Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.03.2007, 09:46
Beiträge: 370
Ich glaube, ich probiere das mit dem Öl auch heute mal aus, heute muss ich nicht mehr raus...

Wie lange sollte das Öl denn drauf bleiben?
"Lohnt" sich das, wenn ich heute abend eh wasche?

_________________
Liebe Grüße,
GinGin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2007, 16:12
Beiträge: 1533
Wohnort: Wien
@GinGin: Sicher lohnt sich das. Ich habe gelesen Ölkuren sollten mindestens eine halbe Stunde wirken können, also wenn du sie den ganzen Tag drauf hast, sollte das auf jeden Fall auch reichen. ^^

_________________
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach SSS) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008, 13:02 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
also - habe mal direkt nach dem Haarewaschen im noch nassen Haar mir mit der Pipette Nagelpflegeöl auf die Kopfhaut gegeben.
Die Folge war davon, das die Haare nachher total fettig aussahen und einen ungewaschenen Eindruck machten, obwohl ich sie mir frisch gewaschen hatte.
Danach versuchte ich das Öl wieder aus dem Ansatz mit einer Wildsau rauszubürsten, wodurch es sich noch mehr verteilte und somit das gesamte Haar total fettig wurde.
Zusätzlich gab ich noch Palmin in die Spitzen. Am Ende konnte ich mir die Haare nochmal waschen :evil:

Als ich mir das Haar zum 3. Mal einshampoonierte, hatte ich auch keine Lust mehr darauf ...

Jetzt will ich nochmal einen Versuch starten. Und zwar mit getrocknetem Ansatz und mit Sesamöl.
Mal schauen ob das Ergebnis dann besser wird.

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2007, 22:20
Beiträge: 800
Wohnort: Hamburg
Hmm, das klingt ja interessant.
Wäre festes Öl wie zB Kokosöl nicht einfacher? :-k
Kann mir gar nicht vorstellen, wie die Haare da nix abbekommen können..aber naja, ich probiers mal am WE. Dann machts nichts, wenn was daneben geht :lol:

_________________

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008, 20:52 
Offline

Registriert: 06.12.2007, 20:21
Beiträge: 87
GinGin hat geschrieben:
Wie lange sollte das Öl denn drauf bleiben?
"Lohnt" sich das, wenn ich heute abend eh wasche?

Ich wasche es ehrlich gesagt gar nicht aus. :wink:
Deswergen hab ich ja den thread erstellt um zu fragen, wie ich das öl auf den kopf bekomme ohne die haare vollzuschmieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 02:03
Beiträge: 776
Wohnort: bei Stuttgart
Tja, wozu macht man Öl auf die Kopfhaut? :D Ich machs gern und ich erinne mich noch daran, mal gehört zu haben, daß es die Haarwurzeln zum gesunden Wachstum anregt.

Ich hab auch ne Pipette im Gläschen und hab das mal am Freitag ausprobiert. Allerdings: die Pipette kann man anschließend für nichts anderes mehr benutzen, wegen dem Fettfilm im Röhrchen.

_________________
Haarfarbe: mischrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 10:12 
Offline

Registriert: 06.12.2007, 20:21
Beiträge: 87
ICh machs, um die kopfhaut mit feuchtigkeit zu versorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2007, 21:53
Beiträge: 105
Wohnort: Sauerland
Das hört sich sehr gut und wirkungsvoll an. ABER: fetten dann die Haare nicht schneller? Weil ja dann quasi direkt Öl/Fett an den Haaransätzen ist? Das müßte sich doch direkt beim nächsten Kämmen auch in den Haaren verteilen?

_________________
1b - M - ii - 80cm nach SSS am 17.01.2009

Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
H, ich kämme eigentlich nie von den Wurzeln runter. Ich kämme wenn überhaupt die Spitzen son bißchen über und wusel den Rest mit de Fingerkens. Hat auch Vorteile, wenn man von Natur aus mit Spaghetti gesegnet ist...

