Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2010, 18:51 
Offline

Registriert: 01.09.2010, 10:36
Beiträge: 76
Lindsay Longhair hat geschrieben:
3. Seltener waschen, beim Waschen fällt das meiste aus.
3. Vorsichtig entwirren und ganz vorsichtig kämmen. Machst du ja schon.


Ehrlich gesagt denk ich nicht, dass sowas etwas in Bezug auf HA was bringt. Vorsichtig kämmen hilft gegen Haarbruch und Haarschädigungen, aber nicht gegen HA.
Und die Haare, die beim Waschen nicht ausgehen, weil man seltener oder vorsichtiger wäscht, gehen dann später trotzdem aus.

Bevor ein Haar ausfällt, hört es 2-4 Monate vorher auf zu Wachsen (Telogenphase, eine Art Ruhephase). Also kann man die Haare, die in der Telogenphase sind, sowieso nicht mehr retten, auch wenn durch vorsichtiges Kämmen nicht direkt soviele Haare ausgehen, fallen sie früher oder später doch aus.
(ich hoffe ich habe das alles richtig verstanden und wiedergegeben)

Ich würde eher Ursachenforschung betreiben in Sachen Ernährung, Pille oder andere Medikamente etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2010, 21:47 
Offline

Registriert: 11.04.2010, 21:49
Beiträge: 228
ich kenne den saisonalen haarausfall! aber ich dachte meiner wäre schon im juli gewesen.. puste kuchen.. jetzt gehts erst richtig los und es ist schon september!

_________________
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach SSS :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2010, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Keks hat geschrieben:
Lindsay Longhair hat geschrieben:
3. Seltener waschen, beim Waschen fällt das meiste aus.
3. Vorsichtig entwirren und ganz vorsichtig kämmen. Machst du ja schon.


Ehrlich gesagt denk ich nicht, dass sowas etwas in Bezug auf HA was bringt. Vorsichtig kämmen hilft gegen Haarbruch und Haarschädigungen, aber nicht gegen HA.
Und die Haare, die beim Waschen nicht ausgehen, weil man seltener oder vorsichtiger wäscht, gehen dann später trotzdem aus.

Bevor ein Haar ausfällt, hört es 2-4 Monate vorher auf zu Wachsen (Telogenphase, eine Art Ruhephase). Also kann man die Haare, die in der Telogenphase sind, sowieso nicht mehr retten, auch wenn durch vorsichtiges Kämmen nicht direkt soviele Haare ausgehen, fallen sie früher oder später doch aus.
(ich hoffe ich habe das alles richtig verstanden und wiedergegeben)

Ich würde eher Ursachenforschung betreiben in Sachen Ernährung, Pille oder andere Medikamente etc.


Naja, wenn die Haarmenge nachlässt, hilft es schon, sich nicht noch durch Unachtsamkeit mehr auszureißen. Also das hilft nicht gegen HA aber der Psyche, weils dann nicht noch weniger werden :wink:

Ich merke übrigens recht genau, welches Haar ausgefallen ist und welches ich ausgerissen habe. Die ausgefallenen haben kaum Ansatz, die ausgerissenen schon. Und ich reiß mir viele aus, leider - ich muss besser aufpassen!

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 13:18 
Offline

Registriert: 10.04.2010, 13:25
Beiträge: 75
Ich hab' seit ca. zwei Wochen auch Haarausfall! :(
Ich kenne es ja schon aus den letzten vier vergangenen Jahren und deswegen habe ich mir dieses Jahr geschworen, mich zusammenzureisen, nicht mehr so akribisch jedes ausgefallene Haar zu zählen und vor allem ruhig zu bleiben. Fällt zwar schwer, aber bis jetzt sind mir nach jedem Haarausfallschub (der jedes Jahr etwa um die selbe Zeit einsetzt) alle Haare wieder nachgewachsen. Von daher wird es nunmal "normal" sein!

