Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 383 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2009, 17:28
Beiträge: 1483
Wohnort: Helsinki
Jacie hat geschrieben:
vor allem auch diese weißen Punkte (was ist da passiert? Föhnen oder Glätteisen, Fräben etc. mach ich alles nicht).
Geschnitten habe ich immer mit einer Rossmann-Haarschere, da diese allerdings oft weiße Punkte am Schnitt hinterlies, habe ich mir nun eine Jaguar Prestyle ergo bestellt und diese gestern mal ausprobiert.

Nun stelle ich mit Entsetzen fest, dass auch hier bei manchen Haaren weiße Punkte am Haarende bleiben. Das kann doch nicht wahr sein? Kann sich jemand vorstellen woran das liegt?


Die weißen Punkte können Haarbruch anzeigen oder sich neu bildenden Spliss. Wenn die mit der neuen Schere immernoch da sind kann es zum Beispiel sein, dass du nicht hoch genug abgeschnitten hast, dass an der Stelle das Haar immernoch beschädigt ist (man soll ja immer ein ganzes Stück über dem Spliss schneiden, weil er oft "unsichtbar" noch weiterläuft). Ich hab die auch manchmal nach dem Schneiden noch selbst wenn ich ganz hoch geschnitten hab, da weiß ich dann auch nicht was es ist...

_________________
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 11:59 
Vielen Dank für die Erklärung, das leuchtet mir ein.
Ich habs gerade ausprobiert und ich muss wohl in der Tat einfach höher abschneiden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Hmmm macht Sinn was Lady Arctica sagt... Ich überlege gerade, ob Microtrimms dann das Richtige sind bei Spliss, wenn man nur immer sonen halben cm abschneidet, das kann ja gar nicht lang genug sein und letztendlich hat man viel dann nicht erreicht damit, ausser ner geraden Kante evtl. Sollte wohl auch eher die gesplissten Haare raussuchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2010, 22:29
Beiträge: 31
Ich glaub Micro Trims helfen bei Spliss nicht viel.. Ich mach sie nur, um eine gerade Kante zu bekommen, und um Stufen rauszutrimmen..
S&D ist wirklich das Effektivste!

_________________
72,5 cm nach SSS
Ziel: mit gerader Kante Hüfte erreichen! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 18:50 
Kennt ihr das denn auch mit den weißen Punkten? Manche Haare, die zum Beispiel rausgefallen sind, haben diese Punkte nach dem Schneiden auch ganz weit oben. Das finde ich schon recht eigenartig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Das ist haarbruch.. also, an der Stelle ist die Struktur des Haares soweit geschädigt, das es demnächst bricht

Mikrtotrimms mache ich, um meine chemielängen langsam rauszubekommen, und vor allem, um Spliss in den untersten zentimetern vorzubeugen.

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
hey ich habe jezt ein rasiermesser und schneide mir damit demnächst die haare!ich werde erfahrungen posten!

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2010, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2010, 19:07
Beiträge: 26
Wohnort: Magdeburg
huhu.
ich habe das mal eine frage...
ich habe keine richtige friseurschere (oke, ich hab garkeine...) und da frage ich mich, ob es trotzdem sinnvoll ist, mit einer normalen schere einen schlissschnitt zu machen?
weil es heißt ja, dass diese zu stumpf sind und somit das haar schnell wieder aufsplittert....
aber soll ich es deshalb dann ganz lassen?
für eine teure, scharfe schere hab ich leider kein geld :/

_________________
Haare: 1bMiii (U= 11cm)
Startlänge: 49cm (April'08 )
aktuelle Länge: (nach SSS) 87 (Mai '11)
Farbe: Ausgewaschenes Kastanienbraun.
NHF: Aschblond
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2010, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2010, 13:24
Beiträge: 140
Wohnort: NRW
Ich würd's lassen. Du schneidest zwar den alten Spliss weg, bekommt dafür aber "schneller" neuen, weil die Haare durch die stumpfe Schere sofort wieder beschädigt werden dann musst du nach kurzer Zeit wieder schneiden und dass würd immer so weiter gehen. Dadurch würdest du ständig länge verlieren...auch wenn es vielleicht nicht soviel ist.
Es gibt auch schon günstig gute bzw. scharfe Scheren.

_________________
2aMii, ca.67cm nach SSS , Naturrot

Ziel: Taille -> Hüfte
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2010, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2009, 20:06
Beiträge: 201
Mismopselchen hat geschrieben:
Es gibt auch schon günstig gute bzw. scharfe Scheren.


zum Beispiel im DM, falls du einen in der Nähe hast.
Ich hab zwar keine daher (hab Glück, meine Mutter ist Frisörin :D), aber ich hab gelesen, dass einige damit gut zufrieden sind.

