Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2009, 18:28
Beiträge: 1834
Wohnort: Ruhrgebiet
ich glaub ganz wichtig ist auch wie DU DICH wohlfühlst , wenn du dich selbst mit offenen haaren gern magst , wirst du auf dauer wahrscheinlich nicht soooo glücklich mit immer nur hochstecken sein

es ist ja auch eine lustsache mit den haaren , ich will ja auch freude dran haben ...
ich mach eigentlich so ne mischung , tagsüber im geschäft siehts einfach seriöser und gepflegter aus , wenn ich sie hoch oder zurückstecke am wochende lass ich dann gern mal die sau raus (und diesmal keine wildsau :lol: ) und dann dürfen meine haare auch ihr geliebtes hippieleben führen(frei im wind flattern )

nicht zu unterschätzen ist wahrscheinlich auch wie vorgeschädigt deine haare sind ...hast du viel gefönt geglättet und gefärbt nehmen sie dir das anstossen an allen möglich alltagsgegenständen eher übel als wenn sie schon gesund sind

aber bei allem was ich hier lese , denk ich mir immer noch , ich bin ich und ich lauf so rum also muss es mir gefallen

die goldene mischung isses wahrscheinlich wie bei allem
liebe grüße
doerte

_________________
2b Fii 88cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009, 20:38 
Offline

Registriert: 14.08.2009, 17:42
Beiträge: 186
Meiner Meinung nach sind es vor allem folgende Gründe, die eine zusätzliche Belastung beim Offen tragen darstellen:

Reibung am Rücken/Stoff/was auch immer;
mögliche Probleme beim Auskämmen, so dass zu viele Haare abbrechen oder rausgerissen werden;
je nach Länge können die Spitzen irgendwo aufstoßen, was zu vermehrtem Spliss führen kann;
Das Haar ist der Witterung, d. h. Sonne, Wind, Heizungsluft mehr ausgesetzt als in der Frisur, sodass es ggf. trocken werden kann bzw. ausbleicht;
externe Gefahren, wie Rucksäcke, Stühle, Türen, Mitmenschen, Haustiere etc.

All das hält mich trotzdem nicht vom Offen tragen ab, wenn ich Lust darauf habe, aber das motiviert mich öfters, mir eine schöne Hochsteckfrisur zu machen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2009, 14:04
Beiträge: 202
Wohnort: Sachsen
Zitat:
externe Gefahren, wie [...] Mitmenschen[...]

:bauchweh_vor_lachen:
... mein Freund liegt jetzt schon bei Schulterlänge nachts auf meinen Haaren -.-

vllt. macht es ja im Winter noch mehr sinn, die haare hoch zu stecken (trocken heizungsluft, schlechtes wetter, dauernd Jacken und Pullis an- und ausziehen etc...)

_________________
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2009, 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2009, 12:15
Beiträge: 603
Es scheint wirklich die Mischung zu machen.

Da ich es mir ja auch zum Ziel gesetzt habe Frisuren zu lernen, wird sich eine Abwechslung hoffentlich ergeben.

Ich hab mir auch vorgenommen selber mal ein wenig zu experimentieren um zu sehen was meine Haare mir übel nehmen oder womit sie zufrieden sind. In jedem Fall möchte ich aber viel umsichtiger und vorsichtiger mit ihnen umgehen, egal ob offen oder "verknüddelt"

Heute hab ichs mal mit neuen Hochsteckfrisuren versucht (ein Hybrid aus Sachen, die ich hier gefunden habe *froi*), das sah schon mal erstaunlich gut aus, hielt, aber ich musste sie nach einigen Stunden einfach wieder öffnen... feuchtes Wetter und die Feuchtigkeit zieht dann doch bis auf die Kopfhaut... und ich bin noch dabei einige offene Stellen abzuheilen.

Ich merke aber schon, wie sehr ich nun doch auf die Haare im offenen zustand achte, aufpasse, dass sie nicht im Stuhl eingeklemmt werden, sonst wo rumschubbern usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2009, 04:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
also ich trage meine haare des öfteren offen und sehr gerne...lasse sie auch seit einigen jahren wachsen und sie wachsen auch fleissig vor sich hin auch wenn ich sehr oft offen trage...mit der richtigen pflege klappts schon ! und gut sehen sie auch aus, nix mit trocken und so.
Das mit der spitzenpflege mache ich abends, dann kann die pflege schön über nacht einziehen und am nächsten tag ist fast alles eingezogen, so das man sich ohne grosse gedanken zu machen mit offenen haaren raustrauen kann...

