Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 08:43 
Offline

Registriert: 07.03.2011, 16:16
Beiträge: 907
Das Kokosöl habe ich mir notiert 8)
Allerdings bin ich mir etwas unsicher, ob ich das in meinen Haaren benutzen kann. Die sehen eh so schnell strähnig aus (doofe Haare...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2010, 14:33
Beiträge: 3297
Wohnort: Im tiefen Osten
Enthält deine bisherige Haarpflege Silikone? Das würde erklären, warum die Haare so schnell strähnig werden.

_________________
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 09:07 
Offline

Registriert: 07.03.2011, 16:16
Beiträge: 907
Hm... keine Ahnung... Wie erkenne ich das? Ich habe das Gefühl das ist immer so. Aber durch meinen Bürstentick ist mir bis jetzt noch nicht aufgefalen, ob das je nach Shampoo unterschiedlich ist.
Ich muss noch viel lernen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2010, 14:33
Beiträge: 3297
Wohnort: Im tiefen Osten
Das steht auf bei Inhaltstoffen. Dimethicone oder ähnlich.
Du kannst natürlich auch hier checken lassen: http://www.codecheck.info/
Gib einfach den Produktnamen ein und dir wird alles aufgelistet, was drin ist.

_________________
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2011, 20:08
Beiträge: 146
Zitat:
Ich finde meine Haare riechen bereits nach einem Tag nach... naja Haaren. Kennt das jemand hier und empfindet das auch als störend? Und was macht ihr dagegen. Ich vermisse schon jetzt den Shampooduft Sad


Hm. Ist es denn schlimm, wenn Haare nach Haaren riechen? Auf die Idee bin ich noch gekommen, obwohl ich es echt nicht leiden kann, wenn Menschen ungewaschen oder so riechen.

Ich habe meine Nase gerade in meine seit 4 Tagen nicht gewaschenen Haare gesteckt und stelle fest, es ist eigentlich nur ein ganz leichter Geruch, den ich aber eher als warm und irgendwie einhüllend empfinde. Er ist aber wirklich so leicht, dass man sich schon sehr intensiv drauf konzentrieren muss, um ihn wahrzunehmen.

Wenn du den Geruch als so störend empfindest, könnte ich mir eher vorstellen, dass mit deiner Kopfhaut etwas nicht stimmt?

LG
Rose

_________________
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach SSS, Mittelblond mit vielen Silberfäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:15 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Mein Haar ist sehr kraus und riecht nach Nichts, soviel zum Thema: "Locken nehmen eher Geruch an".
Wenn es an zu müffeln fängt ("nach Haaren riecht"), würde ich mein Haar sofort waschen. Das spricht nämlich dafür, dass das Hautfett langsam anfängt, ranzig zu werden, und das ist ekelig.
Es nervt mich sowieso, dass Haare waschen hier im Forum oft als das Böseste hingestellt wird, was man seinen Haaren antun kann. Das ist absoluter Unsinn. Meine Haare wasche ich zwar auch nur zweimal pro Woche (wenn ich sehr faul bin, auch nur einmal :oops: ), aber nur, weil sie eigentlich gar nicht fettig werden. Das dauert bei mir lange. Sollte ich mal geschwitzt haben, oder mein Haar aus anderen Gründen waschreif sein, würde ich nicht eine Sekunde zögern es zu tun.
Es kommt immer darauf an, wie und womit man wäscht. Bei mir wird immer nur die Kopfhaut shampooniert, weil dort ja Fett und Schweiß produziert wird. Die Längen bekommen nur das an Shampoo ab, was beim Ausspülen herunterläuft. Ausserdem benutze ich ein sehr hautverträgliches Shampoo/Duschbad.
Wenn Du das Bedürfnis hast, Dein Haar zu waschen, dann tu es, und wenn es jeden Tag ist. Das Wichtigste ist, dass Du Dich wohl fühlst. Es Gibt hier keinen Preis für den jenigen, der am längsten nicht die Haare wäscht :mrgreen:

