Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1357, 1358, 1359, 1360, 1361, 1362, 1363 ... 1530  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 30.04.2017, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2017, 19:32
Beiträge: 4287
Wohnort: Nähe FFM
SSS in cm: 102
Haartyp: 2c F
ZU: 5,5 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ok, hat das irgendeinen Haken?

_________________
Ziel: Klassik
Wait (Klassik) and see (NHF)
Frankfurter Langhaartreffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 30.04.2017, 22:22 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Nein, in erster Linie spricht nichts dagegen, es sei denn man möchte aus ideologischen Gründen auf jeden Fall eine "reine Seife" verwenden, beziehungsweise die Wirkung einer Seife ohne zusätzliche Tenside testen.
Ansonsten ist diese Art Tensid ziemlich mild (im Bereich von Zuckertensiden).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 11:11
Beiträge: 887
Wohnort: Irgendwo im Grünen
Ich hab endlich nach dem dritten mal waschen mit meiner neuen Seife kein Klätsch mehr :banane:
Mag vllt auch an den 8 Löffeln Vitamin C Pulver liegen :lupe:

_________________
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach SSS bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2016, 17:17
Beiträge: 3750
Wohnort: Schweiz
Hallo Leute,

ich habe gestern zum ersten Mal mit Haarseife gewaschen. Das Ergebnis ist recht gut geworden (hatte die Kamillen-Seife von Seifenmanufaktur Mehlhose mit 5% ÜF).
Nun die Haare sind irgendwie "schwerer"/griffiger (fühlen sich fast ein weeenig 'belegt' an, obwohl da nix ist) und heute morgen beim Bürsten waren die Spitzen etwas elektrisiert.
Liegt das an der Umstellung (also muss ich mich erst einfach noch dran gewöhnen?) oder kann sich das noch legen (ich weiss ja dass man nach 1x testen noch nicht so viel sagen kann)?
Ich habe aber keinen Klätsch und keine strähnigen Haare, also von daher alles ok..
Es ist nur sooooo ungewohnt... ich habe zum ersten Mal in meinem Leben keine Superflutschhaare... das irritiert mich etwas. :oops:
Ansonsten bin ich einfach grad begeistert, DASS es funktioniert! (Ja ich weiss, das machen viele von euch schon Jahrelang.. aber ich konnt mir nie so wirklich vorstellen, dass es echt klappt! :lol: Voll schräg, ich weiss!)

Hat jemand von euch schon mal ne Kombi aus Seife und Oil-Rinsing gemacht? Oder geht das nicht? / resp. ist bei der perfekten Seife gar nicht nötig?
Ich frage mich nur, warum meine Spitzen elektrisch geladen waren beim Bürsten... Warne sie vorher nur wegen der Silikone..

Hach ja... es macht voll Spass so neues auszuprobieren!

Edit: Ach ja: Stimmt es, dass man die Seifen regelmässig abwechseln soll? und könnte ich einfach so dazwischen manchmal mit NK - shampoo/ condi und oilrinsing waschen? Sollte gehen oder?

_________________
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
SSS Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2008, 17:26
Beiträge: 6372
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Nicht jeder muss die Seife regelmäßig abwechseln. Manche waschen immer mit derselben, manche wechseln alle paar Male und andere wechseln bei jeder Wäsche. Zwischendurch mit Shampoo (ob NK oder KK ist egal) zu waschen ist auch kein Problem. Ich mach das, wenn ich keinen halben Tag Zeit habe, darauf zu warten, dass die Haare trocken werden. Mit Oil-Rinsing hab ich keine Erfahrungen, da würde ich dich einfach zum Ausprobieren ermuntern. :D

_________________
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2016, 11:14
Beiträge: 1305
Wohnort: Essen
Hallo und willkommen bei den Seifenwäschern :)
Ich hatte das Problem mit plustrigen Haaren auch, bei mir lag es an der Rinse und mangelnder Pflege. Jetzt bearbeite ich nach der Wäsche die Längen mit Condi und das Problem ist passé. Da musst du einfach mal ausprobieren. Vielleicht löst sich ja das Problem auch mittels Oil-Rinsing.
Ich wechsle immer durch, wenn ich gerade Lust drauf hab. Manchmal benutze ich 10 Wäschen lang dieselbe, manchmal wechsle ich ständig durch. Ich mache es von meiner Laune abhängig ;)

_________________
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2016, 17:17
Beiträge: 3750
Wohnort: Schweiz
Hey, danke ihr beiden!

Hihi... ja ich find's grad voll spannend... werd das mit dem oilrinsing mal noch testen... ich muss da dann auch mal die Reihenfolge noch beachten/ überdenken... Wahrscheinlich vor der Seifenwäsche dann das Oilrinsing... oder falls ich es dann mit Condi mache, nach der rinse... Wär noch spannend.
und zuvor werd ich beim nächsten mal nach der Rinse noch Condi verwenden..einfach um mal zu gucken.
shampoobars würde ich auch noch gerne testen (gehört aber nicht hierher).
Hihi eigentlich wollte ich meine Pflegeprodukte ja minimieren und nicht maximieren... aber gut... Wird wohl erst mal mehr werden...
Die seifen lagern ja im Schrank ;-)(ausser der, die grade benutze natürlich)...

und gott ja die Trocknungszeit war ja wahnsinn!!! Normalerwiese bei mir maximal 1h!
Gester hab ich nach 6h geföhnt! :shock:

