Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 552 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2009, 12:41
Beiträge: 176
Wohnort: Schwarzwald
Ich hab aufgehört, weil mein Liebingsfrisör auf Culumnatura umgestellt
hat. Und nach ein paar Gesprächen hab ich mein Pantene&Co
weggeschmissen :schlaumeier: .

_________________
2cFii
69cm
Phf verschiedene Rottöne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 00:36
Beiträge: 2916
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld
Ich bin auf der Suche nach Frisuren auf Kupferzopfs Seite gelandet und hab da was über Silis gelesen und mir überlegt, dass bei meinen Haaren eh net viel schief gehen kann (dick waren sie schon immer und irgendwie glaubte ich, dass der Dauerstrohigglanzloszustand für sie normal wäre), also hab ich mal aus Jux Alverde und Swiss o'Par ohne Silis getestet.

Nennenswerte Besserungen hab ich nicht festgestellt ^^ Nein, nur silifrei war nicht das Allheilmittel, meine Haare waren trotzdem strohig und störrisch - lag also net am Silikon.

Tatsache war, dass sie zu trocken waren und Protein brauchten...hab ich dann hier gefunden ;) Auch durch Zufall.

Und jetzt hab ich den Dauerstrohigglanzloszustand endlich weitest gehend hinter mir gelassen ^^

_________________
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Bei mir wars wie bei Atiana - auf der Suche nach Frisuren bei Kupferzopf gelandet und was über Haarpflege gelesen und gelernt ^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 18:33 
Mal ganz kurz etwas off-topic, aber nur'n bischen :P
Wenn ihr zum Friseur geht, habt ihr da schonmal euer eigenes silifreise oder NK-Shampoo mitgenommen und ihn gebeten es zu benutzen? Wie waren die Reaktionen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2009, 22:59
Beiträge: 754
Also ich habe mein ganzes Leben lang unter meinen Haaren gelitten, weil sie einfach immer kaputt waren, obwohl ich sie nie besonders strapaziert habe (kein Färben, kein Föhnen, kein Glätten, kein Haarspray usw.). Ich hatte verschiedene Shampoos ausprobiert, wobei ich am liebsten Elvital Anti-Haarbruch genommen habe, weil das den Haarbruch um 90% reduzieren sollte. Ja, leider bin ich darauf reingefallen. Als ich vor kurzem dieses Forum entdeckt hatte, war ich zufällig schon silikonfrei, weil ich gerade Balea hatte. Ich bin überzeugt davon, dass Silikon für mich sehr schädlich ist, weil ich eben mein ganzes Leben lang so schlimme Haare hatte, aber ich denke, dass die aggressiven Tenside genauso schlimm sind. Mit dem Balea war es nämlich auch nicht gut. Jetzt bin ich halt noch am Probieren mit unterschiedlichen NK-Shampoos, habe aber schon deutliche Verbesserungen erzielt.

Einige haben hier was von XXL-Haar geschrieben. Was ist das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2009, 16:15
Beiträge: 94
Ich habe damit aufgehört, weil ich wissen wollte und möchte, ob meine Haare beschädigt sind. Ich möchte die Wahrheit wissen und möglichst frühzeitig gegen Haarschäden vorgehen können, die mir Silikone kaschieren würden. Außerdem glaube ich, dass Silikone im Haar, eine Kur z.B. mit Öl o.Ä. behindern können.

_________________
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 19:06 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
Ich habe auch mit dem Silikon aufgehört, weil ich schon einen ganz schönen Silikon Build-up auf dem Kopf hatte, also so richtig mit fiesen Schuppen, Juckreiz, und so weiter.
Dabei wollte ich doch einfach nur wunderschönes, langes, seidig glänzendes Haar, was einen dichten Wuchs hat.
Leider fielen mir auch dank Silikon alle Frisuren innerhalb kürzester Zeit in sich zusammen, sodaß ich gar nichts anderes mehr machen konnte als wie einen Pferdeschwanz.
Die Haare waren dabei meistens so glatt, daß sogar das Haargummi rausrutschte.
Dann sah mein ohnehin schon feines Haar noch sehr viel dünner aus als es zu der Zeit war.
Auf Fotos sah mein Haar stets ungepflegt und total unansehnlich aus, weil es mehr oder weniger wie gekochte Spaghetti an mir müde und schlaff herabhing. Auch direkt nach dem Haarewaschen. *graus*
An Shampoos probierte ich alles mögliche aus, was es auf dem KK Markt so gab, um wenigstens die Schuppen wegzukriegen: El Vital, Pantene Pro V, Head & Shoulders, Fructis, ...
doch auch die Antischuppenshampoos waren alle mit Silikonen vom feinsten. Und es rieselten die Schuppen nur so heraus; es war die reinste Freude :roll:
So kam ich vom Regen in die Traufe wie man so sagt.

