Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 11:21 
Offline

Registriert: 20.03.2007, 18:07
Beiträge: 821
Wohnort: Spanien
ich schließe mich albis an,das wichtigste sind schon mal echt kamm und bürste,denn das benutzt man täglich und damit kann man sich mitunter viel kaputt machen.auch das richtige waschmittel gehört für mich zur grundausstattung,wenn man saure rinse und anderes selbstgemischtes verwendet sind leere tiegel und fläschchen auch nicht von der hand zu weisen,außerdem wichtig:haarfreundlicher haarschmuck,nicht nur gummis,ich hab fest eingeplant mir jetzt ein paar hübsche forken,hairsticks etc. zu besorgen,das kann einem evt. die motivation retten,wenn die geduld mal ausgeht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 11:52 
saluti

auch für mich gehört die geduld sowie die " innige liebe" zu gesundem haar zu oberst auf die liste der grundausstattung.

neben den oben genannten unabdingbaren persönlichen eigenschaften halte ich die anforderungen an die liste der materiellen dinge für variabel und sie sollte sich immer nach den bedürfnissen des "züchtes" richten.
so gehört zu meinem grund sortiment z.b. keine wildsau, da ich damit keine chance habe meine zapfen locken zu bürsten.
sie würde bei meinem haar wohl mehr schmerz und schaden anrichten.
im gegenzug zähle ich jedoch ein sehr sehr grobzackiger und ein normal grobzackiger lockenkamm zu meiner grundausstattung.
ich denke mir jedoch über die dinge wie silikonfreihet in allen produkten, feuchtikeits sprays, pflegekuren, rinsen, art der haargummis bez. rossetten, und fette in form von irgendwelcher öle oder butter, sind wir uns alle einig.

ich hoffe ich habe nichts vergessen.

gruss
Floh


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2007, 17:10
Beiträge: 222
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
Kann ich eine solche wildschweinbürste auch günstig im internet bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 20:27 
Offline

Registriert: 24.03.2007, 20:20
Beiträge: 959
Kommt darauf an, was für dich günstig ist. Bedenke aber, dass im Internet überall noch Porto dazu kommen würde.
Da kommst du evtl. billiger, wenn du ins Karstadt gehst und dir da eine Bürste für 6-8€ kaufst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 20:53 
Offline
verschollen
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:50
Beiträge: 1082
Wohnort: dahemm
Erdbeerchen hat geschrieben:
Kann ich eine solche wildschweinbürste auch günstig im internet bekommen?


Guck mal bei den Wildsaubürsten :wink:

_________________
2c M iii,
115 cm SSS, etwas über Steißbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2007, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2007, 12:43
Beiträge: 1018
Wohnort: nähe Karlsruhe
Für mich unverzichtbar sind ein Silikonfreies Shampoo und Spülung,
eine Wildsau, Paddlebrush und natürlich verschiedene Öle.
Mehr brauch ich eigentlich nicht. :wink:

_________________
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach SSS
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2007, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:44
Beiträge: 2160
Wohnort: Ausseerland
Zur Wildschweinborstenbürste:
Ich hab meine aus dem Reformhaus.
Sie hat 14€ gekostet. Es hätte billigere für 10€ gegeben, aber diese hat so eine spezielle Formung. Die teuren hätten bis zu 57€ auf grund der Marke gekostet.

_________________
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2007, 13:37 
Offline

Registriert: 18.06.2007, 17:43
Beiträge: 419
Ich find, dass kann man nicht sagen.

Zum Züchten braucht man je nachdem welche Haarlänge man hat, von 1mm auf 10cm züchten, kann man auch mit Chemiefärbeakten etc.
Dann spielen wohl Gene eine Rolle. Jemand mit feinen Haaren nimmt anders, als jemand mit resistenten Borsten.

Nun fang ich mal für mich an:
Silikonshampoos und -spülung verschenken, oder aufbrauchen und nicht nach kaufen.
Den freien Platz mit Alverde Shampoo und Spülung belegen, das brauch ich.
Metallfreie Haargummis, sagen wir allumfassend: Haarschonenden Haarschmuck.
Verzicht auf Stylingmittel, Haargel und Haarspray, bei mir, da Alkohol und teils Silikon enthalten. Ich komme gut ohne klar :gut:
Dann eine Haarschere, damit es günstig ist und man mir meine Zuchtergebnisse nicht zerstört.
Eine Wildsau hab ich auch, aber die benutz ich selbst und meine ewig geliebte Bürste geb ich nicht ab, die gehört dazu.
Soweit so gut
Dann kam Olivenöl, als Stylinghilfe, als Feuchtigkeitseinschließer, wie auch immer.
Dann kam lange Zeit nichts und nun
färbe ich gelegentlich mit Cassia =)
und schmier mir Phyto in die Haare, womit ich sehr gut klar komme.