_________________
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Hi
Ich hab eine ausm dm, ist ok. Allerdings hab ich zu kk-Zeiten (die tolle alte Balea Anti-Haarbruch-Reihe *schwärm*) immer mit der Origami-Schere geschnitten. Ist ne normale Bastelschere, die ich aber nur für ganz dünnes Papier genommen habe, deswegen sehr scharf. Das war genauso gut, ich hatte nicht mehr Spliss und da ich zwei Alibi-Pony-Strähnen habe, die ich damit immer geschnitten hab, kann ich das relativ gut sehen, da ist nix! Da wusst ichs einfach nicht besser, hab mir dann aber sagen lassen, ich soll ne Haarschere kaufen, habs auch gemacht. Ist ja nicht viel teurer wie ne normale und liegt immer im Bad, muss also nicht gesucht werden, das ist auch was wert! ;-)

Mit so ner ganz teuren war ich noch nicht zu Gange, bin ich zu geizig für :roll:

Ich denke, es kommt aufs Haar an und darauf, was man unter normaler Schere versteht. Ich wollt erstmal gucken, ob die etwas besser ist und wenn ja, hätt ich mir auch ne noch teurere zugelegt, bin aber froh, dass ichs nicht gleich gemacht hab, komme gut zurecht.

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2010, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
Ich würde auch nicht mit ner "normalen" Schere kaufen.

Ich selbst hab eine billige Haarschere vom dm. Bin froh, dass ich mir die gekauft habe und nicht gleich so ne teure von Jaguar, wie ich erst vor hatte. Ich denke mir halt, dass es klar ist, dass der Friseur ne hochwertigere braucht, weil er sie ja auch viel öfter benutzt, aber für meinen Mikrotrimm und das wirklcih selten vorkommende S&D ist die vom Müller absolut ausreichend!

Wenn du im Moment kein Geld hast, aber mit dem Gedanken spielst, künftig selbst die Haare zu schneiden oder von ner Freundin könntest du dir den nächsten Friseurbesuch sparen und dir von dem Geld ja eine Haarschere kaufen. Vielleicht wär das eine Lösung für dich?

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2010, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2010, 12:52
Beiträge: 485
Ich würde auch keine normale Schere nehmen.
Ich habe für meine Friseurschere 30 Euro bezahlt, die hat ne Microverzahnung und man kann damit auch Spitzen und Pony prima schneiden. Wenn du das auch machen willst lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben, so eine Schere hält im Eigengebrauch Jahrzehnte,wenn man nur Haare damit schneidet. Und sie ist so gut, dass meine Mutter sie sich regelmäßig ausleiht um ihren Pony zu schneiden ( sie hat früher auch immer eine stumpfe Haushaltsschere genommen, das ging, aber... :? ).
Vielleicht kannst du dir ja den Anschaffungspreis mit jemand teilen wenns dir zu teuer ist( Freundin, Mutter, Mitbewohner o.ä.).

_________________
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach SSS
Ziel:mal sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2010, 11:30 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
Wer einmal mit einer guten Profischere (ab 30 EUR aufwärts) geschnitten hat, wird verblüfft sein über den gravierenden Unterschied. Wer dafür zu geizig ist, hat echt was versäumt.

Imho ist eine gute Schere für effektives Züchten unerlässlich.

Nichts ist schlimmer in der Haarpflege, als mit einer stumpfen Schere zu schneiden. Das ist schlimmer als irgendwelche Pflegefehler.

Die Scheren, die es in Drogerien gibt, sind imho für unsere Zwecke einfach nicht gut genug. Die taugen bei Männer-Kurzhaarschnitten, wo kaum Spliss entsteht, aber nicht für langes Haar, das regelmässig von Spliss befreit wird.

Dann lieber gar nicht schneiden und das Geld sparen für eine gute Schere.

Ich schneide jede Woche Spliss, weil ich das effektiver finde. Lieber 1 x die Woche wenig Spliss rausschneiden, als alle paar Monate viel.
Und dafür hat sich die Investition in die Schere schon längst bezahlt gemacht. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2010, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2010, 19:07
Beiträge: 26
Wohnort: Magdeburg
Dankeschön :)
Die von DM und Müller werde ich mir einmal ansehen.
Gibt es vllt noch Leute die sagen, dass evtl die von Müller besser ist... oder doch die von DM?
Aber ich denke nicht, dass es da noch gravierende Unterschiede gibt, oder?
lg :)

_________________
Haare: 1bMiii (U= 11cm)
Startlänge: 49cm (April'08 )
aktuelle Länge: (nach SSS) 87 (Mai '11)
Farbe: Ausgewaschenes Kastanienbraun.
NHF: Aschblond
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 383 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de