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
wuschlon wenn es dir net gefällt, dann musst du hier weder mitlesen noch hier angemeldet sein.
es wird hier auch keiner gezwungen seine haare nicht zu waschen oder nur einmal die woche oder oder oder, jeder entscheidet selbst für sich ob er die ratschläge auch annimmt..
tiere im übrigen waschen sich auch nicht, sie bekommen nur regen ab und gäbe es hier preise für das längste nicht waschen, dann hätten die damen aus dem NW/SO gewonnen.
ich weiss wie ranzige butter und ranziges öl riecht, also würd ich mal nicht behaupten dass das sebum ranzig wird und deshalb stinkt. es ist normal dass jeder einen eigenduft hat, haben tiere ja auch ne....
es ist schlichtweg unsere überpflegte gesellschaft die sich immer mit tonnen von künstlichen düften (die meinerseis schon gar nicht mag, führt auch teilweise zu übelkeit bei mir) regelrecht übergiessen muss....



wer rechtschreib- und grammatikfehler findet, darf sie behalten und sich an ihnen erfreuen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2011, 20:08
Beiträge: 146
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Mein Haar ist sehr kraus und riecht nach Nichts, soviel zum Thema: "Locken nehmen eher Geruch an".
Wenn es an zu müffeln fängt ("nach Haaren riecht"), würde ich mein Haar sofort waschen. Das spricht nämlich dafür, dass das Hautfett langsam anfängt, ranzig zu werden, und das ist ekelig.


Na ja, es kann ja wohl kaum sein, dass bei einer gesunden Kopfhaut das Hautfett schon nach einem Tag "ranzig" wird :shock:


wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Es nervt mich sowieso, dass Haare waschen hier im Forum oft als das Böseste hingestellt wird, was man seinen Haaren antun kann. Das ist absoluter Unsinn.


Tut das denn jemand in diesem Thread?

Im übrigen: Ich würde durchdrehen, wenn ich mir die Haare jeden Tag waschen müsste. Ab einer gewissen Länge ist das nicht mehr schön. Allein die Zeit, die sie zum trocknen brauchen, würde meinen ganzen Tagesablauf durcheinanderbringen. Wenn ich es recht verstehe, will die Threaderstellerin ihre Haare auch nicht so oft waschen, sie will nur wissen, was sie gegen den von ihr als unangenehm empfundenen Geruch tun kann...

_________________
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach SSS, Mittelblond mit vielen Silberfäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:42 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
saena hat geschrieben:
wuschlon wenn es dir net gefällt, dann musst du hier weder mitlesen noch hier angemeldet sein.
es wird hier auch keiner gezwungen seine haare nicht zu waschen oder nur einmal die woche oder oder oder, jeder entscheidet selbst für sich ob er die ratschläge auch annimmt..
tiere im übrigen waschen sich auch nicht, sie bekommen nur regen ab und gäbe es hier preise für das längste nicht waschen, dann hätten die damen aus dem NW/SO gewonnen.
ich weiss wie ranzige butter und ranziges öl riecht, also würd ich mal nicht behaupten dass das sebum ranzig wird und deshalb stinkt. es ist normal dass jeder einen eigenduft hat, haben tiere ja auch ne....
es ist schlichtweg unsere überpflegte gesellschaft die sich immer mit tonnen von künstlichen düften (die meinerseis schon gar nicht mag, führt auch teilweise zu übelkeit bei mir) regelrecht übergiessen muss....



wer rechtschreib- und grammatikfehler findet, darf sie behalten und sich an ihnen erfreuen...

Es sind wirklich die Rückstände von Shampoo und Spülung die auf der Kopfhaut zurückbleiben und anfangen zu stinken... @all Ungläubige... einfach mal selber ausprobieren...

von Chemie/Pantene weg zu HES z.B. war für meine Kopfhaut/Haare überhaupt kein Problem... da wusste ich dann erst was saubere Kopfhaut heisst!

