Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 552 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2008, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2007, 16:12
Beiträge: 1533
Wohnort: Wien
Sirja, du bist fies! :lol: Interessierte Leute so abschrecken, gemein... :irre:

_________________
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach SSS) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2008, 18:29 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Danke Sirja ! Nun ist es also doch amtlich ...

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 23:33 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
also - ich glaube, ich habe auch noch ne Frage.
Und zwar:

Wenn ich eine Haarkur benutzt habe, wo bedingt Wasserlösliche Silikone drin vorkommen und diese bei der nächsten Haarwäsche wieder rauswaschen möchte; brauche ich ein Peeling Shampoo oder reicht da ein Tiefenreinigungsshampoo?

Worin liegt denn genau der Unterschied?
Habe mir heute bei dm das Peelingshampoo Balea "Saubergemacht" und von Guhl "blauer Lotos" mitgebracht.
Stimmt es, das "blauer Lotos" von Guhl auch ein Peelingshampoo ist? Oder kann ich es als Tiefenreinigungsshampoo benutzen?
Kennt sich jemand mit solchen Dingen aus?

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008, 00:23 
Sirja, der Link tut nicht?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008, 14:10
Beiträge: 1229
war doch nur n scherz...aufs Datum guck!!!

_________________
1aFii,117cm SSS
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
Bei mir war es so, daß ich früher nie groß auf die Inhaltsstoffe geachtet habe. Irgendwann habe ich mich wegen meiner Hautprobleme (Dishydrose) mehr für pflanzlich basierte Produkte interessiert, weil meine Schwester (Apothekerin) meinte, daß ich vielleicht auch einfach Produkte auf Erdölbasis nicht vertrage, so bin ich zu den Alverde-Produkten gekommen, auf denen auffällig „ohne Silikoneâ€

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008, 12:30 
Offline

Registriert: 18.04.2008, 12:45
Beiträge: 193
Wohnort: Schweiz
Ich hatte lange keine Probleme mit Silikonen (oder ich wusste nichts davon), bis ich eine Pflege kaufte in welcher sowohl Shampoo als auch Spülung Silis drin hatten. Folge: Meine Kopfhaut begann zu jucken und meine Haare hingen immer schlaffer nach unten (taten es bei anderem Sili-Zeug auch, nur damals "merkte" ich es nicht).

Wegen dem Juckreiz begann ich dann zu forschen und ja, hier bin ich :lol:

PS. Juckreiz ist übrigens ziemlich bald nach der Umstellung weggegangen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 22:06 
hui! Das ist ein Argument....@sirja

ich hab aufgehört, weil:

- meine Haare seeehr langsam wachsen
- ich extrem schnell und vor allem viel Spliss kriege (ich war ein regelrechtes Spliss-Monster mit extrem trockenen Spitzen)

Ich musste also regelmäßig bisschen schneiden. Bin jetzt in 3,5 Jahren von kinnlang auf BSL gekommen, das ist EXTREM langsam.

Und ich will endlich Taillenlänge haben. ENDLICH ENDLICH ENDLICH. Und weil ich so oft gelesen und gehört habe, was Silikone bewirken,etc.... habe ich damit aufgehört und bin auf NK umgestiegen. Das Splissproblem hat sich nun endgültig erledigt und ich bin so glücklich drum! :)

Abgesehen davon, haben meine Haare mit Silis (ich sage nur: John Frieda) extrem schnell nachgefettet. Ich musste jeden Tag waschen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 02:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2009, 15:03
Beiträge: 362
Wohnort: Frankenland
Ich bin zufällig auf diese und eine andere Haarforumseite gestoßen, und habe es dann ausprobiert. War allerdings zufällig schon ein paar Jahre silikonfrei, weil meinen Haaren das deutlich besser tat, als andere mit Silikonen - wobei ich davon ja nichts wußte, und nur nach der Wirkung ansich geurteilt habe.

Das was mir half, war Swiss-O-Par, keine NK, aber immerhin besser als Fructis oder Pantene, mit denen ich dauernd fettige Ansätze hatte.
Mit dem Swiss-O-Par habe ich es dann schon geschafft, meinen Waschrhythmus von täglich auf ca. alle 3 Tage zu steigern - war ich enorm fand, und happy war.
Mit NK bin ich jetzt schon auf 5 Tage.

Direkt merklich schlimme Auswirkungen hatte ich also auch von den scharfen Tensiden nicht, sieht man von den noch öfter fettenden Haaren mal ab.

Aber Volumen war bei mir Fehlanzeige, und wirklich schön waren meine Haare auch nicht, hing einfach lasch runter.
Das ist nach meinem Umstieg auf NK soviel besser geworden, ich staune immernoch und bin hingerissen... sie sind weich, haben Volumen, sind griffig und verknoten beim offen Tragen deutlich weniger als vorher.

Natürlich kommt dazu auch die bessere Pflege ansich, vorallem Öl hat bei mir viel bewirkt. Aber ich weiß für mich, dass ich sicher nicht mehr zu Silikonbomben zurückkehren werde.

Denke, vielen fällt es garnicht direkt auf, was das Silikon ihren Haaren antut, weil viele ohnehin täglich ihre Haare waschen, ob nun fettig oder nicht. Es wird einem ja schon durch die Werbung eingebleut, täglich waschen kein Problem, bzw. teils sogar ein Muss.
Man wird heute von einigen Teens schon als "dreckig" oder unhygenisch angesehen, wenn man sagt, dass man nicht täglich duscht und Haare wäscht - was ich unmöglich finde.

