Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2007, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2007, 01:54
Beiträge: 2241
Danke Sirja, das war genau das, was mir bisher noch niemand beantworten konnte :)
Und ich hab festgestellt, dass ich dann wohl viel zu viel Öl in meiner Wasser-Öl-Emulgator-Mischung hab ^^ Nunja, mit der Zeit werd ich das schon hinkriegen.

_________________
2aMii, 130cm SSS
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 18:16
Beiträge: 241
Wohnort: Berlin
Ich habe gerade mit Rimulgan experimentiert, und zwar, um ätherische Öle in Wasser fein zu verteilen ohne auf Alkohol zurückgreifen zu müssen.
Meins ist von Spinnrad, 50ml kosteten 2,75.
Es ist ein Emulgator auf Rizinusölbasis, der leicht ranzig riecht (ist aber noch fast ein Jahr haltbar). In Verdünnung riecht man davon aber nichts mehr. Die Flüssigkeit wird leicht milchig, wenn man ihn zusetzt, und die Tröpfchen des ätherischen Öls verteilen sich, bzw. sind nicht mehr zu sehen.
Spinnrad weist ihn lediglich zur Herstellung von Niemölwasserextrakten aus, aber es ist wohl ein allgemein nutzbarer Emulgator.
Ich bin auf die Seite eines Herstellers gestoßen:

http://www.temmen.de/produkte/rimulgan.htm

Hier die Inhalsstoffe von der Herstellerseite (Spinnrad weißt sie mal wieder nicht aus):

RIMULGAN setzt sich zusammen aus 68 % Rizinusöl, 25 % ionischen Ölsäuren, 5 % anionischen Calciumsalzen und Alkohol. Zur Verbesserung der Haltbarkeit wurden dem RIMULGAN Antioxidantien aus Tocopherol (Vitamin E). Ascorbylpalmitat (Ascobinsäure), Citronensäure, Lecithin, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren zugesetzt.[/url]

Ergänzung:

-besser erstmal probieren, ob man mit wenigen Tropfen schon auskommt.
-in meiner Mischung setzt sich oben weißes Zeug ab (vielleicht die Calciumsalze?)
-etwas Haarspülung in der Mischung als LV funktioniert genausogut...

So, noch ein Nachtrag:

Im Zuge meiner Haarparfum-Pantscherei musste ich herausfinden, dass sich bei dem LV 41 auch oben eine weiße Schicht absetzt. Sieht aus wie so ein 2-Phasen-Produkt. Gefällt mir nicht...

_________________
1c M ii 87cm SSS schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2008, 14:38 
Offline

Registriert: 27.12.2007, 02:46
Beiträge: 78
gibts denn nicht auch nen bio bzw kühlschrank emulgator? würd mir nämlich gerne eine creme oder maske auf basis der sheasahne machen und da noch aloe-vera reinpanschen...ich probiers mal mit honig...heilt peelt und wirkt zudem noch desinfizierend...wird schon klappen

@sirja...menno woher hast du all das wissen?ist ja krass...wenn ich für chemie was raus suchen soll dauert das immer ewig...
naja auf jeden fall....RESPEKT...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Frage zu Fluidlecithin
BeitragVerfasst: 09.04.2011, 12:44 
Offline

Registriert: 13.02.2011, 19:21
Beiträge: 694
Wohnort: Bayern
Ich hätte mal eine Frage zu Fluidlecithin Super:

Ich hab meins von Baccara Rose.
Da ist ein kleiner Teil Alkohol drin.

Allerdings mische ich meinem Leave-In immer Seidenprotein bei.
Mir wurde gesagt, dass Alkohol Proteine denaturiert, zwar reversibel, aber doch.

Meine Frage: Verliert das Seidenprotein seine Wirkung durch den Alkohol im Fluidlecithin Super?

Wäre nett, wenn das jemand beantworten könnte.

Liebe Grüße! :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de