Lorena hat geschrieben:
Das hinterlässt keine Rückstände und da riecht nix.
Man riecht also nur das Sebum (wenn überhaupt) und keine ekelhaften Rückstände, wie ich feststellen konnte.
Noch an Tag 5 riechen meine Haare angenehm und um Längen besser als mit Shampoo und Spülung...
Würde einfach mal mit Natron testen.
2 EL auf 500ml kochendes Wasser, umrühren, abkühlen lassen. Das dass über die Haare kippen, einmassieren und ne saure Rinse hinterher.
Und dann warte einfach mal ein paar Tage ab, vielleicht sind es ja auch bei dir diese zersetzenden Stoffe aus dem Shampoo :?:

Wer HES nicht möchte sollte einfach mal Kaiser Natron ausprobieren...

Aber einfach zu schreiben das würde nicht stimmen, aber nicht mal ausprobiert zu haben... finde ich echt für den Müll.

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:46 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Ich übergieße mich nicht mit Düften. Im Gegenteil:meine Kosmetik ist, so weit es geht, völlig unparfümiert. Zu den NW-Damen sage ich besser Nichts :roll: Es ärgert mich nur, dass durch solche Leute der Eindruck entsteht, Langhaarige wären ungepflegt.
Durch dieses Waschen-Verteufeln quälen sich nur weniger Erfahrene unnötig mit schmutzigen Haaren herum und greifen zu Tricks, bei denen ich oft nicht sicher bin, dass sie besser für das Haar sind, als es einfach zu waschen. Man sollte zwar nicht öfter waschen als nötig, aber eben auch nicht seltener. Geruch entsteht, wenn Bakterien Schweiß und Hautfett zersetzen (das würde ich als ranzig werden bezeichnen).
P.S.: Und viele Tierarten putzen sich sehr wohl sehr intensiv. Sie haben halt nur keine Dusche und Duschbad. Und wer möchte schon riechen, wie ein Hund :shock:

P.P.S.: Das bei Panthene und Co. Shampoorückstände auf der Haut zersetzt werden, glaube ich auch. Diese Mittelchen enthalten ja Filmbildner, die auf der Kopfhaut absolut Nichts verloren haben.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 09.03.2011, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Wie gesagt, ich glaube, manche Leute empfinden Geruch als eklig, andere nicht. Das hat (so erkläre ich mir das :mrgreen: ) nichts mit Reinlichkeitsempfinden zu tun, es gibt ja zB auch Leute, die Kokos als :wuerg: riechen, und Leute, die Bittermandel nicht riechen können.

Meinen Hautgeruch zB mag ich sehr, der stört mich garnicht, aber der Geruch von Sebum ekelt mich, das war auch schon immer so. Ei zB kann ich einfach nicht riechen, es riecht für mich nach nichts!

Gerüche empfindet nicht jeder Mensch gleich, das hat nix mit Einstellung zu tun, das ist einfach rein biologisch so.

Und wenn man Sebum-Geruch eklig findet, ist das eben so und völlig in Ordnung - der Geruch lässt aber übrigens nach, wenn der Kopf nicht mehr so fettet, deswegen lohnt sich da auch das rauszögern, ich war anfangs auf 2 Tage, da hats am dritten erbärmlich gestunken, aber inzwischen bin ich bei einer Woche und es riecht garnicht mehr :wink: nur so als Lichtblick.
Deswegen der Tip, lieber ein mildes (oder arg verdünntes) SLS-Shampoo zu nehmen, bei Kokostensiden stinkt es eher mal, bemerkt sogar mein Freund, der sonst nie was merkt :lol:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2011, 20:08
Beiträge: 146
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Zu den NW-Damen sage ich besser Nichts :roll: Es ärgert mich nur, dass durch solche Leute der Eindruck entsteht, Langhaarige wären ungepflegt.


Bitte. Das finde ich nicht fair.

Ich kenne zwar nur eine einzige NW-Person, aber die hat sehr schönes Haar.

Darüber hinaus ist mir persönlich niemand bekannt, der/die Langhaarige für ungepflegt hält.

Dass man im Internet immer alles so überspitzen muss.

