Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2011, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2010, 19:47
Beiträge: 288
Wohnort: Karlsruhe
Der nächste Frisör in meiner Nähe mit HP möchte 48,- für die erste Stunde, abgerechnet im 15Min Takt, das heißt 12,- pro 15 Min.

Würd mich ja schonmal reizen, wobei ich damit auf jeden Fall über meinen 20,- bin und bdei der Frisöse bin ich zumindest sicher, dass ich endlich mal eine gefunden habe, die auch exakt so schneidet wie ich es wirll und vor allem nicht mehr. Allerdings zhalt man dort normal 15,-, bloß weil ich mein eigenes Shampoo benutzen will 5,- mehr!! :roll: :(

Der Naturfrisör sieht aber sehr schön aus....

http://www.der-natur-friseur.de/index.html


:(

_________________
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2011, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
Hexegame hat geschrieben:
Allerdings zhalt man dort normal 15,-, bloß weil ich mein eigenes Shampoo benutzen will 5,- mehr!! :roll: :(


Hähhhh? Was ist denn das für eine Logik??? :shock: :-k Wenn du dein eigenes Shampoo mitbringst, sparen die doch ihr Shampoo...



Da ich nur Spitzen schneiden will, geh ich zu einem normalen Friseur. Der Naturfriseur ist mir zu teuer, ich müsste auch noch etwa 200 km weit fahren. Der Aufwand ist mir dann doch zu groß. Ein Naturfrisör macht vielleicht eher Sinn, wenn man auch schonend färben will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2011, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2011, 22:15
Beiträge: 988
Ich müsste zwar nur knapp 60km weit fahren, aber ich habe keinen Führerschein und meine Eltern erklären mich schon für verrückt wenn ich mal im Bio Laden einkaufen möchte (angeblich nur Geldmacherrei) und wenn ich dann zu einem Naturfriseur wollen würde.... Und da der in einem kleinen Ort ist bringen mir öffentliche Verkehrsmittel wohl gar nichts.
Aber ich brauche einen neuen Friseur, meiner hatte 20min mit einem engzinkigen Kamm an meinen nassen Haaren herumgerissen, so dass man die Schäden danach sogar sah :evil:

_________________
ca 94cm (SSS), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: viewtopic.php?p=1241877#1241877


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2011, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
Mad Hatter hat geschrieben:
Aber ich brauche einen neuen Friseur, meiner hatte 20min mit einem engzinkigen Kamm an meinen nassen Haaren herumgerissen, so dass man die Schäden danach sogar sah :evil:

Das kommt mir bekannt vor :x Bei einem Frisörbesuch beim Kämmen vor ein paar Jahren wurde ich mit jeder Minute wütender und sagte dann: "Ich kämme meine Haare selbst!!" :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2011, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Ging mir jetzt auch so, nur wollte ich nicht auch noch streiten mit der Dame und habs über mich ergehen lassen :-(

War so ein Gerupfe :evil:

Dann *erklärte* sie mir noch, dieses Kletten sei normal und da könne man nix machen (ausser Rupfen hab ich mir gedacht)

Ihrer Bürstenmassage und dem entwirren der nassen Haare vielen so viele zum Opfer, wie ich sonst in 2-3 Wochen ausgekämmt hätte, an die Tiefenschäden will ich nicht erst denken :evil: :cry:

Nein, also mein nächster Friseurbesuch ist nur trocken und ohne jedes Bürsten. Jetzt brauch ich wieder nen Dreivierteljahr um alles in Ordnung zu bringen :cry:

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2011, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2011, 22:15
Beiträge: 988
Das Schlimme beim Kämmen war ja auch noch, dass ich ihr VOR der Wäsche gesagt hab, sie solle sie mich doch bitte mal kurz bürsten lassen, weil das sonst ein Desaster gibt und sie meinte nein, das würde schon gehen.
Und während dem Rupfen meinte sie noch, dass sie bestimmt vorsichtiger wäre als ich selbst.
Dabei kann ICH meine Haare nass (ich habe Wellen, trocken geht nicht) ohne Probleme kämmen oder bürsten, der Kamm gleitet nur so durch :evil:

Aber ich denke, das lag auch daran, dass man statt Spülung (die würde extra kosten) einfach ein Leave-In rein getan hat und die Menge für meine Löwenmähne Pferdehaar zu gering war und dann bei meinem trockenen Haar natürlich kein Durchkommen war...