Ich trage sie zuhause eher geschlossen, weil ich der meinung bin das zuhause mehr gefahren für das haar sind als draussen..z.b man sitzt auf dem sofa, das haar reibt dagegen...man räumt auf etc. staubsaugen die haare fliegen die ganze zeit nach vorne egal was man macht, vor allem beim bücken...
draussen bewegt man sich halt nicht so wie zuhause, man achtet auch mehr auf seine haare finde ich...

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2009, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Ich trage meine Haare gern ab und an mal offen und genieße das dann auch, aber ich finde schon, dass sie sich danach strapazierter/trockener anfühlen und oft nur schwer zu entwirren sind. Mit einer ordentlichen Portion Öl kriege ich das dann aber wieder in den Griff. Aber das ist halt auch der Grund, warum ich es nicht zu oft mache. Und, dass es ab einer gewissen Länge beim Arbeiten etc. auch unpraktisch ist.

Im Dutt oder Zopf trocknen lassen funktioniert bei mir allerdings auch überhaupt nicht. Sie würden tagelang nass/feucht bleiben und das mag ich dann auch nicht. Deswegen lasse ich sie erst fast ganz trocknen, öle dann und packe sie in einen Zopf.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.10.2009, 21:05
Beiträge: 288
Wohnort: Sauerland
ich finde es gehört dazu, lange haare offen zu tragen... immerhin will cih das gewusel auf meinem kopf auch präsentieren und ein bisschen frische luft schadet doch nie... immer im dutt oder flechtzopf ist auf dauer doch auch nicht das beste... aber natürlich sollte man es nicht übertreiben: verknoten, reibung, ect. aber ich kann dem gefühl die haare offen zu tragen einfach nicht widerstehen... wundervoll :) und entlastet mal die kopfhaut von den ständigen frisuren, da tut mir schon des öffteren die arme kopfhaut weh...

_________________
BildBild
*1bMii *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 10:05 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Meine Haare verknoten beim offen Tragen eigentlich nicht. Ich habe aber auch so ganz dicke C-Haare mit Locken. Die sehen selbst nach einer Nacht drauf schlafen noch einigermassen frisiert aus, so dass ich zum Bäcker auch schon mal mit ungekämmten Haaren gehe :oops:
Wenn ich meine Haare wochenlang im Dutt trage, kriege ich sofort die Quittung dafür in Form von kaputten Spitzen. Meine Haare schonen Dutts offensichtlich nicht, sondern schaden ihnen eher. Zöpfe mögen meine Haare schon eher, aber auch nicht ständig, nur wenn die Belastung ohne Zopf größer wäre als mit (Sport z.B.). Eine Weile Nachtzöpfe tragen hat mir auch deutlich mehr Spliß beschert. Meine Haare lassen sich eben nicht gern in eine Form pressen, sondern machen lieber, was sie wollen (genau wie ich :mrgreen: )

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2010, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 13:27
Beiträge: 1855
Wohnort: Schweinfurt
Ich finde "alles in Maßen" passt hier sehr gut.
Ich selbst trage neuerdings meine Haare einmal die Woche offen, weil ich das einfach sehr gerne mag, und ich fühl mich auch hübscher, wenn sie offen sind ;) Aber da bin ich bis 14 Uhr in der Schule und sitz praktisch nur da, manchmal gehe ich auch damit raus und lasse den Wind damit spielen, aber das maximal ne Stunde ;) (dann mach ich sie entweder hoch oder gehe sowieso rein) Ansonsten stecke ich sie hoch oder mach mir Zöpfe. Ich denke nicht, dass es sooo schlimm ist, wenn man sie offen trägt, aber wie gesagt in Maßen. Außerdem kommt es auch immer auf die Länge an. Bei Schulterlänge reibt natürlich auch mehr als bei Midback z.B. Und wenn man auf die Haare aufpasst und sie von Zeit zu Zeit mal entwirrt ist das offentragen nicht sooo problematisch, wie es hier meistens hingestellt wird. Zumindest geht es mir so. Es ist im Prinzip so wie mit den Silis. Wenn man verantwortungsbewusst damit umgeht (also auswaschbare, und nicht immerzu) dann können sie auch das Haar schützen und evtl. sogar etwas Splissbildung verhindern ;) Und wenn man auf die offenen Haare aufpasst, kann auch nicht so viel passieren ;)
Nur nicht immerzu offen lassen, das ist meine Devise :D

