Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13500 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 754, 755, 756, 757, 758, 759, 760 ... 900  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 21:35
Beiträge: 1719
Wohnort: Bonn
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Also mir hilft gegen die Aufladung eine Holzbürste mit Gummipad und Metallnoppen (dm, um die 12€ glaub ich). Es heißt immer, Holz sei antistatisch und ich habe auch eine Holzbürste mit Gummipad und Holznoppen (ebenfalls dm, gleiche Preiskategorie) aber leider hat meinen Haaren das mit dem antisatischen Holz nie jemand gesagt. Die Holzbürste lädt bei mir so richtig schön auf :irre:
Ich würde es einfach testen.

_________________
103cm SSS (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 15:27 
Offline

Registriert: 20.11.2016, 20:34
Beiträge: 22
@Kivu, habe heute bei dm eine Bürste gekauft. Holz, mit Noppen vorne - hilft nicht. Sie stehen in alle Richtungen. Denen hat auch keiner was von Antistatik gesagt :-?

@Sariden, sowohl als auch.
Pullover laden meine Haare auf, Schaals und Mützen sowieso und vom Auto hab ich das auch schon gehabt. Aber am Meisten ärgert es mich beim Kämmen. Zwei mal mit der Bürste drüber und ich seh aus wie ....

_________________
1c Mii ZU 7cm
aktuell: SSS 35cm, ~CBL
Ziel: MBL falls möglich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
Bürsten haben bei mir auch immer für Aufladung gesorgt. Unabhängig vom Material. Mit Kämmen fahre ich deutlich besser.
Was bei mir auch geholfen hat: immer etwas Öl in den Haaren (aber nicht soviel, dass es strähnig aussieht).

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2013, 23:58
Beiträge: 1132
Wohnort: Rohrschacht
Als ich mal in Peking war, hatte ich üble Probleme mit aufgeladenen Haaren, da es dort ohnehin trocken ist und dann war's auch noch kalt. Mit Shampoobars waren die Haare unfassbar elektrisch, mit Seife fast gar nicht. Vielleicht klappt das bei dir ja auch?

_________________
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 18:26 
Offline

Registriert: 20.11.2016, 20:34
Beiträge: 22
@Greymalkin, das wäre schön. Ich will sowieso auf Seife umsteigen, daher wage ich noch zu hoffen.

@Clanherrin, mit Öl in den Haaren bin ich skeptisch, meine Haare werden ohnehin schon wahnsinnig schnell fettig.

_________________
1c Mii ZU 7cm
aktuell: SSS 35cm, ~CBL
Ziel: MBL falls möglich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
Die Rückfettung durch die Seife könnte helfen, damit die Haare geschmeidiger werden und sich nicht mehr aufladen. Ansonsten vielleicht auch mal eine Ölkur vor der Wäsche machen. ;)
Kann das sein, dass du derzeit deine Haare (inkl. Kopfhaut) beim Waschen zu stark austrocknest?

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 18:44 
Offline

Registriert: 20.11.2016, 20:34
Beiträge: 22
@Clanherrin, ich habe keine Ahnung :oops:
Kann durchaus sein. Ich benutze ein Shampoo von L`oreal Paris für schnell fettende Haare - gut möglich, dass es die Haare austrocknet ...
Ach, eine Ölkur vor der Wäsche? Das ist eine interessante Idee. Muss ich mich mal einlesen

_________________
1c Mii ZU 7cm
aktuell: SSS 35cm, ~CBL
Ziel: MBL falls möglich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 19:08 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Welches Shampoo ist das denn genau?
Ich vermute aber, dass da garantiert ein kationisches Tensid enthalten ist, welches die Nasskämmbarkeit verbessern soll und antistatisch wirken. Bei manchen führt es aber dazu, dass die Haare fliegen. Meine machen das bei allen ionischen Tensiden, daher verwende ich nur noch nicht-geladene und habe keine fliegenden Haare mehr.
Die Trockenheit durch das Shampoo wird ihr übriges tun und das Fliegen unterstützen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2014, 09:51
Beiträge: 4081
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Bei akut fliegenden Haaren benutze ich lieber etwas Creme als pures Öl, weil das bei mir sonst einfach fettige, fliegende Strähnen erzeugt :lol: Creme fettet bei mir nicht so arg und "beschwert" etwas mehr, sodass sie wieder liegen. Ansonsten bei Plastikkämmwerkzeug einfach etwas anfeuchten - hat mir jahrelang getaugt. Inzwischen fliegen meine tatsächlich seit der intensiveren Pflege fast gar nicht mehr.