Das ausreißen von Haaren finde ich nicht schlimm, ich verliere kaum Haare, (gezählt habe ich 4-5 pro Wäsche, 2-3 pro Kämmen, sonst irgendwie gar keine, ich suche immer alles ab), aber das Abreißen finde ich seehr traurig :(

_________________
ca 94cm (SSS), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: viewtopic.php?p=1241877#1241877


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2011, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
Meine Haare lassen sich nass auch schlecht kämmen. Wenn der Frisör dann noch meinen Scheitel nach der Wäsche umlegt (von der Seite in die Mitte), gibts gar kein Durchkommen mehr und meine Haare reißen wie Gummifäden :( Da ich keine Ahnung habe wie ein Naturfrisör da rangeht und mir ein Besuch zu aufwendig und teuer ist, schneide ich ab jetzt selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2011, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Hallo Honigmelone,

bitte schiebe das katastrophale Kämmen nicht auf Naturfriseur oder nicht Naturfriseur. Siehe meinen Post weiter oben :-( War auch ne Naturfriseuse... :shock:

Mir sind bis jetzt nur Naturfriseure bekannt welche früher auch nur *normale* Friseure waren, und ein sorgsamer Umgang mit (langen) Haaren wird einem "Haut-und Haarpraktiker" (so nennen die sich manchmal) eben doch nicht automatisch eingeimpft.

Die verwendeten Utensilien und Kämme sind wohl Naturfasern und Materialien, aber mit einem Holzkamm kann man halt auch rupfen :evil:

Und so toll ich meine Culumnatura WBB mittlerweile für die Kopfhaut finde, ich würde sie NIE für die Längen mehr nehmen so wie die Dame das letzten Mittwoch bei mir gemacht hat :cry:

Mein Fazit also, ich werd nur noch mit meinen eigenen Bürsten zum Friseur gehen und kämme mich selber, gewaschen gar nicht mehr extern, und wenn sie nicht damit leben kann dann schneidet mich eben ein anderer Friseur :!:

Fazit 2: Ich verlasse mich nicht mehr blind auf einen Friseur, sondern spreche meine Bedürfnisse offen an und was ich nicht dulde

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2011, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2010, 08:11
Beiträge: 1545
Sehr schade, Deine Erfahrungen bei dem Naturfriseur, LaSagrada :(
Meine Hoffnung/Erwartung an einen "Naturfriseur" war auch generell eine sanftere und bewusstere mechanische Behandlung.

Ich bin wirklich nicht gerade mehr so jung und habe schon etliche normale Friseure ausprobiert, bislang habe ich bei keinem feststellen können, dass sie nasse Haare sanft auskämmen.
Bei mir fingen alle stets mit dem engzinkigsten Kamm am Ansatz an und zogen dann mit geübtem Kraftaufwand ordentlich die Kletten nach unten. Wird es generell in der Ausbildung eigentlich so beigebracht?

Ich weiss, es gibt wirklich gute Friseure die ihr Handwerk auf schonende Weise verstehen - nur habe ich bisher keinen persönlich erleben können.

Ich werde (da mir der Weg nach Wien leider einfach zu weit ist ;) ) aber auf jeden Fall wenn die Spitzen fallen mal müssen einen Naturfriseur aufsuchen. Hat jemand schon zufällig neue Erfahrungen im Umkreis Hamburg gesammelt :)

_________________
Timberstone Turnings- Entscheidungshilfe
,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2011, 10:17 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
sonnii hat geschrieben:
Ich bin wirklich nicht gerade mehr so jung und habe schon etliche normale Friseure ausprobiert, bislang habe ich bei keinem feststellen können, dass sie nasse Haare sanft auskämmen.


