Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2009, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
hast du vielleciht früher viel gefärbt, blondiert, dauernd gefönt oder vielleicht mal ne dauerwelle gehabt, sodass deine haare sehr strapaziert sind?
ich würde sagen das es bei meinen haaren egal ist was ich nehme :o . die sind mit allem zufrieden

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2009, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2009, 15:47
Beiträge: 269
Ich denke, du hast einfach noch nicht das richtige Produkt für dich gefunden. Meine Haare werden mit Kräuterspülungen (z.B. Brennessel oder Pfefferminz) wunderbar weich.

Ich vermisse das Silikon kein bisschen. Mit sili-haltigen Produkten wurden meine Haare immer nur kurzzeitig weich. Wenn der Build-up zugeschlagen hat waren sie einfach nur noch unausstehlich. Außerdem will ich nix in meinen Haaren und auf meiner Haut haben womit ich mein Badezimmer abdichten könnte. Aber das ist Einstellungssache.

_________________
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach SSS
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2009, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2009, 18:52
Beiträge: 252
Wohnort: Niedersachsen
mit silikon waren meine haare zwar auch weich,aber es war so ein ekeliges,künstliches weich,ich weiß nicht ob jemand das noch kennt,lässt sich jedenfalls schwer erklären :nixweiss:
jetzt,mit NK sind sie angenehm weich,fühlen sich aber nicht so "schmierig beschichtet" an.

_________________
1c/2a Fi/ii
46 cm nach SSS
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2009, 20:55 
Offline

Registriert: 05.01.2009, 21:24
Beiträge: 799
Also meine Haare scheinen ziemlich anspruchslos zu sein, ehrlich gesagt.
Ich habe noch nie Probleme mit der Kopfhaut gehabt, egal ob KK oder NK und weich sind meine Haare mit dem Einen sowie mit dem Anderen.
Nur chemisches Färben nehmen mir meine Haare echt übel. Den durch Blondieren verursachten "Stroheffekt" konnte jedoch nur Naturkosmetik verbessern.
Ich habe die Lehre gezogen: Für gesundes, unbehandeltes Haar ist auch KK okay, für geschädigte Haare ist NK die bessere Wahl.

_________________
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2009, 12:51 
Offline

Registriert: 14.06.2009, 00:22
Beiträge: 9
Es ist wirklich stark von dem Shampoo abhängig. Als ich früher die Umstellung wagte, waren meine Haare filzig, obwohl ich vorher immer KK-Shampoo ohne Silikon genommen hatte (mehrere Neobio Shampoos und Kur) Danach landete ich bei Balea, aber meine Kopfhaut mochte das nicht wirklich. Habe ich trotzdem über mehr als ein Jahr genommen,weil ich wenigstens keinen Haarausfall hatte. Nun bin ich jedoch glücklich, das Feuchtigkeitsshampoo von Alverde (neue Rezeptur) und die dazugehörige Kur zu nehmen. Meine Haare waren abgesehen von meiner Kindheit noch nie!!! so schön weich und geschmeidig und meine Kopfhaut ist supi.(Avantar=aktuelles Foto). Die Kur ist mein absoluter HG. Mit KK waren sie mit Spülungen nur nach den ersten 2 Haarwäschen einigermaßen in Ordnung,danach nicht mehr, obwohl ich nichts mit Silikon kaufte. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2009, 12:53 
Offline

Registriert: 14.06.2009, 00:22
Beiträge: 9
Also die Neobio Shampoos verwendete ich bei der Umstellung. Nicht,das es falsch verstanden wird :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2009, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2009, 18:13
Beiträge: 1272
Wohnort: nähe Paderborn
Ich hab meine Haare gestern abend mit NK gewaschen und bin begeistert wie weich sie sind! Ich denke auch dass jeden anders auf ein Shampoo reagiert

_________________
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2009, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2008, 20:56
Beiträge: 602
Wohnort: Eifel
Meine Haare waren anfangs nie so weich wie noch mit Silikonspülungen. Damals war es definitiv das falsche NK Shampoo wegen zu viel Alkohol. Inzwischen habe ich Gefühl dafür bekommen, was meine Haare mögen und was nicht. Sicher dauert das eine Menge Zeit, aber wie bei fast allem ist NK Shampoo nicht gleich NK Shampoo.
So leidig es auch ist... probieren geht über studieren.

_________________
2b F ii ~ Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2009, 20:36 
Offline

Registriert: 14.06.2009, 19:59
Beiträge: 222
Ich denke das liegt auch am Kalkgehalt im Wasser. Als ich noch KK benutzt habe (Rinse kannte ich zu der Zeit auch noch nicht) waren meine Haare extrem strohig, schon fast kraus heute genau das Gegenteil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
Wellensittich hat geschrieben:
Die Kur ist mein absoluter HG.

