gestern Abend Kokosöl mit Alverde Aloe Hibiskus gemischt,
und in die Haare einmassiert.
Meine Haare haben die Mischung sehr gut aufgenommen und ich werde es erst heute abend ausspülen.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Soulvampire

#8 Beitrag von Soulvampire »

Habe die Kur heute ausprobiert mit Alverde Zitronen Melisse und Rosenöl.
Meine Haare waren nach dem Waschen super voluminös und schön weich.
LG
Soulvampire
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Palmero »

Hallo!
Ich bin neu hier und habe gleich mal diese Kur getestet, bzw sie ist noch auf meinem Kopf :wink:
Ich wollt das gern über Nacht drauflassen, weil ich hier öfter gelesen hab, dass manche ihre Kur oder das Öl über Nacht drauflassen.

Aber meine eigentliche Frage: wenn ich das auswasch, kann ich dann trotzdem zum Schluss eine Spülung verwenden oder wäre das zuviel des guten? Normalerweise benutze ich nach jeder Wäsche eine Spülung, damit meine Haare weich werden und ich sie kämmen kann :gruebel:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7480
Registriert: 09.06.2007, 11:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#10 Beitrag von Mata »

Ich mach auch immer Spülung auf mein Haar. Guck einfach, wie es sich anfühlt unter der Dusche, kannst ja vielleicht ein bißchen weniger nehmen, einen leichteren Condi oder ihn verdünnen.

Aber meine Haare lieben Conditioner...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#11 Beitrag von Palmero »

So, mittlerweile ist die Kur raus und meine Haare sind trocken. Fühlen sich wunderbar weich an :P
Habe jedoch keine Spülung mehr reingetan. Meine Haare fühlten sich so beim Duschen schon recht weich an.

Edit: Kann mir mal jemand sagen, ob meine Einteilung in der Signatur hinkommt??? Bin mir besonders mit dem 1c unsicher.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7480
Registriert: 09.06.2007, 11:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#12 Beitrag von Mata »

Guckstu mal hier:

1C sieht so aus:
http://homepage.mac.com/annsofie.henrik ... bum19.html

2A so:
http://homepage.mac.com/annsofie.henrik ... bum20.html

Am besten vergleichen. Ist ja keine strenge Wissenschaft... und Du kannst auch 1C/2A in Deine Signatur schreiben, bis Du Dir sicher bist.

Ich habe meine Siggi neulich von 1A auf 1B geändert, weil mein Haar, das ich nur als aalglatt kannte, sich mit zunehmender Ergrauunung und abehmendem Silikongehalt zu wellen begann ;-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von Palmero »

Ich bin ja nach der Seite gegangen, aber ich kann mich trotzdem nicht entscheiden :D

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 15:55
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Zoara »

Das ist ja lustig, ich hab den Thread jetzt gerade erst entdeckt während ich Condi-Öl-Pampe auf dem Kopf hab :D Ich habe allerdings noch Honig mit rein gemischt. Ich nehme Lavera Mangomilch und Mandelöl :-)
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#15 Beitrag von Kitten »

Ich muss jetzt auch mal was beitragen:

Ich hab mir dank deinem Tipp heute auch mal die Alverde-Hibiskus-Spülung zugelegt; natürlich ginge es auch mit nem anderen Conditioner, aber seit ich es hier so gelesen hab musste es auch derselbe Condi sein. ;)

Leider sind's noch einige Tage bis zur nächsten Haarwäsche, ich hab's gschafft von 2 auf ~5 bis 6 Tage hinauszuzögern, ich werd dann berichten, wie mein Haar auf diese Anleitung reagiert hat.

Welches Öl ich verwenden werde weiß ich noch nicht, hab mir ja dank dem bisherigen passiv-mitlesen des Forums alles Mögliche angeschaft: Rosenöl, Avocadoöl, Kokosöl, Weleda Haaröl,... :D

Danke jedenfalls!
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Antworten