_________________
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2008, 17:26
Beiträge: 6372
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Shampoo für fettiges Haar ist oft zu scharf und entfettet dadurch zu stark, daran könnte es also auch liegen. Ich verdünne Shampoo immer in einer kleinen Flasche, dadurch muss ich auch seltener waschen. Ölkuren mache ich auch nur vor der Wäsche, dazu benetze ich die Kopfhaut und die Haare, vor allem die Spitzen, mit Öl und lasse es über Nacht einwirken. Mit Seife kann man Öl gut auswaschen, aber auch mit Shampoo und Conditioner klappt es.

_________________
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 22:36 
Offline

Registriert: 20.11.2016, 20:34
Beiträge: 22
@Faksimile,
ganz genau heißt es: "L`Oreal Paris, Elvital Multivitamin Pflege-Shampoo für normales Haar." Es verspricht "Glanz, Kraft, Vitalität" ... stimmt aber bei mir nicht, bzw. gerade mal für knapp einen Tag. :shock:

@Mondschatten, hm, anfeuchten ist nicht so gut, hab ich auch schon versucht. Dadurch, dass meine Haare so dünn sind, werden sie davon strähnig und überhaupt nicht mehr schön :(

@Holla die Waldfee, hm, muss man Ölkuren so lang einwirken lassen? Ich wasche meine Haare abends, sonst muss ich sie morgens föhnen und das macht noch elektrischere Haare :evil:
Kann man das auch einfach eine Stunde oder so einwirken lassen?

_________________
1c Mii ZU 7cm
aktuell: SSS 35cm, ~CBL
Ziel: MBL falls möglich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2016, 17:17
Beiträge: 3750
Wohnort: Schweiz
Hallo Butterblume,

Ich lasse Ölkuren meistens so 1-2 Stunden einwirken. Meine Haare saugen das nämlich in trockenem Zustand nicht so gut weg und damit schlafen möchte ich nicht.
Bis jetzt hat das gut gereicht.

_________________
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
SSS Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 22:54 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Vielen Dank, ich habe direkt mal die Inhaltsstoffe gegoogelt und markiert, welche antistatisch (und damit ionisch) sind*:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Dimethicone, Distearyl Ether, Sodium Chloride, Behenyl Alcohol, Niacinamide, Cocamide MIPA, Tocopheryl Acetate, Sodium Benzoate, Sodium Methylparaben, Sodium Cocoate, Sodium Hydroxide, PPG-5-Ceteth-20, Magnesium Gluconate, Ethylparaben, Polyquaternium-10, Salicylic Acid, Limonene, Panthenol, Benzyl Benzoate, Linalool, Benzyl Salicylate, Carbomer, Citronellol, Butylphenyl Methylpropional, Methyl Cocoate, Citric Acid, Laureth-2, Hexyl Cinnamal, Parfum, C31576/1

*Wobei ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe.

Ich vermute also, dass das Shampoo deine Haare austrocknet und sie zusätzlich durch die an- und kationischen Tenside zum Fliegen verleitet werden. Vielleicht wäre ein anderes Shampoo für dich geeigneter? Decyl-Glucoside sind z.B. nicht-ionisch und außerdem wesentlich sanfter in der Reinigung, sodass die Haare nicht ausgetrocknet werden (SheaMoisture verwendet dieses Tensid. Da die Shampoos aber recht teuer sind, kannst du mal im Tauschbereich nachfragen, ob dir jemand Proben schickt.).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 23:10 
Offline

Registriert: 20.11.2016, 20:34
Beiträge: 22
@Faksimile, oha, danke für deine Mühe. Ich habe mir jetzt eine Haarseife bestellt. Bis die kommt, werde ich wohl dieses Shampoo weiter verwenden, wegwerfen will ich es auch nicht.
Der Tauschbereich ist aber trotzdem interessant. Ich weiß nur nicht, wie ich da rein komme ....

_________________
1c Mii ZU 7cm
aktuell: SSS 35cm, ~CBL
Ziel: MBL falls möglich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2016, 23:39 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Du musst auf den persönlichen Bereich, dort Benutzergruppen und darin eine Anfrage für den Tauschbereich senden. Dann auf Freischaltung warten :)

Bei Haarseife kann es übrigens auch passieren, dass die Haare fliegen, weil sie anionische Tenside enthält. Also falls es damit nicht besser wird, auch wenn die Haare dann nicht mehr trocken sind, wären nicht-ionische Tenside am besten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13500 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 754, 755, 756, 757, 758, 759, 760 ... 900  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de