Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1157, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1163 ... 1530  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2015, 15:08
Beiträge: 2749
Wohnort: Elbflorenz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Danke Nenuial!

Aber es wiederstrebt mir, den Condi auf die Kopfhaut zu machen :D

_________________
Einmal zum Meter und wieder zurück
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Naja, dann nimm ihn doch erstmal nur für die Spitzen und lass die KH mal pur, ohne Rinse, Condi etc.? Ich würde es einfach mal ausprobieren.. :)

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2015, 15:08
Beiträge: 2749
Wohnort: Elbflorenz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Aber an der Kopfhaut ist doch die meiste Seife gewesen Oo
Aber okaay, ich probiere mich einfach mal durch

_________________
Einmal zum Meter und wieder zurück
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Ich kann jetzt nur mich als Beispiel anführen, aber bei mir braucht die KH eigentlich nur alle paar Wochen Condi. Ich habe Kalkseife eher in den Längen und muss daher dort alle 3 - 4 Wäschen Condi nutzen. Bei der KH reicht es eigentlich etwa 1 Mal im Monat.

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2015, 11:20
Beiträge: 210
@Nenuial wie gesagt im Moment alle 2-3 Tage, also ca. 3x die Woche. Der Waschrythmus ist nach WO wieder immer kürzer geworden, vor ein paar Wochen hat 2x die Woche noch ausgereicht :(
Ich versuche schon, jedes zweite Mal nur Scalpwäsche zu machen und probiere da gerade rum. Aber trotzdem, selbst bei 1x die Woche Vollwäsche mit CWC nehme ich an, dass ich ziemlich viel Condi verbrauchen würde.
Wenn ich nach der Methode, nur die Ansätze einschäumen und keine Rinse, waschen will, muss ich den immer nehmen, weil er ja die Rinse quasi ersetzt. Und im nassen zustand kann ich eh nicht beurteilen, ob Kalkseife drin ist.

_________________
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm SSS)
Hier stelle ich mich vor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2010, 20:11
Beiträge: 4277
Klara hat geschrieben:
Glückwunsch Melona :)
hast du das erste C drin gelassen während des Ws? Oder erst ausgewaschen? Hast du nur den Ansatz eingeseift? Welchen Condi verwendet?

Fragen über Fragen :D

Ja, ich hab die Haare warm nass gemacht, Condi in die Längen geschmiert, dann die KH eingeschäumt und ordentlich einmassiert/mehr Schaum produziert, dann alles zusammen ausgespült und in alles nochmal ordentlich Condi. Während der eingewirkt hat, hab ich dann die restliche Melona gewaschen.

Ich glaube ohne den zweiten Condi wäre es bei mir schief gegangen, die Haare fühlten sich da sehr seltsam an - nach dem Condi war alles prima und auch im nassen Zustand wie nach ner Shampoowäsche.

_________________
1cFii | 89cm SSS | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 12:33 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Condi auf die Kopfhaut wollte ich anfangs auch nie im Leben machen. Ich habe einige Tensid-Unverträglichkeiten und in manchen sind ja welche als Emulgatoren drin und daher traute ich denen allgemein nie über den Weg. Irgendwann wird es aber selbst bei meinen Kalkseife-resistenten Haaren Zeit für etwas saures, das ist etwa alle 2 Monate der Fall. Saure Rinse mag ich nicht, daher habe ich einfach mal einen etwa kirschgroßen Klecks Condi in einen Messbecher gegeben und den auf 700ml aufgefüllt. Nach dem Waschen über den Kopf, kurz einwirken lassen und ausspülen. In solcher Verdünnung kommt meine Kopfhaut sogar mit den Condi-Tensiden klar und er wirkt trotzdem noch sauer.
Gute Condis sind für mich: Aubrey Organics White Camellia, Sante SBC und Alverde für blondes Haar.