Ãœber Nacht zieht auch ein ganzer Teil davon ein. Oft seh ich morgens nur noch ein bißchen an den Wurzeln.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2008, 12:29 
Offline

Registriert: 18.04.2008, 12:45
Beiträge: 193
Wohnort: Schweiz
Ich habe es auch vor längerer Zeit (vor dem Forum) nach Chrisis Methode mit Olivenöl gemacht, weil ich extrem juckende Kopfhaut hatte... Mir hat es sehr gut geholfen und die Haare wurden auch nicht fettig oder so.
Der Waschrhythmus wurde auch nicht durcheinander gebracht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2008, 19:08 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
ich glaube, ich habe heute wenigstens alles richtig gemacht, mit dem Thema Öl auf die Kopfhaut. Habe es mit 1 Tropfen Öl versucht. Juckreiz wurde danach auch weniger.
Super, nech?

:D

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2008, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2007, 21:53
Beiträge: 105
Wohnort: Sauerland
Das klingt doch sehr ermutigend. Vielleicht sollte ich das am WE mal ausprobieren. Habe leider auch hin und wieder juckende Kopfhaut. Nicht oft, aber wenn dann richtig. Ich hab da bisher nichts ausprobiert, weil ich dachte, dass sich alles was ich auf die Kopfhaut schmiere, später in den Haaren wiederfindet. Da hätte ich auch drauf kommen können, dass es einzieht #-o

_________________
1b - M - ii - 80cm nach SSS am 17.01.2009

Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2008, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Ich hab gestern abend wieder meine Massagesitzung mit meiner ätherischen Ölmischung gemacht, mit Pipette. Ich massier das Öl ja immer gut über die ganze Kopfhaut, mit kleinen Bewegungen, eine kleine Menge Öl gut verteilt und mit den Fingerspitzen richtig in die Kopfhaut.

Also, meine Haare sehen nicht fettig aus. Ein bißchen strähniger am Ansatz vielleicht, und nicht frischgewaschen genug für einen offiziellen Anlaß, aber um normal damit rumzulaufen, einzukaufen etc absolut okay.

Nur am Hinterkopf, wo ich den komischen Wirbel habe, den ich immer so kräftig massiere (in der Hoffnung, daß dichterer Haarwuchs dort die elende Kahlstelle kaschiert), da sieht auch das Haar fettig aus. Das ist mir aber egal, ich dutte die Haare sowieso und da sieht man diese Stelle heute gar nicht.

Also, ich finde es nicht so schlimm mit dem Öl. Jojoba ist so leicht. Mit Olivenöl würde man wohl mehr sehen.

Wie gesagt: eine nächtliche Behandlung der Kopfhaut mit Öl lohnt sich in den meisten Fällen (man muß das richtige Öl und evt. das passende ätherische Öl für das jeweilige Problem finden), selbst wenn man das morgens auswäscht. Ein leichtes Öl wie Jojoba geht mit schonender Haaräwsche (CWC mit Alverde BirkeSalbei verdünnt) vollkommen problemlos heraus.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2008, 10:34 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Ausserdem wachsen viele kleine Härchen nach . :D
Ob das auch bei nur Öl geschieht habe ich noch nicht ausgetestet .
In meinem Jojoba-Öl sind ja Kräuteröle enthalten .
Nach dem Haare waschen öle ich auch immer die Kopfhaut - 1 Tropfen reicht da völlig aus . LG

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2008, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 19:14
Beiträge: 1992
Wohnort: Ruhrpott
Zum Thema "welches Öl":
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Jojobaöl, was ja ein Wachs und kein Öl ist, dem natürlichen Sebum am ehesten entspricht. Deshalb nehm ich für die Kopfhaut Jojobaöl und meine Kopfhaut liebt es, meine Haare (Längen) leider gar nicht.

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de