_________________
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach SSS, Mittelblond mit vielen Silberfäden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
Ich übergieße mich nicht mit Düften. Im Gegenteil:meine Kosmetik ist, so weit es geht, völlig unparfümiert. Zu den NW-Damen sage ich besser Nichts :roll: Es ärgert mich nur, dass durch solche Leute der Eindruck entsteht, Langhaarige wären ungepflegt.


ich kenn da andere die sich regelmässig die haare waschen, dafür aber extrem ungepflegt aussehen. ausserdem find ich nicht dass nicht waschen zwangsläufig ungepflegt aussieht, bie mir ist noch keiner auf die idee gekommen dass ich nicht wasche...

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
P.S.: Und viele Tierarten putzen sich sehr wohl sehr intensiv. Sie haben halt nur keine Dusche und Duschbad. Und wer möchte schon riechen, wie ein Hund :shock:



es ist mir neu dass sie dabei das hautfett abputzen und dabei dacht ich immer dass sie es lediglich verteilen zur pflege und den schutz entfernen.
im übrigen stinken die tiere glaub ich eher aufgrund der ernährung, was hat mich schon einer mal angehaucht wo ich beinahe umgekippt bin....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.03.2010, 18:01
Beiträge: 1394
Wohnort: Hessenland
Toleranz gehört offensichtlich zu deinen Fähigkeiten wuschlon.
Keiner hier verteufelt das Waschen. Auch die NW/SO Menschen nicht. Und sie sehen auch nicht ungepflegt aus, wie die meisten anderen Langhaars übrigens auch nicht. Das Gerücht habe ich auch noch nie gehört.
Und was denkt sich die Natur denn dabei wenn sie Hautfett produziert? Ganz sicher ist es keine Laune der Natur und es wird auch nicht sofort ranzig. Also mein Sebum hat noch nie nach ranzig gerochen. Ranziges Öl riecht anders!

Und natürlich putzen sich Tiere intensiv, aber sie gelangen nicht immer mit ihrer Zunge bis auf die Haut, sprich auch da bleiben Sebumreste zurück und so ist das auch gedacht.
Natürlich empfindet nicht jeder den Geruch eines Hundes als angenehm, aber das ist persönliches Empfinden. Ich zum Bleistift finde den Geruch meiner Tiere, egal ob Hund, Katze oder Pferd toll, außer sie sind durch Mist gelaufen oder haben sich gerade darin gewälzt. Aber ich finde es gibt nichts schöneres als Geruch einer Katze, die gerade von draußen reinkommt.
Und der Vergleich hinkt in sich, keiner der NW/SO hier riecht wie ein nasser Hund, ich denke, dass würde diese doch selbst stark stören.

Und an Kathi
: Ich denke wenn dir der Geruch deiner Haare nicht gefällt oder zu stark ist, versuch es wirklich mit einem Leave-In, das kannst du so beduften wie es dir gefällt und nebenbei deinen Haaren noch was gutes tun. Wobei ich sagen muss, dass mich mein Sebumgeruch nicht wirklich stört. Ich rieche es allerdings auch nur, wenn ich mit meinen Fingern über die Kopfhaut fahre und dann daran rieche. Sonst merke ich nichts.
Probier einfach aus was für dich am besten passt.

LG Atropos

_________________
Vom Rasierpinsel zur Wallemähne

(k)eine Göttin in weiß

2a ii M oder F


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 12:42 
Offline

Registriert: 07.03.2011, 16:16
Beiträge: 907
Wow, was ist denn hier los :shock:
Ich glaube man kann nicht verallgemeinern, wie oft die Haare gewaschen werden müssen. Meine Mama wäscht nur einmal die Woche ihre sehr gepflegten Haare und riecht gut. Wäscht sie öfter, werden ihre Haare strohig. Ich weiß, dass ich es nie eine Woche ohne Haare waschen aushalten werde, weil meine Haare eben tendenziell fettig sind.
Ich möchte nur versuchen von dem täglichen Waschen wegzukommen, weil ich auch nicht mehr föhnen will und das an der Luft trocknen recht lange dauert und weil ich denke das es schonender für meine Haare wäre, also probiere ich es einfach mal aus und hole mir hier Tipps :D
Verrät mir jemand was eine NW ist?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de