Melona, freut mich, dass es so gut klappt :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 24.09.2015, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 21:45
Beiträge: 181
Wohnort: Dortmund
Ich habe neue Seifen bei Welland-Seifen bestellt: "Butterbirne" (Avocadoseife) und "Für Seto"
Ich wollte mal höher überfettete Seifen mit Incis wie Avocadoöl und Sheabutter ausprobieren.
Die sind soweit okay..trotz viel LI bleiben die Locken jedoch recht strohig!
Bei allen meinen Seifen ist bisher Kokosöl an erster Stelle, ggf. Sollte ich mir wohl mal welche ohne Kokos anschaffen?!
Als nächstes wird wohl erstmal am LI gebastelt... ich möchte mal Proteine ausprobieren.

Und noch eine Frage zu erfahrenen Nutzern der Welland-Seifen: bleibt dieser penetrante Zitrusgeruch oder verlieren ihn die Seifen bald etwas? Ich kriege schon Kopfschmerzen davon.. :(
Schlimmstenfalls muss ich sie erstmal verbannen und irgendwo einlagern.

_________________
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 25.09.2015, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2014, 09:46
Beiträge: 594
Wohnort: Süd - NDS
Also meine Bier&Ei riecht nach einem Jahr immernoch richtig dolle nach Patchouli... (von Wellland)

_________________
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 25.09.2015, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2015, 19:53
Beiträge: 493
Wohnort: Augsburg
Hallo ihr Lieben,

mal eine kurze Frage, vor allem an die Sieder unter euch: ich hab jetzt bei einer gekauften Seife entdeckt, dass sich wohl in den letzten Tagen Salzkristalle aussen an der Seife abgelagert haben. Bin mir nicht sicher, ob das schon so war, als die Seife mit der Post kam, hab damals nix gesehen, aber die Seife dann gestern nochmal n bissl genauer inspiziert, weil ich heute waschen will. Da ist eine richtige Salzkristall-Schicht unten an der Seife und ich bin ein bisschen verunsichert:
Kann ich unter diesen Umstaenden mit besagter Seife ueberhaupt waschen? Bin am Ueberlegen, ob ich das Stueck nicht vorsichtshalber einschmelze und noch etwas Oel zugebe. Dann muesste die Seife ja aber wieder mehrere Monate reifen, bis ich sie benutzen kann. Hat da vielleicht jemand einen guten Rat?

_________________
2b-c,M
PP1:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=26666
PP2:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=31700
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 25.09.2015, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2012, 14:44
Beiträge: 2490
Wohnort: Nähe Stuttgart
Ist das ein Art weißer Belag?
Dann könnte es Sodaasche sein... das ist nur ein optisches Problem.
Google mal nach Seife und Sodaasche, da kannst Du Dir Bilder mal anschauen.

_________________
2bMii, 8cm, ??cm SSS - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 25.09.2015, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 16:03
Beiträge: 2663
Ich hol das nochmal vor weil es in der Condidiskussion untergegangen ist:


Ceniza hat geschrieben:
Meine Honig Essig Seife von Steffis Hexenküche hatte einen kleinen braunen Fleck an der Oberfläche. Ich hab ein bisschen dran rumgekratzt und der zieht sich durch die ganze Seife:

Bild
Auf dem Bild sieht es krasser aus als in echt.

Kann das vom Honig sein oder ist da was schlecht geworden? Die Seife riecht ganz normal.

_________________
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 25.09.2015, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 11:00
Beiträge: 1000
Wohnort: Märchenland
Ich habe die Honig Essig auch, hatte sowas aber noch nicht! Wie lagerst du die Seife? War sie schon so als das Päckchen gekommen ist?

_________________
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach SSS *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* viewtopic.php?f=21&t=33438 Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 25.09.2015, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2015, 19:53
Beiträge: 493
Wohnort: Augsburg
Hallo Mahakali,

danke fuer die Antwort, Bilder + Beschreibungen passen zu Soda-Asche (und dass der Belag erst jetzt, einige Wochen spaeter drauf ist passt da ja auch ganz gut dazu), werd die Seife also kurz am Waschbecken von der Soda-Asche befreien und dann einfach ganz normal anwaschen :)

_________________
2b-c,M
PP1:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=26666
PP2:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=31700
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 25.09.2015, 22:15 
sollte man beim allerersten seifen-wasch-versuch bei einer hohen oder lieber bei einer niedrigen überfettung beginnen?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1157, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1163 ... 1530  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de