Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 12:54 
Offline

Registriert: 11.04.2010, 21:49
Beiträge: 228
Ich bin neu hier und kenn mich wohl noch nicht so gut aus wie andere hier aber..
Da die Spitzen wirklich wenig mit den Haarwurzeln zu tun haben, hätte ich noch eine eigene Theorie ;)

Vielleicht ist damit einfach gemeint, dass durch regelmäßiges schneiden die Spitzen gesünder sind und deshalb nicht so leicht abrechen :)

abgerochene Haare = kürzere, ungesunde Haare :(

_________________
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach SSS :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Zitat:
Vielleicht ist damit einfach gemeint, dass durch regelmäßiges schneiden die Spitzen gesünder sind und deshalb nicht so leicht abrechen :)


das wäre natürlich viel logischer als wenn man es auf die haarwurzeln beziehen würde ^^

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
Das denke ich mal, klingt logisch. Würde auch vermuten, dass bei gesunden Spitzen die Haare nicht so schnell brechen und daher wachsen können, bei kaputten Spitzen brechen die Haare und werden damit kürzer. Natürlich sollte man drauf achten, dass die Haare weniger geschnitten werden, als sie wachsen...

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2010, 11:19
Beiträge: 3603
Ich bin der festen Ãœberzeugung das je gesünder die Spitzen sind man umso mehr Haarwachstum der Wurzeln mitnimmt. Kaputte gesplisste Haare wachsen irgendwann gar nicht mehr; sie brechen nur ab!
ich schneide jeden Monat einen halben/1 cm und meine Haare wachsen trotzdem ganz gut. ich will definitiv ganz gesunde Haare ohne Spliß, wenn das Wachsen so länger dauert nehme ich das gerne in Kauf. Meine Wachstumsrate pro Monat liegt ca mit den Schnitten bei 1 cm. Kontraproduktiv ist meiner meinung gar nicht zu schneiden; denn Haare die gesplisst sind werden irgendwann nicht mher länger; bei den meisten stoppt das Wachstum ja so ca bei Midback.
ich finde die Ãœberlegung aus dem Microtrimm thread echt super und kann da nur zustimmen. (Schnappstasse hat ihn auf S.1 sogar verlinkt.)

Aber jedem das Seine :unschluessig: ;)
lg zoey

_________________
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 17:38 
Offline

Registriert: 11.04.2010, 21:49
Beiträge: 228

mhm also..ich stimme dir zu das die Haare nicht wirklich länger werden wenn alles unten abbricht..[durch nicht schneiden]
Aber ich denke an der Haarwurzel wächst trotzdem was, woher soll die Haarwurzel denn wissen wann du deine Spitzen schneidest und wann nicht?

Ich glaube es wächst immer oben [zumindest in der Wachstumsphase] aber wenn es unten abricht, merkt man nichts davon :P

Ich finde übrigens dein durchhaltevermögen ziemlich bemerkenswert :)
Aber ich kann die langen Haare kaum erwarten :D
Deswegen will ich die Haare garnich so oft schneiden :O
auch wenn mich die hässlichen Spitzen ärgern ;)

_________________
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach SSS :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Zoey hat geschrieben:
(Schnappstasse hat ihn auf S.1 sogar verlinkt.)


Danke, wenigstens eine, die es gemerkt hat. :lol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008, 23:29
Beiträge: 493
Wohnort: Stuttgart
Die Theorie im Artikel ist nicht, dass Haare schneller wachsen, wenn man mehr abschneidet, sondern dass öfter weniger Spliss abschneiden den Vorteil hat, dass der Spliss nicht hochwandert. Allerdings meine Frage dabei, ist es dem Spliss nicht egal, wenn er zweimal einen Zentimeter wächst oder einmal zwei Zentimeter? Der Spliss stoppt ja nicht, weil er abgeschnitten wurde ....

_________________
2A M iii (12 cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 01:08 
Offline

Registriert: 11.11.2009, 19:29
Beiträge: 99
Akelei hat geschrieben:
Allerdings meine Frage dabei, ist es dem Spliss nicht egal, wenn er zweimal einen Zentimeter wächst oder einmal zwei Zentimeter? Der Spliss stoppt ja nicht, weil er abgeschnitten wurde ....