_________________
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
SSS Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2016, 00:33
Beiträge: 2685
Haartyp: 1c
ZU: 7
Seife + Ölrinse geht definitiv. Ich gebe in meine saure Rinse immer ein paar Tropfen Öl. Meist 1 EL Apfelessig + 3 Tr Brokkolisamenöl + 3 Tr Macadamiaöl auf 1 L Leitungswasser. Ohne wäre mein Deckhaar viel zu strohig!
Edit: Ölrinse vor dem Einseifen hab ich allerdings noch nicht probiert. Vor jeder Komplettwäsche mach ich eh eine fette Ölkur, da braucht's keine Rinse mehr :wink:

Die Trocknungszeit ist ja krass. Bei mir dauert das so 3 Stunden bei ähnlichem ZU^^

_________________
hair is hair is hair


Zuletzt geändert von Waldohreule am 03.05.2017, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2016, 17:17
Beiträge: 3750
Wohnort: Schweiz
aha..ok das wäre auch ne Variante... wobei das dann ja eben ne ölige rinse und kein Oilrinsing im eigentlichen Sinne wäre...
Hmm.. ich sehe schon ich habe auch zukünftig noch einiges zum Testen! :-D

_________________
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
SSS Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2014, 09:51
Beiträge: 4081
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Ich benutze sowohl bei Shampoo als auch bei Seife Oil Rinsing :) ich wasche mit Seife, benutze aber danach keine Rinse zum absäuern (mögen meine Haare nicht), sondern ich verwende dazu nur Condi. Also wasche ich, nach dem ausspülen kommt das Öl in die Längen, darf kurz einwirken, dann mit warmem Wasser kurz durchspülen und abschließend verteile ich im kompletten Haar etwas Condi, lasse den einwirken und spüle dann lauwarm aus. Funktioniert für mich so sehr gut :)

_________________
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2016, 00:33
Beiträge: 2685
Haartyp: 1c
ZU: 7
Oh, also ist Oilrinsing was anderes als Ölrinse? Für mich war das Eine bisher einfach nur die englische Übersetzung vom denglischen Anderen :kicher:
Aber ja, Öl ins Haar vor der Wäsche geht auch, ich mach's halt als Ölkur (neulich hab ich mal gezählt - Prewash-Ölkur bedeutet bei mir 36 Tr Macadamiaöl in die Längen und Spitzen :ugly:). Um das rauszukriegen muss man dann halt auch die Längen einschäumen. Wenn man nur ein paar Tropfen nimmt (weiß jetzt ja deine Dosierung nicht), kann man sich das vielleicht sparen. Einfach ausprobieren!

_________________
hair is hair is hair


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2016, 17:17
Beiträge: 3750
Wohnort: Schweiz
Ne man macht es nach dem shamponieren... zwei Fingerspitzen voll Öl in die unteren Längen geben, dann kurz einwirken lassen und mit Condi auswaschen.


Ach Leute, jetzt hab ich per Zufall meine Bürste angeschaut und lauter grauen Belag darin entdeckt! Mist! :lol:
Hab wohl doch etwas falsch gemacht..
Haare gut nass, ordentlich aufgeschäumt.... meeeega lange ausgewaschen, dann Essigrinse. nochmals kurz auswaschen...

Keine Ahnung... :roll: :lol:
Ups, hat wohl doch nicht so glatt funktioniert...

_________________
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
SSS Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2016, 00:33
Beiträge: 2685
Haartyp: 1c
ZU: 7
Das hab ich auch manchmal. Sorgen darüber mach ich mir nur, wenn es so viel ist, dass ich 2mal am Tag - d.h. nach jedem Kämmen - den Kamm saubermachen muss.
Meist ist es nur so wenig, dass ich einmal vor Wäsche den Schmodder der letzten 3 Tage entferne ...
Wenn deine Haare sich strohig und störrisch anfühlen: Kalkseife.
Meine fühlen sich allerdings, auch wenn sich ein grauer Schleier im Kamm bildet, weich und seidig an, was eher gegen Kalkseife spricht. Da tippe ich eher darauf, dass das gepflegte Haar (Öl und Creme!) ein super Staubfänger ist :roll:

_________________
hair is hair is hair


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2016, 17:17
Beiträge: 3750
Wohnort: Schweiz
Hmmm.. ok das könnte auch sein... strohig..Nein!
Störrisch.. vielleicht...aber bei meinem sonstigen Superflutsch ist wohl alles gefühlt störrisch, wenn sie mal nur "normal" sind.

Kalkseife trotz saurer Rinse? Wie das?
edit: wenn ich mit den Fingern durch die Haare fahre, hab ich so ein "seifiges" Gefühl... und wenn ich mit de rBürste durchgehe so weisslich-graue Rückstände... aber nicht meeega krass.

_________________
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
SSS Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Haarseife
BeitragVerfasst: 03.05.2017, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2014, 06:09
Beiträge: 5076
Wohnort: Back to Unterfranken
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Rinse nicht lange genug einwirken lassen, Seife zu kalt ausgespült, einfach nicht die richtige Seife (klingt komisch, ist aber manchmal so :ugly: )
Ob es Kalkseife ist oder nur dein normales Seifenhaargefühl lässt sich nach einer Wäsche schwer sagen. Ne Wäsche ganz ohne Kalk und Co. (also Dest. Wasser) wäre der einfachste Weg zum Prüfen. Wenn dir das zu doof ist bleibt dir nur, öfter mit Seife waschen und immer gut auf "alles" achten :mrgreen:

_________________
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1357, 1358, 1359, 1360, 1361, 1362, 1363 ... 1530  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de