Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 97  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.11.2012, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2008, 13:41
Beiträge: 9
Da meine Haare insbesondere die Längen und Spitzen immer brutal trocken und strohig sind, wollte ich es nun auch mal mit LOC probieren.

L: Handtuchtrockene Haare + Mit Wasser aufgefüllte Reste meines Hydro Nutritive Conditioners von Revlon (weil ich gerade auch nichts anderes zum Sprühen hatte)
O: Alverde Haaröl Mandel Argan ca. 3-4Tropfen
C: Balea Bodycreme Cocos

Bei C frage ich mich, was denn bei Hair Cremes so besonders ist, dass man nicht auch hautcreme nehmen kann??

Meine Haare saugen das auf jeden Fall auf wie ein trockener Wüstenboden. Die Spitzen und die Ansätz sind schon durchgetrocknet und gerade die Spitzen fühlen sich wieder spröde aber irgendwie doch schon ein bisschen weicher an.

_________________
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 51 (SSS)
derzeitig praktizierte Philosophie: wenig waschen, viel hochstecken, nicht überpflegen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2012, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 11:40
Beiträge: 3905
Also, nach mehrfachem LOC-Anwenden muss ich hier jetzt auch mal reinschreiben. Ich bin be-gei-stert!! \:D/ Ich glaube, damit kann ich meine trockenen Spitzen retten. Ich hab so schöne Haare wie nie, nichtmal zu (frühen) Silikonzeiten.

Verwendet habe ich:

L: nasse Haare nach Waschen
O: Alverde Haaröl, Sesamöl
C: Alverde Macadamianuss Körperbutter, Lush R&B, BWS

Hab mich mal durch meine Cremes getestet. Am besten gefällt mir das Ergebnis eigentlich mit der BWS, aber das sind nur Kleinigkeiten. Mit jeder Kombination erhalte ich umwerfende Ergebnisse.

_________________
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2012, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2011, 20:12
Beiträge: 2672
Wohnort: Magdeburg
Morag vom Rabenholz hat geschrieben:
Bei C frage ich mich, was denn bei Hair Cremes so besonders ist, dass man nicht auch hautcreme nehmen kann??


Du kannst jede Creme nehmen. Am Ende kommt es ja doch darauf an, dass die Zusammensetzung zu den persönlichen Haarbedürfnissen passt.
Ansonsten sind zumindest die HM Hair Creams sehr stark parfümiert, so dass man einen bleibenden Geruch im Haar hat. Aber auch das ist Geschmackssache.

_________________
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2012, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Fey hat geschrieben:
@cassiopeia hatte letzthin auch ein ähnliches phänomen, bei mir war der Belag bei Kunstlicht (Supermarkt) erst richtig zu sehen.
Machst du zufällig nach der HM Wäsche eine saure Rinse?



@Fey, entschuldige, ich hatte keine Zeit hier reinzuschauen. Nein, ich mache nie eine saure Rinse, die trocknet bei mir irgendwie aus.

Ich mache jetzt einfach ab und zu eine Wäsche mit Alterra Shampoo, das klappt wunderbar.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2012, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2009, 17:28
Beiträge: 2180
Kürzlich hab ich das noch mal getestet, diesmal ohne vorher eine Spülung zu verwenden.

Sonst habe ich die trockenen Haare mit der Alverde Sprühkür oder dem Leichtkämmspray von DM eingesprüht, dann Traubenkernöl oder Alverde Haaröl, dann die Shea-Mousse von Duft und Schaum. Davor hatte ich beim Waschen eine Spülung verwendet. Das Ergebnis war erstaunlich gut, sie waren nur etwas überpflegt.

Diesmal habe ich gleich die feuchten Haare nach dem Waschen eingeölt mit Alverde Haaröl, dann die Shea Mousse. Da ich keine Spülung verwendet habe, dachte ich, die Haare könnten etwas mehr von allem vertragen, das war wohl falsch gedacht. :D Die Längen waren schon etwas klätschig, ich habe sie dann halt hochgesteckt. Aber sie waren sehr gut kämmbar und fühlen sich sehr weich an.

Nächstes Mal reduziere ich die Mengen etwas, mal sehen, wie dann das Ergebnis ist.