Kommt drauf an, wie weit rauf der Spliss vor dem Schnitt schon reicht. Wenn er nur so weit unten in den Spitzen sitzt, dass er mit einem Microtrimm schon komplett abgeschnitten ist, sind die Enden danach ja erstmal heile und es dauert eine Weile, bis wieder Spliss auftritt.
Reicht er dagegen schon weiter rauf, wird der Schnitt nicht viel bringen.

_________________
1B Fii (8cm), 84 cm nach SSS (BSL war bei 72 cm)
Start Oktober 09: 64 cm
Ziel: Taille (82 cm) alle Haare eine Länge + Färbeleichen raus
Traum: Hüfte
--
Prettiness is not a rent you pay for occupying a space marked "female".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 09:20 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
Ich bin da ganz Zoeys Meinung. Ich habe auch immer viel geschnitten und das Wachsstum war trotzdem da. Bei mir auch im Schnitt 1 cm/Monat.

Ich bin 2 x im Jahr zum Frisör gegangen und hab selber alle 2 Monate einen Microtrimm gemacht und zusätzlich S+D. Wichtig finde ich, dass man einen Frisör hat, der wirklich nur wenig schneidet. Meine Frisörin schneidet immer nur 1 - 1,5 cm, so dass ich nicht Monate brauche, um den Längenverlust wieder auszugleichen.

Ich versuche gerade, ein Jahr ohne Frisör auszukommen, aber ich merke jetzt schon - 5 Monate nach dem letzten Frisörbesuch - dass ich mich schon wieder unwohl fühle. :?

Meine Meinung ist: Nur mit gesunden Spitzen kann man das beste Wachstum herausholen.

Was nützt es mir, wenn ich schnell auf Länge komme und dann am Ziel erreicht viele cm lassen muss? Dann lieber etwas langsamer, dafür aber immer gesunde Spitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 15:20 
Offline

Registriert: 11.04.2010, 21:49
Beiträge: 228
mhm.. das stimmt!
Aber was machen die Leute bei denen die Haare wirklich nur c.a 1 cm im Monat wachsen?
Wie bei mir..
und wenn ich weniger abschneiden würde, würde es gaaarnichts bringen weil wie gesagt noch kaputte Spitzen da wären :/
Bei mir sind eig nur die Haare ganz unten aufgesäuselt, also so gesplittet...
In den anderen unteren Stufen sehn sie eher ein bisschen angeknappert aus..[liegt wohl am Haarbruch oder?] spricht man da auch von Spliss?

Ach ja.. Maureen? ich wollte mal fragen ob du schon Ergebnisse hast, bei dem Silikonprojekt auf deiner website.. :oops:

_________________
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach SSS :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 16:25 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
Malou, ich hab auch ganz viele Monate dabei, wo sie nur 1 cm oder weniger wachsen. Und trotzdem kommt Länge dazu.

Imho bleibt die Länge aus, wenn man Haarbruch hat. Haarbruch und Spliss sind Zweierlei, auch wenn sie gerne in einen Topf geworfen werden. Beides ist jedenfalls zuchtstörend, wobei ich Haarbruch als schlimmer empfinde, weil die Haare einfach wegbrechen, bei Spliss sind sie unten gesplisst, wachsen aber oben trotzdem weiter.

Man muss ja nicht jeden Monat einen cm abschneiden, sondern einfach Microtrimms machen, also im mm-Bereich, aber konsequent regelmässig.

Der Weg zur Länge wirkt damit länger, aber unterm Strich kommt es auf das Selbe raus, wie wenn man ohne Schneiden züchtet und dann bei erreichter Ziellänge das Kaputte abschneidet.

Für mich gilt halt: ich will auf jeder Länge gesundes Haar und nicht erst, wenn ich mein Längenziel erreicht habe.

