Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 16:48
Beiträge: 29
Mata hat geschrieben:
Mach Dich nciht verrückt. Denk dran, daß in Filmen und der Werbung ideale Haare gezeigt werden. Da steht das Stylisten-Team immer schon mit Kamm und Haarspray bereit, und das Haar sieht nie realistisch verwuschelt aus.

Normales Haar hat Frizz oder teilt sich in Strähnen oder fällt unordentlich oder hat Wirbel oder macht alles mögliche, das einem mißfällt, wenn man es an den Idealmaßstäben mißt... Aber man müßte sich pausenlos nur um sein Haar kümmern, wenn man diesem Ideal folgen wollte. Darum bin ich für realistische Ansprüche. Gesunde, gut gepflegte Haare sind schön, auch wenn sie mal verwuschelt aussehen. Oft ist gerade das schön.

Je länger sie werden, desto einfacher geht das übrigens. Man steckt sie hoch und weg, und sie ärgern einen nicht mehr
:wink:

Dasselbe gilt für die Dicke. Wenn man zu viele Frauenzeitschriften liest oder Pantene-Werbung guckt, könnte man meinen, normales Haar hat Schiffstau-Dicke, und alles andere ist mickerig und armselig. Das ist ein Irrtum. Wir stellen hier im Forum wohl einen ganz guten Durchschnitt durch die Bevölkerung dar, und der Haarumfang liegt bei Werten, die Du garantiert auch erreichst.

Es ist nicht möglich, den Umfang signifikant zu vergrößern - wo keine Haarfollikel waren, die Haare erzeugen, kannst Du auch keine herstellen. Aber Du kannst natürlich den Haarwuchs, den Du hast, optimieren, durch gesundes Leben, gute Ernährung, schonende Pflege und allerlei Extras. Je gesünder das Haar selbst ist, desto dicker ist es auch.

Aber mach Dich nicht verrückt mit unrealistischen Vorstellungen. Ich habe nach schwerem Haarausfall meine Haare mit Ölen, Massagen und Nahrungsergänzungen auf Prä-HA-Umfang zurückgepflegt und bin sehr froh darüber. Aber mehr ist nicht drin, da habe ich keine Illusionen.

Der erste Schritt zur gesunden Haarpflege ist das Verstehen udn Annehmen des eigenen Haartyps. Fein oder störrisch, dünn oder dick, lockig oder glatt - je besser ich meine Haare kenne, kann ich seine Bedürfnisse erfüllen. Dadurch wird feines Haar nicht anders als es vorher war, aber sobald es gesund aussieht, zeigt sich die individuelle Schönheit.

Dein Haar sieht prima aus. Du pflegst es gut. Es kann gut sein, daß es seinen optimalen Zustand erreicht hat. Jede Anstrengung, Haar in etwas zu verwandeln, das es nicht ist, rächt sich irgendwann.

Ich weiß wovon ich rede. Ich hab mein feines, nicht sehr dickes Haar jahrelang mit Dauerwellen gequält, und dann mit Stylingschaum, um Fülle reinzubringen. Je mehr alkoholhaltige Stylingprodukte ich meinem Haar zugemutet habe, desto schlapper und strapazierter wurde es. Na toll. Am Ende habe ich nur mit irren Mengen Schaum überhaupt aus dem haus gehen wollen.

Das ist lange vorbei. Ich habe akzeptiert, daß mein Haar platt liegt, aber dafür glänzt es auch. Und seit ich es gesundgepflegt habe, hat es auch wieder mehr Volumen. Dazu das richtige maß an Proteinen in der Pflege, und die Haare sehen gut genug aus für meine Ansprüche.

Aber ich bin auch nicht mehr so jung, daß ich mir jeden unrealistischen Stiefel anziehe und meine, wenn ich nicht aussehe wie Scarlett Johannson, habe ich mein Leben verfehlt und kann gleich ins Kloster gehen :D

Also: Haare kennenlernen und akzeptieren - und für konkrete Probleme konkrete Lösungen suchen. Aber keine Probleme sehen, wo keine sind. Dafür ist das Leben zu kurz...

danke das hast du sehr gut geschriiben...ja langsam akteptiere ich mein haar^^ noch eine frage? wegen diesen proteienen? wo kann man diese am besten kaufen? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Die brauchst Du nicht extra zu kaufen. Guck mal, in welchen Pflegeprodukten Weizenprotein, Seidenprotein, Keratin oder ähnliche Inhaltsstoffe enthalten sind. Ich bin mehr für Naturkosmetik, aber auch in der konventionellen Kosmetik gibt es genügend Produkte, die proteinhaltig sind.