Was heißt "HG" :?:

Also meine Haare werden mit Naturkosmetik (Waschnüsse oder Lavaerde+Apfelessigrinse) super weich. Ich habe das Gefühl, je weniger im Haarwaschmittel drin ist, je natürlicher der Zustand meiner Haare ist, desto weicher werden sie. Wobei ich nicht weiß, was genau ihr unter "weich" versteht. Ich verstehe darunter sehr fein und leicht, kein bißchen steif mehr, vielleicht auch ein bißchem empfindlich gegen Abreißen. Für mich hat der Begriff nichts damit zu tun, ob die Haare leicht oder schwer kämmbar sind.

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
HG - Heiliger Gral :-D

Ãœber Jahrhunderte lang unter großen Mühen gesucht....

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 20:17 
Offline

Registriert: 05.05.2008, 21:44
Beiträge: 52
Meine Haare sind mit NK beinahe schon zuuu weich und zuu fluffig. Besonders bei den reichaltigeren Alverdekuren und -spülungen (besonders A/H). Nach der SBC werden sie eher flitschig, allerdings brauche ich die Pflege wenigsens jede 2 Woche, da ich sonst keine Kuren, Öle oder Spülungen (selten) verwende.
Seit ich mit der Methode "weniger ist mehr" fahre, gehts mir und meinen Haaren wesentlich besser. Mir reicht ein stark verdünntes Zucker/Cocostensidhaltiges Shampoo oder wenns ab und zu sein muss ein verdünntes SLS/SLeS Shampoo. Ab und zu muss dann noch eine Spülung rein, aber dies ist seltener der Fall.
Meine Haare werden so super sauber und fluffig, ohne den Kram.

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich denke du musst einfach ausprobieren, was deinen Haaren bekommt und was weniger. Bei mir hat diese Erkenntnis oben auch so sein Jahr gebraucht, bis ich meine Pflegeroutine optimiert habe.
Viel Erfolg :)

_________________
1b - F - iii
75 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 13:49 
Offline

Registriert: 01.06.2009, 19:08
Beiträge: 28
Erstmal sry das ich jetzt erst anworte.
Ähm ja.. leider sind meine Haare seeehr überspraziert worden.. färben (blondieren), glätten....
Ich benutze momentan Lavera, davor haben ich alverda hibiskus benutzt. War damti nicht zufrieden. Bin also seit ca. etwas mehr als einem monat silikonfrei.
Ich mache vor jeder wäsche (2x pro woche) eine kur aus joghurt, öl, honig, und condi. Danach sind die haare schon weich. Nur an den spitzen (besonders in den stufen extrem) sind sie nicht weich.
Mit dem Shampoo von Lavera (Rosenmilch) bin ich zufrieden. Werde auch erstmal nich wechseln. Blondieren tu ich auch nur noch Strähnchen. Glätten kann ich einfach nicht weglassen...

_________________
2a - M - iii
Ziele:
1) Spliss/Strohfrei
2) Midback

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8515


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 14:39 
Offline

Registriert: 19.02.2009, 15:42
Beiträge: 359
Wohnort: Frankfurt
Na, dann hast du deine Antwort. Deine Haare sind strapaziert und trocken und das wurde durch das Silikon einfach verdeckt. Jetzt wo keine Silikon mehr an deine Haare kommen siehst du wie sie wirklich aussehen...wenn deine Haare strapaziert sind kann da die NK auch nichts für und keine NK kann das innerhalb weniger Wochen in eine seidig weiche Mähne verwandeln, die müssen sich erstmal erholen. Einen Monat NK zu benutzen ist ja nicht wirklich lang, du musst schon etwas geduldiger sein. Benutzt du kein pures Öl als Kur oder Spitzenpflege? Versuch's mal damit, Öl ist eigentlich das beste für die Haarpflege, manche kommen auch nur mit Öl + Shampoo aus und benutzen weder Spülung noch Kuren. Deinen Haaren täte es sicher gut, wenn du sie öfter als 2 x die Woche mit Öl pflegst. Du kannst es einige Stunden oder die Nacht vor der Wäsche (wenn du morgens wäschst) in die Haare geben und dann auswaschen, so musst du nicht mit einem Fettkopf rumlaufen.

_________________
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: flausch oder nicht flausch
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2009, 21:21
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin
also, mir persönlich kann es gar nicht flauschig genug sein, weil ich von natur aus blond bin, dann auch noch die bösen blondsträhnchen-reste drin hab, die das haar sehr austrocknen. und meine haare sind auch eher dick und drahtig, überpflegen ist demnach fast unmöglich.
ich brauchte jedoch eine weile, bis ich das richtige gefunden habe. und ich kann nur betonen, die sante brilliant care spülung bringts einfach. auch für so problematische haare wie meine. sie sind dann einfach sehr weich und angenehm. bei shampoos bin ich eher wechselhaft. ich benutze mittlerweile ausschließlich nk. ich würde dir empfehlen, im bio-laden deines vertrauens die probengrößen der einzelnen hersteller zu kaufen und dann heißt es: testen, testen, testen!
ich denke, du wirst DEINE richtige pflege-kombi finden. nicht aufgeben und viel mut!

_________________
2aC iii, Umfang 12 cm
aschblond
Länge: 73 cm (Stand: 12/2009)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de