Ich habe aber das Gefühl, dass es nicht so krass schlimm ist, wie die Jahre zuvor. Sonst hatte ich in meinen Haarausfallphasen beim und nach dem Waschen an die 300 Haare verloren, jetzt im Moment sind es nur um die 100. :) (Mal bisschen mehr und mal bisschen weniger... Wie gesagt: Ich zähle nicht mehr so genau. ;))

Ich bin auch überhaupt nicht pingelig! Bei mir wird volle Banane ohne Rücksicht auf Verluste gekämmt, gebürstet und gewaschen, weil ich mir einfach denke: Je schneller die sowieso schon lockeren Haare ausfallen, desto schneller ist der Haarausfall vorbei!
Ich trage jetzt auch die Haare überwiegend offen, damit nicht so viel Zug auf der Kopfhaut ist und die Haare nicht zu krass belastet werden. (Mache aber trotzdem ab und zu einen Zopf, um zu gucken, ob sich der Umfang großartig verändert...)
Achso: Zink, Bierhefe und ab und zu Eisen nehme ich zur Förderung des wieder einsetzenden Haarwachstum! :D

Ãœbrigens bin ich irre happy, dass man sich hier so toll austauschen kann! Ich muss sagen, seitdem ich hier angemeldet bin, habe ich weniger Angst vor dem HA, weil ich merke, dass ich nicht die Einzige bin, die das im Moment hat. Natürlich habe ich auch total viel über Haarpflege und den besseren Umgang mit Haaren gelernt. ;) Bin echt froh, dass es das LHN gibt! :)

_________________
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 13:42 
Offline

Registriert: 10.04.2010, 13:25
Beiträge: 75
Woah, ich merke gerade, dass meine Einstellung zum HA jetzt total anders ist, als zu dem Zeitpunkt, wo ich diesen Thread eröffnet habe! :lol: :lol: :lol:

_________________
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 14:03 
Offline

Registriert: 23.07.2010, 18:35
Beiträge: 70
Alinschen: Welches Alpecin-Shampoo benutzt du? Diese Kombi gegen Schuppen und Haarausfall? Nach dem was ich gelesen hab ist Alpecin ja gegen den genetisch bedingten Haarausfall bei Männern, daher hätte ich nicht erwartet, dass es hilft. Aber vlt wärs nen Versuch wert, ich hab ja auch Schuppen.

Eigentlich glaube ich nicht, dass ich HA hab. Hab mal nen Waschzyklus lang gezählt und es waren auf jedenfall unter 100 am Tag.
Was mir aber Sorgen macht ist: Ich musste heute Morgen zweimal waschen, weil die Haare beim ersten Mal nicht sauber wurden. Und beim zweiten Mal sind vom Gefühl her nochmal so viele Haare ausgefallen wie beim ersten Mal oO. Das wäre dann schon extrem viel. Ich dachte die müssten sich schon beim ersten Mal alle gelöst haben.

Was mich brennend interessieren würde: Was meint ihr, ab wann man mit einem abnehmenden Zopfumfang rechnen muss? Also mal angenommen man verliert jetzt mehr als 100 Haare am Tag. Hat da jemand Erfahrung mit?

Mich beruhigt es auch total, dass solche Phasen in denen man mehr Haare verliert, evtl. sogar über 100, durchaus normal sein können :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2010, 12:52
Beiträge: 485
Falls es euch weiter beruhigt, ich hab im Moment auch viel stärkeren Haarausfall als sonst und es sind jetzt die richtig langen Haare die ausgehen! Ich hab sie manchmal einfach so in der Hand, wenn ich durch streiche.
Und je länger die Haare, desto schlimmer das Gefühl, wenn sie verloren gehen :roll:

Meiner Katze gehts aber ähnlich, die braucht man nur zu streicheln, schon hängt alles voller Haare.