OT: Nein, ich hab noch keine Ergebnisse, das ist ein Projekt über Monate, denke ich. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 13:27
Beiträge: 1855
Wohnort: Schweinfurt
Schnu hat geschrieben:
Also ich betreibe jetzt fast ein Jahr lang meine Microtrimms (~ 0,5 cm) in 4-wöchigen Abständen und ich muss sagen meine Längen und Spitzen sehen deutlich besser aus!
Und sie wachsen trotzdem gut ;)

Joa, das unterschreib ich so mal :) Meine Haare wachsen 2cm im Monat und ich kappe jetzt neuerdings 0,5cm, also ein wirklicher Verlust ist es nicht finde ich ... und lieber 6cm weniger im Jahr, als dann zwar Steiß, aber total fisselige Spitzen. In meinen Spitzen befinden sich noch teilweise blonde Strähnchen und bestimmt sind sie geschädigt durch die frühere "Pflege". Und das will ich eben loswerden. Außerdem wie Thea schon schrieb schützen sich die gesunden Spitzen dann gegenseitig ;)
Bei einem Splissschnitt werden die Strähnchen nur unnötig "gekürzt" und "ausgefranst", und wenn man massiv Spliss hat dünnt man die Enden dann wieder aus und sie haben keinen gegenseitigen Schutz mehr :?
Aber das ist eben meine Sicht, und jeder sieht das anders :D

_________________
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 20:16 
Offline

Registriert: 11.04.2010, 21:49
Beiträge: 228
Mhm..also das Problem Spliss find ich jez irgendwie einfacher als Haarbruch..

Aber ich hab eher Haarbruch! mist :D

Also: den Spliss kann man ja regelmäßig wegschneiden, dann sind die Haare gesünder und es frisst sich nichts hoch?

Aber: die vom Haarbruch zerknabberten Spitzen, brechen die auch immer mehr wenn ich die nicht schneide? kann mir iwie nicht vorstellen wie ich sie mit trimms vor Haarbruch schützen kann?
Es leuchtet mir gerade nicht ein! Kann mir noch einmal kurz einen Denkanstoß geben?
:oops:

Kann ich die haare nich iwie so pflegen das sie nicht abbrechen? :)
Ist das nich effiktiver (jez nur auf Haarbruch nicht auf Spliss bezogen)?
Also momentan is mein Rythmus: alle 3 tage wasche. 2 tage offen, 1 dutt oder umgekehrt. NK feuchtigkeitsshampoo und spülung. immer zwischendurch ölen und jedes 2. kuren..dann noch WBB. kein föhn, kein heißes Wasser..
irgendwelche tollen tipps gegen Haarbruch?
Wie krieg ich bloß meine Haare elastischer!

_________________
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach SSS :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2010, 17:33
Beiträge: 9
regelmäßiges Haareschneiden ist SEHR wichtig.

Irrtum: Die Haare wachsen schneller. (Das ist nur bei Körperhaaren so)

Hierbei geht es um den Gesamteindruck der Haare: Was nützt dir die Länge, wenn sie total ausgefranzt und dünn an den Spitzen aussehn. Glaub mir, 99,9% der Leute fällt es nicht auf, ob deine Haare 5cm länger sind als vorher. Aber ihnen fällt allen auf dass sie ungepflegt sind! Du wirst statt Komplimente nur ein *mmh ja* hören, wenn du jemanden darauf ansprichst. Und wenn du die Länge hast dann sind sie trotzdem zu dünn unten.

Hier die Regel: Weniger abschneiden als nachwächst! :yess: So wachsen sie zwar langsamer, dafür hast du aber immer tolle Haare. Wenn sie 1cm im Monat wachsen, kannst du getrost 1cm alle 3Monate abschneiden :naegel:

Problem: Jemanden zu finden der dir nur 1 cm abschneidet!! Bei mir ist es meine Mama Bild das Problem ist das du einerseits jemand findest, der Haare gerade abschneiden kann (für manche eine Herausforderung) und jemanden, dem du vertrauen kannst! So manche "Freundin" ist vielleicht nicht so begeistert, dass du schönere Haare hast Bild

Spliss: Den schneide ich mir selbst raus, wenn ich Zeit hab und mir danach ist (jedes Haar einzeln!) Bild

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
Alexis hat geschrieben:
Problem: Jemanden zu finden der dir nur 1 cm abschneidet!!


Lösung: Selberschneiden nach Feye.

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de