_________________
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung


Zuletzt geändert von galaxina am 07.03.2010, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2010, 18:08 
Offline

Registriert: 01.01.2010, 19:04
Beiträge: 65
Meiner Meinung nach ist das TOTAL überbewertet. Leute blondieren ihre Haare, machen Dauerwellen oder glätten sie täglich. DAS ist schlimm für die Haare. Es kommt sicher auch auf die Haarstrucktur an, aber diese übertriebene Angst vor Reibung finde ICH unnötig. Wenn ich meine Haare geflochten trage, sieht der Zopf schon nach kurzem total doof aus, es stehen überall Haare raus. Und die Spitzen reiben genauso an Gegenständen, nur eben gebündelt. Also ich denke es ist in den meisten Fällen gar kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2010, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
@SweetClover Du hast noch nicht so lange Haare, dass es dich extrem stören könnte, aber meiner Meiung nach wird die Reibung sogar unterbewertet. Ich hab jahrelang meine Haare gut gepflegt, aber eben offen getragen und sie waren total kaputt in den Spitzen. Seid ich die oft hochstecke und eben aufpasse, dass sie nicht so extrem reiben, sich nicht unter Taschentiemen,Rucksäcken,Kleidung etc verkriechen und ich sie rausziehen darf sind sie gesünder und wachsen besser.
Und nein es kommt nicht auf die Haarstruktur drauf an. Meine Haare killen sogar WBB's.

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2010, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.10.2009, 22:16
Beiträge: 3574
Wohnort: Tübingen
Also ich finde auch das offen tragen die Haare killt...
Selst wenn ich mal nur Zöpfe habe die halt nach unten hängen scheint es mir, dass die Haare die außem am Zopf sind splissiger sind als die inneren...
Und nach dem offen tragen ist jedesmal einiges an Spliss da...immer ganz unten an den SPitzen 1 bis 2 cm mittig "geteilt"...

_________________
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2010, 19:17 
Offline

Registriert: 01.01.2010, 19:04
Beiträge: 65
Ich hatte als kleines Mädchen fast polange Haare, die ich sehr oft gebürstet und IMMER offen getragen habe. Sie waren total gesund und ich habe sie nur abgeschnitten, weil ich in die Pubertät kam und unbedingt rumfärben musste. Danach waren meine Haare richtig schön kaputt. Ich kenne total viele Leute, die gesundes, sehr langes Haar haben (zum Beispiel meine Cousine, hat auch dickes Haar bis zur Hüfte) und oft offen tragen. Aufgrund meiner Erfahrung bleibe ich dabei, ich finde, es gibt viiieel schlimmeres fürs Haar!

EDIT: Der letzte Satz war natürlich nicht allgemeingültig gemeint, es gibt sicher Haare die Offen-Tragen gar nicht mögen. Liest man ja auch hier immer wieder. Ich denke nur, dass es schlimmere Dinge gibt, die man seinen Haaren antun kann, als sie häufig offen zu tragen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2010, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Es kommt auch immer auf die Länge an. Ich weiß nicht wie groß deine Cousine ist..aber wenn jemand der vielleicht 1,55 m ist von Hüftlänge spricht ist das für die 1,80m Person was ganz anderes.
;-)
Und natürlich können Haare immernoch gesund aussehen und man kann auch beim offen tragen darauf achten. Ändert aber nichts daran, dass die Reibung definitiv schädlich ist und man, wenn man lange, gesunde Haare haben will, zusehen sollte wie man am schonensten damit umgeht.

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2010, 20:58 
Offline

Registriert: 05.01.2009, 21:24
Beiträge: 799
Ich glaube, das kommt auch ein bisschen auf die Haarstruktur des Einzelnen an. Es gibt eben Haare, die widerstandsfähiger sind als andere.
Dass es Haare gibt, denen tägliches Offentragen anscheinend nicht nennenswert schadet, sehe ich an meiner Arbeitskollegin, die etwa taillenlange Haare hat. In den zwei Jahren, die ich mit ihr zusammen arbeite, hat sie ein einziges Mal einen Flechtzopf gehabt, ansonsten trägt sie sie NUR offen. Und die Haare sehen absolut gesund aus. :nixweiss:

_________________
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de