Ein Haartrockner zb hab ich nie benutzt, deswegen fällt der weg.
Eine Rinse einmal probiert, nie wieder und ein Ei hau ich mir auch nicht auf den Kopf ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2007, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:28
Beiträge: 2590
Wohnort: Karlsruhe
Naja, so als Grundausstattung würde ich folgendes bezeichnen:
- (Holz- oder Horn-)Kamm und Wildschweinborstenbürste
- silikonfreies Shampoo, evtl Spülung/saure Rinse und eine Kur
- Haargummis bzw. mir würde vorübergehend fast schon eine Holzhaarnadel (? Forke? Mir fällt grad die passende Bezeichnung nicht ein) langen
- evtl ein passendes Öl

Damit wäre der Grund schon mal geebnet - man kann Waschen/Pflegen und die Haare zusammennehmen/hochstecken.

Alles was danach kommt, geht schon in Richtung Luxus (auf Dauer wird's ja auch teuer, je nach Anschaffung ;) ):
- Haarschere
- mehr Haarspielzeug :lol:
- mehr Pflegeprodukte :lol: :lol:

_________________
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2007, 14:42 
Offline

Registriert: 08.08.2007, 16:00
Beiträge: 298
Meine jetzige Grundausstattung:

Kämmen und Frisieren:
-handgesägter Holzkamm mit weiten Zinken
-Wildsau
-Haarnadeln und Haarklammern
-weiche Zopfbänder ohne Metall und sichtbares Gummi in div. Größen

Waschen, spülen, kuren - Software:
-NK-Shampoo (z.Z. Sante Henna-Volume)
-Apfelessig
-SBC (nicht als Spülung, sondern als 30min-Kur)
-Rosenwasser (Spitzenpflege)
-Jojobaöl (Spitzenpflege)

Waschen, spülen, kuren - Hardware:
-großer Messbecher (Rinse)
-großer Plastikbecher (Shampoo und SBC verdünnen)
-Esslöffel (Löffelseite zum Essig abmessen, das andere Ende, um den Shampoo/SBC-Pamps glattzurühren)
-Sprühfläschchen fürs Rosenwasser

Luxusgegenstände: Haarstäbe, Hairtwister, aufwändiger gestaltete Haarklammern, zwei Brocken Haarseife und ein paar NK-Shampoopröbchen.

Das ganze Gedöns wohnt z.Z. in einer Honigkiste im Badezimmerschrank (bzw. die Seifen in meiner Sockenschublade) und darin ist noch eine Menge Platz für weitere schöne Sachen!

_________________
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: SSS 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2007, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Also so ganz wirklich brauche ich nur eine breite Bürste und ein Shampoo.
Und ein Haargummi. Aber wer will schon so arbeiten? Man kann eben nicht ganz alles weglassen.. alte Sucht.

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2007, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Meine Grundausstattung besteht aus einem sehr breitzinkigen Hornkamm, einer WBB, einem nicht austrocknenden Shampoo und Balsam. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2007, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Holzbürste, WBB, feines Shampoo, passende Spülung und ein wenig Öl. Das brauche ich aber auch wirklich alles. Naja, ein bis zwei Haargummis wären nicht schlecht.

_________________
1c/2aMii/iii, 113cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2007, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2007, 12:39
Beiträge: 202
Meine Grundausstattung besteht aus:

- einem handgesägten Kunsttoffkamm, einer WSB-Rundbürste
- dem Urtekram Rasul-Shampoo und der alverde Glanzspülung
- meinen indischen Amla- und Jasminhaarölen
- 1 Haargummi und 1 Haarstab

aber das auch nur wenn ich alles aufs nörigste beschränke :totalbanane:

_________________
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach SSS ---- Wunschlänge: wieder 100 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2007, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2007, 10:46
Beiträge: 1475
- meine große Holzbürte
- Wildsau
- Hornkamm
- haarschonenden Haarschmuck (also Haargummis, dann was zum hochstecken, also Bobby Pins, Duttnadeln und eben Spangen wie Flexi8s)
- Rosenwasser
- ein nettes Öl
- Lavera Shampoo
- SBC
- Essig

:P Klingt ganz schön viel. Vor allem der Punkt "Haarschmuck" ist bei mir schon seeehr ausgeufert. Ich hab mir jetzt Bestellverbot auferlegt, denn dafür dass ich immer erzähle in Deutschland gäbe es fast nix, hab ich verdammt viel Zeugs angesammelt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de