Ich habe mir bei Behawe Keratin und Weizenprotein als Rohstoff bestellt. Davon gebe ich jeweils ein paar Tropfen in meine Haarkur und mein Sprüh-Leave-in, weil meine Haare sich über Proteingaben freuen. Aber weil manche Leute von Proteinen spröde Haare kriegen, würde ich erstmal fertige Produkte ausprobieren. Am Ende verträgst Du gar keine Proteine oder brauchst sie nicht.

Einfache Ei-Öl-Olivenöl-Kuren sind auch ein guter Weg, auszuprobieren, ob man Proteine verträgt. Meine Haare allerdings sind von Ei nicht sehr begeistert, Weizenprotein dagegen lieben sie. Es kommt eben leider immer drauf an :(

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß nach dem Silikon-Entzug und der Umstellung auf NK die Haare viel fülliger aussehen und sich auch griffiger anfühlen. Manchmal fühlen sich Haare etwas lappig an, weil sie einfach so vollgepappt sind mit Silikonen und anderen Stoffen, die im Haar bleiben.

Feines Haar bleibt trotzdem fein. Und nachdem ich hier glaubwürdige Berichte gelesen habe von Leuten mit nicht-feinem Haar und dem Ärger, der ihnen ihr Haar wiederum macht - da halte ich es für das beste, wenn jeder sich mit seinem Haartyp anfreundet. Good or bad, my hair :)

(Ich dachte früher immer, jeder außer mir ist mit seinem Haar zufrieden. Werch ein Illtum!)

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
mata hat völlig recht, da kannich nur zustimmen. ich will nur ergänzen, da ich auch sehr feines dünnes haar hab, dass man durch die entsprechende Pflege dann durchaus ein bisschen an Umfang zulegen kann. Bevor ich angefangen hab die Pflege umzustellen hab, bzw. zu anfang der Umstellung hatte ich einen Umfang von 6 cm. Inzwischen sind es 7 - 7,5cm ...

das sind natürlich keine riesen Sprünge, aber grad bei so dünnen Haaren ist das schon ein kleiner erfolg :)

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 16:48
Beiträge: 29
Mata hat geschrieben:
Die brauchst Du nicht extra zu kaufen. Guck mal, in welchen Pflegeprodukten Weizenprotein, Seidenprotein, Keratin oder ähnliche Inhaltsstoffe enthalten sind. Ich bin mehr für Naturkosmetik, aber auch in der konventionellen Kosmetik gibt es genügend Produkte, die proteinhaltig sind.

Ich habe mir bei Behawe Keratin und Weizenprotein als Rohstoff bestellt. Davon gebe ich jeweils ein paar Tropfen in meine Haarkur und mein Sprüh-Leave-in, weil meine Haare sich über Proteingaben freuen. Aber weil manche Leute von Proteinen spröde Haare kriegen, würde ich erstmal fertige Produkte ausprobieren. Am Ende verträgst Du gar keine Proteine oder brauchst sie nicht.

Einfache Ei-Öl-Olivenöl-Kuren sind auch ein guter Weg, auszuprobieren, ob man Proteine verträgt. Meine Haare allerdings sind von Ei nicht sehr begeistert, Weizenprotein dagegen lieben sie. Es kommt eben leider immer drauf an :(

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß nach dem Silikon-Entzug und der Umstellung auf NK die Haare viel fülliger aussehen und sich auch griffiger anfühlen. Manchmal fühlen sich Haare etwas lappig an, weil sie einfach so vollgepappt sind mit Silikonen und anderen Stoffen, die im Haar bleiben.

Feines Haar bleibt trotzdem fein. Und nachdem ich hier glaubwürdige Berichte gelesen habe von Leuten mit nicht-feinem Haar und dem Ärger, der ihnen ihr Haar wiederum macht - da halte ich es für das beste, wenn jeder sich mit seinem Haartyp anfreundet. Good or bad, my hair :)

(Ich dachte früher immer, jeder außer mir ist mit seinem Haar zufrieden. Werch ein Illtum!)

ok das werde ich einmal ausprobieren :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Mata deine Texte sind toll. Da fühle selbst ich mich (ich bin zufrieden mit Haarstruktur, Dicke etc ;) ) irgendwie besser... *fan*


Hattest du dnicht schon in anderen Threads was zu einem Proteintest und an nassen Haaren ziehen geschrieben? Vielleicht sollte kurzhaar das mal ausprobieren, bevor sie ihre Haare mit Proteinen vollklatscht und sie eigentlich gar nicht brauch?




