Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1335 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 89  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2010, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Hallo jules,

Pickel und fettige Haut haben meist eine hormonelle Ursache. Und ich muss euch enttäuschen - in den Wechseljahren wird das SE eher schlimmer statt besser, da ein Mangel an Östrogenen solche Probleme verstärken kann. In der Schwangerschaft hingegen soll das Ekzem etwas besser werden. Dies habe ich mal in einer Doktorarbeit zum SE gelesen...

Ich habe auch mit Pickeln zu tun, das ist aber nicht bei jedem so. Es gibt auch SE-Typen, die eher mit trockener Haut zu kämpfen haben - da steckt mehr Verwandschaft zur Schuppenflechte drin, wie mein Arzt mal meinte. Bei mir wechselt sich das gerne ab - im Großteil des Gesichts habe ich trockene Haut, am Kinn bekomme ich aber öfters Pickel, meistens in einem Schub.

Es ist schwierig, die richtige Pflege zu finden. Ich komme mit Alverde- und Weleda-Sachen gut klar. Du brauchst was Leichtes, was keine Poren verstopft und Deine Haut trotzdem nicht reizt. Ich hatte mal ein Heftchen von La Roche Posay, die sind auf empfindliche Haut spezialisiert und haben auch Produkte für unreine Haut. Ist aber keine NK und auch nicht ganz billig...

Ich komme gegen die Pickel und Entzündungen ganz gut mit Schwefelpuder klar, Heilerde zwischendurch hilft auch, wenns schlimmer wird. Und für die Kopfhaut nehme ich zur Zeit das Alverde Schuppen Shampoo, das bei mir zur Zeit gut hilft...ich würde an Deiner Stelle mal einen Hormontest machen lassen, auch wenn der nur eine "Momentaufnahme" ist. Aber mir scheint da was im Ungleichgewicht zu sein...

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2010, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2010, 01:32
Beiträge: 756
jules hat geschrieben:
@ Strohköpfchen: Danke, das hatte ich eigentlich ausgeschlossen weil sie einen Allergietest auf "Friseurstoffe" gemacht hatten und dieser negativ war. Kann es aber sein, dass ich trotzdem gegen irgendetwas was eben bevorzugt in der Naturkosmetik benutzt wird allergisch reagiere? Nur wie stelle ich das jetzt fest?? Das kann ja alles mögliche sein (benutze 4 Shampoos relativ abwechselnd).


Ich weiß nicht, ob die Hautärzte schon so weit fortgeschritten sind, daß sie Allergietests auf Naturkosmetika machen. Im schlimmsten Fall hilft nur weiterprobieren. :(

_________________
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2010, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Mensch Phoebe, dann war meine selbstgebastelte Menopausetheorie wohl nix :wink: .

Ich habe zwar Mischhaut, aber die T-Zone ist doch arg fettig. Vor der Regel habe ich auch regelmässig Pickel. Nicht viele aber sie sind doch da und ärgern mich!
Als Gesichtspflege nehme ich Biokosma und zwar die reichhaltige Serie. Im Winter verteile ich auch gerne ein paar Tropfen Weizenkeimöl darüber. Ich merke keinen Unterschied zwischen fetthaltiger Pflege und leichter Fluids (die ich im Hochsommer verwende).

Bewährt hat sich mit anderem Öl verdünntes Teebaumöl, das beruhigt akute Schorfstellen sehr verlässlich.

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2010, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2009, 12:58
Beiträge: 916
Wohnort: Hessen
Nein, das waren nur die "bösen" Friseurstoffe, auch der Haarfarben etc. Dann muss ich die Shampoos mal genauer testen. Bilde mir ein, dass es von dem Nachtkerzenshampoo von AO wieder besonders schlimm geworden ist. 3 Mal hintereinander benutzt und schon halte ich das Jucken ohne Kortison nicht mehr aus. Im Moment ist das Physiogel gut gegen das Jucken obwohl da auch wieder stärkere Tenside drin sind. Naja, vll ist die "gute" Naturkosmetik nur in Form von Condis und Kuren für die Längen aber nicht als Shampoo auf der Kopfhaut für mich geeignet. Früher in Pantene, Loreal, Herbal Essences etc. -Zeiten ging es meinem Kopf (NICHT den Haaren) auf jeden Fall besser.

Edit: Habe dann eben mal meinen Termin beim HA um 2 Tage nach hinten verschieben wollen und werde gleich dumm angemotzt, dass die ja auch noch Urlaub (Anfang Januar) haben und sie sehen muss wer hier wen vertritt und bla, da hab ich schon gar keine Lust mehr drauf dahin zu gehen, um mir dann blöd ins Gesicht grinsen zu lassen ohne irgendwie großartige Hilfe zu bekommen (außer dem Kortison). Mal schauen ob ich da im Januar hingehen werde...grhrr!

