Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 31.12.2014, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Leider ist das die teuerste Variante. Andere Marken sind billiger. Ich recherchiere noch. Aber wenn das einige ausprobiert haben mit dem höherkonzentrierten Schaum nur 1x täglich, dann wäre das eine Möglchkeit.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 31.12.2014, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Wenns wer ausprobiert, bitte hier berichten. Mich würde vor allem interessieren, wie man den Schaum auf die Kopfhaut bringt. Kann mir das irgendwie schlecht vorstellen. Ich glaube, da landet der meiste Schaum in den Haaren, oder? Klebt das dann nicht total?

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 31.12.2014, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Das wäre auch meine Sorge. Der Cortisonschaum landete doch vorrangig in den Haaren, muss ich sagen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 31.12.2014, 18:08 
Offline

Registriert: 06.10.2011, 19:01
Beiträge: 187
Ich nehme die 5% Lösung für Männer. Schaum habe ich nie probiert.

_________________
1c M ii, 80 cm nach SSS, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 01.01.2015, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
Schaum auf die KH bringen geht bei mir nur wenn ich immer wieder scheitel...dan mit den Fingern den etwas Schaum auftupfe und einmassiere....dauert halt nur etwas länger als ne Lösung. Oder aber den Schaum, den man ja in den Deckel sprühen soll, anschließend etwas erwärmen...da reichen schon warme Hände aus, um ihn zum schmelzen zu bringen. Im Sommer bei Temperaturen über 25°C kann ich gar nicht so schnell schmieren wie sich der Schaum auflöst. Aufgelösten Schaum, also dann ist es ja ne Flüssigkeit, kann man dann entweder auch mit den fingern in die KH einmassieren oder man zieht die Flüssigkeit mit einer Pipette auf und bringt sie auf diese Weise auf die KH. :D

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 03.01.2015, 19:51 
Offline

Registriert: 26.12.2014, 19:38
Beiträge: 56
Hab ich auch seiner Zeit versucht und viel Geld gelassen und was war :shock: nichts...
bin echt sauer über diese ganze Veraxscherei der Industrie, weils nur viel Geld kostet und nüscht bringt. *evil*

_________________
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 03.01.2015, 19:52 
Offline

Registriert: 26.12.2014, 19:38
Beiträge: 56
Ps.: Da bin ich wirklich dankbar das ich das hier schreiben darf - dafür ein großes DANKE !!!

_________________
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 03.01.2015, 20:44 
Offline

Registriert: 06.10.2011, 19:01
Beiträge: 187
Redest Du von Regaine allgemein oder von dem Schaum?

_________________
1c M ii, 80 cm nach SSS, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 21.01.2015, 04:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2014, 01:10
Beiträge: 264
so, habe mir heute auch mal die 5%-Lösung für Männer bestellt (Foligain von Biovea, deutlich günstiger als Regaine)!
Sobald mein jetziger Vorrat aufgebraucht ist, werde ich mit 5% starten, später dann evt. mit Alkohol wieder auf 2% verdünnen.

Ich war mir ja die ganze Zeit nicht sicher, ob Regaine bei mir gewirkt hat - hatte kein Shedding, der HA ging einfach noch ca. 4-5 Wochen weiter, dann wurde es deutlich weniger, an manchen Tagen hatte ich praktisch keine ausgefallenen Haare mehr im Kamm. Und es kam zarter Neuwuchs :D . Allerdings nie so viel, dass er die lichten Stellen am Oberkopf wieder aufgefüllt hätte.

Seit ca. 4 Wochen (ungefähr 7 Monate nach Regaine-Start) verliere ich wieder ordentlich was, darunter sehr viele kurze Haare, die genau die Neuwuchslänge haben. Daher kommt jetzt die 5%-Lösung zum Einsatz, vielleicht verhilft sie zu einem neuen Schub.