.
.
.
.
---
unqualifizierter Kommentar: Man kann aber Schifftaudicke habe ^^

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
ich glaub sie meinen das sogen. wet assessment

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2007, 14:45
Beiträge: 995
Hallo Mata, das hast du aber auf den Punkt getroffen, freu!!
Ja, wenn man sich einmal klar gemacht hat, das man nichts anderes auf den Kopf bekommt, als das, was da eh schon ist, dann ist das schlimmste vorbei!

Ich bin auch immer wieder erschüttert, wenn die Werbung "Volumen in der Tiefe" aufbaut und "2-Tage-Dauervolumen" verspricht. Dieses Forum ist echt prima, um wieder auf den Teppich zu kommen und mit dem, was man hat, gut zurecht zu kommen.

Viele Grüße!!!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 16:48
Beiträge: 29
wollmaid hat geschrieben:
Hallo Mata, das hast du aber auf den Punkt getroffen, freu!!
Ja, wenn man sich einmal klar gemacht hat, das man nichts anderes auf den Kopf bekommt, als das, was da eh schon ist, dann ist das schlimmste vorbei!

Ich bin auch immer wieder erschüttert, wenn die Werbung "Volumen in der Tiefe" aufbaut und "2-Tage-Dauervolumen" verspricht. Dieses Forum ist echt prima, um wieder auf den Teppich zu kommen und mit dem, was man hat, gut zurecht zu kommen.

Viele Grüße!!!

hi na gut ich habe schon immer nicht an dieses werbezeugs geglaubt^^ mittlerweile kann man nichts mer vertrauen hehe
liebe grüsse aus der schweiz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie werden meine Haare schöner?
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
kurzhaar hat geschrieben:
also...meine frage an euch: wie könnten meine haare noch besser werden? pflegetipps für gerade oder feines haar? gibt es spezielle mittel?
oder selbstgemachtes?


danke für eure antworten :wink:

Hallo Kurzhaar, es gibt schon einen Link zur Pflege von "dünnem" Haar: *klick*. Dort kannst du dich ja mal umschauen. Ansonsten kannst du auch mal in die "Persönlichen Projekte" schauen, ob da jemand mit ähnlicher Haarstruktur ein Haartagebuch aufgemacht hat. Es soll ja hier auch Leute geben, die mit ihrem dünnen, seidigen Haar voll zufrieden sind ;-) Ich tu mich aber auch schwer, meine eher dünnen Haare zu akzeptieren, wenn ich die ganzen tollen Prachtmähnen hier sehe.

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie werden meine Haare schöner?
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 16:48
Beiträge: 29
einsel hat geschrieben:
kurzhaar hat geschrieben:
also...meine frage an euch: wie könnten meine haare noch besser werden? pflegetipps für gerade oder feines haar? gibt es spezielle mittel?
oder selbstgemachtes?


danke für eure antworten :wink:

Hallo Kurzhaar, es gibt schon einen Link zur Pflege von "dünnem" Haar: *klick*. Dort kannst du dich ja mal umschauen. Ansonsten kannst du auch mal in die "Persönlichen Projekte" schauen, ob da jemand mit ähnlicher Haarstruktur ein Haartagebuch aufgemacht hat. Es soll ja hier auch Leute geben, die mit ihrem dünnen, seidigen Haar voll zufrieden sind ;-) Ich tu mich aber auch schwer, meine eher dünnen Haare zu akzeptieren, wenn ich die ganzen tollen Prachtmähnen hier sehe.

ohh hallo vielen dank für den link^^ ich muss mal schauen wo ich *pesöndliche projekte* finde :D
ja stimmt ich find es auch nicht so toll das ich so dünne haare habe naja...
danke^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Bist Du denn sicher, daß sie dünn sind? Fein und dünn ist nicht dasselbe. Wer eine Menge feines Haar hat, kommt auf einen ganz schönen Umfang. Hast Du mal nachgemessen? Dünnes Haar hat auch Vorteile. Es ist weniger schwer, macht keine Kopfschmerzen, läßt sich schon bei kürzeren Längen elegant frisieren - und es gibt viele Frisuren, mit denen man mehr hermachen kann (Sockendutt, eingeflochtener Seidenschal, Volumendutt a la Janike etc).

Guck mal hierbeim Haartyp-System.


i - duenn (weniger als 2 inch bzw. 5cm)
ii - normal (zwischen 2 und 4 inch bzw. 5 bis 10cm)
iii - dick (mehr als 4 inch bzw. 10cm)

Das fand ich sehr beruhigend, als ich ins Forum fand, daß ich mit meinen gefühlt nicht-existierenden Haaren in die Kategorie NORMAL fiel.