Irgendwann habe ich im Internet nach Haarpflegetips für langes Haar gesucht und kurze Zeit später war ich auch schon hier registriert und stellte meine Haarpflege erstmal auf NK um.

Heutzutage bin ich seit über 1 Jahr vom Silikon wech und meine Haare und Kopfhaut freuen sich sehr darüber.
Meine Haare wachsen ganz gut und vor allem glatt nach, also nichts mit krisselig oder so.
In den Längen habe ich Wellen und die Spitzen sind seit neuestem zwar fein und nicht mehr so sehr ausgedünnt, aber sie legen sich deutlich in Wellen, was sie bei KK nie gemacht hätten.
Darum ist für mich NK eben die bessere Wahl, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Grade bei langem Haar ist das sehr wichtig für mich.
So ganz nebenbei bemerkt ist meine Naturhaarfarbe sehr viel intensiver als wie zu KK Zeiten.

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2009, 22:23
Beiträge: 1210
Wohnort: Itt Bottrop
Minxy hat geschrieben:
Mal ganz kurz etwas off-topic, aber nur'n bischen :P
Wenn ihr zum Friseur geht, habt ihr da schonmal euer eigenes silifreise oder NK-Shampoo mitgenommen und ihn gebeten es zu benutzen? Wie waren die Reaktionen?


Ich war seit über einem Jahr nicht mehr beim Frisör und plane auch keinen Besuch. Aber wenn ich trotzdem gehen würde, würde ich sie nur nass sprühen lassen, aber nicht waschen, aber wenn dann würde ich was eigenes mitnehmen.
Lange Haare kann super selbst schneiden, dauert 5 min. Beim Frisör dauerte es ewig und ich musste die ganze Zeit stehen, obwohl meine Haare nur 58 cm oder so kurz waren. Nein Danke, darauf hab ich keinen Bock!

_________________
:helmut: 100+ cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2009, 18:52
Beiträge: 252
Wohnort: Niedersachsen
ich hatte früher jahrelang immer APL bis BSL länge und wollte sie umbedingt länger haben und war gutgläubig genug,um auf die werbung reinzufallen:pantene,fructis,dove,nivea,head &shoulders,gliss kur...
ich will nicht eissen wie viel geld ich für sowas ausgegeben habe,ich hatte alles:shampoo,spülung,kur zum ausspülern,kur die im haar bleibt,sprühkur,spitzenfluid,haarschaum,spezieller ansatz schaum usw :stupid:
meine haare waren extrem fettig (hab sie teilweise 2mal täglich gewaschen :oops: ) und brachen ab,der süpliss waren ja durchs silikon verdeckt.
zudem hab ich blondiert und innerhalb von 3jahren 4 verschiedene haarfarben gehabt :shock:

dann wollte ich veränderung und hab sie abgeschnitten.da ich sie nicht mehr lang wollte,brauchte ich auch nicht mehr so viel pflege und hab nurnoch silifreies schauma genommen:alle probleme waren weg.

bin seid fast 2jahren silifrei,vor einem jahr umstieg auf NK,meine haare werden aber davon zu weich und fetten extrem,das fett lässt sich teilweise garnicht auswaschen :oops: :roll:

ich benutze jetzt silifreie KK,ab und zu ne NK kur und bin recht zufrieden

_________________
1c/2a Fi/ii
46 cm nach SSS
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2009, 13:33
Beiträge: 2354
Wohnort: Halle (Saale)
Ich bin schon sehr lange silikonfrei...Meine Mutter hat schon drauf geachtet, dass wir eher biologische Sachen benutzen, also Alverde und Bioladen. Ich weiß nicht, ob ich wirklich mal längere Zeit mit Silishampoos gewaschen hab.