_________________
1 b M ii 9
64 cm nach SSS (09.05.2009)
78,5 cm nach SSS (16.04.2010)
94 cm nach SSS (15.12.2013)
97 cm nach SSS 23.11.2014


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2012, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2012, 12:00
Beiträge: 760
Wohnort: Nähe Kiel
Fand den Thread hier ja schon lange sehr interessant und wollte es mal ausprobieren...Öl nach dem Waschen tut meinen trockenen Längen auf jeden Fall immer gut....

und da ich mir letztens die Haarbutter von Alverde gekauft habe, musste es natürlich gleich mal probiert werden. Donnerstag waren meine Längen so doof trocken, da hab ich sie dann mal mit Wasser besprüht (L), danach etwas olivenöl einmassiert (Öl) und am Ende nochmal die Haarbutter (Cream).
Am Abend haben meine Haare sich auch ganz gut angefühlt dann, waren noch nicht ganz trocken, als ich ins Bett gegangen bin.
Aber dann nächsten Tag: Voll schreckliche Haare. Trocken, total bauschig...absolut nicht dass, was ich mir erhofft hatte :/ Schade

Möglicherweise lags ja auch an der Haarbutter von Alverde. Hab sie ja zum ersten Mal ausprobiert und vielleicht mögen meine Haare sie net...vielleicht werde ich es demnächst mal mit ner anderen Creme ausprobieren. Aber erst kurz bevor ich meine Haare wasche, damit ich die Katastrophe notfalls schnell wieder beheben kann...

_________________
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // SSS Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2012, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Nachdem ich jetzt seit mehreren Wochen mit LOC pflege, muss ich auch mal kurz berichten.

Mein Waschvorgang:
- Prewash: Ölkur über Nacht mit Babassuöl im Sommer, Mandelöl im Winter
- Wash: mit verdünntem HM Woodstock-Shampoo
- Condi: i+m Hanf Repair Spülung
- Liquid: nasse Haare nach dem Waschen
- Oil: zur Zeit Mandelöl
- Cream: HM Woodstock Haircream

Klappt immer wieder bestens. Lasse ich jedoch die Prewash-Ölkur oder den Condi weg, ist das Ergebnis bei weitem nicht so gut.
Ich muss auch an den folgenden zwei Tagen nach dem Waschen nochmals nachlegen mit
- Liquid: Sprüh-Leave-in (dest. Wasser mit Sundance Aloe-vera-Gel)
- Oil: Mandelöl
- Cream: HM Woodstock Haircream

Also ganz schön viel Pflegeaufwand, aber dafür sind die Haare echt toll!

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2012, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 14:02
Beiträge: 121
Wohnort: Berlin
Hallo!

Nach ca. 2 Monaten LOC hat sich meine Haarstruktur geändert. :shock: Vorher waren sie wellig und recht voluminös, aber eher so explodierter-Besen-voluminös. Wie bei Hermine Granger. *ähem* Mittlerweile habe ich deutlich an Volumen verloren, die Längen sind fast völlig glatt. Aaaber: Dafür habe ich jetzt auf den letzten ca. 15cm traumhafte Korkenzieherlocken! :augenreib: Ohne Dutt und andere Frisuren - einfach trotz massivem Offentragen momentan (will sie am liebsten nur noch so tragen). Hier mal ein Bild:

Bild

(Sieht man das Bild?)

Bin so verliebt! Dafür nehme ich den Volumenverlust sehr gerne in Kauf. Bin so dankbar, dass es diesen Thread gibt! :bussi:

LG Juliane

_________________
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2012, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2012, 14:03
Beiträge: 960
@Muffin
Das sieht wirklich hübsch aus, machen meine Haarlis auch ständig und ich mag es auch sehr gerne.

_________________
Bild
3a f 4,8
82cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2012, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2011, 23:42
Beiträge: 225
@ Muffin: Woah, das ist ja der Wahnsinn *_* Deine Haare sehen auch richtig glänzend und gesättigt aus... wie wendest du LOC denn an? (Sorry, falls du das schonmal geschrieben hast, der Thread hat sooo viele Seiten).

