Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2008, 15:40
Beiträge: 52
Wohnort: Göttingen
ich kann, wenn die haare mal sehr trocken und (wider)borstig sind, ohne probleme 4-5 tage nacheinander mein leave-in großzügig in die längen geben ohne es auszuwaschen.
das besteht aus sbc, öl, seidenprotein und wasser.
ich denke, länger würde auch gehn aber mehr als 7 tage mag ich nicht ohne waschen aushalten. ;)
dass sich da was anlagert, bemerke ich nicht, sie werden manchmal (sehr selten zum glück) auch innert 24h nach leave-in-benutzung wieder trocken und fisselig.
öfter knete ich auch öl in die trockenen längen, das wird schnell zuviel, aber wenns strähnig wird, ist das am nächsten tag auch wieder weg.

_________________
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2008, 11:40
Beiträge: 1056
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Ich habe mich diese Woche (heute ist der 7. Tag) mal selbt beobachtet:

Die ersten 2-3 Tage nach der Wäsche kommt nichts in die Haare (direkt nach dem Waschen allerdings die "Wella - High Hair / Leave It Long Light Cream für längeres Haar" , das ist mein Stylingmittel, das aber auch ein paar Öle und andere pflegende Stoffe enthält).

Abends befeuchte ich die Haare mit Wasser etwas für die Nachtfrisur.

Nach 2-3 Tagen reichere ich das Befeuchter-Wasser mit ein paar Tropfen Seidenprotein (oder alk-freies Gesichtswasser / Panthenol) an.

Am 5. Tag mache ich meist eine WO, im Winter mit Spitzen-CO. Danach hat sich außer der Wella-Cream Phyto9 und das Kämmen der Spitzen mit einem etwas geölten Kamm mittlerweile bewährt.

Dann gibt es bis zum Waschen am 7. Tag wieder nichts.

Ich bin mit diesem Fahrplan ganz zufrieden, und mehr darf es nicht sein, dann werden mir die Haare im Laufe der Woche zu "pappig-klebrig". Aber im Prinzip sehe ich ja bei fast allen, die hier schreiben, daß sie es ähnlich handhaben.

_________________
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 19:36
Beiträge: 268
Wohnort: Hessen
Meine Haare werden immer Sonntags gewaschen. Am Abend vorher gaaaanz viel Öl auf die Kopfhaut und in die Längen. Nach dem Waschen (meistens ein Waschmittel von Alverde) noch eine Spülung und noch im nassen Zustand etwas Öl in die Längen und Spitzen. Nach drei, vier Tagen werden sie dann aber wieder trocken und ich mache entweder Wasser/Öl in die Längen und Spitzen, oder Kokosöl. Habe jetzt Sheabutter bestellt, bin mal gespannt.

Von Haarwäsche zu Haarwäsche NICHTS an Öl in die Haare zu geben, dann würden sie mir einfach zu trocken (vom Gefühl her) werden.

Liebe Grüße
Ursula

_________________
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.04.2008, 22:47
Beiträge: 1514
Wohnort: bei Bremen
Ich wasche auch alle 7 Tage.
Direkt nach der Wäsche kommt Öl in die noch feuchten Längen und Spitzen und je nachdem wie ich Zeit und Lust hab, auch die anderen Tage. Evtl wird zwischendrin vor dem Ölen noch etwas Wasser/Rosenwassergemisch in die Haare gesprüht. Sonst nichts.

Auch wenn ich jeden Tag öle, lagert sich da nichts ab oder sammelt sich an.

_________________
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008, 09:35
Beiträge: 1317
Wohnort: Unna
Ich bin auch ein Sonntagswäscher :D und pflege nach Bedarf nach. Dazu gehe ich mit nassen Fingern durch die Längen und gebe einen Hauch Kokosöl hinein. Allerdings trage ich meine Haare auch zu 90% hochgetüddelt...

_________________
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm SSS
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Also mein Rhythmus beträgt 5-6 Tage. Und zwischendurch kommt außer meinem Holzkamm oder der WBB nichts an meine Haare. Wobei ich auch kein Problem mit trockenen Spitzen habe. Meine Haare sind recht pflegeleicht *hrhrhr*

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2009, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 01:35
Beiträge: 2369
Wohnort: Magdeburg
SSS in cm: 90
ZU: 5,5 cm
Ich wasche alle sieben Tage, es waren auch schonmal neun Tage, aber außer morgendlichem und abendlichem Bürsten mache ich nichts weiter mit den Haaren. Das heißt natürlich nicht, dass das die optimale Variante ist und dass es meinen Haaren nicht möglicherweise besser gehen würde, wenn ich weniger faul wäre.

_________________
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
22.10.2023: 88 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2009, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
[ironie]Sebum? Was? Nie gehört![/ironie] :?

Ja, ich pflege zwischendurch, aber immer anders. Gegen die Trockenheit nehme ich Kokosöl und Jojobaöl, zusammen, und viel davon. Dann mache ich mir einen Zopf und warte bis zur nächsten Wäsche. Der Zopf wird täglich erneuert, so einen Fettkopf (dank dem Öl natürlich, von Sebum ist keine Spur!) trägt man nicht offen rum. Sieht nur grässlich aus.

Mein Ansatz fängt sowieso an, sich zu locken, wenn ich mal einen Tag kein Glätteisen benutze. Also muss ich den Ansatz immer nachglätten. Da wo geglättet wird, lasse ich kein Öl ran, höchstens Jojobaöl, aber das ist ja eigentlich auch nur WACHS. Somit gibt es keinen Friteuseneffekt.

Wenn ich lustig bin, mische ich mir ein Leave-In direkt in den Handteller. Besteht meistens aus einem kleinen Klecks Spülung und die o.g. Öle.

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Laura


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de