_________________
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach SSS
Ziel:mal sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2010, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2008, 23:00
Beiträge: 167
huhu, ich habe jedes jahr ab august bis dezember verstärkten haarausfall. jedes jahr mache ich mir sorgen, aber scheint ja irgendwie normal zu sein. mein haarumfang nimmt in dieser zeit auch immer etwas ab, aber aufs ganze jahr gesehn verändert sich das haar nicht.
ich wasche und kämme seltener, trage die haare mehr zusammen, aber aufhalten lässt es sich so auch nicht. hab mir jetzt auch endlich mal bierhefetabletten bestellt, vielleicht bringt das ja was....
würde mir nicht zu viele sorgen machen, denk an die schönen frischen härchen die nachwachsen....

_________________
2bMii · 70 cm SSS · (U) 6cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2010, 16:25 
Offline

Registriert: 01.09.2010, 10:36
Beiträge: 76
ratwoman hat geschrieben:
Naja, wenn die Haarmenge nachlässt, hilft es schon, sich nicht noch durch Unachtsamkeit mehr auszureißen. Also das hilft nicht gegen HA aber der Psyche, weils dann nicht noch weniger werden :wink:

Ich merke übrigens recht genau, welches Haar ausgefallen ist und welches ich ausgerissen habe. Die ausgefallenen haben kaum Ansatz, die ausgerissenen schon. Und ich reiß mir viele aus, leider - ich muss besser aufpassen!


Ach so meintest du das. Bin irgendwie davon ausgegangen, dass hier alle so vorsichtig kämmen, dass keine Haare dabei ausreißen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2010, 16:05 
Offline

Registriert: 10.04.2010, 13:25
Beiträge: 75
Heyho! Was gibt's Neues an der saisonalen HA-Front?

Ich möchte ja nicht den Morgen vor dem Abend loben, aber ich meine, dass mein HA wieder langsam zurück geht. Habe gestern Haare gewaschen und "nur" knapp 60 Haare verloren, von denen ich garantiert auch ein Haufen ausgerissen habe, weil sich neuerdings irgendwie meine Nackenhaare total verknoten. Da hilft noch nicht mal Spülung... :(

Wenn's das echt gewesen sein sollte mit dem HA, dann wären das gerade mal knapp 4 Wochen gewesen und somit die kürzeste HA-Phase der vergangenen 4 Jahre, haha. :D Aber ich werde erstmal abwarten... Vielleicht war's ja nur eine "Pause". :lol: (Oder hilft die Bierhefe ernsthaft?! Zumindest wachsen alle meine Haare am gesamten Körper und meine Finger- und Fußnägel wie wild... :D)

Ist scheinbar doch das Beste, ohne Rücksicht auf Verluste zu bürsten, kämmen und zu waschen und vor allem nicht ständig Haare zu zählen. :)

_________________
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2010, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2010, 12:52
Beiträge: 485
Vanilles, das hört sich doch gut an! :wink:

Hmmm, vor zwei Tagen hatte ich einen häßlichen Knoten im Haar und hab ein bißchen ungeduldig dran gekämmt, schwupps hatte ich die ganze Strähne in der Hand! :heulend_weglauf:
Langsam nervt es, das waren zwar "nur" um die 30 Haare, aber so gebündelt haben sie mir Angst gemacht.
Keine Ahnung, ob ich das immer habe, früher ist mir das nicht so aufgefallen, da war ja ständig der Abfluß verstopft und die Bürste total mit Haaren voll. Jetzt achte ich mehr drauf und reg mich viel mehr drüber auf. :?
Der Umfang ist nicht weniger geworden, aber es wachsen auch viele nach ( das sieht in Zöpfen immer ganz apart aus :evil: ) trotzdem nervt es und ich sehe überall die langen Haare hängen! :x

_________________
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach SSS
Ziel:mal sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 15:49 
Offline