P.S.: Das gleiche T-Shirt hab ich auch ;)

_________________
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2012, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 14:02
Beiträge: 121
Wohnort: Berlin
Oh, ihr seid so lieb... :oops: :D

@ Karamella (Ärztefan? Sehr sympathisch! :yess: ): Ja, so gesättigt fühlen sie sich auch an! Voll schön... das und der Glanz zeigen mir, dass ich scheinbar auf dem richtigen Weg bin. Wie ich vorgehe:

- Haare waschen und dann ausdrücken (noch kein Handtuch nehmen)
- ins relativ nasse 4 Pumpstöße Aloegel von Sundance (DM) einkneten
- dann 3 Tropfen Sport- & Massageöl Arnikablüten von Alverde
- zum Schluss eine erbsengroße Menge Macadamia-Körperbutter von Alverde

Danach ein Handtuch um den Kopf wickeln, eine Weile so rumlaufen und dann wie gewohnt entwirren (= momentan mit einer Wildsau bürsten, auch wenn das bei feuchten Haaren nicht so toll sein soll - andererseits habe ich damit bisher noch keine Probleme gehabt). Lufttrocknen lassen und das war's. Bei den Produkten lag ich von Anfang an richtig, da haben Experimente keine besseren Ergebnisse gebracht. Aber bei den Mengen musste ich ziemlich rumprobieren. Viel Aloe und wenig Öl scheint am besten zu sein. Und ins relativ nasse Haar ist besser als ins bereits handtuchtrockene. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Experimentieren! :gut:

LG Juliane

_________________
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2012, 11:49 
Muffin, deine Haare sind umwerfend schön! :augenreib: :ohnmacht: Ist doch super, dass LOC deine Pracht so toll zur Geltung bringt.
Deine Variante muss ich bei der nächsten Wäsche unbedingt testen, also zuerst Produkte ins Haar und dann Handtuch drum. Bei der Curly Girl-Methode macht man das auch so, glaube ich.

Inkipinki, versuch mal, LOC nach der Wäsche im nassen Haar zu machen, das ist wirklich ein Unterschied in der Wirkung, viele hier - ich auch - haben das festgestellt. Es geht ja darum, Feuchtigkeit ins Haar einzuschließen und das klappt nach den Erfahrungswerten besser, wenn das Haar sauber und richtig nass ist als wenn es trocken war und angefeuchtet wurde.
Vielleicht liegt es auch an der Alverde Haarbutter, du kannst in der Creamphase jede Creme nehmen, die du zuhause hast. Ob Tages-oder Handcreme, Bodybutter oder Lotion. Je nachdem wie leicht oder reichhaltig dein Haar es mag und womit es besser klar kommt, da hilft nur ausprobieren. :wink:
Ausserdem wird das Ergebnis bei mir besser, wenn ich sehr auf die Mengen achte, also wirklich nur 2-3 Tropfen Öl und nur 1/2 - 1 Erbsengröße Creme. Leider neige ich auch zur Großzügigkeit nach dem Motto "viel hilft viel", das wird dann aber eher Fettbirne als Haarpracht!
Ich drücke dir die Daumen, dass die nächste LOC besser klappt! :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2012, 13:29 
liquid: haarmilch aprikose von balea
oil: kokosöl
cream: alverde jasmin weißer tee

ich hab das nach der wäsche im handtuchtrockenem haar durchgeführt, meine haare fühlen sich wirklich geschmeidiger an, es scheint wohl feuchtigkeit im haar zu halten
ein segen, vorallem für meine blondierten längen (wieso hab ich das getan *heul* ><)
so etwas ähnliches hab ich auch schon davor probiert wusste aber nicht dass das einen namen hat
gelegentlich schmiere ich mir auch creme in die spitzen, im gegensatz zum condi enthält sie wachse, die eigentlich ähnlich wie silikone wirken finde ich (besonders bei alverdeprodukten die bienenwachs etc enthalten wird so die feuchtigkeit gehalten)

was ich allerdings noch besser fand war die coldcream von weleda, zwar etwas teurer aber super
und der geruch *ohnmacht* empfehlen kann ich sie auch für die eher trockenere haut aber das is jetz OT
demnächst probiere ich die bws als creme danach aus

hoffe das bringt meine haare wieder einigermaßen in ordnung 8-[


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
elfenbein hat geschrieben:
...versuch mal, LOC nach der Wäsche im nassen Haar zu machen, das ist wirklich ein Unterschied in der Wirkung, viele hier - ich auch - haben das festgestellt. Es geht ja darum, Feuchtigkeit ins Haar einzuschließen und das klappt nach den Erfahrungswerten besser, wenn das Haar sauber und richtig nass ist als wenn es trocken war und angefeuchtet wurde...
Jawoll, ich gehöre dazu. :D Kann ich nur empfehlen, es ins tropfnasse Haar direkt nach der Haarwäsche zu machen. :nickt:

Vor einiger Zeit hatte ich LOC aufgegeben, weil es mir zu umständlich war. Bei meinen Haaren ist es einfach besser alles sektionsweise zu machen. Durch ein Problem, für das ich eine Lösung suchte, bin ich nun aber unbewusst wieder bei LOC gelandet. Ich mache jetzt also Oilrinsing+LOC. Besser gehts nicht. :mrgreen:

Ich kopier mal aus meinem TB und hoffe, man versteht mein Gefasel. :?