_________________
1c/2a M ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2010, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 11:43
Beiträge: 11
Hallo ihr Lieben,

ich habe auch mit SE und empfindlicher Haut Probleme :-(
Vor kurzem war es ganz schlimm, hat gejuckt, zum verrückt werden... Da habe ich mir diesen Thread hier mehrmals durchgelesen und mir im Endeffekt Selsun und Stieprox Intensiv Lösung geholt, außerdem habe ich das Lecithin-Shampoo von Olionatura nachgerührt.

Inzwischen gehts meiner Kopfhaut wieder besser *atmeauf* leider fettet sie immer noch sehr schnell nach :?

@Jules: bei mir ist es so, dass ich auch auf viele ätherischen Öle allergisch reagiere und davon ist in NKK viel enthalten. KK vertrage ich wesentlich besser. Da ich aber nicht auf die Vorteile von NK verzichten will, bin ich dazu übergegangen mir viele meiner Produkte, die auf die empfindliche Hautpartien kommen (Gesicht & Kopfhaut) selbst zu machen....


@Honigmelone: auf der Kopfhaut habe ich auch nur ab und zu kleine Krusten (keine Schuppen), ansonsten aber auch eine extrem schnell fettende Kopfhaut, so wie du das in der Notfallecke beschrieben hast. Wahrscheinlich liegt das häufige Jucken daran, dass der Hefepilz durch diese Bedingungen schnell Ãœberhand nimmt :?
Stellen zwischen Nase und Mund habe ich auch manchmal, denke aber dass ein Ãœberbleibsel von der perioralen Dermatitis (POD) ist, die ich vor 10 Jahren mal hatte. Danach ist meine Haut sehr empfindlich und unruhig geworden und ich muss sehr genau aufpassen, was an diese Stellen kommt.
Könnte das bei dir evtl auch POD sein?
>klick< und Bild. So schlimm wie auf dem Bild sah es bei mir nie aus, ich hatte eher viele kleine rote Pusteln, um den Mund rum...

Liebe Grüße,
Lavinya

_________________
1b F/M ii
76 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2010, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2009, 12:58
Beiträge: 916
Wohnort: Hessen
@Lavinya, danke, das habe ich mir auch schon gedacht. Muss ich mal schauen wie ich die ätherischen Öle in den Incis erkenne. Hat es bei dir auch so gejuckt? Bei mir ist das immer nur ganz leicht nach dem Waschen und dann wieder sehr stark nach 1,2 Tagen, sodass ich dann auch waschen muss.

_________________
1c/2a M ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2010, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 11:43
Beiträge: 11
Bei mir juckt es auch ganz schlimm, wenn ich normale NK Shampoos benutze. Habe ich lange nicht mehr, aber ich bin der Meinung, dass es schon wenige Stunden nach dem Waschen losging und nur durch erneutes Waschen kurz besser wurde.

Ätherische Öle enthalten einige allergene Stoffe, die werden meistens ganz am Schluss der Inics aufgeführt, z.B. Limonene, Linalool, Citral oder Geraniol.

Leider enthält fast jedes NK Produkt ätherische Öle, es sei denn, es ist extra eines für sensible Haut, wie i&m freistil oder Lavera Neutral. Diese Produkte vertrage ich auch im Gesicht

_________________
1b F/M ii
76 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2010, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
@Lavinya: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei mir SE ist. Bei POD ist die Rede von Pusteln und Knötchen, bei mir sind es rote Punkte die nicht fühlbar sind, also sich nicht wie Pickel von der Haut abheben. Es ist nicht besonders auffällig, wäre es meiner Familie oder Freunden schon aufgefallen, hätten sie mich drauf angesprochen. Wenn ich eine leichte Abdeckcreme draufhab, sieht man es nur bei genauem Hinsehen.

Ich benutzte gern das Alterra Duschshampoo (NK), ist zum Duschen und Haarewaschen von der Rossmann-Eigenmarke. Hat eine gute Reinigungswirkung ohne aggressiv zu sein. Für empflindliche zu Allergien neigende Haut steht drauf. Die Incis sind laut Codecheck alle freudlich :D
Aqua, Lauryl Glucoside, Glycerin, Caprylyl/Capryl Glucoside, Alcohol, Xanthan Gum, Sucrose Laurate, Levulinic Acid, Glucose Glutamate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2010, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2009, 12:58
Beiträge: 916
Wohnort: Hessen
Die Vermutung, dass die ätherischen Öle Schuld am Jucken sind, kann ich jetzt wohl verwerfen. Denn auch mit den Physiogel Shampoo juckt es ununterbrochen ab ca. 2-3 Tagen nach dem Haarewaschen.
Jetzt muss ich heute wieder waschen und wollte doch bis morgen Abend warten grhrr...