Jedenfalls, ich finds vereinzelt irgendwie auch lustig, dass es hier und da heißt, es gab keine Probleme mit Silikonen, aber... die Kopfhaut machte Probleme oder die Haare sind eher schlaff und dünn, oder die Haare waren ohne Silikone so trocken oder dies und jenes und so weiter.

Insofern denke ich schon, dass sich einige (nicht alle) etwas vormachen, in Bezug auf Silikone - und wer sein Haar nicht ohne Silikon kennt, nicht weiß wie es mit optimaler Pflege aussieht, der kann doch kaum urteilen?
3 Wochen sind bei einer krassen Umstellung noch lange nicht aussagekräftig, sogar bei mir hat es ein paar Wochen gedauert, obwohl ich schon silikonfrei war.
Ist ja auch noch eine Sache, die individuelle optimale Pflege zu finden.

Sicher gibts die Leute mit robustem Haar, oder solche die keine extremen Silibomben verwendet haben, oder noch nicht so lange, die damit gut klarkommen.
Oder die mit kurzen Haaren bzw. die oft nachschneiden lassen, und viel stylen, sodaß es nicht auffällt, was mit dem Haar los ist...
...oder wäre, würde man einfach mal etwas warten.


Ich sehe es aber auch an den Haaren meiner Tochter.
Mit Silikon waren die ok, aber platt und schnell fettig, Spliss sah man keinen, Bürsten war dagegen furchtbar, weil kaum ein Durchkommen.
Jetzt mit NK sieht man die Schäden an den blondierten Strähnchen, und es ist echt nicht schön.
Muss momentan fast jede Woche an den Strähnchen den Spliss schneiden, und hoffe inständig, es hat bald ein Ende.
Aber wenn der Spliss rausgeschnitten ist, eine Ölkur drin war, und ihre Haare mit NK gewaschen sind - das glänzt wie Seide und ist total griffig und schön!
Daher bringen wir beide die Geduld weiterhin auf (und bereuhen die Strähnchen-Sünde), man sieht ja, dass es sich lohnt, denn wo ihre Haare naturfarben sind, hat sich enorm schnell viel verbessert.

_________________
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 07:54 
honeyhair hat geschrieben:
Das was mir half, war Swiss-O-Par, keine NK, aber immerhin besser als Fructis oder Pantene, mit denen ich dauernd fettige Ansätze hatte.
Mit dem Swiss-O-Par habe ich es dann schon geschafft, meinen Waschrhythmus von täglich auf ca. alle 3 Tage zu steigern - war ich enorm fand, und happy war.
Mit NK bin ich jetzt schon auf 5 Tage.


Bei mir auch.

Eigentlich wollte ich durch das weglassen der Silikone erstmal "nur" den tatsächlichen Ist-Zustand der Haare herausfinden, bin jetzt aber drauf gekommen, dass es meiner Kopfhaut und den Haaren besser geht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2009, 17:28
Beiträge: 2180
Bei mir war der Auslöser die Hochzeit meines Neffen und die Bilder von dieser Gelegenheit.

Auf einem bin ich ziemlich von Nahem zu sehen und meine Schwester hat gemeint, meine Haare sähen darauf schrecklich aus. :evil:

Damals hab ich mich geärgert, aber gesehen, dass sie recht hat und mir überlegt, was ich ändern kann.

Ich war dann zuerst in einer Langhaargruppe bei wkw und bin dann auf dieses Forum gestoßen und hab viele der Tipps hier ausprobiert und nach einer Weile gemerkt, dass es meinen Haaren gut tut.

_________________
1 b M ii 9
64 cm nach SSS (09.05.2009)
78,5 cm nach SSS (16.04.2010)
94 cm nach SSS (15.12.2013)
97 cm nach SSS 23.11.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2009, 16:37
Beiträge: 3096
Wohnort: Nürnberg
die Auslöser waren, dass meine Kopfhaut mit der Zeit total empfindlich wurde (keine Schuppen oder so, sie tat einfach irgendwie weh..) und dass meine Haare trotz all den Mittelchen, die ich reinschmierte, einfach immer trocken und kraus waren.
Seitdem ich auf silifreie Produkte umgestiegen bin, hab ich diese Probleme überhaupt nicht mehr. :D

_________________
2cMii-iii ⇞ 70 nach SSS

Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2009, 15:21
Beiträge: 812
Wohnort: Niederrhein
meine haare sahen einfach total doof aus und waren sehr kaputt, als pantene repair zeugs gekauft, aber es wurde eher noch schlimmer, also habe ich angefangen nach Haarpflege zu suchen und bin dann irgendwann hier gelandet...
seit ich nk benutze sehen meine haare besser aus und sind deutlich weicher und glänzender geworden!

_________________
Ist: 55cm nach SSS (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2009, 22:23
Beiträge: 1210
Wohnort: Itt Bottrop
Ich hab mit Silikon aufgehört weil HIER JEDER dagegen geredet hat!
Meine Haare sahen mit Pantene Pro V auch gut aus und Probleme hatte ich damit keine.
Und nach Sirja's Kommentar ist mir jetzt richtig schlecht!
Ich glaub ich räum gleich mal auf und schmeiß allen Junk weg.
Wie ich schon mal erwähnte, seitdem ich mich mit dem Thema so viel beschäftige werd ich immer mehr Öko.
Meine Zahnpasta habe ich die Woche auch umgestellt. Nächste Woche kommt Deo und Handcreme dran.

_________________
:helmut: 100+ cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
Taffy hat geschrieben:
Ich hab mit Silikon aufgehört weil HIER JEDER dagegen


Dito. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 552 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de