Oh, und gut gepflegte, gesunde, glänzende dünne Haare sind immer noch schöner als dicke, vernachlässigte oder zu Tode behandelte Haare. Aus dem eigenen Haar das Beste rausholen, das ist mein Motto.

Ach, und wie lange hat es gedauert, bis ich damit abgefunden habe, ohne Locken und Wellen leben zu müssen! ... seufz...

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 16:48
Beiträge: 29
Mata hat geschrieben:
Bist Du denn sicher, daß sie dünn sind? Fein und dünn ist nicht dasselbe. Wer eine Menge feines Haar hat, kommt auf einen ganz schönen Umfang. Hast Du mal nachgemessen? Dünnes Haar hat auch Vorteile. Es ist weniger schwer, macht keine Kopfschmerzen, läßt sich schon bei kürzeren Längen elegant frisieren - und es gibt viele Frisuren, mit denen man mehr hermachen kann (Sockendutt, eingeflochtener Seidenschal, Volumendutt a la Janike etc).

Guck mal hierbeim Haartyp-System.


i - duenn (weniger als 2 inch bzw. 5cm)
ii - normal (zwischen 2 und 4 inch bzw. 5 bis 10cm)
iii - dick (mehr als 4 inch bzw. 10cm)

Das fand ich sehr beruhigend, als ich ins Forum fand, daß ich mit meinen gefühlt nicht-existierenden Haaren in die Kategorie NORMAL fiel.

Oh, und gut gepflegte, gesunde, glänzende dünne Haare sind immer noch schöner als dicke, vernachlässigte oder zu Tode behandelte Haare. Aus dem eigenen Haar das Beste rausholen, das ist mein Motto.

Ach, und wie lange hat es gedauert, bis ich damit abgefunden habe, ohne Locken und Wellen leben zu müssen! ... seufz...

ja da hast du auch wieder recht! ich finde es hald doof weil meine haare sehr glatt sind z.b kann ich keine normale klammer hineinmachen die rutsch gerade wieder raus, und bei haargummis (natürlich ohne dieses metall) muss ich das immer so engzurren :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2009, 16:34
Beiträge: 411
Wohnort: Wien
@mata: besser könnte ich es auch nicht formulieren. Man sollte immer zufrieden sein mit dem was man hat, weil es eigentlich immer schlimmer geht. Und das die haarmodels in wirklichkeit wahrscheinlich auch nicht so haare haben, ist uns ja auch bewusst. Also zufrieden sein mit dem was man hat. :P

_________________
3 aMii, aktuell 52,5 cm (von 90 cm nach SSS zurück auf 45 cm)
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm

Haarfarbe: Dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie werden meine Haare schöner?
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
kurzhaar hat geschrieben:
ohh hallo vielen dank für den link^^ ich muss mal schauen wo ich *pesöndliche projekte* finde :D
ja stimmt ich find es auch nicht so toll das ich so dünne haare habe naja...
danke^^

*Hier* ist der Link zu den Persönlichen Projekten. Die müßte man aber auch in der Ãœbersicht sehen.

Wenn du mal wirklich dünne Haare sehen willst, mußt du dir *diese Seite* mal angucken. Aber da sieht man wieder mal, daß die mit der richtigen Frisur trotzdem richtig gut aussehen können. (Der normale "Rattenschwanz" wäre bei so dünnen Haaren nicht mein Fall, die Banane dagegen sieht einfach nur edel aus.)

Vielleicht ordnest du deine Haare wirklich erstmal in das Haarsystem ein. Vielleicht sind sie ja doch nicht so sehr dünn ;-)

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie werden meine Haare schöner?
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 16:48
Beiträge: 29
einsel hat geschrieben:
kurzhaar hat geschrieben:
ohh hallo vielen dank für den link^^ ich muss mal schauen wo ich *pesöndliche projekte* finde :D
ja stimmt ich find es auch nicht so toll das ich so dünne haare habe naja...
danke^^

*Hier* ist der Link zu den Persönlichen Projekten. Die müßte man aber auch in der Ãœbersicht sehen.

Wenn du mal wirklich dünne Haare sehen willst, mußt du dir *diese Seite* mal angucken. Aber da sieht man wieder mal, daß die mit der richtigen Frisur trotzdem richtig gut aussehen können. (Der normale "Rattenschwanz" wäre bei so dünnen Haaren nicht mein Fall, die Banane dagegen sieht einfach nur edel aus.)

Vielleicht ordnest du deine Haare wirklich erstmal in das Haarsystem ein. Vielleicht sind sie ja doch nicht so sehr dünn ;-)

hi danke ja da kann man sich eimal so dünne haare anschauen xD
also meine sind etwa 8 cm im unfang mit einem pferdeschwanz?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de