Kann ich leider bestätigen. Sowohl, dass ich nicht mehr so jung bin :lol:, als auch die Tatsache, dass bisher alle Friseure unsanft gekämmt haben.
Auch meine Naturfriseurin kämmte nicht so sanft, wie ich es mir erhoffte.
Und nicht mal der "berühmte" Holger, obwohl er noch am sanftesten von allen kämmte.

Mein persönliches Fazit ist, dass ich bei meinem nächsten Friseurbesuch die Friseurin bitte, mich selber durchkämmen zu lassen. Es kann ihr doch eigentlich nur recht sein, sie hat weniger Arbeit, bekommt aber keinen Cent weniger deswegen. Und ich bin auch glücklich, weil niemand an meinen Haaren reisst und zerrt. :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.06.2011, 19:51 
Offline

Registriert: 30.06.2011, 19:05
Beiträge: 2
Hallo, ich habe leider gerade extrem negative Erfahrung mit einer Naturfriseurin vom CulumNatura in FFm
Da ich seit Jahren nur Naturprodukte für meine ex-langen Haare verwende, wollte ich einen Friseur aufsuchen, der nur derartige Produkte benutzt. Und habe es riskiert einfach ohne Empfehlung im Internet einen auszusuchen und bin bei Culum Natura gelandet.
Als ich mich vorab telefonisch danach erkundigte, was ein Haarschnitt bei langen Haaren koste, wurde mir gesagt, dass es 65 Euro kosten würde.
Im Laden selbst erfuhr ich dann zu meiner Ãœberraschung, dass dies ein Stundentarif sei. Da bei mir ein Haarschnitt normalerweise ungefähr 1 St dauert, dachte ich, dass es auch ok ist. Es ist aber 3 Stunden geworden + Materialkosten. Also der Besuch dieses Ladens hat mich ohne Berücksichtigung der Pflegeproduckte 250 € gekostet. Für den Preis könnte ich wahrscheinlich bei Udo Walz vorbei schauen.

Der Salon hat 2 Sessel und die Kunden werden von der Friseurin parallel Behandelt (oder eher misshandelt), ich glaube auch mit einem Kamm. Über die Entspannung kann nicht die Rede sein. Immer wieder kommt und geht jemand –Kinder, Nachbarn, Freunde.
So ein Horrorszenario beim Frisier habe ich noch nicht erlebt!
Produktberatung hat sich auf INCI – Vorlesung beschränkt. Ich kenne mich da bisschen aus, deswegen konnte ich mir selbst was aussuchen. Sonst wird es versucht das teuerste reinzudrücken.

Aber es kann man noch alles einfach am nächsten Tag vergessen.

Aber mein Haar…

Es ging lediglich um wenige Zentimeter in der Länge, die gekürzt werden sollten. Das habe ich auch ausdrücklich gesagt. Und dann mit den Kommentaren „Ich schneide ja solche schöne Haar ja nicht weg“ hat die Dame sogleich angefangen mein Haar ziemlich hoch zu stufen. Auf meinen Einwand hin, dass dies zu hoch sei, versicherte sie mir mehrmals: „Vertrau mir Schätzchen !“, „Lass dich überraschen“ , „ Du wirst es sehen“ , etc.
Im Ergebnis verlor mein Haar ca. 70% seines Volumens, und zwar ab etwa Kinnlänge.
Gekommen bin ich mit ungestuften, taillenlangem Haar, das um ein paar cm gekürzt werden sollte. Den Laden verlies mit mind.20 cm kürzeren und extrem verdünntem Haar, was dazu führte, dass ich paar Tage später zum nächsten Friseur gehen muss, um den Rest meines Haares ganz kurz schneiden zu lassen damit es jetzt alles auch gleichmäßig wieder wächst. Jetzt habe ich etwa schulterlang, was überhaupt nicht geplant war. Erste paar Nächte habe ich immer wieder aufgewacht und mich nach diesem überverdünntem Spliss statt meinem ziemlich dicken Haar gefasst. Wer seit Jahren lange Haar hat wird mich schon verstehen.
Bis mein Haar wieder solange wird, wie zuvor, dauert es mehrere Jahre.