_________________
1c/2a M ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2009, 12:58
Beiträge: 916
Wohnort: Hessen
Gestern morgen mit Sante gewaschen und schon am Abend Jucken und Pickel argh. Werde den Hautarzttermin am Donnerstag trotzdem absagen. Nachdem ich die letzten beiden Male nur Kortison bekommen habe, glaube ich kaum, dass sie mir helfen können.
Werde dann demnächst einen Termin bei einem Hautarzt, der auch Naturheilverfahren anbietet, machen.

_________________
1c/2a M ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 13:18 
Offline

Registriert: 23.07.2010, 18:35
Beiträge: 70
Laut meinem Hautarzt soll man sich beim sebbhoroischen Ekzem eher öfter die Kopfhaut waschen, weil das Fett da kontraproduktiv ist.
Hast du die Hautärtze mal gefragt, ob sie dir was anderes empfehlen können, weil du kein Cortison nehmen möchtest? Wenn du nichts sagst werden die wohl davon ausgehen, dass das für dich ok ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2009, 12:58
Beiträge: 916
Wohnort: Hessen
Ja sie hatten auch mit etwas anderem begonnen (Kopfhauttonikum ohne Kortison) aber das hat nicht geholfen, deshalb dann das Kortison und die Aussage, dass "das" (genaue Bezeichnung wie SE nicht möglich!?) einmal ganz weg sein muss und es dann wieder gut sein würde, ich also kein Jucken und Schuppen mehr haben würde. Leider tut sich da aber nichts, obwohl doch: Die Symptome ändern sich, von Jucken und Schuppen jetzt zu weniger Jucken und dafür Pickeln und Schuppen. Naja mal schauen, erstmal gibts jetzt keine NK mit ätherischen Ölen mehr-vielleicht liegts ja doch daran.

_________________
1c/2a M ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2011, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
@jessi & jules: Das starke Nachfetten ist wirklich hauptsächlich hormonell bedingt - wenn da noch Pickel dazukommen, dann ist das ziemlich offensichtlich. Ich habe das zumindest mit der Traubensilberkerze besser in den Griff bekommen, wenn es trotzdem im Zyklus immer noch leichte Schwankungen gibt, was ich an der Haut merke.

Süßholz wirkt übrigens auch antiandrogen - deshalb esse ich immer mal wieder Lakritz oder trinke Tee mit Süßholz. Und was das Physiogel-Shampoo angeht: Ich habe mich, als ich das vor langer Zeit mal ausprobiert habe, gewundert, warum mir von einem allergikerfreundlichen Shampoo die Kopfhaut brennt. Der Grund ist das Tensid, SLS, Sodium Laureth Sulfate. Das vertrage ich definitiv nicht, es ist in vielen KK-Shampoos enthalten. Allerdings gibt es auch genug Leute, die es vertragen. Jules, wenn Du ein mildes Shampoo ohne solche Tenside und ätherische Öle willst, dann gibts da auch ein paar Möglichkeiten: Urtekram No Perfume-Shampoo oder I&M Freistil-Shampoo sind zwei gute Beispiele. Mit letzterem komme ich sehr gut zurecht.

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2011, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2009, 12:58
Beiträge: 916
Wohnort: Hessen
Ja also dass es hormonell ist kann ich nicht so ganz glauben, weil diese "Pickel" nur auf der Kopfhaut, an den Schläfen, sind und nicht im Gesicht. Ich habe eigentlich nie Pickel, nur eine fettige T-Zone und eben die Kopfhautprobleme. Morgen mache ich einen neuen Hautarzttermin bei einer anderen Ärztin-hoffentlich kann sie mir mehr helfen.

Danke ich werde mich mal über beide Shampoos schlau machen.

_________________
1c/2a M ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2011, 18:16 
Offline

Registriert: 23.07.2010, 18:35
Beiträge: 70
Hat Henna unerwünschte Auswirkungen, wenn man das sebborhoische Ekzem hat? Ist dann von der Anwendung eher abzuraten, oder sollte es durch die natürlichen Inhaltsstoffe nicht weiter schädigend sein?
Ich mag so gerne färben :(.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1335 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 89  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de