Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2007, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:44
Beiträge: 2160
Wohnort: Ausseerland
??? boah:
Ich neheme an das du Chemie studierst oä.!?
Jedenfalls Danke.

Die Seife an sich ist sehr angenehm zu verwenden und reinigt auch gut ohne auszutrocknen!

_________________
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2007, 08:52 
Offline

Registriert: 30.03.2007, 14:52
Beiträge: 175
nönö alles Schulwissen :D aber ich will nun anfangen, was in der Richtung zu studieren (am Donnerstag hab ich mein Abi endgültig).

Wenn du so mit der Seife zufrieden bist, ist es gut. Nur könnte eben die INCI Auflistung misstrauisch werden lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2007, 09:00 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
ui, Du willst Chemie studieren? :shock: ;). Aber gutes Schulwissen haste :)!

Ich seh das aber genauso wie Lara. Mich wunderts auch immer, wenn bei Seife Natriumhydroxid dabei steht. Natriumhydroxid ist ein Feststoff, der in Wasser Natronlauge ergibt. Es ist knackebasisch und reagiert direkt weiter. Also Natriumhydroxid ist auf keinen Fall mehr drin.
Ebenso wunderts mich, wenn in den INCIs dann die Öle noch drinstehen. Klar, ist nicht alles verseift, aber doch der größte Teil. Das reine Öl selbst ist jedenfalls nicht mehr drin...

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2007, 09:02 
Offline

Registriert: 30.03.2007, 14:52
Beiträge: 175
nein, Pharmazie, aber das besteht hauptsächlich auch aus Chemie. :)

du machst auch etwas mit Chemie, gell? Was denn? *neugierig bin*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2007, 09:17 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
äh...*g*...ich studier Chemie ;)

Wieviel in der Pharmazie aus Chemie besteht...*g*... da streiten sich bei den Chemikern aber die Geister :lol: (kleiner Scherz ;))

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2007, 09:30 
Offline

Registriert: 30.03.2007, 14:52
Beiträge: 175
hui, wow :D

in den Büchern wird immer angegeben: fast die Hälfte Chemie, dazu Biologie, Mathe, Physik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2007, 18:11 
Offline
verschollen
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:50
Beiträge: 1082
Wohnort: dahemm
Jo, Chemie hätte mich auch interessiert, aber erstens kommt es anders....


Ich denke, die haben einfach aufgelistet, was sie reingeschüttet haben, und blicken nicht, das bei der Seife nicht die wirklichen Zutaten angegeben werden, sondern die verseiften Öle.
Ich würde sagen, das ist einfach das Rezept ohne Mengenangaben.
Ich habe letztens auch irgendwo gelesen, dass jemand seine Seife hat untersuchen lassen, und soll Glycerin deklarieren, weil das bei der Analyse festgestellt wurde :wink: .
Aber da sie NaOH angeben, halte ich es eigentlich schon für richtige Seife.

_________________
2c M iii,
115 cm SSS, etwas über Steißbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2007, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 13:07
Beiträge: 266
:wink:

_________________
Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm


Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2007, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:44
Beiträge: 2160
Wohnort: Ausseerland
Na das wäre das selbe wie der Blödsinn den man oft aus dem Munde von Frisören hört!

_________________
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 18:57
Beiträge: 2258
Ich kram den Thread nochmal raus!! :wink:

Mich würden Eure Erfahrungen mit Haarseifen vs. Shampoo interessieren.

Ich habe vor ner Weile die Apfelseife vom Seifenparadies getestet und kam überhaupt nicht klar,also zurück zum Shampoo.
Seit ein Paar Haarwäschen nehm ich jetzt die Henna und Seide Haarseife,die ist soweit ok,wenn ich anschließend kräftig rinse.
Die Haare fühlen sich auf jeden Fall anders an.Irgendwie so unbeschwert...mmh...schwer zu beschreiben.

Allerdings hatte ich den Eindruck das die Haare schneller fetten.
Aber zur Zeit sind meine Haare eh am zicken,muß nicht daran liegen.

Hab grad ne kräftige Ölkur aufm Kopf und werde später mal testen wie die Seife die Kur auswäscht.