Ärgere mich natürlich auch über mich selbst. Normale weise kann ich ganz gut „stop“ sagen. Keine Ahnung wie es mir sowas passieren konnte. So hilflos bin ich normale weise wirklich nicht. Ich finde aber sie hatte auch ziemlich unverschämte Teppichverkäuferart.
Ausmaß der Katastrophe habe nur zuhause gesehen, weil mein Haar ja lang war und sie hat da hinter der Rückenlehne was gemacht und dann Lockig geföhnt. Die längsten Strähnen waren noch zu sehen, sonst war alles ziemlich lockig und ich dachte, dass es deswegen kürzer aussieht. Blöd. Dann zuhause böse Ãœberraschung. Rattenschwanz, statt dickem Pferdeschwanz.

Bin eigentlich hier gelandet, weil ich nach Tipps gesucht habe wie ich mein Haar schneller wachsen lassen kann. Dann dachte ich, es ist auch der richtige Platz für eine Bewertung.
Um weitere „Misshandlungen“ zu verhindern kann ich an der Stelle nur vor der Naturfrisörin ***editiert*** in Frankfurt warnen! Eigentlich sollte es irgendwo Nogo Friseuren-Liste geben. Da soll die Dame ganz vorne sein.

***Ich kann deine Wut verstehen, aber bitte unterlass solche expliziten Namensnennungen, ich denke die Region reicht schon aus um künftige Kunden vorsichtig zu machen. Wir wollen hier keine No Go-Friseurliste. Falls du das nächste mal einen geeigneten Friseur suchst empfehle ich dir diesen Thread: grüne Liste. Vielleicht findest du dort jemand passenden. Tut mir wirklich Leid für dich :( . LG Anthara***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2011, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 18:59
Beiträge: 443
Wohnort: Jena
In meiner Stadt gibts auch einen Culumnatura Naturfrisör und heute hab ich meine Mutter mal zum testen hingeschickt :lol: Sie saß da von 2 bis halb 6, das find ich schon zieeemlich lang (aber sie hat auch färben lassen, deswegen hats bestimmt noch länger gedauert). Ich hab sie für mich fragen lassen ob die auch Waschen und schneiden ohne föhnen anbieten, weil ich Föhnen meinen haaren echt nicht mehr antun will. Und zum Glück bieten die das auch an :D Hab jetzt einen Termin für den 27. Juli, werde dann berichten :wink:

_________________
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2011, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
@Aschira: Ich bin total geschockt. Für 250 € die Haare verschnippelt??? :shock: :shock: :shock: Was hat die Frau 3 Std. lang gemacht? Ist die Frau denn von allen guten Geistern verlassen... Und was ist an Materialkosten entstanden?

_________________
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach SSS (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2011, 11:46 
Offline

Registriert: 30.06.2011, 19:05
Beiträge: 2
Honigmelone hat geschrieben:
@Aschira: Ich bin total geschockt. Für 250 € die Haare verschnippelt??? :shock: :shock: :shock: Was hat die Frau 3 Std. lang gemacht? Ist die Frau denn von allen guten Geistern verlassen... Und was ist an Materialkosten entstanden?


das frage ich mich auch. Es war irgendwie alles sehr langsam. Sollte wahrscheinlich "entspannend" heißen.
Materialkosten - Shampoo? Farbe?. Ich habe noch färben lassen. Insgesamt habe ich dort 4,5 Stunden verbracht. 1,5 St davon mit der Haube, die wurden zum Glück nicht angerechnet. Aber sooo viel kostet die Packung vom Hennapulver auch nicht.

Ich gehe jetzt nicht bald zum Frsör.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2011, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 12:28
Beiträge: 7903
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)
250 €....da könnte man meinen sie hätte deine Haare vergoldet....Du arme :(

_________________
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach SSS
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de