Habe auch viel im Alopezie-Forum gelesen, die Männer dort nehmen ja meist zusätzlich zu Minoxidil auch noch Finastrid/Dutasterid. Es blockt DHT, das bei genetischer Vorbelastung die Haarwurzeln schädigt und zu einer Degeneration der Haarwurzel führt. Soll auch bei Frauen mitunter sehr gut wirken, ist aber verschreibungspflichtig und sollte erst nach Bestimmung des Hormonstatus eingesetzt werden. Hat jemand von euch damit Erfahrungen?

Oder auch mit bioidentischen Hormonen - Progesteron-/Estriolcreme?

_________________
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 21.01.2015, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
Soviel ich weiß wird das Fin gar nicht an Frauen verschrieben, es sei denn du bist post Wechseljahre, da die Gefahr einer Fehlbildung bei männlichen Föten sehr groß ist. :roll: Sonst wird halt nur wild mit irgendwelchen Verhütungspillen um sich geworfen, wie z.B. Diane usw.

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 21.01.2015, 18:11 
Offline

Registriert: 06.10.2011, 19:01
Beiträge: 187
Naja, wild um sich geworfen, das kommt vielleicht auf den Arzt an. Bei mir haben Frauenarzt und Hautarzt zusammengearbeitet um über Hormonstatus und Trichogramm die richtige Pille mit der richtigen Zusammensetzung herauszufinden.
Und das scheint immerhin gut zu helfen, ich bin seit 1,5Jahren symptomfrei.*aufHolzklopf*

_________________
1c M ii, 80 cm nach SSS, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 21.01.2015, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
Das sollte jetzt auch keine Verallgemeinerung gewesen sein...vielmehr meine persöhnliche Erfahrung gepaart mit dem was ich so aud Freundesund Bekanntenkreis mitbekomme. :oops: Leider wollen sich viele Ärzte mit dem Thema nicht auseinandersetzen und verschreiben einfach auf gut Glück. Das du so tolle Ärzte gefunden hast ist wirklich nicht die Regel...ich beneide dich ein wenig. :wink:

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 21.01.2015, 18:41 
Offline

Registriert: 06.10.2011, 19:01
Beiträge: 187
Leider ist NRW zu weit weg für eine Empfehlung. Das haben sie aber wirklich gut gelöst.

Kriegt man Finasterid allgemein nicht,oder nur in Schwangerschaft nicht?

_________________
1c M ii, 80 cm nach SSS, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 21.01.2015, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2014, 01:10
Beiträge: 264
Offiziell darf es nicht an Frauen verschrieben werden, die noch im gebährfähigen Alter sind, also nur Post-Menopause.

Toll, dass es bei dir mit der richtigen Pille geklappt hat :D !
Bei mir hat weder Gyn noch Dermatologin mehr getan, als mit kurzem Blick aufs Oberhaupt "AGA" festzustellen. Und das man da im Prinzip nichts machen kann ... (der Minoxidil-Tipp kommt von meiner Friseurin :wink: )

_________________
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Hilfe, ich vertrage das Regaine nicht mehr!
Ich wende Regaine seit über zwei Jahren erfolgreich an aber jetzt juckt meine Kopfhaut seit einigen Wochen und es wird immer schlimmer. Das Jahr zuvor im Winter hatte ich das auch schon mal, da hat mir selbstgerührter Kopfhaut-Balsam aus Aloe Vera-Gel, Jojobaöl und Panthenol sehr gut dagegen geholfen aber jetzt hilft gar nichts mehr. Ich hab schon mehrere Sachen probiert: Den Kopfhaut-Balsam, Aloe Vera-Gel pur, Öl, Handcreme, Rosenwasser, Sundance Aprés Spray.

Heute hab ich ein bisschen recherchiert und es sieht wohl so aus, dass ich eine Kontaktallergie dagegen entwickelt haben könnte. Das wäre natürlich the worst case, denn dann hilft wohl nur noch Absetzen.
Einige schrieben hier ja, dass sie den Foligain-Schaum verwenden, der weniger reizend sein soll. Allerdings enthält auch dieser Schaum das Propylenglykol, was ja der Auslöser für die Hautirritationen ist.
Hat jemand von euch vielleicht noch einen Tipp?

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de