Ich würd mich freuen wenn Ihr Eure Erfahrungen hier verewigt :)

lieben Gruß

:winke:

_________________
2a,Ciii,10cm, 100cm nach SSS
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2008, 08:29
Beiträge: 1022
Wohnort: Hessen
Also, bei mir ist es genau andersrum :roll:
Ich habe mir auf einem Markt eine Naturseife gekauft, die Ãœberfettung ist mir unbekannt, ich habe sie gekauft, um endlich mal meine Haare mit Seife zu waschen :oops:
Mittlerweile habe ich sie zwei Mal (hintereinander) benutzt, meine Haare fühlten sich beim Waschen zwar komisch an, trocken waren sie aber ganz toll :D
Dann war die letzte Haarwäsche mit Shampoo und meine Haare waren am dritten!! Tag schon fettig! Vielleicht lag es daran, dass der Kopf sich an die Seife gewöhnt hatte :?
Ich denke mir jedoch auch, dass die Seife, da sie ja überfettet ist, dem Haar gleichzeitig Öl und Fett zurück gibt, richtig?
Dann hätte eine Seifenwäsche ja den gleichen Effekt wie Shampoowäsche + Kopfhautölen, also sollte die Haarwäsche ja geringfügig verzögert werden können oder liege ich falsch? :-k
LG

_________________
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 18:57
Beiträge: 2258
Ich könnte mir vorstellen das die Seife eine Ãœberfettung hat die weniger pflegt als Dein Shampoo,also deswegen weniger schnelles nachfetten?!

Ãœbrigens ists nix gewesen meine Ölkur mit der Henna-Seiden Seife auszuwaschen.Hab einmal damit durchgewaschen und beim trocknen stellte sich dann heraus das die Haare noch total ölig waren.

Also nochmal mit Alverde Olive/Henna drüber.

Kann das sein,das Seife Farbe zieht? Hatte den Eindruck das bei Seife mehr Indigo ausgewaschen wird.

_________________
2a,Ciii,10cm, 100cm nach SSS
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2008, 00:00 
Offline

Registriert: 18.09.2008, 01:18
Beiträge: 23
Hmm, ich leß hier viel über Chemie. Ich werd in den nächsten Tagen/Wochen mal meine Hobby-Chemie Kenntnisse auf Haare und Seifen und co. anwenden. Bisher ist mir dazu nie der Gedanke gekommen, aber bei diesem Thead werd ich echt neugierig. Wasch ja meine Loden immer mit normalem Shampoo, gelegentlich Babyshampoo. Das wird aber auch immer seltener, bin jetzt schon bei über 14 Tagen (sieht aber noch gut aus). Bin erst neulich zur organischen Chemie gekommen, sammel aber mein Wissen schon länger. Demnächst schreib ich hier mal was zur Haarchemie, ist aber nur Amateur-Wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008, 18:35 
Offline

Registriert: 20.10.2008, 19:59
Beiträge: 45
Wohnort: Franken
@die, die sich wundern, dass alle zutaten aufgeführt werden:

das ist pflicht. man muss deklarieren was man reingibt - egal, ob/wie sich die zutat im prozess verändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 21:50
Beiträge: 127
Wohnort: Kassel
Hallo!
Will kein neues Thema eröffnen und dachte, es passt am Besten hierher.
Habe zum GEburtstag Naturseifen bekommen. Eigentlich sind es normale Seifen mit keltischen Mustern.
Jetzt habe ich mir gedacht: Ich vertrage kaum ein Shmapoo - versuch es doch mal mit der Seife. Und ich bin bisher begeister.
Nun meine Frage: Ist diese Seife denn ok oder viel zu aggresiv?
Inhaltsstoffe der beiden Seifen:

Grüner-Tee-Seife: Kokosöl, Palmöl, Olivenöl, Rapsöl, Aufguss aus Grünem Tee, NaOH, grüne Tonerde, Duftöl Grüner Tee

Vetiver-Seife: Kokosöl, Palmöl, Olivenöl, Rapsöl, Wasser, NaOH, Kosmetikpigment schwarz, äther. Öle: Vetiver, Patchouli, Lavandin, Geranium, Palmarose

Geht das? Oder zu heftig?
Habe mir jetzt erst 2x die Haare damit gewaschen.
Bisher alles super.

Danke für eure Hilfe!
Nill
P.S: Wo kann man bei Kupferzopf Seifen bestellen? Auf der Homepage?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de