Registriert: 23.07.2010, 18:35
Beiträge: 70
Rieke: ich kenn das, wenn man die ausgefallenen Haare zusammen nimmt siehts immer wie ein ganzes knäuel aus -.-
(ich bin schon dazu übergegangen über der Kloschüssel zu bürsten damit ich gleich alles wegspülen kann)

Vanilles: 60 Haare am Waschtag ist doch total wenig oO vielleicht ist der HA bei dir ja wirklich schon weg :)

Ich hab eigentlich keinen HA, ich verlier im Schnitt 60 Haare am Tag, aber manchmal bilde ich mir ein dass mein Zopf dünner aussieht :( ist das theoretisch überhaupt möglich dass der dünner wird obwohl man keinen HA hat?
Allerdings habe ich gestern gesehen, dass ich ganz viele kurze Haare (also Neuwuchs) am Scheitel habe :)

Achja meine Hautärztin meinte man soll die Haare möglichst offen tragen oder nur weiche Haargummis benutzen, also nicht zu stramm zusammenbinden (vermutlich um die Wurzeln nicht zusätzlich zu belasten)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2010, 13:18 
Offline

Registriert: 10.04.2010, 13:25
Beiträge: 75
@jessi: Naja, wenn ich keinen HA habe, fallen mir beim Waschen sonst nur ca. 30 Haare aus. ;) Aber die letzten Wochen waren es halt immer um die 100, manchmal sogar noch mehr oder auch bisschen weniger. Und letztes Mal eben nur ca. 60! :)

Werde nachher gleich Waschen, wenn meine Haare das Olivenöl, was ich mir gerade in die Längen und Spitzen geschmiert habe, noch etwas aufgesaugt haben und mal gucken, wie's dann mit dem Ausfall aussieht. :)

EDIT:
Hab' grad gewaschen! ~30 Haare, yeeeesssssssss! :D :D :D

_________________
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2010, 10:12 
Offline

Registriert: 20.03.2010, 10:27
Beiträge: 263
Das erste Mal, dass ich mich mit dem Thema Haarausfall beschäftige... Ich verliere im Moment total viele Haare :-( ca 200-300 am Tag der Haarwaesche.

Ich wasche nur noch alle drei Tage, nutzte nur noch NK Shampoo, habe seit ca 2 Monaten nicht mehr gefaerbt und habe auf einmal totale Kopfhautprobleme. Schuppen, trockene Kopfhaut aber fettige Haare und total dollen Haarbruch.

Wegen der sollen Schupen habe ich testen lassen welche Shampoos ich vertrage und welche nicht. Jetzt nutze ich phytoprogenium, oele mir einmal die Woche die Kopfhaut und habe immernoch Schupen und Haarbruch und jetzt auch noch Haarausfall :-(

Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann...

_________________
Haartyp 1aFi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2012, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2011, 22:50
Beiträge: 782
Kann Öl Haarausfall verursachen ?

Zur Zeit züchte ich gerade mühevoll die Flusen vom letzten Jahr HA wieder lang, das ging bisher auch ganz gut.
Gestern hatte ich mein Haar und Kopfhaut mit Arganöl+Martas Haarwuchsöl zu einem Dutt auf die höchste Stelle des Kopfes gekordelt und eine Baumwollmütze darüber gestülpt.

Heute morgen hatte der Dutt sich verschoben .
Beim waschen gingen mir die Haare strähnenweise aus, man konnte sie anfassen und hatte sie in der Hand.
(da im LHN ja üblich :
du hast doch Strähnen das wird wohl Haarbruch sein ?
Nein, es sind die dunklen Haare, kaum die blonierten Haare und davon sogar 10:1 mehr.)

War es das Öl, der Haarzug des Duttes..was meint Ihr?
Es ist so bitter und die Panik so heftig wenn du Dein Haar lose in der Hand hälts. :schwitz:

Trocken geht es wieder, ich kämme heute nicht und trage es offen bloss kein Zug mehr aufs Haar .Kein Öl mehr.

_________________
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de