_________________
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2009, 20:31
Beiträge: 2891
Hatte schon Ewigkeiten ein Problem mit einem Neurodermitis- Ekzem am Hinterkopf. Auf Empfehlung habe ich von heute auf morgen aus NK umgestellt, alle KK verschenkt um nichtmehr in Versuchung zu kommen. Bis auf meine zwei Lieblingsprodukte Dove Haarschaum und vom Frisör Leave-In.

Habe zuletzt ein Frisör Haarpflegelinie benuzt. Auch teures Zeug :(

_________________
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Ich hatte immer Ziemliche Schuppen und nachdem ich hier im Forum gelesen habe, kam ich auf die Idee dass es mit den Silis zu tun haben könnte.
Als ich dann auch Alverde umgestellt habe, waren sie weg...

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2009, 10:23 
Ich hab aufgehört weil ich mich gut über Silkone informiert hatte und so von den zig Nachteilen erfahren habe.
Das wollte ich meinen Haaren nicht mehr antuen!
Meine Haare waren zudem rauh und haben keine Haarfarbe mehr angenommen, ein eindeutiges Zeichen dass meine Haare so zugekleistert waren mit Silikonen dass sie weder Pflegestoffe noch die Coloration ins Haar gelassen haben.

Seit ich nun NK verwende sind meine Haare wieder super!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2009, 10:40 
Offline

Registriert: 05.08.2009, 08:58
Beiträge: 517
Ich hab eigentlich unbewusst aufgehört. Ich hatte immer aalglatte angeklatschte Haare und hab deswegen Shampoos durchprobiert. Mit dem von Yves Rocher und dem YUNG von Rossmann wurde das viel besser. Erst letztes Jahr habe ich im Internet in einem anderen Forum von Silikonen gelesen und bemerkt, dass ich schon seit mindestens 2-3 Jahren silifreie KK benutze :)
Seit ich dieses Forum hier kenne, benutze ich NK und es wurde nochmal einen Ticken besser :) Ich wasche jetzt nur noch zweimal die Woche anstatt bis vor paar Monaten alle zwei Tage :)

_________________
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach SSS: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2009, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2008, 19:49
Beiträge: 842
Wohnort: Österreich|Steiermark
Ich habe eigentlich schon keine Silikone mehr (zumindest im Shampoo) verwendet bevor ich auf dieses Forum gestoßen. Und zwar ohne zu wissen was Silikone sind.

Ich habe nur immer feststellen können das meine ohnehin feinen Haare von Panthene und Co. total glatt und rutschig wurden, was mir gar nicht gefiel. Ich habe meine Wellen eigentlich schon immer geschätzt, da sie mir etwas Volumen in mein Haar zaubern und die Haare mit den Wellen nicht so verkletten.
Mit Panthene und Co. hatte ich auf einmal glatte Spaghetti am Kopf die sich so verkletteten das die Haare schon kurz nach dem Bürsten immer unscheinbar und komisch aussahen.

Meine Friseurin hat mir als ich die Probleme geschildert habe Glem Vital empfohlen und das habe ich jahrelang genutzt. Dazu einen Spitzenbalsam von Schwarzkopf der voll mit bösen Silis war (nicht von ihr empfohlen). - Ich wollte doch dem Splissen der Spitzen entgegenwirken nachdem ich meine Midback langen Haare auf APL abschneiden lassen hatte weil sie nur mehr Spliss in den Längen hatten und bescheiden aussahen.
Geschadet hat es den Haaren sicher nicht. Der Balsam hat die Spitzen immer schön weich gemacht. Aber nachdem ich auf dieses Forum gestoßen bin und in meinem Projekt darauf aufmerksam gemacht wurde das da Silis drinnen sind habe ich mit dem Balsam aufgehört und stattdessen etwas Öl in die Spitzen getan welches so gut wirkt wie der Balsam und auch viel günstiger ist.

_________________
Länge nach SSS: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 552 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de