Zitat:
Öl-Ausdrück-Methode:

Vor einiger Zeit habe ich etwas festgestellt und nun öfters ausprobiert. Es scheint wirklich gut zu funktionieren.
Problem: tropfende Haare nach dem Waschen!
Trotz Ausdrücken und Einwickeln in ein altes T-Shirt tropften die Haare immer wie verrückt. Der Ansatz ist dann schon wieder trocken, während es in den Spitzen fleißig weiter tropft. Das Wasser fehlte dann auch immer im Ansatz, so dass ich versucht habe, den Ansatz wieder feucht zu sprühen. Auch wenn ich schon die Spülung für tightly curly drin hatte, tropfte es noch, während oben schon wieder alles trocken war. :(
Nun mache ich folgendes: Noch in der Dusche, direkt nach dem letzten Spülgang, mache ich mir Öl auf die Hände und streiche damit über die tropfnassen Haare (L) und drücke dabei das überschüssige Wasser raus. Sanft natürlich! Drei mal mache ich mir ca. einen viertel TL O auf die Hände, verreibe es in den Händen und streiche zuerst über die Nackenhaare, dann über die Deck-u. Seitenhaare und zum Abschluss knete ich noch ein Portion in die Spitzen. Anschließend gebe ich gleich was vom Combingconditioner (C) in die Haare. So verhindere ich das ewige Nachtropfen und habe genug Feuchtigkeit in den Haaren. Das Endergebnis ist besser (vor allem am Ansatz) und das Bürsten geht so auch leichter.
Außerhalb der Dusche tropft es dann nicht mehr, ich halbiere nur meine Haarmasse und gebe noch mal Combingconditioner rein.


Fazit: Auf diese Art habe ich das Gefühl, es geht auch ohne Sektionen abzuteilen und das ewige Getropfe hat ein Ende. Außerdem wurde der Großteil schon in der Dusche erledigt und alles ist leichter, weil das einzigste, was ich dann sektionsweise machen muss, das bürsten ist. :D


elfenbein hat geschrieben:
...also wirklich nur 2-3 Tropfen Öl und nur 1/2 - 1 Erbsengröße Creme. Leider neige ich auch zur Großzügigkeit nach dem Motto "viel hilft viel", das wird dann aber eher Fettbirne als Haarpracht!..
Diese Minimengen sind für mich unbegreiflich. Aber für die meisten hier ist das sicher ein sehr wichtiger Punkt. Wahrscheinlich kann hier niemand was mit meinen Mengen anfangen. :roll: Aber vielleicht bringt es ja manch einem was, es mit dieser Öl-Ausdrück-Methode zu versuchen. Also als Ertes kommt wirklich das Öl - noch vor einem Handtuch oder dem Haare ausdrücken. Öl und Wasser ausdrücken werden quasi verbunden. Ansonsten ist es dasselbe wie bei Muffin. Falls bei mir überhaupt das alte T-Shirt wieder zum Einsatz kommt, dann nur nach den Produkten!

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.11.2012, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 14:02
Beiträge: 121
Wohnort: Berlin
@ elfenbein: :bussi: Danke!!!

@ curlywurly: Minimengen, das stimmt! :) Aber jede Haarstruktur ist ja anders und besonders afrokrauses Haar braucht sehr viel Pflege, oder? So genau kenne ich mich da leider nicht aus, aber ich bin der Meinung das schon öfters gelesen zu haben.

Eine Anmerkung noch zu meiner Routine: LOC an sich ist schon genial, aber so richtig gigantisch wird es, wenn ich am Tag nach der Haarwäsche etwas BWS (weniger als eine halbe Erbse) in Längen und Spitzen einarbeite. Mein HG sozusagen, LOC+BWS. :wink:

LG Juliane

_________________
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 97  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de